Bretten - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Pia Malo arbeitet derzeit an ihren zweiten Album. | Foto: Pia Malo

Drei Fragen an: Schlagersängerin Pia Malo

Schlagersängerin Pia Malo spricht im Interview über das Image des Schlagers, ihren Vater Olaf Malolepski und ihr kommendes zweites Album. Schlager hat in den letzten Jahren einen Imagewechsel erfahren. Was macht für Sie diese Musik heute aus? Pia Malo: Viele meinen, dass der Schlager jetzt gerade '"boomt". Aber das hat er doch schon immer. Jeder kann die alten Hits der großen Schlagerstars mitsingen. Vielleicht traut man es sich nur heute mehr auch dazu zu stehen. Schlager ist das deutsche Wort...

Pop-Oratorium „Luther“ im Kraichgau

Dortmund, Hannover, Stuttgart, Düsseldorf, Mannheim, Hamburg: Das Pop-Oratorium „Luther“ von Michael Kunze und Dieter Falk hat bundesweit schon viele Mitwirkende und Zuschauer in wahre Begeisterungsstürme versetzt – und jetzt auch im Kraichgau! Sulzfeld (dk) Dortmund, Hannover, Stuttgart, Düsseldorf, Mannheim, Hamburg: Das Pop-Oratorium „Luther“ von Michael Kunze und Dieter Falk hat bundesweit schon viele Mitwirkende und Zuschauer in wahre Begeisterungsstürme versetzt – und jetzt auch im...

Geschichten hören und Mitmachen – Vorleseerlebnis in der Stadtbücherei

Am Samstag, 03. Juni, um 10.30 Uhr findet in der Stadtbücherei Bretten wieder ein Vorleseerlebnis für Vorschul- und Grundschulkinder statt. An diesem Tag wird Stadtvogt Peter Dick aus dem "Bücherfresser" von Paul Maar lesen. Natürlich gibt es im Anschluss auch wieder eine kleine Mitmach-Aktion. Der Eintritt ist frei, eine Voranmeldung ist nicht erforderlich, die Veranstaltung dauert ca. eine Stunde. Die Stadtbücherei Bretten ist während der gesamten Pfingstferien zu den gewohnten Zeiten für...

8 Bilder

Workshop für Grundschulkinder im Kreativlager geht in die zweite Runde!

Nach dem der Osterferienworkshop für Grundschüler ein voller Erfolg war, geht es nun weiter. In den Pfingstferien heißt es dann „Stempel, Mal- und Druckwerkstatt“. Schon früh entdecken Kinder ihre Freude an Formen und Farben. In diesem Workshop können die Grundschulkinder unterschiedliche kreative Techniken kennenlernen. Unter anderem den Tetrapack Druck, mit der Frottage Technik werden Roboter „gemalt“, verschiedenste Stempel werden hergestellt und aus außergewöhnlichsten Dingen Pinsel gebaut....

30 Bilder

Bunt gemischter Generationentag als Ausklang des Jubiläumswochenendes „Bretten is(s)t bunt“

Nach der sehr gelungenen Schnippeldisko für die jüngere Generation bot der letzte Tag des Jubiläumswochenendes, neben dem Seniorennachmittag, noch einen harmonischen Ausklang durch das große Blasorchester des Musikvereins Bauerbach. Der Seniorennachmittag traf dabei nicht den Geschmack aller Besucher und sorgte für einige Kritik. Als Reaktion versprach Oberbürgermeister Martin Wolff, den Nachmittag für die Senioren im September oder Oktober noch einmal mit einem verbesserten Programm nachholen...

Willi Leonhardt, Bürgermeister a.D., beobachtet immer noch das Geschehen in der Brettener Lokalpolitik.

Was macht eigentlich ...? - Willi Leonhardt, ehemaliger Brettener Bürgermeister

Nur weil man in den Ruhestand geht, muss man nicht gleich untätig sein. Das beweist Brettens ehemaliger Bürgermeister Willi Leonhardt, der neben zahlreichen Ehrenämtern auch noch einen genauen Blick auf die Lokalpolitik wirft. Bretten (wh) 2015 verabschiedete sich Willi Leonhardt nach 51 Jahren im Dienst der Stadt Bretten aus der aktiven Lokalpolitik. „Ich halte mich zurück“, sagt der Bürgermeister a.D., „Ich habe schon bei der Verabschiedung gesagt, dass ich keine Leserbriefe schreiben werde,...

Schachclub Bretten: Rudolf Reich und Klaus Mößner gewinnen Frank-Becker-Gedächtnisturnier

Gemeinsam gewannen die beiden Altmeister Rudolf Reich und Klaus Mößner das Frank-Becker-Gedächtnisturnier und ließen zehn jüngere Mitbewerber hinter sich. Bretten (pm) Gemeinsam gewannen die beiden Altmeister Rudolf Reich und Klaus Mößner das Frank-Becker-Gedächtnisturnier und ließen zehn jüngere Mitbewerber hinter sich. Mößner und Reich zeigten sich höchst motiviert, denn schließlich war Frank Becker über vier Jahrzehnte ihr Schach-Weggefährte. Mit ihm spielten die beiden einst in der...

