Walzbachtal

Beiträge zum Thema Walzbachtal

Freizeit & Kultur

Jahreshauptversammlung bei den Jöhlinger LandFrauen
Ehrungen und Neuwahlen

Walzbachtal-Jöhlingen (MW) Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des LandFrauenvereins Jöhlingen am 17. August konnte die erste Vorsitzende Christa Würtz die Jubiläumsurkunde des Landesverbandes Baden-Württemberg nachstehenden Mitgliedern überreichen: Erika Becker, Maria Backof und Ursula Dehm für 50 Jahre Mitgliedschaft, Trude Aydt und Waltraud Winterroll für 40-jährige Mitgliedschaft und Sonja Hartmann für 25 Jahre Mitgliedschaft. Neuwahlen Über 40 Mitglieder trafen sich nach monatelangem...

Politik & Wirtschaft

Neue Klimaschutzziele finden bei Initiativen und Politik in der Region größtenteils Zustimmung
„Jedes Windrad ein Widerspruch in sich“

Region (hk) Die grün-schwarze Regierung in Baden-Württemberg hat Ende Juli 2021 ein neues Klimaschutzgesetz vorgelegt. Das Land will bis 2040, also fünf Jahre vor dem Bund, klimaneutral sein. Bisher waren 90 Prozent bis 2050 das Ziel. Außerdem schreibt die Gesetzesnovelle vor, dass in Regionalplänen mindestens zwei Prozent der Landesfläche für die Nutzung von Windenergie und Photovoltaik festgelegt werden. Bisher waren 0,3 Prozent der Flächen dafür ausgewiesen. „Wir wollen so rasch wie möglich...

Freizeit & Kultur
Wunderschöne Fadengrafikbilder haben Kinder beim Unternehmen Prefag im Rahmen des Ferienspaßprogramms der Gemeinde Walzbachtal geschaffen.  | Foto: kn
2 Bilder

Walzbachtaler Unternehmen beteiligte sich am Ferienspaßprogramm der Gemeinde
Fadenkunst bei Prefag

Walzbachtal (kn) Gerade die Kinder leiden am meisten unter der Corona-Krise und den eingeschränkten Freizeitmöglichkeiten. Um ihnen eine Abwechslung zum Alltag und ein kleines bisschen Normalität zu bieten, hat der Präzisions-Drehteile-Hersteller Prefag auch in diesem Jahr wieder am Ferienspaßprogramm der Gemeinde Walzbachtal teilgenommen. Es war dem in Walzbachtal ansässigen Unternehmen wichtig, Kindern aus der Gemeinde, die das letzte Jahr unzählige Einschränkungen haben erleben müssen, mal...

Freizeit & Kultur

Fachwartkurs für Obst- und Gartenbau 2021 der Region Karlsruhe-Bruchsal
Mit Fachwissen Streuobstwiesen erhalten

Region (bea/kn) Der Erhalt der Streuobstbestände ist die Motivation des Landesverbands für Obstbau, Gartenbau und Landschaftspflege (LOGL) im Raum Karlsruhe, um in jedem Jahr einen Kurs für Obst- und Gartenbaufachwarte durchzuführen. Unter Leitung von Günter Kolb, Vorsitzender des Obst- und Gartenbauvereins (OGV) Heidelsheim, findet derzeit der Kurs im Landkreis Karlsruhe statt. Die Ausbildung zum Fachwart erfolgt in enger Zusammenarbeit mit der Abteilung für Obst- und Gartenbau des...

Politik & Wirtschaft

Walzbachtal hat nach einem größeren Beteiligungsprozess das neue Leitbild der Gemeinde vorgestellt
Walzbachtal setzt sich neue Ziele

Walzbachtal (kn) Nach einem größeren Beteiligungsprozess hat Walzbachtal sein neues Leitbild für die Gemeinde vorgestellt. Das Leitbild soll dabei nach Aussage der Verwaltung definieren, wie sich die Gemeinde sieht, welche Stärken sie hat und welche Ziele kurz- bis langfristig erreicht werden sollen. Zusammenfassend soll das Bild eine "gemeinsame Plattform aller Interessensgruppen in der Gemeinde und eine Art Leitlinie für deren weitere Arbeit sein", heißt es in der Erklärung.  "Einbeziehung...

Politik & Wirtschaft

Bürgermeister Özcan bedankt sich bei DRK Jöhlingen und Wössingen
16 Wochen lang Corona-Tests durchgeführt

Walzbachtal (kn) Nachdem am 28. Juni das kommunale Testzentrum in Walzbachtal geschlossen wurde, bedankte sich Bürgermeister Timur Özcan nun bei den beiden DRK-Ortsvereinen aus Jöhlingen und Wössingen sowie den Mitarbeitern der Gemeindeverwaltung. Dazu hatte er die Verantwortlichen für den Betrieb des Testzentrums in der Böhnlichhalle in den Ratssaal des Rathauses eingeladen. "Freiheit im Rahmen der Öffnungsschritte" „Trotz der aufwendigen wöchentlichen Vorbereitungen sind wir stolz darauf,...

