Bretten - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

 Die Multivisionsshow „Thailand – Perle Südostasiens“ mit den National Geographic-Fotografen Aneta und Dirk Bleyer entführt auf eine faszinierende Reise durch das Land des Lächelns. | Foto: Dirk Bleyer

Verlosung der Woche
Perle Südostasiens - Multivision im Kino Bretten

Die Brettener Woche verlost 1x2 Karten für die Multivision Thailand am 17. März im Kino Bretten. Unter allen Anrufen mit dem Stichwort „Perle“, die bis Montag, 10. März, telefonisch eingehen, wird ein Gewinner ausgelost. Unser Service ist für Sie unter der Telefonnummer 0137 8222765 erreichbar. Mit 50 Cent pro Minute aus dem deutschen Festnetz zahlen Anrufer etwa so viel wie für den Versand einer Postkarte oder eines Briefes. Bitte beachten Sie, dass die Gebühren bei Anrufen aus dem...

Foto: Bilder: Lolita Gross
14 Bilder

So war's bei der Fasnet in Rottenburg
Fanfarenzug Bretten bei der schwäbisch-alemannischen Fasnet

Bei strahlend blauem Himmel war der Fanfaren- und Trommlerzug Bretten 1504 e. V. am Fasnet-Sonntag zu Gast im schwäbischen Rottenburg am Neckar. Dort startete pünktlich um 13.30 Uhr der traditionelle Fasnets-Ommzug durch die Straßen Rottenburgs. Bejubelt von den zahlreichen Zuschauern ging es zunächst aus der Innenstadt über den Neckar und am anderen Ende der Stadt wieder zurück in Richtung Stadtmitte vo das Rathaus und am Dom vorbei. Das imposante Erscheinungsbild der Brettener, verbunden mit...

Vereinsnachrichten
Winterschnittkurs

Winterschnittkurs beim Obst- und Gartenbauverein Bauerbach Wann?15.03.2025 14:00 Uhr Wo? OGV Bauerbach,An der Talbrücke 5, 75015Bretten OGV Bauerbach |Einladung zum Winterschnittkurs am 15.03.2025 in Bauerbach. Der Winterschnitt der Obstbäume dient der Erziehung der Bäume. Das heißt die Beeinflussung des Wachstums in Form, Statik, Lebensdauer und Ertrag ( gesunde Früchte, in reichlicher Menge ). Wer Interesse am richtigen Schnitt von Obstbäumen hat ist herzlich Willkommen. Der Schnittkurs wird...

Vereinsnachrichten
Generalversammlung

Generalversammlung des OGV - Bauerbach Die diesjährige Generalversammlung findet am 22.03.2025 um 18.30Uhr im Vereinsheim des OGV in Bauerbach, An der Talbrücke 5 statt. Auf der Tagesordnung stehen neben den jährlichen Wahlen und Berichten auch die Änderung der vereinseigenen Satzung. Änderungsanträge zur Tagesordnung können bis zum 14.03. 2025 beim Vorsitzenden Günter Pfalzgraf eingereicht werden.Der Vorsitzende Günter Pfalzgraf nimmt sowohl Änderungen zur Tagesordnung als auch Wünsche zur...

Foto: Annette Postel
4 Bilder

Kulturhalle Remchingen
Konzerte, Theater & Kabarett – Termine im April

Remchingen (red) Die Kulturhalle in Remchingen (www.kulturhalle-remchingen.de) ist kultureller Mittelpunkt der Region Remchingen/Pforzheim/Karlsruhe mit Konzerten, Theater, Comedy und Kabarett. Nachfolgend eine Übersicht der Termine im April. Die POSTEL jubiliert Sa. 05.04.2025, 20:00 Uhr Löwensaal Nöttingen: € 23,00 Kino vor Ort – Kooperation mit dem Kommunalen Kino Pforzheim Di, 08.04.2025, 16:00 + 19:00 Uhr Kulturhalle: ab € 5,00 Sizilien – Insel im Licht Multivision Mi. 09.04.2025, 20:00...

Foto: MGV

Einladung zur Mitgliederversammlung
Männergesangverein "Freundschaft" Diedelsheim e. V.

