Bretten - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Wandern mit Politik

Oberderdingen-Großvillars. Der Landtagsabgeordnete Joachim Kößler lädt zu einer organisierten Frühlingswanderung nach Großvillars ein. Treffpunkt ist Samstag, 28.Mai, um 14.30 Uhr an der Haltestelle Kirche in Großvillars. Nach einer Dorf- und Museumsführung wird gemeinsam zum Derdinger Horn gewandert. Der Nachmittag wird mit einem Besuch im Weingut Kelterhof in Großvillars beendet. Anreise mit der S-Bahn möglich : 14 Uhr S4 ab Bretten Bahnhof bis Flehingen, weiter um 14.18 Uhr Bus 143 bis...

Kirchenkonzert des Musikvereins

Bruchsal-Obergrombach. Am kommenden Sonntag, 8. Mai, lädt der Musikverein „Eintracht“ Obergrombach um 17 Uhr zu einem Kirchenkonzert in die Katholischen Martinskirche ein. Dirigent Uwe Hirschgänger hat ein umfangreiches Programmunter anderem mit Chorälen und Fugen von Bruckner und Bach zusammen gestellt. Der Eintritt zu dem Muttertagskonzert ist frei, Spenden werden gerne angenommen und kommen der MVO-Jugendarbeit zugute.

Gartenzauber bei „KLANGSPUREN“

Bretten. Mit dem Konzertprogramm „Vom Zauber des Gartens“ mit Liedern und Arien vom Barock bis zur Romantik wendet sich die Reihe „KLANGSPUREN“ am 13. Mai, 19.30 Uhr, im Bürgersaal des Alten Rathauses einem frühlingshaften Thema zu. Der Garten gilt als Symbol des Paradieses, er steht für Schönheit, Sinnlichkeit, Geborgenheit und die Erfüllung tiefer Sehnsüchte. Auch die Musik spiegelt in vielfacher Weise die tiefgreifende Bedeutung, die der Garten in allen Zeiten und Kulturen für das...

Versammlung der TTF Ruit

Ruit. Am Freitag, 6. Mai, findet um 20 Uhr die Generalversammlung der Tischtennis-Freunde Ruit im Vereinsheim statt. Anträge zur Tagesordnung beim ersten Vorsitzenden Oliver Hirsch schriftlich einzureichen.

Operationen durchs Schlüsselloch

Bretten. Innerhalb der laufenden Vortragsreihe „Moderne Chirurgie“ der Chirurgischen Klinik an der Rechbergklinik Bretten informiert am Dienstag, 10. Mai 2016 Dr. Volker Ihle über die laparoskopische Chirurgie, die sogenannte Schlüssellochchirurgie. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei. Der Vortrag findet um 19 Uhr im Lehrsaal 1 der Krankenpflegeschule in der Rechbergklinik Bretten statt. Seit der weltweit ersten...

Vorverkauf hat begonnen

Bruchsal-Untergrombach. Der Vorverkauf für das diesjährige Kinder- und Jugendtheaterstück „Pippi Langstrumpf“ und das komödiantische Bühnenstück „Erwe will glernt sei“ beim Theater- und Kulturverein Bundschuh hat begonnen. Erwerben kann man die Karten bei der Volksbank Bruchsal-Bretten und bei Moni’s Haarstudio, Bruchsaler Straße 2. Gespielt wird unter freiem Himmel der Freilichtbühne des Theater- und Kulturverein Bundschuh Untergrombach, Premiere von „Pippi Langstrumpf“ ist am 25.Mai, 15 Uhr....

Gottesdienst zum Gedenken

Bauerbach. Wie jedes Jahr gestaltet der Musikverein Harmonie einen Gottesdienst in der katholischen Kirche St. Peter Bauerbach zum Gedenken an alle verstorbenen Mitglieder. Der diesjährige Gedenkgottesdienst findet am Samstag, 7.Mai , um 18.30 Uhr statt. Aufgrund des 90-jährigen Vereinsjubiläums wird das Große Blasorchester mit seinem neuen Dirigenten Alexander Hollerbach diesen feierlich mit einigen besonderen Musikstücken umrahmen. Alle Interessierten sind herzlich zum Gottesdienst eingeladen.

Maiandacht des Frauenkreises

Büchig. Am Mittwoch, 11. Mai, gestaltet der Frauenkreis eine Maiandacht, zu der alle Frauen und Männer herzlich willkommen sind. Beginn ist um 19 Uhr in der Kirche. Anschließend gibt es im Pfarrsaal wieder Maibowle und Brezeln.

Gottesdienst für Kinder

GÖLSHAUSEN Einmal im Monat lädt die Evangelische Kirchengemeinde Gölshausen Kinder im Alter von fünf bis 13 Jahren zur Kinder- und Jugendkirche ein. In altersgerechten Gruppen wird zusammen gespielt, gebastelt, gemalt, gesungen, Geschichten erzählt und gebetet. Der nächste Termin für den KidsGo ist am Samstag, 7. Mai 2016, von 14 bis 16:30 Uhr in der Evangelischen Kirche Gölshausen.

