Theater

Beiträge zum Thema Theater

Soziales & Bildung

Theater AG2 präsentiert William Shakespeares "Ein Sommernachtstraum"

Wann: Am Freitag, den 12. Juli um 19.30 Uhr Wo: In der Aula des Melanchthon-Gymnasiums Der Eintritt ist frei - Bewirtung durch Schülerinnen und Schüler der J1 „You speak not as you think: it cannot be.“ - Die Verwirrung des Gefühls Was richtet es in uns an, wenn wir sicher geglaubte Emotionen verlieren? Wenn die Menschen, die wir am meisten lieben und deren Liebe wir uns so sicher waren, auf einmal unglaubliche, unfassbare Dinge sagen wie: „Ich hasse dich“? Wie gehen wir mit dem Verlust des...

Soziales & Bildung
4 Bilder

Ein König zu viel

Mit einem lautem „kawums“ prallen die Heißluftballons von König Karl und König Fritz zusammen und stürzen ins Meer. Beide Könige retten sich auf eine einsame Insel inmitten der Eugen-Gültlinger Halle in Oberderdingen. Eine Insel mit zwei Königen? – Das kann nicht gut gehen! Sowohl Karl als auch Fritz beanspruchen den Titel des Inselkönigs für sich und duellieren sich im Spiel „Schnick, Schnack, Schnuck“, Laser-Fechten sowie einem Song Contest. Dumm nur, dass alle Wettkämpfe unentschieden enden....

Soziales & Bildung
3 Bilder

"Kwela, Kwela!" – Musischer Abend der Strombergschule

„Achtung, Achtung! Wir möchten die Krokodile darauf hinweisen, dass es verboten ist, andere Tiere während der Konferenz aufzufressen!“, krächzt der Lärmvogel Tebogo in sein Megaphon und startet somit die Konferenz der Tiere in Afrika. Die stehen nämlich vor einem ernsthaften Problem. Seit geraumer Zeit bleibt der lang ersehnte Regen aus und überall herrscht brütende Hitze. Was nun? Die Tiere befragen den alten Stiefel alias das „Orakel“. Es empfiehlt ihnen ein Wasserloch zu graben. Alle helfen...

Freizeit & Kultur
4 Bilder

Szenisch-musikalische Lesung im Exil Theater Bruchsal
Erinnerungen in andalusischen Ambiente

Nach „Bilder deiner großen Liebe“ von Wolfgang Herrndorf, einem weiteren Werk in der Reihe zeitgenössischer Autoren, betritt das Exil Theater wieder neues Terrain. Ab dem 17. Mai steht „Platero und ich“, eine der berühmtesten Prosadichtungen der spanischen Literatur, auf dem Spielplan. Die farbigen Momentaufnahmen, für die Juan Ramón Jiménez 1956 den Literaturnobelpreis erhielt, werden von Bernhard Wendel für die Zuschauer als szenisch-musikalische Lesung illustriert. Andalusien, Anfang des...

Freizeit & Kultur

An Ostern ins Theater

Pforzheim (kn) Am Theater Pforzheim gibt es an Ostern ein vielseitiges Programm mit Highlights des aktuellen Spielplans zu sehen: Bereits am Gründonnerstag, 18. April, um 20 Uhr gibt es die Premiere des Schauspiels „Fahrenheit 451“ nach dem gleichnamigen Roman von Ray Bradbury in die Festtage. Am Ostersamstag, 20. April, gibt es um 19.30 Uhr im Großen Haus bei der Tragödie „Faust I“ die spannende Reise des Gelehrten Heinrich Faust auf der Suche nach Erkenntnis zu erleben. Eine beeindruckende...

Soziales & Bildung
Der Drache erhebt sich über alle Köpfe hinweg und macht sich auf den Weg in die Oberderdinger Innenstadt
4 Bilder

„Abenteuer? Nein, danke!“

... lautet die Antwort des Hobbits Bilbo Beutlin, als der Zauberer Gandalf vor seiner Tür steht und ihn als Auserwählten auf eine große Reise schicken will. Doch so einfach kommt Bilbo aus der Nummer nicht mehr heraus. Schließlich macht er sich mit den Zwergen auf den weiten Weg durch wundersame Landschaften und Gebirge, trifft auf vergessene Geschöpfe über und unter der Erde bis hin zum Einsamen Berg. Hier bewacht der Drache den sagenumworbenen Zwergenschatz und fordert Bilbos ganzen Mut....

