Weingüter der Region

Beiträge zum Thema Weingüter der Region

Politik & Wirtschaft
Michael Falk wird neuer Geschäftsführer von Badischer Wein. | Foto: Badischer Wein GmbH
2 Bilder

Michael Falk folgt auf Christina Lauber
Wechsel in der Geschäftsführung von Badischer Wein

Baden-Baden (kn) Die Werbegemeinschaft Badischer Wein erhält eine neue Führung. Zum 1. Juli übernimmt Michael Falk die Position der Geschäftsführung von Christina Lauber. Lauber übergibt das Amt Die bisherige Geschäftsführerin Christina Lauber verlässt die Badische Weinwerbung zum 30. Juni, um in die Verpackungsbranche zu wechseln. Auf sie folgt Michael Falk, der die Geschäftsführung im direkten Anschluss übernimmt und damit die operative und strategische Steuerung von Badischer Wein...

Freizeit & Kultur

„Wir haben auf Sonnenschein gehofft“
Kraichtaler Weinwandertag war trotz des Dauerregens ein voller Erfolg.

Die Weinreben freute das Wetter am vergangenen Sonntag. Die Winzer aus Kraichtal und der Region hätten sich für diesen Tag eher trockenes Wetter mit Sonnenschein vom blauen Himmel gewünscht. Sie hatten zum Weinwandertag nach Kraichtal eingeladen und hofften auf viele Gäste. Die Hoffnungen schienen sich nicht zu erfüllen, als die Regenwolken schon früh am Tag ihre nasse Fracht ausschütteten. „Der Regen ist wichtig, aber wir hätten auch gerne noch ein paar Tage gewartet“, sagte Dominik Zorn vom...

MarktplatzAnzeige
Heimat in Flaschen: Der AMTHOF12 bietet bezahlbare, authentische Weine aus der Region für die Region. | Foto: Amthof 12
4 Bilder

AMTHOF12 – eine gute Idee
„Besondere Leichtigkeit des Seins“

Oberderdingen (kn) Seit 2016 firmieren die Weingärtnergenossenschaften aus Oberderdingen und Knittlingen gemeinsam unter dem Namen AMTHOF12, der Postadresse des Stammsitzes in Oberderdingen. Circa 150 Mitglieder bewirtschaften die knapp 70 Hektar in den Lagen Knittlinger Reichshalde, Oberderdinger Kupferhalde und Dürrner Eichelberg. Heimat in Flaschen „Es ist nicht unser Anspruch, die besten Weine Deutschlands zu machen und wir wollen auch nicht in jedem Supermarkt der Republik stehen. Vielmehr...

Politik & Wirtschaft

Anzahl der Betriebe im Nebenerwerb sinkt
Weinanbaugebiete im Südwesten werden immer größer

Stuttgart (dpa/lsw) Viele Winzerinnen und Winzer im Südwesten haben ihre Rebflächen innerhalb der vergangenen zehn Jahre stark vergrößert. 2020 baute ein Betrieb im Schnitt auf 3,9 Hektar (39.000 Quadratmetern) Wein an, wie das Statistische Landesamt am Montag mitteilte. Zehn Jahre zuvor verfügten die Betriebe durchschnittlich über einen Hektar weniger Rebfläche. Größere Weingüter weiten Flächen weiter aus Besonders größere Weingüter weiteten ihre Anbauflächen aus. Dafür kauften sie die...

MarktplatzAnzeige

Für ein Picknick im Weinberg bietet das Weingut Lutz eine reich gefüllte Picknick-Kiste an
Wein und Genuss zum Mitnehmen

Oberderdingen (kn) „Ein guter Wein braucht Zeit und eine sorgfältige Hand“, bringt Manuel Lutz seine Philosophie knapp auf den Punkt. Wer ein Schlückchen seiner Weine probiert, kann die Liebe und die Sorgfalt, mit der er seine Weine herstellt, schmecken. Seit 2013 führt er das an der Badischen Weinstraße gelegene Weingut Lutz in Oberderdingen. Ein traditionsreicher Familienbetrieb in nunmehr vierter Generation, für dessen stetige Weiterentwicklung, hin zu einem Weinbaubetrieb mit Visionen, der...

