Walzbachtal

Beiträge zum Thema Walzbachtal

Freizeit & Kultur
Blick ins Rheintal
3 Bilder

Die Qual der Wahl bei Wössingen
Eine verdrehte Sitzbank an perfekter Aussicht

Walzbachtal-Wössingen (wb) Eigentlich soll eine Sitzbank im Freien dazu dienen, ein wenig zu ruhen und im Idealfall ein wenig die Aussicht zu genießen. Dies tut die Sitzbank in dem hier beschriebenen Falle auch. Doch was tun, wenn der Aussicht fast zu viel ist und der sitzende Betrachter nur in eine Richtung schauen kann? Die Blickrichtung macht den Unterschied  Die Lösung ist einfach - man dreht die Bank einfach in die gewünschte Blickrichtung. All dies trifft auf die Ruhebank an der...

Blaulicht

B 293 zwischen Bretten und Jöhlingen
66-jähriger Betrunkener verursacht Unfall und flüchtet

Walzbachtal (ots) Mit knapp 2,5 Promille Alkohol im Blut hat am Samstag, 27. März, ein 66 Jahre alter Autofahrer einen Unfall verursacht und ist im Anschluss von der Unfallstelle geflüchtet. Wie die Polizei berichtet, hatte ein weiterer Verkehrsteilnehmer beobachtet, wie der Beschuldigte auf der Bundesstraße 293 von Bretten in Richtung Jöhlingen unterwegs war. Kurz nach der Abfahrt zur L571a kam der 66-Jährige dann plötzlich von der Fahrbahn ab und beschädigte einen Leitpfosten. Polizisten...

Politik & Wirtschaft

Verlängerung bis Ende April
Kommunales Testzentrum Walzbachtal

Walzbachtal (kn) Das freiwillige kommunale Testzentrum der Gemeinde Walzbachtal kann durch die Unterstützung des DRK Jöhlingen und Wössingen bis Ende April 2021 weiter angeboten werden, teilt die Gemeinde mit. An folgenden Tagen stehen weitere Termine zur Verfügung:  Samstag, 03.04.2021, 10:00 – 12:00 Uhr Mittwoch, 07.04.2021, 16:00 – 18:00 Uhr Montag, 12.04.2021, 16:00 – 18:00 Uhr Montag, 19.04.2021, 16:00 – 18:00 Uhr Montag, 26.04.2021, 16:00 – 18:00 Uhr Die Terminvereinbarung erfolgt...

Freizeit & Kultur

Walzbachtaler Heimatblätter gibt es ab 29. März
"Es war ein großes Lernprojekt"

Walzbachtal (swiz) Wenn der ehemalige Walzbachtaler Bürgermeister und aktuelle Vorsitzende des Heimat- und Kulturvereins Walzbachtal, Karl-Heinz Burgey, auf die Arbeiten an der ersten Ausgabe der "Walzbachtaler Heimatblätter" schaut, dann blickt er auf viele interessante Begegnungen und neue Fakten zurück. Aber eines wurde ihm bei der rund ein Jahr dauernden Arbeit nach und nach ebenfalls bewusst: "Ich hab mir vorgestellt, es wird viel – aber es war mehr", erzählt er im Gespräch mit der...

Freizeit & Kultur

Zahl der Termine wurde aufgestockt
Kommunales Testzentrum in Walzbachtal erfolgreich in Betrieb genommen

Walzbachtal (kn) In einer Pressemitteilung teilte die Gemeinde Walzbachtal mit, dass das freiwillige kommunale Testzentrum am 8. Mätz erfolgreich in Betrieb genommen werden konnte. Bereits am ersten Tag seien 39 Personen getestet worden. Mittlerweile wurde sei die Zahl der Termine aufgestockt, damit das Angebot der kostenlosen Testung möglichst vielen Bürger*innen zur Verfügung stehe. Tests werden montagnachmittags durchgeführt   In kürzester Zeit sei das Zentrum in intensiver Zusammenarbeit...

Politik & Wirtschaft

Grüne: Auftrag für besseres Fahrradklima
Note 3,87 für Walzbachtal beim ADFC-Fahrradklima-Test

Walzbachtal (kn) Der Vorstand der Ortsverband der Grünen in Walzbachtal freut sich, dass nun erstmals eine ausreichende Anzahl an Teilnehmer*innen aus Walzbachtal an der Befragung des ADFC teilgenommen haben, heißt es in einer Mitteilung. Mit der Note 3,87 liegt Walzbachtal bei den Kommunen unter 20.000 Einwohnern mit Platz 212 bei 418 teilnehmenden Kommunen in der Größenordnung im Mittelfeld. "Auftrag für besseres Fahrradklima" "Die Auswertung der Abfrage deckt sich mit unserer Einschätzung....

