Verkehr

Beiträge zum Thema Verkehr

Politik & Wirtschaft

"Scheitern wäre Desaster"
Deutschlandticket: VVS-Chef warnt vor «Deadline»

Stuttgart (dpa/lsw) Im Ringen um die weitere Finanzierung des Deutschlandtickets läuft nach Ansicht des Geschäftsführers des Verkehrsverbunds Stuttgart (VVS), Thomas Hachenberger, die Zeit davon. «Wir sind absolut an der Deadline», sagte er den «Stuttgarter Nachrichten» und der «Stuttgarter Zeitung» (Samstag) und warnte: «Wenn das Deutschlandticket scheitern sollte, müssten wir unser ganzes Tarifsystem wieder umkrempeln.» Ein Scheitern wäre aus seiner Sicht zudem «ein wirkliches Desaster» für...

Politik & Wirtschaft

Brückenblockade
Klimakleber kommen aus Baden-Württemberg und Hessen

Mannheim/Oberderdingen. Die zwölf sogenannten „Klimakleber“, die am 2. September 2023 die Konrad-Adenauer-Brücke zwischen Mannheim und Ludwigshafen blockierten und dabei auch die Binnenschifffahrt beeinträchtigten, wohnen in Baden-Württemberg und Hessen. Dies ist das Ergebnis einer parlamentarischen Anfrage des FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung. Das Stuttgarter Innenministerium teilte dem verkehrspolitischen Sprecher der FDP-Landtagsfraktion mit, dass sieben Mitglieder der „Letzten...

Blaulicht

"Karlsruher Dreieck" bei Diedelsheim
Sanierungsarbeiten auf B35 gehen in zweiten Bauabschnitt

Bretten/Walzbachtal (red) Das Regierungspräsidium (RP) Karlsruhe teilt mit, dass der erste Bauabschnitt an der B35 am „Karlsruher Dreieck“ am heutigen Donnerstag, 14. September, abgeschlossen werde. Das sei etwas früher als geplant. Das RP saniert seit 7. August dieses Jahres die Fahrbahndecke am Knoten B293 / B35 bei Diedelsheim und erneuert die dortige Ampelanlage. Im ersten Bauabschnitt war der Abzweig auf die B293 voll gesperrt. Verkehrsführung wird am 15. September umgebaut Der Verkehr auf...

Politik & Wirtschaft

Leserbrief zur Baustellen- und Verkehrssituation
"Kollektivversagen aller Behörden"

Richtigstellung und Information: Grundsätzlich ist festzuhalten, dass die Verkehrsplanung und Umleitungs-Beschilderung bezüglich der Sanierungsarbeiten an der B35/B293 in Wössingen und Dürrenbüchig ein Kollektivversagen aller beteiligten Behörden ist. Es stellen sich die Fragen: Warum hat sich in Wössingen, da das Verkehrskonzept Betroffenen nicht praktikabel erschien, wohl eine Bürgerinitiative gegründet? Warum versucht sich das RP mit teilweise falschen Aussagen zu rechtfertigen? „Die...

Politik & Wirtschaft

Verkehrschaos
Weiterer Vor-Ort-Termin am 11. September 2023 in Wössingen

Walzbachtal-Wössingen. Der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Wahlkreis Bretten) lädt am 11. September 2023 (Montag), 19.00 Uhr (Treffpunkt vor dem Kindergarten in der Seestraße), zu einem weiteren öffentlichen Vor-Ort-Termin ein. Dabei soll auch mit Mitgliedern der Bürgerinitiative die Antworten der grün-schwarzen Landesregierung und von Grünen-Verkehrsminister Winfried Hermann an den Landtagsabgeordneten zum Verkehrschaos in und rund um Wössingen seit Anfang August 2023 besprochen...

Politik & Wirtschaft

Kostenlose Fahrt am Brettener Weinmarkt
Neuer Busverkehr in Bretten blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

Bretten (red) Die Stadt Bretten und der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) ziehen eine positive Bilanz: Vor genau einem Jahr hat der neue Stadtbusverkehr in der Melanchthonstadt seinen Betrieb aufgenommen und damit ein neues Zeitalter für den ÖPNV in Bretten eingeläutet. Wie der KVV mitteilt,  hätten die drei Buslinien 141, 146 und 147 attraktive Neuerungen für die Fahrgäste mit sich gebracht. Rund 2.500 Fahrgäste pro Tag„Das neue Angebot wurde gut von den Bürgerinnen und Bürgern in Bretten...