MarktplatzAnzeige

Das Weingut Kern feiert einjähriges Online-Weinprobe-Jubiläum
Gekommen, um zu bleiben

Oberderdingen (hk) Stellen Sie sich einmal vor, wie hunderte von Weinliebhaber zeitgleich einen Oberderdinger Spätburgunder im Weinglas kreisen lassen, davon dann einen Schluck nehmen und schließlich ergründen, welche Aromen sich da im Mund entfalten. Was vor einem Jahr vielleicht noch undenkbar klang, hat inzwischen, bedingt durch die Coronavirus-Pandemie, eine überraschende Popularität erlangt: Die Online-Weinprobe. Michael Kern vom gleichnamigen Weingut in Oberderdingen war 2020 einer der...

MarktplatzAnzeige
David Klenert ist im Schwarzrieslingdorf Kürnbach großgeworden und somit von klein auf mit Wein und Weinanbau verwachsen.
 | Foto: Weingut Klenert
2 Bilder

Leidenschaft in Wein
Das Weingut Klenert steht für Unkompliziertheit und Individualismus

Kraichtal (kn) Wein zu produzieren bedeutet für David Klenert, eng mit der Natur zu arbeiten und sie zu respektieren. Der Jungwinzer und seine Ehefrau Eva aus Münzesheim setzen sich mit den traditionellen Sorten auseinander und verschaffen diesen ein neues Gesicht. „Eine lange Geschichte oder Tradition gibt es nicht, aber wir haben das Ziel, mit unseren Weinen Geschichte zu schreiben“, so Klenert. Auch in herausfordernden Zeiten bewahren sie einen kühlen Kopf und überraschen mit kreativen...

MarktplatzAnzeige
‘ÜBER DEN DINGEN‘ repräsentiert die besondere Leichtigkeit des Seins in Oberderdingen.
 | Foto: Amthof12
2 Bilder

AMTHOF12 hebt ab
Weinlinie „ÜBER DEN DINGEN“ bekommt Zuwachs in rot

Oberderdingen (kn) Anpacken, wenn es drauf ankommt. Entspannen, wenn die Arbeit getan ist. Dieser bescheidenen und zufriedenen Lebenseinstellung widmen die Weingärtner vom AMTHOF12 eine eigene Weinlinie: „ÜBER DEN DINGEN“. Nach dem Weißwein im erfolgreichen Premierenjahr kommt nun eine rote Variante hinzu. Die Weine vereinen traditionelle Rebsorten der Region zu Cuvées. Dabei stehen Frucht und Trinkfluss im Vordergrund. „‘ÜBER DEN DINGEN‘ repräsentiert die besondere Leichtigkeit des Seins in...

MarktplatzAnzeige

Die Sternenfelser Tradition der Weinerzeugung wird von der Weingärtnergenossenschaft aufrechterhalten
Weinbau aus Tradition

Sternenfels (hk) Die Gemeinde Sternenfels hat rund 2800 Einwohner, die örtliche Genossenschaft zählt heute 37 Mitglieder. Die knapp neun Hektar Rebfläche werden ausschließlich von Nebenerwerbswinzern bewirtschaftet. Angebaut werden circa 70 Prozent rote und 30 Prozent weiße Trauben – vor allem Trollinger, Lemberger, Schwarzriesling und Portugieser sowie Riesling und Müller-Thurgau. Ausgebaut wird der Wein in der Württembergischen Weingärtner-Zentralgenossenschaft Möglingen. Ein Teil der Ernte...

MarktplatzAnzeige

Das Weingut Plag aus Kürnbach gehört zu den Siegern des Deutschen Rotweinpreises
Besondere Weine vom Kraichgau

Kürnbach (hk) „Erst seit kurzem trägt er die volle Verantwortung für das Familiengut. Die Erfolge, die Philipp Plag mit seinen Weinen feiern konnte, sind jedoch jetzt schon beeindruckend – und werden das wenig bekannte Kürnbach wohl bald ins rechte Licht rücken.“ Keinem geringeren als dem bekannten Münchner Weinkritiker Rudolf Knoll gingen diese Worte über die Lippen. Und das zu Recht – ist der Jungwinzer Plag doch erst jüngst zum „Sieger des Deutschen Rotweinpreises 2019“ in der Kategorie...

MarktplatzAnzeige

Das Weingut Hockenberg geht seinen ganz eigenen Weg
Seite an Seite im Weinberg

Oberderdingen-Flehingen (hk) Ein bisschen Zweisamkeit tut jedem gut. Für Christine Link und Jens Mauer vom Weingut Hockenberg kam diese besondere Zeit zu zweit aber ganz unbeabsichtigt: Die Coronavirus-Pandemie machte ihnen einen Strich durch die Rechnung, wodurch ihnen die Saisonarbeitskräfte notgedrungen fernblieben. Also arbeitete das junge Winzerpaar Seite an Seite im Weinberg und „dabei sind ganz viele neue Ideen entstanden“, sagt Christine Link mit einem Lachen. Was das „Brainstorming“ im...