Freizeit & Kultur
Walzbach unter "Schlosser's Brück" | Foto: Archiv
5 Bilder

Die schlechten Erfahrungen eines Paten
Der Walzbachtaler Jubilar in Röhren gefasst

Walzbachtal (wb) Zu einem Jubiläum gehört im Allgemeinen auch die Aufzählung besonderer Ereignisse im Dasein des Jubilares. Der Zusammenschluss der Orte Jöhlingen und Wössingen zur Gemeinde Walzbachtal vor 50 Jahren ist ein solches Jubiläum. Der Namensgeber der Orte, der Mit-Jubilar Walzbach, sollte da nicht vergessen werden, musste er doch noch während der Eigenständigkeit der Gemeinden, wenige Jahre vor der Fusion, so einiges erdulden. Verlorene Idylle oder ökonomischer Mehrwert? Wössingen...

Politik & Wirtschaft

Ab 8. März können sich berechtigte Personen in der Böhnlichhalle testen lassen
Gemeinde Walzbachtal baut eigenes kommunales Testzentrum auf

Walzbachtal (kn) Die Gemeinde Walzbachtal hat ein eigenes kommunales Testzentrum in der Böhnlichhalle in Wössingen eingerichtet. Das teilte die Gemeinde am Freitag mit. Das Testzentrum öffne für den Zeitraum vom 8. März bis vorerst 29. März. Die Termine für Tests fänden immer montags zwischen 16 Uhr und 18 Uhr statt. „An dieser Stelle wollen wir auch unseren Dank für die Einsatzbereitschaft und das Engagement aller Beteiligten ausdrücken, ohne deren Mithilfe die Durchführung so nicht möglich...

Freizeit & Kultur

Kooperation von Gemeinde und Apotheke
Regelmäßige Corona-Tests in Kitas, Horten und Schulen in Walzbachtal

Walzbachtal (kn) Seit Ende Februar hat das Personal an Schulen, Kindertageseinrichtungen und in der Kindertagespflege in Walzbachtal die Möglichkeit, sich zweimal pro Woche anlasslos auf das Coronavirus testen zu lassen. Die Gemeinde habe in Kooperation mit der örtlichen Apotheke eine Testung vor Ort organisiert, das teilte Pressesprecherin Annika Müller mit. Der örtliche Apothekenbetreiber habe sich dafür bereiterklärt und biete ab sofort zweimal wöchentliche Tests in den Kitas, Horten und...

MarktplatzAnzeige

Ginsburg Bauwerksanierung GmbH
Heute schon an morgen denken

Umwelt und Klimaschutz ist im Unternehmen Ginsburg Bauwerksanierung GmbH nicht erst heute ein Thema. Umweltschonendes und nachhaltiges Arbeiten durch recyclebare Materialien ist im Hause Ginsburg eine ernst genommene Aufgabe, denn letztendlich ist es eine Pflicht, heute schon an morgen zu denken. » Kontakt Ginsburg Bauwerksanierung GmbH Freiheitstraße 41, 75045 Walzbachtal Telefon: 07203/9249342 www.ginsburg-bausanierung.de

Politik & Wirtschaft

Besuch von Andrea Schwarz MDL bei der Firma Visucom Walzbachtal

Walzbachtal. Andrea Schwarz, grüne Landtagsabgeordnete des Wahlkreises Bretten, besuchte gemeinsam mit Ernst Reichert, Gemeinderat und Mitglied im Vorstand Bündnis 90/Grüne Walzbachtal, die Firma Visucom in Walzbachtal. Aufgrund der momentanen Corona-Situation wurde die Teilnehmerzahl auf zwei Personen begrenzt. Die Firma Visucom ist im Bereich elektronische Konferenz- und Schulungsraum-Ausstattung tätig und wurde im Jahre 1987 von Rüdiger Neller in Walzbachtal (Baden) gegründet. Visucom...

Freizeit & Kultur
Foto: privat
Video 4 Bilder

Jöhlingen schunkelt im Wohnzimmer
Nostalgische Online-Prunksitzung der „Kreizkepf“

Walzbachtal-Jöhlingen (kn) Wie lauten die Zutaten für eine gelungene Prunksitzung? Ausgelassene Stimmung, eine mitreißende Garde, ausgezeichnete Tänzerinnen und Tänzer, Spitzfindiges und ein bisschen Freches aus der Bütt und vor allem auch das richtige Publikum! All das ist man als närrischer Gast bei den Prunksitzungen des Elferrats des TSV Jöhlingen „D‘ Kreizkepf“ seit Jahren gewohnt. Auch in diesem Jahr präsentierte der altbewährte Elferrat ein schwungvolles Programm. Nur eine Sache war...