Politik & Wirtschaft

Im Ländervergleich auf Platz vier
Menschen in Baden-Württemberg besitzen immer mehr Autos

Wiesbaden/Stuttgart (dpa/lsw) Die Zahl der Autos pro Einwohner ist in Baden-Württemberg in den vergangenen zehn Jahren deutlich gestiegen. 615 Pkw je 1000 Einwohner zählte das Statistische Bundesamt im Jahr 2022 im Südwesten - zehn Jahre zuvor waren es nur 561. Damit liegt das Land der Statistik zufolge im Ländervergleich auf Platz vier, im Schnitt kamen bundesweit auf 1000 Bürger 583 Autos. Höchste Pkw-Dichte im Saarland Die Wiesbadener Statistiker berufen sich auf Daten des...

Soziales & Bildung

Sicher in die Schule kommen
Verkehrswacht Bruchsal-Bretten gibt Tipps für Schulanfänger

Bretten (red) Das Ende der Sommerferien naht und die Schule beginnt wieder. Im August und September treten in Deutschland über 700.000 Schüler zum ersten Mal den Weg ins Klassenzimmer, informiert die Verkehrswacht Bruchsal-Bretten. Für jedes Kind ist die Einschulung ein ganz besonderes Ereignis. Mit Spannung und Interesse gehen die Kinder, im wahrsten Sinne des Wortes, neue Wege. Schulweg gemeinsam mit den Kindern ablaufenFür Schulanfänger ist es besonders wichtig, den Weg zur Schule sicher...

Politik & Wirtschaft

Geräte im gelb-weißen Landesdesign
AVG und Deutsche Bahn beginnen mit Austausch von Fahrkartenautomaten

Region (red) Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) und die Deutsche Bahn (DB) starten ab September mit dem Rollout der neuen Fahrscheinautomaten in der Region. An zahlreichen Bahn-Haltestellen im AVG-Netz werden in den kommenden Wochen und Monaten sukzessive die Geräte der neuen Automaten-Generation aufgestellt. Austausch dauert nicht länger als 24 Stunden Nun beginnt die Installation der insgesamt 148 Automaten der neuen Generation, die einheitlich im gelb-weißen Landesdesign der...

Politik & Wirtschaft

Verkehrschaos
Keine unerlaubten Lkws mehr durch Wössingen!

Jung: Wir müssen alles tun, damit keine Lkws mehr unerlaubt durch Wössingen fahren! FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung nimmt grün-schwarze Landesregierung bei aktuellen Verkehrsproblemen in Wössingen und Dürrenbüchig in die Pflicht / Fragen wurden bisher nicht beantwortet Wössingen/Dürrenbüchig. In zwei neuen parlamentarischen Initiativen hat sich FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung (Wahlkreis Bretten) am 28. August 2023 wegen der anhaltenden Verkehrsprobleme durch die...

Politik & Wirtschaft

RP reagiert auf Verkehrschaos in Wössingen
"Verbesserungen nahezu vollständig umgesetzt"

Bretten/Walzbachtal (red) In Bretten und Umgebung mangelt es derzeit nicht an Straßensperrungen. Die beiden größten Baustellen stellen dabei die Sanierungsarbeiten am Knotenpunkt B 293/B 35 am "Karlsruher Dreieck" sowie an der B 293 zwischen Walzbachtal und Bretten dar. Durch die Umleitungen stehen vor allem die beiden Ortschaften Walzbachtal-Wössingen und Bretten-Dürrenbüchig vor großen Herausforderungen. Denn der Verkehr, darunter zahlreiche Lkw, sucht sich zumeist die kürzeste Route und...

Politik & Wirtschaft

Neubewertung des Unfallrisikos
Bald schlechtere Haftpflicht-Klasse für Autofahrer?

Stuttgart (dpa/lsw) Hunderttausende Autofahrerinnen und Autofahrer in Baden-Württemberg könnten bei der Kfz-Haftpflichtversicherung bald schlechter wegkommen als bislang. Eine Neubewertung des Unfallrisikos führt in sechs Zulassungsbezirken zu einer neuen Einstufung bei den sogenannten Regionalklassen. Das zeigt die neue Regionalstatistik des Gesamtverbands der Versicherungswirtschaft (GDV), die am Donnerstag veröffentlicht wurde. Erhöhungen gibt es demzufolge in den Bezirken Emmendingen,...

