Feuerwehr in Bretten im Dauereinsatz
Auto brennt in der Pforzheimer Straße

Gegen 17 Uhr brannte ein Auto auf der Pforzheimer Straße in Bretten. | Foto: Waldemar Gress / EinsatzReport24
3Bilder
  • Gegen 17 Uhr brannte ein Auto auf der Pforzheimer Straße in Bretten.
  • Foto: Waldemar Gress / EinsatzReport24
  • hochgeladen von Kathrin Kuna

Bretten (red) Zu drei Einsätzen innerhalb einer guten Stunde wurde die Feuerwehr Bretten am Donnerstagnachmittag, 13. Juni, gerufen.

Brand in einer Lagerhalle

Zunächst kam es kurz vor 16 Uhr zu einem Brand in einer Lagerhalle in der Straße Im Brückle. Laut Feuerwehrkommandant Oliver Haas ist das Feuer auf der Ladefläche eines Lkw entstanden, der dort geparkt war. Die Einsatzkräfte hätten das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht.
Die Brandursache ist noch unklar. Die Ladefläche sei mit Gerüstteilen und teilweise akkubetriebenen Werkzeugen beladen gewesen. Menschen hätten sich zum Zeitpunkt des Brandes nicht in der Halle befunden. Sie werde von Handwerkern genutzt.

Türöffnung in der Nähe des Pfeiferturms

Gegen 16.30 Uhr sei die Feuerwehr dann zu einer Türöffnung in der Nähe des Pfeiferturms gerufen worden. Ein Säugling sei dort alleine in der Wohnung gewesen.

Auto brennt auf der Pforzheimer Straße

Keine halbe Stunde später rückten die Einsatzkräfte dann zu einem Autobrand in der Pforzheimer Straße auf Höhe der Hausnummer 41 aus. Oliver Haas zufolge handelte es sich nicht um ein E-Auto.
Passanten beobachteten, dass der Fahrer noch aus seinem Citroen aussteigen konnte. Verletzt wurde niemand. Das Feuer konnte durch die Feuerwehr rasch gelöscht werden. Die Pforzheimer Straße wurde durch die Polizei während der Lösch- und Bergungsarbeiten voll gesperrt.

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.