Der Männergesangverein lädt für Donnerstag, den 20. März 2025, um 19:30 Uhr alle Vereinszugehörigen zur Mitgliederversammlung in das Dorfgemeinschaftshaus Diedelsheim ein. Auf der Tagesordnung stehen die Berichte des Vorstands und der Kassenprüfer. Es folgen die üblichen Regularien wie Aussprache zu den Berichten, Entlastung, Wahlen und Verschiedenes. Anträge können bis zum 13. März 2025 beim 1. Vorsitzenden Wolfgang Horn Akazienweg 5 in 75015 Bretten eingereicht werden. Der MGV freut sich über...

Das Weingut Roter Faden in Vaihingen-Rosswag ist etwas ganz Besonderes. Auf knapp drei Hektar bauen Olympia und Hannes außergewöhnliche Weine an – alle in feinster Demeter-Qualität.  | Foto: Tourimia Tourismus GmbH, Foto: Stefan Leitner Photography
5 Bilder

Genuss-Mag Handverlesen! #3
Ein sinnlicher Streifzug durch das Land der 1000 Hügel

Das Land der 1000 Hügel hat ein neues Must-have für alle Genießer: Handverlesen!, der Reisebegleiter zu Wein und Genuss im Kraichgau, Stromberg und Zabergäu, lädt in seiner dritten Ausgabe dazu ein, die Region auf eine neue Art zu entdecken. Mit inspirierenden Geschichten, einzigartigen Genussmomenten und überraschenden Perspektiven zeigt das Magazin, dass Wein und Kulinarik hier nicht nur Tradition, sondern echte Lebensart sind. Warum dieses Magazin? Warum diese Region? Handverlesen! nimmt...

Verlosung der Woche
Buchtipp: Meinhardt ermittelt wieder

Die Brettener Woche verlost 3x1 Buch „Letzter Schachzug“ von Eva Klingler. Unter allen Anrufen mit dem Stichwort „Krimi“, die bis Montag, 3. März, telefonisch eingehen, werden drei Gewinner ausgelost. Unser Service ist für Sie unter der Telefonnummer 0137 8222765 erreichbar. Mit 50 Cent pro Minute aus dem deutschen Festnetz zahlen Anrufer etwa so viel wie für den Versand einer Postkarte oder eines Briefes. Bitte beachten Sie, dass die Gebühren bei Anrufen aus dem Mobilfunknetz abweichen können....

Referent Andreas Siegele mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Winterschnittkurses 2024 beim Schnitt einer Quitte | Foto: Foto: Thomas Peschel

Endlich wieder was zu schneiden!
Winterschnittkurs des OGV Rinklingen

Am Samstag den 08.03.2025 veranstaltet der OGV Rinklingen seinen diesjährigen Winterschnittkurs für Streuobstbäume. Zu diesem offenen Kursangebot lädt der OGV alle Streuobstinteressierten ab 14.00 Uhr ein. Aber Achtung! Abweichend von den Vorjahren findet der Schnittkurs dieses Mal nicht auf dem Grundstück der Familie Sauer statt. Da viele Schnittkursbesucher den Wunsch geäußert haben, den Schnitt jüngerer Bäume demonstriert zu bekommen, hat der OGV den Schnittkurs dieses Jahr zu den, mit der...

3 Bilder

Sternfahrer Club Diedelsheim
Vereinstreue

Krankheitsbedingt konnten 2 Mitglieder des Sternfahrer Club Diedelsheim nicht bei der Jahresfeier im Dezember dabei sein, um ihre Ehrung entgegen zu nehmen. Deshalb wurde diese Ehrung im Rahmen der Jahreshauptversammlung nachgeholt. Geehrte wurde für 50 Jahre Mitgliedschaft beim Sternfahrer Club Diedelsheim, Herr Johann Fastenmeier. Herr Fastenmeier trat wenige Jahre nach Vereinsgründung in den Verein ein. Er hat jahrelang an Automobilgescklichkeitsturnieren teilgenommen und lenkte bei...

12 Bilder

Sternfahrer Club Diedelsheim
Viel Spaß

Von nah und fern kamen die kleinen Narren zum Sternfahrer Club Diedelsheim. Hier war das Clubhaus genauso närrisch hergerichtet, wie die Besucher. Die Kinder machten lustige Spiele, wie Eierlauf, Kettenfangen, eine Reise nach Jerusalem, Mumien einpacken, Polonese tanzen.....u.v.m. Dazwischen konnten die Fastnachter auch das leckere Buffet plündern.