Politik & Wirtschaft
Gemeinsamer Vor-Ort-Termin um 6.00 Uhr morgens (21.8.2023) der beiden Landtagsabgeordneten Christian Jung (l.) und Ansgar Mayr. | Foto: Tino Villano
2 Bilder

MdLs Mayr und Jung in Wössingen
Gemeinsamer und unangekündigter Vor-Ort-Termin

Walzbachtal-Wössingen. Die beiden Landtagsabgeordneten Ansgar Mayr (CDU) und Christian Jung (FDP, beide Wahlkreis Bretten) haben am 21. August 2023 (Montag) um 6.00 Uhr morgens Wössingen besucht, um sich einen Eindruck von der aktuellen Verkehrsbelastung durch die B293-Umleitungen zu verschaffen. Begleitet wurden sie von Mitgliedern der Wössinger Bürgerinitiative gegen die Verkehrsbelastung rund um Anna-Lena Pfund und den beiden Gemeinderäte Tino Villano (CDU) und Werner Schön (FDP). In der...

Politik & Wirtschaft

Verkehrschaos Wössingen
MdL Christian Jung fordert sofortige Lösungen

Walzbachtal-Wössingen. Nach einem Vor-Ort-Termin am 14. August 2023 zum aktuellen Verkehrschaos in Walzbachtal-Wössingen durch die Teilsperrung der Bundesstraße B293 und unklare Umleitungsregelungen insbesondere für Lkws in Wössingen, hat FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung (Wahlkreis Bretten) nun wenige Stunden später eine parlamentarische Initiative an die grün-schwarze Landesregierung und das Regierungspräsidium Karlsruhe gestartet. In einer Kleinen Anfrage fordert Jung von den...

Politik & Wirtschaft

Zu schnell, zu abgelenkt
Unfallstatistik: Mehr Verkehrstote auf den Straßen

Stuttgart (dpa/lsw) Die Zahl der Verkehrsunfälle und auch der Unfalltoten auf baden-württembergischen Straßen hat wieder zugenommen. Nach einem Rückgang während der Corona-Jahre registrierte die Polizei in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres im Südwesten insgesamt 148.062 Unfälle, das sind 6,7 Prozent mehr als im ersten Halbjahr des vergangenen Jahres. Insgesamt kamen 165 Menschen ums Leben, im Vorjahreszeitraum waren es noch 144 - dies war damals ein historischer Tiefstand. «Unser...

Politik & Wirtschaft

Jöhlingen
Freie Demokraten machen sich für Tempo 30 stark

Walzbachtal-Jöhlingen. Nachdem die Freien Demokraten Walzbachtal und der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung die Versetzung von Verkehrsschildern an der Hauptstraße Bundesstraße B293 Walzbachtal-Jöhlingen für eine Tempo-30-Zone erreichen konnten, machen sie nun eine weitere Ankündigung wahr. Nach einem Besuch vor Ort werden nun in einer aktuellen parlamentarischen Landtags-Initiative von FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung Fragen nach den weiteren Planungen für eine komplette Zone 30 in...

Politik & Wirtschaft

Verkehrssicherheit
FDP erreicht Versetzung von Verkehrsschildern

Freie Demokraten erreichen Versetzung von Verkehrsschildern an der Hauptstraße B293 Walzbachtal-Jöhlingen Walzbachtal-Jöhlingen. Die FDP Walzbachtal und FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung (Wahlkreis Bretten) konnten erreichen, dass die Verkehrsschilder, welche den Beginn der 50er-Zone bzw. das Ende der 30er-Zone auf der Bundesstraße B293 in Jöhlingen anzeigen, von der Höhe Einfahrt zum Netto auf Höhe Einfahrt Wielandweg versetzt wurden. Seinen Anfang nahm dieses Vorhaben im Sommer 2022,...

Politik & Wirtschaft

Im Zuge des sechsstreifigen Ausbaus
A8 bei Pforzheim am Wochenende komplett gesperrt

Pforzheim (dpa/lsw) Im Zuge des sechsstreifigen Ausbaus der Autobahn 8 bei Pforzheim («Enztalquerung») müssen die Menschen am Wochenende wieder Umwege in Kauf nehmen. Von Freitagabend, etwa 20.00 Uhr, bis Montag gegen 8.00 Uhr soll die Strecke zwischen den Anschlussstellen Pforzheim-Süd und Pforzheim-Nord in beide Fahrtrichtungen gesperrt werden, wie die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest angekündigt hat. Umleitungen seien eingerichtet. Umleitungen zwischen Leonberg und Walldorf Der...