Bibelforum der EFG

BRETTEN. Unter dem herausfordernden Motto „Wo steht das Standesamt in der Bibel?“ steht das offene Bibelforum am Dienstag, 10. Mai, um 20 Uhr im Gemeindezentrum der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde (EFG. Der als Autor bekannte Pastor Wolfgang Kraska (Karlsruhe) ist Gastreferent und entfaltet biblische Texte mit dem Stichwort: „Nicht nur Privatsache“. Interessierte Gäste sind herzlich willkommen.

Maiandacht in der Kapelle

Neibsheim. Am Freitag, 13. Mai, gestalten die Kolpingfamilie und der Kirchenchor St. Laurentius um 19.30 Uhr eine Maiandacht in der Adelsbergkapelle Neibsheim. Anschließend ist Essen und gemütliches Beisammensein im Clubhaus Büchig. Wer essen möchte, muss sich bis 10. Mai bei Rupert Schmidt, Tel. 07252/80845, anmelden. Abmarsch ist um 18 Uhr vom Bernhardushaus. Gäste sind herzlich willkommen.

Freitagsradeln der Schwarzwälder

Bretten. Am Freitag, 6. Mai, beginnen wieder die wöchentlichen Abendradtouren der Schwarzwälder. Jeweils freitags um 15.30 Uhr treffen sich alle Radelfans beim Hallenbad , um rund 30 Kilometer oder etwas mehr durch die schöne Landschaft zu fahren.. Für Rennräder sind diese Touren nicht geeignet. Ansprechpartner ist Tourenführer Gerd Betsche, Tel. 07252 / 2334.

Abstieg ist besiegelt

Bretten. Die Leistungen der letzten Runden nährten beim Schachclub die Hoffnung, den Abstieg von der Bereichsklasse in die Bezirksliga noch vermeiden zu können. Doch wieder musste auf drei starke Spieler verzichtet werden. Dazu stellten sich an einigen Brettern ungewohnt leichte Fehler ein. An den vorderen vier Brettern hielt Bretten gegen Ersingen ein 2:2. Thorsten Bendrich und Helmut Niedermaier remisierten und der überragende Steffen Boch beherrschte seinen Gegner taktisch und strategisch...

4 Bilder

Begrüßung des Wonnemonats mit Musik und Gesang

BRETTEN-NEIBSHEIM Den Mai mit Gesang und Musik begrüßt haben die Grundschüler der Pfarrer-Wolfram-Hartmann-Grundschule, der Männergesangverein, der Kirchenchor und die Jugendkapelle des Musikvereins auf dem Neuflizer Platz in Neibsheim. Bei überraschend lauen Temperaturen waren viele Einwohner am Abend des 30. April zusammengekommen, um den musikalischen Darbietungen zu lauschen und nach dem langen Winter mal wieder ein Pläuschchen mit Freunden und Bekannten zu halten. Für das leibliche Wohl...

Von Nairobi über Karlsruhe nach Bujumbura

Das Hope Theatre Nairobi begeisterte beim Benefiz-Abend in der Europäischen Schule Karlsruhe. Karlsruhe/Bujumbura/Nairobi (cn) Ein Bühnenbild aus einem Zentrum für Straßenkinder in Bujumbura, ein Schauspiel-Ensemble aus Kenia und ein weiteres aus Stuttgart mit eritreischen Schauspielern – bunt war der Benefiz-Abend der Europäischen Schule Karlsruhe (ESK) in der Karlsruher Waldstadt allemal. Zu Gast war die Truppe des Hope Theatre Nairobi, zusammen mit dem Refugee Hope Theatre aus Stuttgart, mit...

Karlsruher Gürteltier lebt künftig auf Teneriffa

Aufgewachsen ist das Gürteltier Dando im Zoo von Karlsruhe. Nun heißt es umziehen in den Loro Parque auf Teneriffa. Karlsruhe (pm) Gerade einmal 100 Gramm wog das Gürteltier Dando, als es im Herbst 2015 im Exotenhaus des Zoologischen Stadtgartens zur Welt kam. Nun, rund 1.200 Gramm schwer, heißt es Abschied nehmen von den Eltern Lilli und Eco. Denn künftig wird Dando im Loro Parque auf Teneriffa leben. Auf Zooabgabeliste gesetzt „Wir haben das Jungtier wie üblich auf die Zooabgabeliste gesetzt,...

Fachkundig erläuterte Eva Wick, Kunsthistorikerin und Museumspädagogin in Gochsheim, den Gästen die Werke und den künstlerischen Werdegang Margarethe Kriegers. | Foto: Martin Stock
2 Bilder

Die Farben Schwarz und Weiß standen im Mittelpunkt

Die Stadt Kraichtal würdigte jetzt den 80. Geburtstag der Künstlerin Margarethe Krieger mit einer Feierstunde und Sonderführung durch ihre Ausstellung. Kraichtal. "Alles andere lenkt zu sehr ab!" Das war die Antwort von Margarethe Krieger auf die Frage, warum sie nur in Schwarz-Weiß arbeite. Margarethe Krieger war Malerin, Grafikerin und Kunstpädagogin und lebte in Heidelberg. Über ihren Vater Dr. Carl Krieger, der aus Unteröwisheim stammte sowie ihren Hochschullehrer und Künstler Karl Hubbuch...