Soziales & Bildung
3 Bilder

Musical Wimba - das Geheimnis im Urwald am Edith-Stein-Gymnasium

Ein Forscherteam im Urwald durchquert eine geheimnisvolle Höhle und sieht sich plötzlich seltsamen Geschehnissen ausgeliefert. So funktionieren auf einmal alle technischen Geräte nicht mehr, ja, selbst die Kompassnadel wabert nur noch uneindeutig hin und her, von Handynutzung ganz zu schweigen. Eine Forscherin  verschwindet, da ist wirklich der Urwald zur Falle geworden. Doch es gibt ja die Elfen, die den ganzen Zauber zu lösen vermögen und so wird Wimba, einst aus dem All auf die Erde...

Freizeit & Kultur
20 Bilder

In Bretten Zuhause: Bei der Theatergruppe des NäHä kann jeder anklopfen

„Vorhang auf“ für die wiederbelebte Theatergruppe des Närrischen Händschich Bretten (hk) Aus ihrem Dornröschenschlaf erwacht ist die Theatergruppe des Närrischen Händschich aus Gölshausen – um auch abseits der Faschingszeit das kulturelle Angebot in Gölshausen zu bereichern – und ist nach fünf Jahren Abstinenz seit September 2018 wieder aktiv. Seitdem hat die kleine, aber feine Theatergruppe schon beachtliche Erfolge feiern dürfen, zum Beispiel mit der gelungenen Premiere ihres Stücks...

Freizeit & Kultur
Lachmuskelstrapazierer: Mit ihren Theateraufführungen ernten die Laienschauspieler des Musikvereins Kieselbronn immer reichlich Lacherfolge. | Foto: Lamustra
3 Bilder

Dehoim in Kieselbronn: „Lamustra“ strapaziert die Lachmuskeln

Einmal pro Jahr verordnet der Musikverein den Kieselbronnern eine Lachtherapie. KIESELBRONN (ch) Wenn die vereinseigene Theatergruppe wieder einen Schwank aufführt, schüttet sich das Publikum förmlich aus vor Lachen. Seit über 30 Jahren geht das schon so. Seit 2010 wird das abendfüllende Theaterstück nicht mehr im Rahmen eines Konzerts, sondern in einer separaten Veranstaltung aufgeführt. Lachmuskeln werden strapaziert Seit 2013 agiert die zehnköpfige Truppe unter dem Namen „Lamustra“,...

Freizeit & Kultur

Badisches Staatstheater feiert 300. Geburtstag

Das Badische Staatstheater feiert im kommenden Jahr sein 300-jähriges Bestehen. Karlsruhe (dpa/lsw) Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne), Karlsruhes Oberbürgermeister Frank Mentrup (SPD) und Ulrich Khuon, Präsident des Deutschen Bühnenvereins, wollen am 13. Januar gemeinsam mit der Badischen Staatskapelle und Gästen den Geburtstag des Theaters feiern. Mit seinen 300 Jahren ist das Theater fast so alt wie Karlsruhe selbst. Bereits im ersten Residenzschloss der...

Freizeit & Kultur

Das ideale Geschenk:  Das Schnupper-Abo der Badischen Landesbühne

Drei Stücke in Bretten für 33 Euro   Bretten (pm) Egal ob zu Weihnachten, für einen Geburtstag oder nur, um eine Freude zu machen: Das Schnupper-Abo der Badischen Landesbühne (BLB) ist in jedem Fall ein ideales Geschenk. Das kleine Abo für nur 33 Euro bietet drei Theateraufführungen bei bester Platzkategorie. Natürlich kann man sich auch selbst beschenken und mit diesem Abo das Angebot der Badischen Landesbühne entdecken. "Amerika" von Franz Kafka Das erste Stück, zu dem das Schnupper-Abo...

Freizeit & KulturAnzeige
"Do braut sich was z`samme", Szene mit Jürgen Hörner, Henk Emmelmann und Andrea Rihm (von links)
3 Bilder

Badisch Bühn – Mundarttheater Karlsruhe 

Beste Medizin gegen Alltagsstress: Ein Abend bei der Badisch Bühn Karlsruhe (pm) Heiter bis kultig -  so lässt sich ein Abend bei der "Badisch Bühn" treffend umschreiben. Badische Mundart, badische Mentalität und - vor allem - badischer Humor entfalten sich auf der Bühne des Karlsruher Theaters. Hier erleben Sie niveauvolles Mundarttheater für jedes Alter. Einen Abend lang Stress und Hektik hinter sich lassen und in entspannter Atmosphäre befreit auflachen. Humor ist schließlich die beste...