Politik & Wirtschaft
Ansgar Mayr, CDU-Landtagsabgeordneter im Wahlkreis Bretten | Foto: Sven O. Schiebel
2 Bilder

Ortsumfahrung B293 Jöhlingen
Der Baubeginn könnte bereits 2025 erfolgen

Walzbachtal-Jöhlingen (kn) „In den letzten Tagen wurde häufig darüber spekuliert, ob die Ortsumfahrung der B293 in Jöhlingen überhaupt gebaut werden wird“, heißt es in einer gemeinsamen Mitteilung von Ansgar Mayr, CDU-Landtagsabgeordneter im Wahlkreis Bretten, und Nicolas Zippelius, CDU-Kandidat für den Bundestag. Mayr und Zippelius trafen sich aus diesem Anlass erneut vor Ort mit Tino Villano, Vorstandsmitglied der CDU Walzbachtal, der die Situation erläuterte. Verkehrsministerium plant...

Soziales & Bildung
5 Bilder

Reminiszenz an Corona–Erkrankte und -Opfer
Walzbachtal-Logo aus bemalten Steinen

Walzbachtal (wb) An vielen Orten quer durch die Republik ließ man sich einiges einfallen, um den Zusammenhalt der Menschen während der Corona-Pandemie kundzutun. Auch die Wössinger und Jöhlinger starteten eine Aktion, mit der sie beide Gemeinden symbolisch zusammenschließen wollten. Mit bemalten Steinen am Heckerweg wurde von beiden Orten aus die Aktion gestartet. Unzählige Künstler legten bemalte Steine an den Wegrand. Zu einem Zusammenschluss wollte es zwar nicht ganz reichen. Doch wurde von...

Soziales & Bildung

Bildergalerie im Amtsblatt und auf Social Media folgt
Walzbachtaler Ehrungen im kleinen Kreis

Walzbachtal (kn) Die Pandemie hat den Veranstaltungen einen Strich durch die Rechnung gemacht. So ist es auch den Ehrenabenden ergangen. Der Walzbachtaler Abend und die Blutspenderehrung gehören mit zum jährlichen Veranstaltungsprogramm in Walzbachtal. „Leider ist eine gewohnte Durchführung im öffentlichen Rahmen noch immer nicht möglich. Wir wollen die Ehrungen und Würdigung der besonderen Leistungen aber nicht untergehen lassen“, betont Bürgermeister Timur Özcan. Damit sie nicht weiter...

Blaulicht

Polizei sucht Zeugen
Verkehrsunfall mit zwei Verletzten in Walzbachtal

Walzbachtal-Wössingen (kn) Zwei Verletzte und ein Sachschaden von 12.000 Euro. Das ist das Ergebnis eines Verkehrsunfalls am Freitag, 11. Juni, im Walzbachtaler Teilort Wössingen. Nach den bisherigen Ermittlungen der Polizei war eine 54-Jährige gegen 13.10 Uhr mit ihrem VW auf der Landesstraße 571 in Richtung Wössingen unterwegs. An der Kreuzung auf Höhe des Zementwerks kam die Frau wohl nach rechts von der Straße ab und kollidierte mit einem verkehrsbedingt wartenden VW eines 22-Jährigen....

Politik & Wirtschaft

Gemeinderat lehnt Antrag des Zementwerkes Wössingen für Erkundungsbohrungen ab
„Alles darf einmal ein Ende haben“

Walzbachtal (hk) Mit zwölf Nein- und fünf Ja-Stimmen hat der Walzbachtaler Gemeinderat in seiner Sitzung am Montagabend den Antrag des Opterra-Zementwerks Wössingen zur Durchführung von Erkundungsbohrungen mehrheitlich abgelehnt. Wie bereits berichtet, wären die Bohrungen im Umfeld des Zementwerkes erforderlich, um die Eignung des Kalksteins für die Zementherstellung zu bestimmen. „Das Ergebnis der Abstimmung über die Erkundungsbohrungen nehmen wir mit großem Respekt zur Kenntnis“, äußerte sich...

Politik & Wirtschaft

Bisherige Messdaten bestätigen Windatlas und eine sehr gute Windhöffigkeit
Halbzeit bei Messungen für geplanten Windpark Weingarten

Weingarten (kn) Die EnBW Energie Baden-Württemberg führt seit sechs Monaten Windmessungen für den geplanten Windpark Weingarten durch. Nun liegen die ersten Teilergebnisse vor, teilt der Konzern mit. „Seit November messen wir die Windverhältnisse vor Ort und haben nun belastbare Messdaten. Die Ergebnisse bestätigen die Angaben des Windatlas Baden-Württemberg und übertreffen sogar unsere ursprüngliche Prognose. Die Werte stimmen uns sehr optimistisch“, sagt Matthias Trenkel, Projektleiter von...