Bruchsal kommt ganz schön rum

Für die einen ist er der Wonnemonat, für das Team der Touristinformation Bruchsal ist er der Messe-Monat. Immerhin stehen gleich drei Termine auf dem Programm, um fleißig für Bruchsal und seine touristischen Vorzüge zu werben: Baden-Württemberg-Tag in Bad Mergentheim, Maimarkt in Mannheim und Landesgartenschau in Öhringen. Bruchsal (gm) Als ehemaliger Ausrichter der Heimattage ist Bruchsal am 7. und 8. Mai beim Auftaktwochenende der Baden-Württembergischen Heimattage in Bad Mergentheim mit...

Spielenachmittag "Come Together"

Die Brettener SchulsozialarbeiterInnen der Pestalozzischule und des Melanchthongymnasiums (MGB) veranstalten am 30.April unter dem Motto "Come Together" einen Spielenachmittag für die Familien der Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge in Diedelsheim. Bretten. Schülerinnen und Schüler beider Schulen in der Klasse 7 haben sich im Vorfeld mit dem Thema Flucht und Asyl auseinandergesetzt und ein Konzept für den Spielenachmittag entwickelt. Unterstützt werden sie dabei von den Klassenlehrern, den...

André Galuzzi legte schon in den 80ern in verschiedenen Clubs auf, bis er in den 90ern in Berlin, unter anderem im Berghain-Vorgängerclub Ostgut, die Szene aufmischte. Seit 2013 lebt er in London und entwickelt seinen einzigartigen Sound weiter. | Foto: Grashüpfer Open Air
4 Bilder

Verlosung: Erste „Day & Night“-Edition des „Grashüpfer Open Airs“

kraichgau.news verlost 5x2 Karten für die erste „Day & Night“-Edition des „Grashüpfer Open Airs“ Karlsruhes „Number One Festival For Electronic Music“ präsentiert sich bei seiner sechsten Ausgabe erstmals als „Day & Night“-Event. Headliner sind Techno-DJ Gavin Lynch aus Dublin aka Matador, ein Mitglied von Richie Hawtins Minus-Familie, sowie Patrick Bodmer, die eine Hälfte der „Get Physical Music“-Label-Mitbegründer M.a.n.d.y. Und weil der „Grashüpfer“ dieses Jahr an Pfingstsonntag, 15. Mai...

Katzenprojekt soll „wilde“ Population eindämmen

Mit 60.000 Euro fördert das Land Baden-Württemberg die Bemühungen der Tierschutzvereine, um eine Kontrolle der frei lebenden Katzen-Populationen. Landkreis Karlsruhe (pm) Wer sich aufmerksam in seiner Umgebung umschaut, sieht immer wieder umherstreunende Katzen, die aufgrund von Futtermangel, schlechter Versorgung und Krankheiten ein bemitleidenswerter Anblick sind. Um dieses Leid zu mildern, versuchen Tierschutzvereine schon seit Jahren für bessere Bedingungen der Tiere zu sorgen. Jetzt hat...

Sicherheit wird groß geschrieben

Kraichtal (sn). Die meisten Spielplatzunfälle passieren vor allem durch unzureichenden Fallschutz oder nicht eingehaltene Sicherheitsabstände von Spielplatzgeräten. „Auch technische Mängel, Fangstellen oder der Verschleiß an Geräten gefährden die Sicherheit auf Spielplätzen und damit die Sicherheit unserer Kinder“, weiß Sachbearbeiter Rainer Düppuis von den Stadtwerken Kraichtal, der für die insgesamt 33 Spielplätze, Spielpunkte, Waldspielplätze sowie die Spielgeräte auf den Schulhöfen und...

Pflegeplan soll entstehen

Bürgermeister Karl-Heinz Burgey konnte zu Beginn im Wössinger Hof eine stattliche Gruppe von Teilnehmerinnen und Teilnehmern begrüßen. Johannes Wolf vom Institut für Umweltstudien (IUS) Weibel & Ness GmbH führte die Anwesenden kurz in das Thema ein und unterstützte im weiteren Verlauf fachlich. Im Vorfeld war eine Bestandsaufnahme der vorhandenen Gewässerstrukturen durchgeführt worden, auf der nun ein ausführlicher Gewässerpflege- und Entwicklungsplan aufgebaut werden soll. In einem ersten Teil...

Tagesausflug des OGV

Diedelsheim. Zur Landesgartenschau in Öhringen bietet der Obst- und Gartenbauverein seinen Mitgliedern und allen Interessenten eine Tagesfahrt am Sonntag, 26.Mai, an. Um 9 Uhr startet der Bus nach Öhringen. Der Reisepreis beträgt 35 Euro inklusive des Eintritts in die Gartenschau. Anmeldung bei Manfred Hörl, Tel. 07252/4857 und Willi Wolf, Tel. 07252/3138.

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.