Sternfahrer Club Diedelsheim
Alle Ämter besetzt

Am Freitag war Jahreshauptversammlung bei den Sternfahrern. Ein paar sehr ernste zukunftsweisende Worte fand gleich zu Beginn der 1.Vorstand Armin Dittes. In Zeiten, wo Internet und Co den Menschen zur Verfügung stehen, geraten Vereine ins Hintertreffen. Für die Vorstandschaft wird die Arbeit zum Spießrutenlauf. Auch die öffentlichen Ausgaben lassen sich fast nicht mehr erarbeiten. Dies spiegelte der Kassenbericht von Doreen Frick wieder. Zuerst hörte sich der Kassenbericht sehr positiv an. Die...

Fastnachtswanderung und närrischer Stammtisch

Die NaturFreunde Bretten unternehmen am Fastnachtsdienstag eine kurze Wanderung auf Brettener Wegen. Treffpunkt der Wanderschar ist um 14.15 Uhr am Parkplatz beim NaturFreundehaus. Nach der Wanderung, etwa um 15.30 Uhr gemütliches Beisammensein mit Heringsessen im Vereinsheim. Nichtwanderer und Gäste sind hierzu herzlich eingeladen. Anschließend Stammtisch mit närrischem Programm.

Sandlaufkäfer (Cicindela campestris)
2 Bilder

Tigerkäfer in Bretten zuhause

(ein Artikel der BUND-Ortsgruppe Bretten) Er wird bis zu eineinhalb Zentimeter lang und ist durch seine kupferfarbene oder metallisch grüne Oberseite mit hellen Flecken unverwechselbar: Der Der Feld-Sandlaufkäfer (Cicindela campestris) , der auch Tigerkäfer genannt wird. Seine schlanken Beine sind weiß behaart, und zu den Fußspitzen hin, grün gefärbt. Er läuft und fliegt auffällig schnell. Mit seinen scharfen Augen erspäht er seine Beute, kleine Insekten und Spinnen, die er mit seinen großen,...

Der neue Vorstand (von links): Dr. Volker Behrens, Norbert Fleischer, Dr. Fabian Nowak, Robert Hartmann, Ulrich Weil, Roland Sautter, Gerhard Fritz und Wolfgang Röder. | Foto: Thomas Klingenfuß

Verein mit über 700 Mitgliedern
Wechsel im Vorstand des Nabu Bretten

Bretten (pm). Alle zwei Jahre wählt der Naturschutzbund (Nabu) Bretten seinen neuen Vorstand. Diesem gehören die beiden Vorsitzenden, der Kassier und als Beisitzer die Vertreter der Arbeitskreise (AK) an. Auf der Jahreshauptversammlung am Freitag, 14. Februar, gab es einen größeren Wechsel in diesem Gremium. Der zweite Vorsitzende, Bernd Diernberger, und die Leiter der Arbeitskreise (AK) Biotoppflege und Naturschutzjugend (Naju), Rolf Ochner und Dr. Andreas Arlt, traten nicht mehr zur Wahl an....

Der Marktplatz in Bretten | Foto: Claudia und Gerald Heer

Geschichten rund um die Melanchthonstadt
Öffentliche Altstadtführung am Sonntag, 23. Februar

Bretten (pm). Die Tourist-Info Bretten lädt zu einer spannenden Entdeckungsreise durch die historische Altstadt ein. Am Sonntag, 23. Februar, 11 Uhr, bietet sie eine öffentliche Altstadtführung an, die Besucher in die faszinierende Geschichte der Melanchthonstadt eintauchen lässt. Während des rund 90-minütigen Rundgangs wird der beeindruckende historische Stadtkern erkundet und Sehenswürdigkeiten wie der Pfeiferturm und der Schweizer Hof vorgestellt. Eine fachkundige Führung vermittelt dabei...