Freizeit & Kultur
"Opa" Ralf Geßler, "Knecht" Dennis Hirsch und Matthias Leins verhandeln mit dem "Käufer" Johannes Vogl
2 Bilder

Theatergruppe des NäHä spielte Katzenjammer

Ausverkaufte Halle bei der Premiere der Gölshäuser Laienspieler Wahrlich keinen Grund zum Katzenjammer gab es nach der Vorstellung des gleichnamigen Stückes, das am 3. November von der Theatergruppe des Närrischen Händschich Gölshausen e. V. aufgeführt wurde. In der bis auf den letzten Platz besetzten Gymnastikhalle feierten die Zuschauer die 10 Laienschauspieler, die mit ihrer Darbietung das Publikum begeisterten. Dabei überzeugten nicht nur die erfahrenen Mitglieder der Gruppe, die nach...

Freizeit & KulturAnzeige
WIR SIND MAL KURZ WEG Die Midlife-Crisis-Revue von Tilmann von Blomberg und Bärbel Arenz | Regie: Eva Brunner, Freitag, 21.09.2018 – 20 Uhr im K2
7 Bilder

Theater ist herrlich analog - Sieben Premieren im Theaterjahr 18/19

Das Kammertheater in der Herrenstraße 30/32 und das K2, Kreuzstraße 29 bieten insgesamt sieben Premieren – davon eine Uraufführung – und vier Wiederaufnahmen. Wir sind mal kurz weg (ab 21. September im K2), ist ein Stück, das sich mit vier Midlife-Crisis-geplagten Männern beschäftigt, die aus ihrem Alltag ausbrechen und nun sinnsuchend auf dem Jakobsweg gestrandet sind. Berliner Hippster-Flair bringt die Komödie Mamma Macchiato (ab 23. November im K2) auf die Bühne. In der espresso-schwarzen,...

Freizeit & KulturAnzeige
https://www.muehlacker-kultur.de/kultur/index.php
10 Bilder

Theater im Uhlandbau in Mühlacker

Amüsant, spannend, kritisch – auf jeden Fall immer unterhaltsam Die Theatersaison startet am 21. September mit dem Kriminalstück Die zwölf Geschworenen. Wie hoch ist das Risiko, dass ein Unschuldiger hingerichtet wird? Es folgt am 13. Oktober die Tragikomödie Vater, die das schwierige Thema Demenz mit einer großen Portion Humor präsentiert. Beschwingt und trotzdem mit Tiefgang zeigt sich die Operettenrevue Tanz auf dem Vulkan am 26. Oktober: Mit (irr)witzigen Texten, mitreißenden Melodien und...

Soziales & Bildung
Foto: pm

„Der Räuber Hotzenplotz“ in Berghausen

Abenteuerland Pfinztal – das Sommerferienprogramm: Zum Ferienauftakt gastierte das Kindertheater der Badischen Landesbühne in Berghausen mit dem Klassiker „Der Räuber Hotzenplotz“. Pfinztal-Berghausen (ee) 56 Jahre ist es her, seit „Der Räuber Hotzenplotz“ von Otfried Preußler veröffentlicht wurde. Und bis heute hat das Kinderbuch, dem weitere drei ebenso erfolgreiche Hotzenplotz-Geschichten folgten, nichts an seiner Popularität verloren. Sich dieser Erfolgsgeschichte bewusst, hat das Kinder-...

Soziales & Bildung

"Drama, Baby!" am MGB

Die Theater AG2 am MGB präsentierte am letzten Wochenende ihre Eigenproduktion „Drama, Baby!“ in der Aula des Melanchthon-Gymnasiums. Schon beim Betreten der Aula wurden die Zuschauer Zeuge eines nervösen und hektischen Schaffensprozesses. Auf der Nebenbühne befinden sich fünf Theaterautor*innen unter Druck. Noch haben sie keine Ideen, kein Konzept, keine Figuren. Stattdessen sehen sie sich den hohen Erwartungen des Publikums ausgesetzt. Die vermeintliche Lösung des Problems bietet sich in...

Soziales & Bildung

Die Odyssee am MGB

So wünscht man sich Schultheater! Dies war die einhellige Meinung des Feedbackteams über die Premiere des Stücks: „Die Odyssee oder: Telemach allein zuhaus“ während der 32. Schultheaterwoche am Sandkorn Theater in Karlsruhe. Das junge Ensemble unter der Leitung von Sven Reinwald ging also mit viel Selbstbewusstsein in das Heimspiel am Melanchthon-Gymnasium. Nach der überaus positiven Rückmeldung der Theaterprofis einige Tage zuvor konnte man noch befreiter aufspielen. Und dies genossen die...

Freizeit & Kultur
6 Bilder

Premiere des Theater- & Kulturvereins Bundschuh e.V. Untergrombach

Mit ihrem Stück "Das fliegende Klassenzimmer" feierte das Jugendtheater des Theater- und Kulturvereins Bundschuh e.V. am vergangenen Samstag Premiere. In einzigartiger Kulisse und bei schönstem Sonnenschein begeisterte der Nachwuchs das Publikum. Weitere Aufführungen finden am 29. Juni um 18.30 Uhr und am 30. Juni um 15 Uhr statt. Der Eintritt kostet 8€ im Vorverkauf, 9€ an der Abendkasse.