Politik & Wirtschaft

"Seniorenzentrum Kirchberg" in Jöhlingen
"Heilung" durch ergänzendes Verfahren

Walzbachtal (ger) Die Sache „Seniorenzentrum Kirchberg“ in Jöhlingen geht in eine neue Runde: Eine erneute Klage von Anliegern des angrenzenden Wohngebiets Gageneck wurde vom Verwaltungsgerichtshof (VGH) mit Beschluss vom 19. November 2020 abgelehnt. In der Begründung führte der VGH auf, dass der im Mai 2020 beschlossene Bebauungsplan (B-Plan) „nach Aktenlage voraussichtlich Verfahrensfehler aufweist“. Diese rechtfertigten zwar keine Außervollzugsetzung, erforderten jedoch „eine Heilung im...

Freizeit & Kultur
4 Bilder

Immer grün und ein wenig mystisch
Misteln - die schönen Schmarotzer

Region (wb) Die Bäume haben längst ihr Laub verloren, und in den kahlen Kronen sieht man jetzt grüne, rätselhafte Kugeln. Es ist die Mistel, die man derzeit in der Natur besonders gut erkennen kann. Im Gegensatz zu ihren blattlosen Wirten ist die Mistel selbst saftig grün mit weißen Beeren und daher entsprechend auffällig. Sie gedeiht auf Bäumen und lebt mit und von ihnen. Daher hat sie auch ihre wenig schmeichelhaften Bezeichnungen als Parasit oder Schmarotzer. Für die Verbreitung sorgen...

Politik & Wirtschaft

Walzbachtal stellt sich bei Haushaltsverabschiedung den aktuellen Herausforderungen
Investitionen trotz Schieflage

Walzbachtal (ger) Eine Flasche Sekt für die kürzeste Rede und weitgehende Einigkeit bei anstehenden Investitionen gab es in der jüngsten Sitzung des Walzbachtaler Gemeinderats in der Böhnlichhalle in Wössingen. In den wegen der Pandemie kurz gehaltenen Haushaltsreden brachten die Fraktionen ihre Zustimmung zum eingeschlagenen Kurs zum Ausdruck und lobten, dass trotz zunehmender finanzieller Schieflage auch in diesem Jahr in die Zukunft investiert werde. Am 18. Januar hatte Bürgermeister Timur...

Politik & Wirtschaft
In der Endphase L559 zur B3
2 Bilder

Licht am Ende der Straße
Verkehrsachse Walzbachtal – Weingarten vor der Fertigstellung

Walzbachtal/Weingarten(wb) Die Verkehrsachse Walzbachtal – Weingarten ist seit geraumer Zeit durch langwierige Baumaßnahmen erheblich gestört. Doch es gibt Licht am Ende des Tunnels. Besonders lange dauert nun schon die Generalsanierung der Jöhlinger Straße in Weingarten. Was haben sich die Verkehrsteilnehmer dort nicht alles einfallen lassen, um die weiträumigen Umleitungen zu vermeiden. Nach letztem Stand soll im April 2021 die Baumaßnahme, die seit Mitte 2018 andauert, fertiggestellt sein....

Blaulicht

Polizei sucht Zeugen und Betroffene
Autofahrerin durch Drängeln und Überholen gefährdet

Walzbachtal-Jöhlingen (ots) Nach Drängeln und einem gefährlichen Überholmanöver am Sonntag, 17. Januar, gegen 19.20 Uhr auf der Bundesstraße 293 zwischen Walzbachtal-Jöhlingen und Pfinztal-Berghausen bittet der Polizeiposten Pfinztal um die Meldung von Zeugen und weiteren gefährdeten Autofahrern. Nach den bisherigen Erkenntnissen der Polizei war eine 27-jährige Autofahrerin auf der Bundesstraße von Jöhlingen in Richtung Berghausen bei Schneeresten und Regenschauer unterwegs. Aufgrund der...

Blaulicht

Corona-Situation in Walzbachtal
"Im Kronengarten" meldet zahlreiche Corona-Fälle

Walzbachtal (bea) Im Seniorenzentrum "Im Kronengarten" in Walzbachtal sind inzwischen 20 Coronafälle registriert worden. Von diesen sind 19 Fälle aktiv, einen Todesfall hat es bereits gegeben. Das bestätigte Martin Zawichowski, Pressesprecher des Landratsamts Karlsruhe, am Dienstag, 12. Januar, gegenüber der Brettener Woche/kraichgau.news. Von dem Virus seien bisher zwölf Bewohner und acht Bedienstete betroffen. Einen Zusammenhang der Fälle mit der Sozialstation der Diakonie gibt es laut...

