Nabu

Beiträge zum Thema Nabu

Soziales & Bildung
2 Bilder

NABU ruft auf zur Vogelzählung

Große Mitmachaktion „Stunde der Wintervögel“ (6.-8. Januar 2017) Bretten – In Kürze (6.-8. Januar 2017) findet wieder die große Mitmachaktion „Stunde der Wintervögel“ statt. Martin Alb vom NABU Bretten sagt: „Man kann ganz einfach einen Beitrag für den Schutz unserer Vogelwelt leisten, indem man sich eine Stunde Zeit nimmt und zählt, wie viele Vögel und welche Arten man sieht.“ Diese Informationen trägt man online in ein Formular ein und stellt sie so für die bundesweite Auswertung zur...

Freizeit & Kultur

Drei Seen-Tour beim Kinderferienprogramm

Kinder, Eltern und Großeltern machten sich bei kompetenter Führung durch Helmut Niedermaier auf, Flora und Fauna auf der Drei See-Tour zu entdecken. Bretten/Knittlingen. Als Brettener und Knittlinger Gemeinschaftsveranstaltung wurde die Dreiseen-Tour im Rahmen der jeweiligen Kinderferienprogramme angeboten – ein wahrer Beitrag zur Völkerverständigung. Über 30 Kinder meldeten sich! Da auch Eltern und Großeltern mit wandern durften – die Spazierstöcke sollten aber noch rüstig sein, so die...

Bauen & Wohnen
Bereit für die Apfelernte. | Foto: Bernhard Etspüler
3 Bilder

Streuobstwiesen: Wertvolle Schätze der Natur

Wer in der Natur unterwegs ist, kommt gelegentlich an Streubstwiesen vorbei. Im Gegensatz zu Plantagenobstanlagen stehen die Bäume häufig „verstreut“ in der Landschaft. Neuffen-Beuren (hr) Der Bunt- und Grünspecht, Feldsperling, Stieglitz, Goldammer, Gartenrotschwanz, Grünfink und der Baumläufer haben hier ihr Zuhause – auf der Streuobstwiese. Streuobstwiesen „spielen für die biologische Vielfalt eine enorm wichtige Rolle: Man findet dort über 5000 Tier- und Pflanzenarten“, erläutert Helmut...

Freizeit & Kultur

Zunahme an Nilgänsen stellt Baden-Württemberg vor Probleme

Zunahme an Nilgänsen stellt Baden-Württemberg vor Probleme Nilgänse nerven. Sie sind aggressiv und vertreiben andere Vögel aus ihrem Territorium. Und sie verbreiten sich im Südwesten rasanter als andere Gänsearten. Zwar dürfen die Tiere inzwischen gejagt werden - aber ob das was bringt, ist umstritten. Karlsruhe (dpa/lsw) Nilgänse werden in Baden-Württemberg nach Expertenmeinung zum ernsten Problem. Diese aggressive Gans vermehre sich stark und bedrohe einheimische Arten und Lebensräume,...

Politik & Wirtschaft

Tour de Sulzfeld erstmals mit Naturparkmarkt zog viele Besucher an

(nt) Der große Besucherandrang machte den ersten Naturparkmarkt in der Weinbaugemeinde zu einem vollen Erfolg. Von den zahlreichen Gästen profitierten im Rahmen der Tour de Sulzfeld am 19. Juni 2016 auch der örtliche Bio-Caterer sowie die Geschäfte rund um die Ravensburghalle. Dorthin war der Markt aufgrund des unberechenbaren Wetters verlegt worden. Selbstgemachtes aus regionalen Zutaten Sabine Zipplies, die auch schon beim Naturparkmarkt in Kürnbach ihre Waren angeboten hatte, stellt ihre...

Freizeit & Kultur

NABU: Vogelzählaktion für Groß & Klein

Bei der großen Zählaktion sind Naturfreunde dazu aufgerufen, eine Stunde lang, die Vögel in ihrem Garten, vom Balkon aus oder im Park zu beobachten, zu zählen und für eine gemeinsame Auswertung zu melden. Pforzheim (pm) Vom 13. bis 15. Mai findet zum zwölften Mal die bundesweite „Stunde der Gartenvögel“ statt: NABU und NAJU sowie sein bayerischer Partner Landesbund für Vogelschutz (LBV) rufen Naturfreunde auf, eine Stunde lang die Vögel in ihrem Garten, vom Balkon aus oder im Park zu...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.