Bretten - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

2 Bilder

Im EFG-Gemeindezentrum Bretten
Herzliche Einladung zum Gottesdienst und Gartenfest mit Mr. Joy

Bretten. Am 20. Juni 2025 / ab 10:00 Uhr / EFG Bretten (Am Husarenbaum 1; 75015 Bretten) „Mit seiner Leidenschaft für Illusionskunst, Jonglage, Comedy, Artistik, Menschen und Jesus begeistert Mr. Joy Kinder und Erwachsene gleichermaßen.“ Mr. Joy gestaltet den Gottesdienst am Vormittag und präsentiert am Mittag ein buntes Kinderprogramm. Was dich erwartet: Hüpfburg & Spiele Leckeres Essen & Getränke Zeit für Begegnungen & Gemeinschaft Start: Gottesdienst mit Mr. Joy: 10:00 Uhr Gartenfest: ab...

Der VdK Bretten-Oberderdingen macht Sommerferien
Sommerferien beim Sozialverband VdK Bretten-Oberderdingen

Der Sozialverband VdK Bretten-Oberderdingen teilt mit, dass das Büro in Bretten vom 01.08.2025 bis einschl. 03.09.2025 wegen Sommerurlaub geschlossen bleibt. Der Anrufbeantworter ist geschalten und wird regelmäßig abgehört. In dieser Zeit werden keine Termine vergeben! E-Mail-Anfragen können via vdk-bretten@t-online geschickt werden, eine zeitnahe Erledigung während der Ferien erfolgt allerdings nicht! Unsere Zweigstelle in Oberderdingen, Amtshof ist während der Sommerferien ebenfalls nicht...

Stadtkapelle Bretten lädt ein zum
Serenadenkonzert

Zum nun dritten Mal lädt der Musikverein/Stadtkapelle Bretten e.V. am 26.07.2025 um 20 Uhr zum Serenadenkonzert in den Amtshof in Bretten ein. Die Musiker und Musikerinnen haben mit ihrem Dirigenten Markus Frieß ein abwechslungsreiches Konzertprogramm zusammengestellt, welches die Zuhörenden unter anderem in die afrikanische Savanne entführt. Neben griechischen Volksliedern werden auch einige Solostücke präsentiert. Im schönen Ambiente des Hofs des Amtsgerichts erfolgt auch wieder eine...

Foto: .
14 Bilder

Sternfahrer Club Diedelsheim
Fahrrad-Training auf der Straße und auf dem Platz

Am Samstag Nachmittag traf sich die Jugendgruppe des Sternfahrer Club Diedelsheim am Vereinsheim. Die Jugendleitung wollte die lange trainierten Übungen in die Realität umsetzen. Die Jugendleitung schaute während der Fahrradtour genau auf die Kids, um auf die Defizite beim Training besser eingehen zu können. Die Gruppe fuhr von Diedelsheim nach Gondelsheim und weiter neben den Bahngleisen bis nach Heidelsheim. Dort gab es für jedes Kind und die Begleiter ein leckeres Eis in der Eisdiele  Danach...

NaturFreunde wandern

Die nächste Nachmittagswanderung der NaturFreunde Bretten findet am Donnerstag, 17. Juli statt. Die Teilnehmenden treffen sich um 15.00 Uhr am Parkplatz vom Clubhaus Rinklingen, Saalbachstraße 23. Dort ist Ausgangspunkt der Wanderung in Rinklingen.  Die Strecke betrrägt etwa 5,5 Kilometer. Anschließend besteht Einkehrmöglichkeit im Clubhaus.

Jungtierschau mit Sommerfest C24 Büchig
Jungtierschau des Kleintierzuchtverein C24 Büchig

Der Kleintierzuchtverein C24 Büchig veranstaltet im Straußenheim am 19. und 20.07.2025 seine diesjährige Jungtierschau. In gemütlicher Waldrandlage zeigen die Züchter, bei einer kleinen Jungtierschau, einige Tiere. Für das leibliche Wohl hält der Verein allerlei kalte und warme Köstlichkeiten bereit. Solange der Vorrat reicht, wird es auch wieder selbstgemachte Pulled Pork Burger geben. Auch die Freunde süßer Leckereinen kommen in der traditionellen Cafeteria nicht zu kurz. Die Pforten der...