Politik & Wirtschaft

Eine Gemeinde würde gerne feiern
Walzbachtal ist 50 Jahre

Walzbachtal (wb) Nach einigen Geburtswehen schlossen sich am 1. Januar 1971 die beiden Ortschaften Jöhlingen und Wössingen im Zuge der Gemeindereform zusammen. Schnell einigen konnte man sich auf den gemeinsamen Namen "Walzbachtal", mit dem sich eine große Mehrheit identifizieren konnte. Eine Liebesbeziehung war es in den Anfangsjahren sicherlich nicht gerade. Doch über die Jahre raufte man sich immer mehr zusammen. Jedoch wird von einigen Wenigen gelegentlich noch mit Argusaugen beäugt, ob das...

Politik & Wirtschaft

Interview mit dem Bürgermeister aus Walzbachtal Timur Özcan
"Situation hat sich noch verschärft"

Walzbachtal (ger) Er ist einer der jüngsten Bürgermeister im Südwesten und hat es gleich zu Beginn seiner Amtszeit mit einer Pandemie zu tun: Timur Özcan übernahm im September 2019 die Amtsgeschäfte von seinem Vorgänger Karl-Heinz Burgey als Bürgermeister in Walzbachtal. Redakteurin Katrin Gerweck sprach mit ihm über die Herausforderungen eines außerordentlichen Jahres, das für den gebürtigen Leimener aber auch schöne Seiten hatte: Er ist im Sommer zum ersten Mal Vater geworden. Was war bisher...

Politik & Wirtschaft

Jahresrückblick 2020
Windkraft im Kraichgau

Region (hk) Windenergie aus der Region für die Region – dieses Thema hat in diesem Jahr sowohl Befürworter als auch Gegner beschäftigt. Geplant sind vier Windkraftanlagen (WKA) in Kraichtal auf dem „Landskopf“ an der Landesstraße L 553 auf der Höhe zwischen Münzesheim und Menzingen sowie fünf WKA innerhalb des Naherholungsgebietes am Standort „Oberer Heuberg“ zwischen Weingarten und Walzbachtal-Jöhlingen. Widerstand gegen den Bau der Windräder kommt vom Verein „Gegenwind...

Politik & Wirtschaft

Feier zum Gemeindejubiläum wird auf 2022 verschoben
Jubiläums-Wochenende in Walzbachtal abgesagt

Walzbachtal (kn) Das für Juni 2021 geplante Jubiläums-Wochenende in Walzbachtal anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Gemeinde muss auf 2022 verschoben werden. Das hat die Verwaltung aktuell mitgeteilt. Die aktuelle Lage mache es nicht möglich, die Feierlichkeiten im kommenden Jahr wie geplant durchzuführen. "Die Gesundheit aller Mitwirkenden und Besucher*innen liegt uns am Herzen, diese möchten wir auf keinen Fall gefährden", heißt es dort. Verschiebung in 2022 Vorausgesetzt, dass...

Politik & Wirtschaft

CDU Walzbachtal weist auf Unabdingbarkeit von störungsfreien Messungen hin
Stören Windenergieanlagen Erdbeben-Messstationen?

Walzbachtal/Bretten (kn) Eine Station des geologischen Dienstes in Nordrhein-Westfalen spiele derzeit die Hauptrolle im Streit um den Bau von Windenergieanlagen (WEA). Auch in Hessen werde dieses Phänomen diskutiert. Das Problem: Windräder erzeugen durch die Bewegung des Rotors Schwingungen, die sich im Boden in Form von elastischen Wellen ausbreiten. Darauf weist das Vorstandsmitglied der CDU Walzbachtal, Tino Villano, in einer Pressemitteilung hin. Seismische Wellen im Untergrund Laut dem...

Politik & Wirtschaft

Landrat Schnaudigel zu Besuch in Walzbachtal/Vollsperrung der S4-Linie bei Gleisausbau
Digitalisierung, Windkraft und Ausbau der Linie S4 im Fokus

Walzbachtal (kn) Im Zuge seiner Gemeindebesuche war der Landrat des Landkreises Karlsruhe, Christoph Schnaudigel, jüngst zu Gast in Walzbachtal. Ziel war der Austausch mit Bürgermeister Timur Özcan und den Fraktionsvorsitzenden des Gemeinderates über das aktuelle Geschehen sowie anstehende Herausforderungen. Gleich zu Beginn stand das Thema Windkraft auf der Agenda, das nicht nur in Walzbachtal heftig diskutiert wird. „Was die geplanten Windenergieanlagen Weingarten/Heuberg anbelangt, liegt dem...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.