Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Die Brettener Woche Kinderecke

Smombie – Jugendwort des Jahres Letzte Woche wurde das Jugendwort des Jahres gewählt: Smombie. Nie gehört? Da geht es euch wie vielen. Es handelt sich nämlich nicht unbedingt um ein Wort, das besonders häufig von Jugendlichen benutzt wird. Wörter für das Jugendwort des Jahres können unter www.jugendwort.de von jedem eingereicht werden. Ab Mitte des Jahres kann dann jeder abstimmen, welches Wort ihm am besten gefällt. Die zehn meistgewählten Wörter werden dann einer Jury vorgelegt, die aus...

Zum verschenken oder selbst genießen - Salatdressing auch auf Vorrat

Wer Spaß hat am Verschenken und bei kleinen Einladungen gerne ein selbstgemachtes Präsent aus der Küche mitbringen möchte, ist mit einem leckeren Salatdressing immer gut beraten. An Zutaten braucht Ihr: 8 TL Senf 4 TL Honig 200 ml feines Olivenöl 80 ml Balsamico Essig mild / oder Holunder-Apfel-Essig Salz und Pfeffer aus der Mühle verschiedene Kräuter, gehackt nach Geschmack Das Ganze mit dem Mixer aufschlagen! Dadurch wird das Dressing schön cremig. Viel Spaß beim Verschenken und Genießen ;-)

Strahlende Preisträger: Die Schülerinnen und Schüler überzeugten die Jury mit völlig verschiedenen Techniken der Bildenden Kunst.
13 Bilder

Sieger des ersten Melanchthon-Kunstwettbewerbes stehen fest

Brettener Schülerinnen und Schüler waren aufgerufen, Arbeiten zum ersten Melanchthon-Kunstwettbewerb einzureichen. Die Siegerehrung fand im Melanchthon-Haus im Beisein vieler Zuschauer und Gäste statt. Bretten. (wh) „Wir sind zum wechselseitigen Gespräch geboren“, die Melanchthon-Schülerpreis Stiftung rief die Brettener Schülerinnen und Schüler auf, zu diesem berühmten Melanchthon-Zitat Bilder einzureichen. Die Stiftung verleiht seit 1996 einen Preis an hervorragende und besonders engagierte...

Team-Tipp

Liebe Leserinnen und Leser, Linzer Torte! Meine Partnerin sagt, jetzt sei Zeit für Linzer Torte. Warum, frage ich. Weil´s jetzt noch keine Weihnachtsbredle gibt, sagt sie. Aha, sage ich. Und wenn es Weihnachtsbredle gibt, gibt es keine Linzer Torte mehr? Doch, sagt sie, die gibt es bis Weihnachten. Und was kommt dann, frage ich. Dann kommen die guten Vorsätze, antwortet sie. Nun denn, ehe uns die guten Vorsätze einholen, hier schnell noch ein Rezept für die Linzer Torte. Man nehme: je 250 g...

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.