Die stellvertretende Kindergartenleiterin Anna-Lena Nowak und Aaron Treut beim Aufstellen der Schirme. | Foto: privat
2 Bilder

Sonnenschirme für die Drachenburg

Der Ruiter Ortsvorsteher und designierte Oberbürgermeister-Kandidat, Aaron Treut, hat dem Kindergarten Drachenburg Sonnenschirme von der Ortsverwaltung Ruit zur Verfügung gestellt. Bretten (kgn) Der Ruiter Ortsvorsteher und designierte Oberbürgermeister-Kandidat, Aaron Treut, hat dem Kindergarten Drachenburg leihweise fünf Sonnenschirme von der Ortsverwaltung Ruit zur Verfügung gestellt. Hintergrund der Aktion ist die Anfrage der stellvertretenden Kindergartenleiterin Anna-Lena Nowak an Treut....

42 Bilder

Tradition trifft Innovation: Powerkryner sorgten für bunten Jubel-Abend

Mit Party-Blasmusik vom Feinsten brachten die Powerkryner am Sonntagabend ausgelassene Stimmung ins gut gefüllte Festzelt am Seedamm. Die traditionelle Oberkrainer Musikrichtung wurde von den sieben Musikern auf innovative Weise interpretiert und begeisterte im Zuge der Veranstaltung "Bretten is(s)t bunt" ZuschauerInnen aus Nah und Fern. Bretten. (ths) Auch die vorletzte abendliche Musikveranstaltung des Jubiläumswochenendes war stark frequentiert, rund 500 Gäste feierten und tanzten zu...

62 Bilder

De Coronas live am Jubiläumssamstag

Einzigartig, spontan, vielseitig und immer wieder für Überraschungen zu haben: Ein tosender Wirbelwind personifiziert durch die holländische Partyband „De Coronas“ zog am Bunten Samstag durch das brechend volle Festzelt am Seedamm und ließ die späten Stunden am Abend des Jubiläumswochenendes noch einmal richtig aufleben. Das Motto der Stand-Up Pop-Band „Sie wünschen, wir spielen!“ hat die siebenköpfige Truppe bereits über Grenzen hinweg bekannt gemacht – vielleicht weil das Prinzip so einfach,...

Der Evangelische Posaunenchor Gölshausen trotzte dem Wetter am 1. Mai. | Foto: Evangelischer Posaunenchor Gölshausen

Bretten: Evangelische Posaunenchor Gölshausen spielte zum 1. Mai

Zum 1. Mai spielte der Evangelische Posaunenchor Gölshausen in der Carl-Zeller-Straße. Bretten (pm) "Danket dem Herrn" spielte der Evangelische Posaunenchor Gölshausen zum Abschluss seiner Spielrunde in der Carl-Zeller-Straße am Morgen des Ersten Maifeiertages in seinem Heimatdorf. Auch die Kupferhälde gehört mittlerweile selbstverständlich zu seinen Spielorten. Schön, dass sich der Chor trotz angespannter Personallage und feuchter Witterung auch diesmal nicht abhalten ließ und die mehr als...

Geschmückt, bekränzt, behütet, verkleidet, gewandet, geschminkt, maskiert ... Der Fantasie war beim Kinderumzug keine Grenzen gesetzt.
259 Bilder

Bunt, bunter, Brettener Kinderumzug

1500 Kinder und 500 Erwachsene - das war der bunteste Umzug, den Bretten je hatte. Anlässlich des 1250sten Stadtgeburtstags zeigten Brettener Schulen und Kindergärten, wie kreativ und begeisterungsfähig sie sind. Ihre bunten Luftballons ließen sie schon auf dem Marktplatz los, danach zogen sie durch die Innenstadt hinunter zum Seedamm . Alles zum großen Jubiläum 1250 Jahre Bretten finden Sie auch auf der Themenseite 1250 Jahre Bretten.

Zahlreiche geladene Gäste verfolgten den großen Festakt zum 1250. Jubiläum der Stadt Bretten. | Foto: ger
9 Bilder

1250 Jahre Bretten: Der Festakt zum Jubiläumswochenende

Das riesige Festzelt zum 1250. Jubiläum der Stadt Bretten war zum Festakt gefüllt mit 850 Gästen, darunter viele Prominente aus Politik, Wirtschaft und Handel. Highlight war die Rede des baden-württembergischen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann. Er war zweifellos der Star des Abends: Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Bündnis 90/Die Grünen) kam zum Festakt anlässlich des 1250sten Stadtgeburtstags und hielt vor den Gästen eine Rede, die so gehaltvoll wie kurzweilig war. Wie auch der...