Freizeit & Kultur

Stadtradeln geht in die nächste Runde
Walzbachtal radelt für gutes Klima

Walzbach (kn) Walzbachtal ist vom 27. Juni bis 17. Juli 2021 wieder mit von der Partie, wenn Kommunalpolitiker*innen und Bürger*innen für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale treten. In diesem Zeitraum können alle, die in Walzbachtal leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen bei der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnisses mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln. Jede*r kann ein STADTRADELN-Team gründen und einem beitreten, um beim Wettbewerb...

Freizeit & Kultur
Es gibt viel zu tun... | Foto: Gerhard Rinderspacher
7 Bilder

Wössinger Schuljahrgang wieder aktiv
Es gibt nichts Gutes…

…außer man tut es. Diesen Ausspruch von Erich Kästner nehmen sich eine Handvoll ehemaliger Schulkameraden zum Vorbild um alljährlich einen kleinen Beitrag zur Verschönerung des Wössinger Ortsbildes zu leisten. So traf sich eine kleine Truppe am 1. Juni bei Kaiserwetter zum Arbeitseinsatz an der 49° Skulptur und danach am Kelterplatz um an beiden Plätzen eine Auffrischung vorzunehmen. Schon seit Jahren werden diese beiden Plätze vom Schuljahrgang 1949/1950 immer wieder mitbetreut. Mit diversen...

Politik & Wirtschaft

Gemeinde Walzbachtal auf Facebook und Instagram
Social Media schafft Bürgernähe

Walzbachtal (ger) Längst gehört das Internet zur Grundausstattung wie Strom und Wasser. Wer etwas wissen möchte, findet im World Wide Web Antworten auf seine Fragen. Seitdem das Leben von Corona eingeschränkt wird, finden außerdem Schulunterricht, Firmenbesprechungen, Sportkurse oder Kaffeekränzchen online statt. Höchste Zeit, fand Bürgermeister Timur Özcan, um die Kommunikation seiner Gemeinde mit Sozialen Medien zu ergänzen. Zum Amtsblatt und der Homepage werden alle Bürger seit Anfang des...

Politik & Wirtschaft

Grünen-Ortsverbände lehnen Erweiterung des Steinbruchs Lugenberg ab
„Eingriff in natürliche Umgebung von Wössingen und Dürrenbüchig“

Walzbachtal (ou) In Wössingen gibt es seit vielen Jahrzehnten ein Zementwerk, das die Umwelt und Natur erheblich beeinträchtigt. Neben dem Lärm und dem immensen Wasserverbrauch sind vor allem die Emissionen, wie zum Beispiel CO2 oder Quecksilber, zu nennen. Gerade bei den Emissionen gibt es leider gesetzliche Regelungen, die deutlich höhere Grenzwerte als Müllverbrennungsanlagen oder Kohlekraftwerke zulassen. Ein Antrag der Grünen Bundestagsfraktion, die Grenzwerte anzugleichen, wurde kürzlich...

Politik & Wirtschaft

Durch Pandemie vorangetrieben
Ausbau der interkommunalen Zusammenarbeit zwischen Walzbachtal und Gondelsheim

Gondelsheim/Walzbachtal (kn) Bereits zu Beginn des Jahres 2020 führte die Forstreform in Baden-Württemberg zu einer von Walzbachtal wie Gondelsheim gewünschten Kooperation bei der Bewirtschaftung des jeweiligen Gemeindewaldes. Die Zusammenarbeit über Förster Christian Wachter funktioniert in der Zwischenzeit absolut reibungslos. "Lolli-Tests" für Kindergartenkinder  Nun folgte eine Zusammenarbeit bei der Beschaffung von Corona-Tests für die Kindergärten. Bürgermeister Timur Özcan und sein...

Politik & Wirtschaft
Engstelle mit Blumenbeet
2 Bilder

Baumaßnahme unter Zeitdruck
Kein Kreisel am Weingartner Marktplatz

Weingarten/ Walzbachtal (wb) Vermutlich wird die ewige Baustelle Jöhlinger Straße in Weingarten erst auf den letzten Drücker fertiggestellt werden. Die letzte Frist dafür ist der 24. Mai, denn schon am 25. Mai beginnen in Berghausen die Sanierungsarbeiten an der B10 und B293.  Die Strecke zwischen der B293 in Jöhlingen und der B3 in Weingarten ist wegen der Baustelle Berghausen eine Umleitungsoption für den Nahverkehr. Da kommt auf das nach wie vor vorhandene Nadelöhr gleich ein Stresstest zu....