"Musik zum Markt"
Unbekannte galante Viola-Sonaten

In der "Musik zum Markt" am 19. 7. 2025 um 11. 30 Uhr werden selten gespielte Sonaten aus der Zeit zwischen Barock und Klassik zur Aufführung gebracht. Die Sonaten, bei denen die dunkle und geheimnisvolle Klangfarbe der Bratsche gut zum Tragen kommt, stammen von den Komponisten William Flackton, Giacomo Cervetto und Franz Koczwara. Das Konzert mit Kirstin Kares (Viola) und Barbara Ludwig (Orgel) dauert ca. 30 Minuten. Der Eintritt in die Stiftskirche Bretten ist frei, Spenden werden erbeten.

Foto: .
3 Bilder

Besuch in der Partnerstadt Wittenberg
Schäfergruppe Bretten zu Gast bei “Luther´s Hochzeit”

Ein erlebnisreiches Wochenende voller Tradition, Gemeinschaft und guter Stimmung Bretten/Wittenberg. Mitte Juni machte sich die Schäfergruppe Bretten auf den Weg nach Wittenberg, um dort am traditionsreichen Stadtfest teilzunehmen. Bereits kurz nach der Ankunft war die Vorfreude groß: In historischen Gewändern stürzten sich die Schäferinnen und Schäfer – von jung bis alt – begeistert ins bunte Festtreiben. Am Abend erkundete die Gruppe das weitläufige Festgelände mit seinen stimmungsvoll...

Sommerserenade des Posaunenchores

Der Posaunenchor Diedelsheim lädt am 19. Juli 19.30 Uhr zur Sommerserenade im Hof des Gemeindezentrums ein. Ein bunt gemischtes Programm verschiedener Musikrichtungen erwartet die Besucher. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, den Abend bei Snacks und Getränken ausklingen zu lassen. Der Eintritt ist frei, Spenden am Ausgang sind herzlich willkommen.

Anzeige
Packende Zweikämpfe und Kopfballduelle im Strafraum sind auch bei der diesjährigen Ausgabe des Stadtpokals vorprogrammiert. | Foto: FC Neibsheim
2 Bilder

52. Auflage beim FV Bauerbach
Brettener Fußball-Stadtpokal vom 21. bis 26. Juli

Bretten-Bauerbach (Marco Gruber). Fußballfans der Region dürfen sich freuen: Von Montag, 21., bis Samstag, 26. Juli, wird auf dem Sportgelände des FV Bauerbach (FVB) die 52. Auflage des Brettener Stadtpokals ausgetragen. Acht Mannschaften treten dabei gegeneinander an, um den begehrten Wanderpokal zu gewinnen. Mit dabei sind der gastgebene FVB, der VfB Bretten, der TSV Dürrenbüchig, der SV Gölshausen, der TSV Rinklingen, der SV Kickers Büchig, der FC Neibsheim und der FV Gondelsheim. Initiiert...

100 Jahre Kleintierzuchtverein Bauerbach
Jubiläumsfest

Am 12.+13.07.2025 feiert der Kleintierzuchtverein Bauerbach sein 100 jähriges Jubiläum in der Zuchtanlage in der Bürgerstr. 87 in Bauerbach. Die Feierlichkeiten beginnen am 12.07.2025 um 18 Uhr mit einem öffentlichen Festbankett. Ab ca. 20 Uhr spielt Wuki-live und solo- zur Unterhaltung. Sonntags wird ein reichhaltiges Programm für Jung und Alt geboten. Es finden Kanin-Hop-Sport-Vorführungen statt, ein Maltisch sowie Kinderschminken für die Kleinen, Greifvogelvorstellung, Infos rund um Kräuter...