Politik & Wirtschaft

Logistik
FDP unterstützt moderne Lang-Lkw

Bretten/Stuttgart. Im Zusammenhang mit der Einigung der Bundesregierung zu „Lang-Lkw“ und der aktuellen Berichterstattung dazu, sagte der verkehrspolitische Sprecher der FDP/DVP-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg, Christian Jung (Wahlkreis Bretten): „Endlich haben die Grünen auf Bundesebene ihre mehrjährige ideologische Blockade zu ökologisch und ökonomisch sinnvollen Lang-Lkw aufgegeben. Mit der 11. Novelle der „Verordnung über Ausnahmen von straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften für...

Politik & Wirtschaft

Verspätungen und Ausfälle am Donnerstag
Erneut Warnstreiks in Baden-Württemberg erwartet

Stuttgart (dpa/lsw) Fahrgäste müssen sich am Donnerstag wohl wieder auf Verspätungen und Ausfälle im öffentlichen Nahverkehr einstellen. Beschäftigte der SWEG sind in Baden-Württemberg dazu aufgerufen, den ganzen Tag die Arbeit niederzulegen, wie der Verdi Landesbezirk am Mittwoch mitteilte. Nach der zweiten, laut Gewerkschaft ergebnislosen Verhandlungsrunde am vergangenen Freitag soll am Donnerstag wieder gestreikt werden. Auch in Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und...

Blaulicht

250 Temposünder müssen Führerschein abgeben
«Blitzermarathon»: 13.000 Geschwindigkeitsverstöße erfasst

Stuttgart (dpa/lsw) Rund 13.000 Geschwindigkeitsverstöße hat die Polizei in Baden-Württemberg bei ihren Kontrollen im Zuge eines «Blitzermarathons» am Freitag registriert. 250 Temposünder müssen ihren Führerschein abgeben, wie das Innenministerium am Samstag in Stuttgart mitteilte. Rund 360.000 Fahrzeuge seien kontrolliert worden. Mehr als 1100 Polizistinnen und Polizisten seien im Einsatz gewesen. «Wir wollen eine Verhaltensänderung bei denen bewirken, die Tempolimits für unverbindliche...

Politik & Wirtschaft

Wegen Fachkräftemangel
Führerschein-Anwärter müssen sich auf Wartezeiten einstellen

Pforzheim (dpa/lsw) Der Fachkräftemangel macht auch den Fahrschulen im Land zu schaffen. «Es werden händeringend Fahrlehrer gesucht», sagte der Vorsitzende des Fahrlehrerverbandes im Südwesten, Jochen Klima. Das könne Auswirkungen auf Führerschein-Anwärterinnen und -Anwärter haben. Klima rät deshalb jungen Menschen, sich rechtzeitig bei einer Fahrschule anzumelden, wenn sie pünktlich zum 18. Geburtstag ihren Führerschein haben wollen. «Wir sind sehr ausgelastet», sagte Klima vor der...

Politik & Wirtschaft

Betroffen sind Fern- und Regionalverkehr
Warnstreik legt Bahnverkehr am Freitag teils lahm

Stuttgart (dpa/lsw) Pendler und Reisende müssen sich im Südwesten erneut auf weitreichende Einschränkungen im Bahnverkehr einstellen. Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat seine Mitglieder für diesen Freitag zu mehrstündigen Warnstreiks aufgerufen. Für den Regional- und Fernverkehr in Baden-Württemberg rechnet EVG-Landeschef Kurt Amberger mit ähnlichen Folgen wie beim ersten Warnstreik Ende März. «Nur ohne die Beteiligung von Verdi», sagte er am Mittwoch. Auch Stellwerke werden...

Politik & Wirtschaft

Ehe-Aus zwischen Grünen und CDU
Zerrüttung in der Verkehrspolitik nun offen sichtbar

Stuttgart/Bretten. Zu den aktuellen Meldungen, dass die CDU-Landtagsfraktion und ihr verkehrspolitischer Thomas Dörflinger eine Neubewertung der ÖPNV-Ziele der grün-schwarzen Landesregierung und einen „Realitätscheck“ fordere, sagte der verkehrspolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Christian Jung (Wahlkreis Bretten, 10. April 2022): „Das Ehe-Aus zwischen Grünen und CDU ist bemerkenswert. Denn die Zerrüttung ist nun in der Verkehrspolitik offen sichtbar. Interessant ist auch der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.