Anzeige

Festschmaus für nützliche Insekten
Blumen für Bienen, Hummeln und Schmetterlinge

Mit nektarreichen Blumen Bienen unterstützen! Das Pflanzenprogramm ‘Naturbiente‘ bietet den Pollensammlern auch auf dem Stadtbalkon reichlich Nahrung. Foto: Volmary GmbH/akz-o
6Bilder
  • Mit nektarreichen Blumen Bienen unterstützen! Das Pflanzenprogramm ‘Naturbiente‘ bietet den Pollensammlern auch auf dem Stadtbalkon reichlich Nahrung. Foto: Volmary GmbH/akz-o
  • hochgeladen von Kraichgau News Ratgeber

(akz-o) Na klar – Insekten brauchen Blumen! Aber welche? Vor allem solche, die reichlich Pollen bilden und gut zugängliche, offene Blüten haben. Achten Sie auf die richtigen Pflanzen und gestalten Sie auf Beet und Balkon ein herrlich buntes Insektenparadies.
Pflanzen mit ungefüllten, offenen Blüten, die reichlich Pollen und Nektar liefern, sind für Wildbienen, Hummeln und Schmetterlinge erste Wahl. Noch besser, wenn sie dazu noch eine lange Blütezeit haben und die nützlichen Tierchen über viele Monate mit wertvoller Nahrung versorgen können! Die bienenfreundlichen Sorten von Volmary sind alle mit einem speziellen Bienen-Logo – ein Herz mit einer Biene darin – gekennzeichnet und damit leicht zu finden. Sie gedeihen an möglichst sonnigem Standort, ob im Gartenbeet, im Kübel auf dem Balkon oder der Terrasse. Damit können Sie die gefährdeten Pollen- und Nektarsammler selbst in der Stadt ideal unterstützen.

Darauf fliegen sie!

Ein Festschmaus für Bienen und noch dazu ein echter Farbknaller sind die sternförmigen Blüten der Goldmarie (Bidens) ’TakaTuka M Yellow Red Star‘: Die Blütenblätter haben einen zitronengelben Rand, der die kräftig rote Mitte kontrastreich hervorhebt. Der Dauerblüher erfreut mit seiner Farbenpracht von Mai bis in den Herbst hinein. Ebenso ziehen die langen, pollen- und nektarreichen Blütenrispen des weißen oder tiefblauen Salbeis ‘Farina‘ Bienen und Schmetterlinge magisch an.
Ein herrlich blaues Blütenmeer, das mit seinem intensiven Duft an den Sommer in der Provence erinnert, bildet der neue Duft-Lavendel Vienco aus der Serie ‘Scents of Summer‘. Die winterharte, mehrjährige Blütenstaude verwöhnt zudem mit langer Blütezeit von Juni bis September und ist eine wahre Bienenweide.
Der wunderschöne Zwerg-Flieder (Buddleja) ‘Summer Bird‘ zieht Schmetterlinge magisch an! Das liegt an den langen, üppig mit vielen kleinen, Blüten besetzten Rispen, die sich im Sommer in großer Zahl an dem kleinen Strauch entwickeln. Die Pflanzen haben einen sehr kompakten Wuchs – das macht sie ideal für auffällige Mischbepflanzungen, auch im Kübel für Balkon und Terrasse. Es gibt sie in vier verschiedenen intensiven Blütenfarben: Violettblau, Lila, Magenta und Weiß. Tipp: Alle Sorten können Sie gut mit anderen Sommerblumen oder sogar Obst und Gemüsen kombinieren. So schaffen Sie ein für Mensch und Tier gleichzeitig nutzvolles und dekoratives grünes Paradies.

Mit nektarreichen Blumen Bienen unterstützen! Das Pflanzenprogramm ‘Naturbiente‘ bietet den Pollensammlern auch auf dem Stadtbalkon reichlich Nahrung. Foto: Volmary GmbH/akz-o
Summer Bird Blue. Foto: Volmary GmbH/akz-o
Summer Bird Violet. Foto: Volmary GmbH/akz-o
Farina Blue Colours. Foto: Volmary GmbH/akz-o
Summer Bird White. Foto: Volmary GmbH/akz-o
Bidens ‘Taka Tuka M Yellow Red Star‘. Foto: Vollmary GmbH/akz-o
Autor:

Kraichgau News Ratgeber aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.