MarktplatzAnzeige

Weingut Vinçon-Zerrer
Ehrlich, authentisch und handwerklich

Oberderdingen „Wo es geht, packen wir von Hand an“, schildert Benjamin Zerrer den wichtigsten Eckstein seiner Unternehmensphilosophie. Der Winzer und Weinbautechniker übernahm im Sommer 2017 das elterliche Weingut in Großvillars. Gemeinsam mit seiner Schwester Carina Gugel stellt er seitdem die Weichen des Familienbetriebes für die Zukunft. „Vor allem bei der Weinlese ist die Handarbeit für uns unverzichtbar. Nur so haben wir die Garantie für bestes Lesegut“ führt er seine Schilderung fort....

MarktplatzAnzeige

Das Weingut Müller steht für gemütliche Stunden mit edlen Tropfen
Die Weine mit dem Stuhl

Oberderdingen Wussten Sie, dass früher das Sitzen auf Stühlen nur besonderen Personen wie Königen vorbehalten war? Heute ist es hingegen ein Zeichen von Gastfreundschaft und Gemütlichkeit – Werte, die dem jungen Winzer Jan Müller besonders am Herzen liegen. Kein Wunder also, dass ausgerechnet ein schlichter, unprätentiöser, klar strukturierter Holzstuhl das Signet seines Weingutes in Oberderdingen ist. Das einzigartige Symbol soll durch seine Direktheit und Natürlichkeit ein unbeschwertes...

MarktplatzAnzeige
David Klenert ist im Schwarzrieslingdorf Kürnbach großgeworden und somit von klein auf mit Wein und Wein-anbau verwachsen. | Foto: Weingut Klenert
3 Bilder

Das Weingut Klenert besticht durch Unkompliziertheit und Individualismus
Leidenschaft in Wein

Kraichtal David Klenert, Jungwinzer aus Münzesheim, ist für die außergewöhnliche Qualität seiner Weine bekannt. Seine drei eingesandten 2019er Weine haben beim Bioweinpreis 2020 gleich drei hervorragende Bewertungen erhalten. Sein Auxerrois, ein typischer Kraichgauwein, erhielt die Auszeichnung Silber; sein Grauburgunder erhielt „Gold“ und sein Weißburgunder wurde gar bei 96 von 100 Punkten mit dem Prädikat „Großes Gold“ versehen – ein „Weltklassewein, der ein prägendes sinnliches Erlebnis...

MarktplatzAnzeige

Das Weingut Kern kreiert Weine für höchste Ansprüche
So schmeckt Heimat

Oberderdingen (kn) Das Weingut Kern ist ein Familienbetrieb mit langjähriger Tradition. Wer auf der Durchreise ist, der kann sich im Weingut Kern auf moderne Gästezimmer verlassen. Die Weine werden teilweise im Holzfass ausgebaut. Eine Selektion der besten Trauben aus den besten Kern’schen Weinbergen sind die ***-Sterne Weine. Sie sind individuelle und lagerfähige Weine für höchste Ansprüche und die Rotweine werden in Barrique-Fässern ausgebaut. Die **-Sterne Weine sind sortentypische und...

MarktplatzAnzeige

Der Kelterhof produziert auf biologisch-ökologische Art Weine mit unverfälschtem Geschmack
Ökologisch, nachhaltig und regional

Oberderdingen (kn) Das Weingut Kelterhof befindet sich zwischen dem Kraichgau und dem Naturpark Stromberg-Heuchelberg im Waldenserort Großvillars. Armin und Ute Schäufele bewirtschaften das fünf Hektar große Familienweingut in dritter Generation. Seit 2009 wird die gesamte Rebfläche biologischökologisch bewirtschaftet (DE-Öko-022). „Das bedeutet weit mehr als konsequenter Verzicht auf alle chemisch-synthetischen Behandlungs- und Düngemittel“, betont Armin Schäufele. „Ziel ist es, durch...