Soziales & Bildung
Clowns an der MPR
5 Bilder

KreAktivabend an der Max-Planck-Realschule - Schüler zeigen in einem bunten Abend ihr musikalisches und künstlerisches Talent

Dass an der Brettener Realschule auch Musik, Theater und Tanz einen großen Stellenwert haben, zeigten die Schüler nun einmal mehr beim traditionellen „KreAktivabend“. Dabei lässt schon der Titel „KreAktiv“, zusammengesetzt aus den Worten kreativ und aktiv, erahnen, wie vielfältig das Programm auch in diesem Jahr war. Traditionell zeigen beim „KreAktivabend“ die verschiedenen musikalischen und künstlerischen Arbeitsgemeinschaften, was sie in dem Schuljahr alles erarbeitet hatten. Die...

Soziales & Bildung

„Ein König zu viel“ – Theateraufführung der Badischen Landesbühne

Am Freitag den 20.04.2018 besuchte die Badische Landesbühne die Pestalozzischule. Eingangsklasse und Klasse 1/2 verfolgten gebannt, wie zwei Clowns den Aufenthaltsraum in ein Theater verwandelten. Nach und nach entstand eine Insel, auf der die beiden Schauspieler – jetzt in ihrer Rolle als Könige – nach dem Zusammenprall ihrer Heißluftballons notlandeten. Da es auf einer Insel nur einen König geben kann, gerieten die beiden in Streit. Um herauszufinden, wer der wahre Inselkönig sein darf,...

Freizeit & Kultur

Theater Pforzheim: "Herr Biedermann und die Brandstifter"

Pforzheim (sz) Feuergefährlich ist viel. „Aber“, so manifestiert Max Frisch in „Herr Biedermann und die Brandstifter“, „nicht alles, was feuert, ist Schicksal, Unabwendbares.“ – Brandstifter treiben ihr Unwesen. Sie arbeiten nach der immer gleichen Methode. Erst nisten sie sich auf dem Dachboden ein – und dann brennt es. Gottlieb Biedermann, Haarwasserfabrikant, hat klare Regeln und lässt Hausierer grundsätzlich abblitzen. Doch eines Tages steht Schmitz vor der Tür und schmeichelt Biedermann....

Freizeit & Kultur

Kinderstück „FlussPferde“: Zufriedenheit oder Ehrgeiz?

Pforzheim (sz) Ein Flusspferd verbringt selbstzufrieden seine Tage am Wasser. Es ist stolz auf seinen dicken, glänzenden Körper und darauf, wie gut es der Fluss trägt. Sein Lebenszweck besteht für ihn aus Gelassenheit und Daseinsfreude. Doch dann taucht ein Eindringling auf: Ein Rennpferd, voller Bewegungslust und Freiheitsdrang, elegant, ehrgeizig und eitel. Und es kann tanzen. Zwischen den beiden entflammt ein Streit, wer von ihnen das wahre Pferd ist. Insgeheim machen sich Selbstzweifel...

Freizeit & Kultur

Kooperation: Theater Pforzheim und Waldkraiburg

Das Ballett des Theaters Pforzheim wird in den kommenden zwei Jahren regelmäßig im bayerischen Waldkraiburg auftreten. Die Kooperation wird gefördert vom Fonds „Tanzland“. Pforzheim (sh) Das Ballett des Theaters Pforzheim wird in den kommenden zwei Jahren regelmäßig im bayerischen Waldkraiburg auftreten. Gefördert wird die Kooperation vom Fonds „Tanzland“, teilte das Theater mit. Der Fonds fördert zeitgenössischen Tanz außerhalb der Großstädte und unterstützt Gastspiele von Tanz-Ensembles, die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pfläschderle
  • 10. Mai 2025 um 19:30
  • Die Koralle e.V.
  • Bruchsal

S'Pfläschderle: Erpresser & Co

Ab 10. Mai werden die Lachmuskeln des Publikums im Theater im Riff wieder gehörig strapaziert: Die Theatergruppe „S`Pfläschderle“ gastiert mit einer turbulenten Krimikomödie, die mit spannenden Wendungen und ganz viel Humor aufwartet. Ohne zu ahnen, was für ein Unternehmen er künftig sein Eigen nennen darf, tritt der biedere Buchhalter Paul Bangemann das Erbe seines Bruders Heinrich an. Dieser hatte sich zu Lebzeiten darauf spezialisiert, seinen Mitmenschen das Geld aus der Tasche zu ziehen,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.