Politik & Wirtschaft

Impfaktion am 6. Mai
Angebot der mobilen Impfteams in Walzbachtal jetzt auch ab 60 Jahre

Walzbachtal (kn) Für die Impfaktion am 6. Mai 2021 sind noch einigeTermine frei, teilt das Bürgermeisteramt in Walzbachtal mit. Deshalb wurde das Angebot nun auch für Bürgerinnen und Bürger ab 60 Jahren freigegeben. Der Impftermin findet in der Wössinger Böhnlichhalle statt. Dort können bis zu 150 Personen mit dem Impfstoff Biontech geimpft werden. Alle Angemeldeten erhalten auch die Zweitimpfung am 17. Juni 2021 vor Ort. Die Anmeldung für die Nutzung des Angebotes erfolgt telefonisch unter...

Soziales & Bildung

#WalzbachtalRäumtAuf
Gemarkungsputz-Aktion in Pandemiezeiten

Walzbachtal (kn) Die Gemeinde Walzbachtal bietet eine Aktion an, die den sonst üblichen Gemarkungsputz in Corona-Zeiten ersetzen soll.  „Leider kam der Gemarkungsputz aufgrund der Corona-Pandemie zum Erliegen. Aber der Umweltschutz muss dennoch weitergehen, auch in Pandemiezeiten. Wir wollen uns daher gemeinsam mit jedem engagierten Bürger im Rahmen der Corona-Verordnung für ein sauberes Walzbachtal einsetzen“, so Bürgermeister Timur Özcan. Selbstständig und doch gemeinsam „Mit der neuen Aktion...

Blaulicht

27-jähriger Autofahrer verletzt
Schwerer Unfall mit Schwarzwild auf B 293

Pfinztal (ots) Ein schwerer Unfall mit einem Wildschwein ereignete sich am Donnerstagabend, 22. April, auf der Bundesstraße 293 zwischen Pfinztal-Berghausen und Walzbachtal-Jöhlingen. Der Autofahrer wurde verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert. Gegen 20.30 Uhr befuhr ein 27-jähriger Mann mit seinem Auto die B 293 von Berghausen in Richtung Jöhlingen. Plötzlich kreuzte ein Wildschwein seinen Weg, wurde vom Auto erfasst und getötet. Jagdpächter holt getötetes Tier ab Am Fahrzeug des Mannes...

Blaulicht

Verlängerung bis Ende Mai 2021
Kommunales Testzentrum Walzbachtal

Walzbachtal (kn) Das freiwillige kommunale Testzentrum der Gemeinde Walzbachtal kann durch die Unterstützung des DRK Jöhlingen und Wössingen nochmals verlängert werden.  An folgenden Tagen stehen weitere Termine zur Verfügung: Montag, 03.05., 16.00 – 18.00 Uhr Montag, 10.05., 15.30 – 17.30 Uhr Montag, 17.05., 16.00 – 18.00 Uhr Dienstag, 25.05., 16.00 – 18.00 Uhr Tests nur für Personen ab 14 Jahren Die Terminvereinbarung erfolgt ausschließlich online über den Link...

Freizeit & Kultur
Auch bei den Wössinger Vereinen herrscht Ruhe.
3 Bilder

Virusbedingte Absagen-Flut auch in Walzbachtal
Die Tristesse in den Vereinen geht ins zweite Jahr

Region (wb) Auch in diesem Jahr ist das kulturelle Leben in den Vereinen aller Couleur, mit ganz wenigen Ausnahmen, nahezu zum Erliegen gekommen. So sehr man sich auch bemüht,  Online-Wege zu gehen, echte Gemeinsamkeit kann dies natürlich nicht ersetzen. Da schauen Mannschaftssportler aus unteren Klassen schon ein wenig neidisch auf die vermeintlich Großen ihrer Zunft. Auch die eher elitären Golfer können ihrem Sport frönen. Doch selbst dort geht nach dem Sport bestenfalls ein Plausch auf...

Politik & Wirtschaft

Grüne Walzbachtal für einen möglichen Bau von Windkraftanlagen auf dem Heuberg
Kein "St. Florians Prinzip" in Walzbachtal

Walzbachtal (kn) Der Ortsverband Bündnis90/Die Grünen Walzbachtal hat sich in einer Mitteilung für den Bau von Windkraftanlagen auf dem Heuberg ausgesprochen. Man freue sich, dass das Ende der Atomkraft in Deutschland kurz bevorstehe und begrüße ebenfalls den Beschluss zur Beendigung der Stromerzeugung aus Kohle. Sonne, Wind, Wasserkraft, Biomasse und Speichertechnik seien die zentralen Elemente der Klimawende. Natürlich lasse sich eine solch gravierende Umstellung nicht unsichtbar realisieren....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.