Bunt wie das Stadtjubiläum war auch der Kinderumzug am Sonntagnachmittag.
103 Bilder

Sonntagnachmittag beim Jubi-Fest: Bretten fest in Kinderhand

Ob es jetzt genau 2017 Kinder waren oder einige mehr oder weniger ... was soll's. Auf jeden Fall zeigte Bretten am Sonntagnachmittag, dass es um den Nachwuchs in der Melanchtonstadt gut steht. Bunt und phantasievoll zogen die Kinder aus dem Kindergärten und Grundschulen der Stadt und ihrer Stadtteile mit ihren Erzieherinnen, Lehrerinnen und Eltern duch die Innenstadt und bevölkerten danach die Festmeile am Seedamm. Bretten fest in Kinderhand: Impressionen von Wod. Alles zum großen Jubiläum 1250...

Großer Kinderumzug in Bretten
41 Bilder

Großer Kinderumzug in Bretten

So viele Kinder hat man auf dem Brettener Marktplatz und in den Gassen der Altstadt noch nie gesehen. Nach drei Böllerschüssen der Bürgerwehr startete bei strahlendem Sonnenschein der farbenfrohe Kinderumzug, flankiert von unzähligen Zuschauern, die den kleinen Teilnehmern begeistert zujubelten. Der Zug der Kinder in ihren farbenprächtigen, phantasievollen Kostümen ging durch die Gassen, vorbei am Rathaus, bis zum Seedamm. Hier die ersten Impressionen.

165 Bilder

"Man sieht nur lachende Gesichter" – Ausgelassene Stimmung am Bunten Samstag in Bretten

Ein Treffpunkt der Generationen und die Würdigung freundschaftlicher Beziehungen: So lässt sich die ausgelassene Stimmung rund um den Seedamm, den Marktplatz und den Viehmarkt am zweiten Tag des Geburtstags-Wochenendes der Melanchthonstadt Bretten beschreiben. Bretten (hk) Ein Treffpunkt der Generationen und die Würdigung freundschaftlicher Beziehungen: So lässt sich die ausgelassene Stimmung rund um den Seedamm, den Marktplatz und den Viehmarkt am zweiten Tag des Geburtstags-Wochenendes der...

Das Festwochenende in Bretten erfüllte das Motto voll: "Bretten is(s)t bunt".
51 Bilder

Jubiläumswochenende „1250 Jahre Bretten": So war der Samstag

Der Samstag des Jubiläumswochenendes zum 1250. Stadtgeburtstags der Melanchthonstadt stand ganz im Zeichen der Städtepartnerschaften. Zu neun Städten und Gemeinden unterhält Bretten partnerschaftliche Beziehungen. Nicht nur Delegationen aus Frankreich, Ungarn, Wales und Wittenberg nahmen an den Feierlichkeiten teil, auch Musik- und Tanzgruppen beteiligten sich an der Gestaltung des Programms. Bretten (wh) Sonnenverwöhnt waren die Besucherinnen und Besucher des Fest-Samstages zum Brettener...

25 Bilder

Jubiläumswochenende: Brettens Partnerstädte zeigen sich von ihrer bunten Seite

Auf der Partnerschaftsbühne am Seedamm gestalteten Brettens Partnerstädte ein buntes Programm zum Jubiläumswochenende und zogen zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer an. Bretten (wh) Gute Stimmung bereits zu Beginn verbreiteten die Gruppen aus dem französischen Bellegarde. Die Kapelle spielte unter anderem eine fröhliche Variante von Udo Lindenbergs „Griechischer Wein“ und die Gruppe J‘danse machte lebenslustig mit Tanz und Gesang weiter. Es wurde nicht nur auf, sondern auch vor der Bühne das...

18 Bilder

Ballettaufführung "Heimat ist, woran ich denke, wenn ich tanze" begeisterte

Großen Applaus ernteten die Ballettschülerinnen der Ballettschule Bretten von Bettina Forkel nach ihrer Aufführung auf der Bühne im Festzelt zum Jubiläumswochenende. Bretten (wh) "Heimat ist, woran ich denke, wenn ich tanze" lautete der Titel der Ballettaufführung, die am Samstag im Festzelt zu sehen war. Das Thema passte perfekt zum Jubiläumswocheende, mit dem Bretten den 1250. Stadtgeburtstag feierte. So stieß die Aufführung auch auf großes Interesse und Gefallen beim Publikum. Zusammenarbeit...

10 Bilder

Festwochenende in Bretten: Lecker essen auf dem Street Food Markt

Street Food ist leckeres Essen für Zwischendrin. Teller, Messer und Gabel sind völlig überflüssig - Schlemmen to go. Wie vielfältig die Auswahl an Gerichten ist, zeigt der Street Food Markt auf dem Viehmarkt noch bis Sonntag um 20 Uhr. Bretten (wh) Burger, Hot Dogs, Falafeltasche, Eis oder Frozen Yoghurt - auf dem Street Food Markt in Bretten gibt es viel zu entdecken und zu genießen. Kein Wunder also, dass sich am Samstag zahlreiche Besucherinnen und Besucher bei bestem Sonnen-Wetter hier...

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.