MarktplatzAnzeige
Foto: Privat
6 Bilder

Die Winzerfamilie Häußermann stellt Weine mit größter Sorgfalt her
Königliche Weine aus Diefenbach

Sternenfels (kn) Wo traditioneller Weinbau seit 1580 auf passionierten Einsatz einer ganzen Winzerfamilie trifft, ist im charmanten Örtchen Diefenbach ein ganz besonderes Weingut entstanden. Das Weingut der Familie Häußermann hat es sich zur Aufgabe gemacht, geschmackvolle Weine für Gaumen und Geist zu kreieren. Die Weinberge erstrecken sich an den westlichen Hängen eines idyllischen Höhenzuges des Strombergs. „Die gewissenhafte und schonende Verarbeitung der Trauben, die Lese von Hand sowie...

MarktplatzAnzeige

Manuel Lutz kreiert seine Weine mit neuen Ideen und viel Leidenschaft
„Fühle mich meiner Heimat stark verbunden“

Oberderdingen (kn) „Ein guter Wein braucht Zeit und eine sorgfältige Hand“, bringt Manuel Lutz seine Philosophie knapp auf den Punkt. Wer ein Schlückchen seiner Weine probiert, kann die Liebe und die Sorgfalt, mit der er seine Weine herstellt, schmecken. Seit 2013 führt er das an der Badischen Weinstraße gelegene Weingut Lutz in Oberderdingen. Ein traditionsreicher Familienbetrieb in nunmehr vierter Generation, für dessen stetige Weiterentwicklung, hin zu einem Weinbaubetrieb mit neuen Ideen...

MarktplatzAnzeige

Weg von der Traube bis zur Vollendung außergewöhnlicher Weine
Ausdrucksstarke Weine aus dem Weingut GravinO

Kürnbach (hk) Es gibt einige Schätze, die im Kraichgau zu finden sind. Jochen Grahm, Techniker für Weinbau und Oenologie, hält viele dieser Kostbarkeiten am Leben. Er ist seit 2010 hauptberuflich im Familienbetrieb, dem Weingut GravinO, tätig. Auf zehn Hektar werden an sorgsam gehegten Reben auf den Gemarkungen von Kürnbach und Oberderdingen Trauben erzeugt. Aber auch in Heidelsheim hat das Weingut Parzellen. „Wir haben festgestellt, dass auf dem Heidelsheimer Altenberg die Rebsorte...

MarktplatzAnzeige

Die Adresse für guten Wein
Amthof 12 kreiert traditionelle Weine modern interpretiert

Oberderdingen/Knittlingen (hk) Von frühlingshafter Sonne geküsste Weinhänge schmiegen sich an sanft gewellte Hügelketten des westlichen Strombergs. Dort begutachten Carmen Kosel und Gerd Schäfer mit prüfendem Blick die Reben – im Moment befinden sie sich noch im Winterschlaf. Von der Rebe im Weinberg bis zu einem guten Tropfen Wein ist es jetzt noch ein langer Weg. Doch die Geschäftsführerin und der Vorstand der Weingenossenschaft „Amthof 12“ können es kaum erwarten, bis die jungen Triebe ihre...

Politik & Wirtschaft

Weingüter in der Region fühlen sich dem Wettbewerb und dem Klimawandel gewachsen
„Qualität kommt von Quälen“

Kürnbach / Oberderdingen (ger) „Die Weinbranche befindet sich in einer schwierigen Situation“, so Landwirtschaftsminister Peter Hauk in einer Pressemitteilung. Als Ursachen benennt er den harten Wettbewerb auf den Märkten, der zu stagnierenden Erlösen führe, sowie witterungsbedingte Herausforderungen wie die Frostschäden im Frühjahr 2017 oder die Dürre im letzten Jahr. Wir haben uns umgehört, wie die Winzer in der Region mit der Situation umgehen. "Deutscher Wein ist gefragt"Philipp Plag vom...

Freizeit & KulturAnzeige
Christian und Annette Häußermann setzen die langjährige Familientradition im Weinbau mit Leidenschaft und Liebe zum Wein fort. | Foto: Privat
6 Bilder

Königliche Weine aus Diefenbach: Winzerfamilie Häußermann stellt Weine mit größter Sorgfalt her

Aus unserer Reihe „Weingüter der Region“ Sternenfels-Diefenbach (kn) Wo traditioneller Weinbau seit 1580 auf passionierten Einsatz einer ganzen Winzerfamilie trifft, ist im charmanten Örtchen Diefenbach ein ganz besonderes Weingut entstanden. Das Weingut der Familie Häußermann hat es sich zur Aufgabe gemacht, geschmackvolle Weine für Gaumen und Geist zu kreieren. Die Weinberge erstrecken sich an den westlichen Hängen eines idyllischen Höhenzuges des Strombergs. „Die gewissenhafte und schonende...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.