Anzeige

Am Tag des Bades zu den Profis vor Ort
Willkommen Wohlgefühl

Foto: Jacob Ammentorp Lund - stock.adobe.com
2Bilder

Region (kn/vds) Initiative der Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft (VDS) feiern die Badprofis jährlich den „Tag des Bades“ – das nächste Mal am 18. September 2021 unter dem Motto „Willkommen Wohlgefühl“. Dabei wird es unter anderem darum gehen, wie Sie Ihr Bad nachhaltig für Entspannung, Wellness und Gesundheit, natürlich topmodern mit smarter Technik, wiederverwertbaren Materialien und vielen praktischen Accessoires einrichten können. Um sich passend einzustimmen und up to date zu bleiben, machen Sie am besten einen Abstecher in die Schauräume der Leute vom Sanitärfach.

Das Bad als private Oase funktioniert erst recht, wenn man weiß, dass es zukunftsorientiert eingerichtet ist und dabei dem Schutz der Umwelt Rechnung trägt. Das erklärt die Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft (VDS) und gibt sieben Tipps für ein dauerhaftes Wohlgefühl.

Ein nachhaltig gestaltetes Badezimmer ist viel mehr als kurzfristige Mode. Während der blaue Planet gute Green-News immer dankend entgegennimmt, genießt auch der Mensch selbst den darin gebotenen Komfort ungleich besser und das dauerhaft. Das mag nicht direkt die Welt retten, ist jedoch immerhin ein Beitrag, den viele private Bauleute gerne leisten möchten – und können. Wie die Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft (VDS) berichtet, nehmen nämlich die Badprofis bereits von Haus aus Rücksicht auf die Umwelt, indem sie sparsame Technologien entwickelten. Weniger populär, dabei nicht minder wirksam sei hingegen die breite Umstellung auf eine nachweislich CO2-arme Herstellung von für die Kreislaufwirtschaft geeigneten Produkten. Insgesamt schonten die Unternehmen damit globale Ressourcen, ließen darüber aber auch regionale Projekte wie die Bienenrettung oder die (Wieder-)Aufforstung des Waldes nicht außer acht.

  • 1. Nach Rohstoffen und Transportwegen erkundigen
  • 2. Auf Gütesiegel achten
  • 3. Sanitärprofis nachhaltig auswählen
  • 4. Zeitloses mit Pflege- leichtem kombinieren
  • 5. Sparsame Technologien einsetzen
  • 6. Licht und Warmwasserbereitung checken
  • 7. Eigenes Verhalten überdenken

Den ausführlichen Beitrag finden Sie auf www.sanitaerwirtschaft.de

Mehr lesen Sie auf unserer Themenseite Tag des Handwerks.

Foto: Jacob Ammentorp Lund - stock.adobe.com
Im Herbst außer Haus oder doch ein belebendes Bad in den eigenen vier Wänden genießen? Der „Tag des Bades“ am 19. September bietet eine gute Gelegenheit, sich in den Ausstellungen der Sanitärfachleute nach passenden (Modernisierungs-)Rezepten für einen Traumstart in den Tag umzusehen. Auf tagdesbades.de gibt es weitere Details und eine Badprofi-Suche nach Postleitzahlen. Foto: VDS / ©iStock.com-YakubchukOlena | Foto: Jacob Ammentorp Lund - stock.adobe.com
Autor:

Kraichgau News Ratgeber aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.