Bürger- und Musikverein Gölshausen
Jahreshauptversammlung Bürger- und Musikverein Gölshausen

Zur Jahreshauptversammlung 2025 lädt der Bürger- und Musikverein Gölshausen am 12.03.2025 um 19.30 Uhr seine Mitglieder in die Gaststätte des Sportverein Gölshausen im Pfaffengrund ein. Neben dem Jahresrückblick und der Totenehrung stehen die Berichte der Abteilungen sowie Neuwahlen auf der Tagesordnung. Zur Wahl stehen der 2. Vorsitzende, der Schriftführer und 2 Beisitzer. Anträge können in schriftlicher Form bis zum 05.03.2025 beim 1. Vorsitzenden eingereicht werden

3 Bilder

Europäisches Musik‐Seminar aus Bretten
Songwriting 25 in Straßburg

Gefördert von der Baden‐Württemberg Stiftung im Programm Nouveaux horizons Gemeinsam kreativ sein, international zusammen arbeiten, Songs schreiben und sie im Studio aufnehmen: Die aktuelle Edition des „Europe Spirit Songwriting“ findet auch 2025 in Straßburg statt und hat neun Projektpartnerschaften in Frankreich, England, der Schweiz, Italien und Deutschland. > Create The Change

Auf der Bühne der Kulturhalle Remchingen erweckt der Schauspieler Johann von Bülow Loriots satirisches Sittengemälde der fünfziger und sechziger Jahre zum Leben. | Foto: Kraus&Perino/Loriot_Design_GmbH

Verlosung der Woche
Loriots „Der ganz offene Brief“ erobert die Bühne

Die Brettener Woche verlost 3x2 Karten für „Johann von Bülow – LORIOT“ am Sonntag, 16. März, in der Kulturhalle Remchingen. Unter allen Anrufen mit dem Stichwort „Loriot“, die bis Montag, 24. Februar, telefonisch eingehen, werden drei Gewinner ausgelost. Unser Service ist für Sie unter der Telefonnummer 0137 8222765 erreichbar. Mit 50 Cent pro Minute aus dem deutschen Festnetz zahlen Anrufer etwa so viel wie für den Versand einer Postkarte oder eines Briefes. Bitte beachten Sie, dass die...

Anzeige
Es muss nicht das Teuerste vom Teuren sein, um die Hochzeit zu einem gelungenen Tag zu machen. Vieles lässt sich mit einem kleinen Kniff günstiger umsetzen.  | Foto: Jennifer / Pixabay

Hochzeitskredit lässt Wünsche wahr werden
Wie Paare den schönsten Tag des Lebens finanzieren können

Region (ots). Die Hochzeit ist einmalig und soll unvergesslich in Erinnerung bleiben. Die Zeiten, in denen die Brauteltern die Hochzeit bezahlt haben, sind aber vorbei: Junge Paare bezahlen die anfallenden Kosten inzwischen in der Regel selbst. Kleinere Feiern kosten rund 6.000 Euro, große schnell auch 30.000 Euro. Hier kann es Heiratswilligen helfen, einen passenden Kredit für den großen Tag zu finden, den man entsprechend der eigenen Wünsche und Vorstellungen gestalten kann. Die Kosten sind...

Anzeige
Die meisten Bräute brauchen beim Tragen eines bodenlangen Kleides gewisse Hilfe. | Foto: Pexels/Pixabay

Toilettentest und Co.
Fünf Dinge, die jedes Brautpaar wissen sollte

Region (ots). Die Hochzeit gehört für die meisten Menschen zu einem der wichtigsten Tage ihres Lebens. Die Feierlichkeiten werden lange und intensiv vorbereitet und die Liste der Dinge, die organisiert werden müssen, ist oft lang. Und doch gibt es am Ende immer noch Dinge, die man nicht bedacht hat. Die aus dem TV bekannte Brautmode-Designerin Sanna Lindström hat jetzt ihre Top 5-Tipps für die Hochzeitsplanung zusammengetragen, die jedes Paar kennen sollte: Einen Toilettentest mit Brautkleid...

Anzeige
Wenn es um die Zubereitung von Fleisch geht, zählen bei der Zubereitung Zeit und die richtige Temperatur – nicht nur bei Kalbfleisch. | Foto: 8H/Adobe Stock

Die perfekte Zubereitung
Kalbfleisch: Garzeit und Kerntemperatur sind entscheidend

Region (pr/KDK). Kalbfleisch lässt sich auf vielfältige Weise zubereiten – ob geschmort, gekocht, gegrillt, gebraten oder im Ofen gebacken. Damit jedes Gericht gelingt, kommt es vor allem auf die richtige Garzeit und Kerntemperatur an. Die Kontrollgemeinschaft Deutsches Kalbfleisch (KDK) gibt wertvolle Tipps für die perfekte Zubereitung. Schlüssel zum Genuss: Garzeit und TemperaturDie Zubereitung von Kalbfleisch erfordert Fingerspitzengefühl und Präzision. Um die Qualität des Fleisches während...

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.