Gemeinsame Wanderung der NaturFreunde Bretten und Jöhlingen

Die  NaturFreunde Bretten laden am Sonntag, 13.Juli zu einer gemeinsamen Wanderung mit den NaturFreunden aus Jöhlingen ein. Die Brettener Wanderer treffen sich um 9.20 Uhr am Bahnhof Bretten und fahren mit der S 4 bis Jöhlingen, Haltestelle West. Dort ist dann um 10.00 Uhr Ausgangspunkt der gemeinsamen Wanderung, die etwa 7 Kilometer beträgt. Anschließend besteht Einkehrmöglichkeit im NF-Haus Alm. Um Anmeldung wird bis 11.Juli bei Bernd Tel.01577-1242-880, gebeten.

Foto: .
3 Bilder

Musikjugend aus Bauerbach und Flehingen in Rust
Gemeinschaft, Musik und jede Menge Spaß im Europa-Park

Das Euro-Musique-Festival im Europa-Park ist ist sicherlich für viele Jungmusiker ein beliebtes und besonderes Ereignis. In diesem Jahr zählte auch das gemeinsame Jugendorchester des Musikvereins Harmonie Bauerbach und des Musikvereins Flehingen zu den ausgewählten Ensembles. Einfach teilnehmen geht allerdings nicht! Hier erfordert es eine Bewerbung und ganz viel Glück. Die Zusage zur Teilnahme erreichte das Orchester bereits im Frühjahr und löste eine Phase intensiver Vorbereitung aus. Von der...

Kniiirsch – patsch
Nisthilfebau für Wildbienen mit Grundschule- und OGV Rinklingen

„Kniiirsch! – patsch!“, nanu, was war da los, am Freitag Morgen hinter der Grundschule am Vereinsheim des OGV Rinklingen? Ganz einfach, die vierte Klasse der Grundschule Rinklingen hatte sich mit ihrer Lehrerin Frau Deuter, drei OGVlern und drei Müttern als weitere Betreuerinnen zum Arbeitseinsatz für Wildbienen getroffen, um verschiedene Nisthilfen herzustellen. Holz, Ton, und Schilf – beste NisthilfenZu Beginn hatte Thomas Peschel die Grundschüler im Namen des OGV Rinklingen begrüßt, und die...

Peter-und-Paul-Fest vom 4. bis 7. Juli
Zeitreise ins Jahr 1504

Bretten (red). Von Freitag, 4. Juli, bis Montag, 7. Juli, putzt sich die Melanchthonstadt – gemeinsam mit ihren Bewohnerinnen und Bewohnern – erneut heraus. Anlass ist das diesjährige Peter-und-Paul-Fest, das die Vereinigung Alt-Brettheim gemeinsam mit der Stadt Bretten ausrichtet. Die Veranstaltung erinnert an die Belagerung Brettens im Jahr 1504 durch den Herzog von Württemberg sowie an den geglückten Ausfall der Belagerten. Szenische Darstellungen von Landsknechten, Bauern, Stadtwache,...

In der Kleinstadtperle Bretten kann man viel entdecken – unter anderem das Melanchthonhaus. | Foto: Claudia und Gerald Herr
2 Bilder

Eine Vielzahl an Kultur- und Freizeitangeboten
Die Kleinstadtperle lockt mit Programm

Bretten (pr). Ein Highlight im jährlichen Veranstaltungskalender ist natürlich das Peter-und-Paul-Fest, das die Stadt in ein mittelalterliches Treiben von 1504 verwandelt. Doch die Kleinstadtperle im Kraichgau hat weit mehr zu bieten. Ganzjährig präsentiert die Stadt Bretten ein feines Kulturprogramm im Bürgersaal des Alten Rathauses. Vom 7. bis 17. August heißt es in diesem Jahr wieder „Sommer im Park“ - mit einem bunten und kostenfreien Kulturprogramm für Jung und Alt. Infos dazu gibt es...

Hausgemachte Speisen und gemütliches Ambiente
Schenke zum Pflug sucht neues Domizil

Bretten (fini). Dieses Jahr kann die Schenke zum Pflug in der Pfluggasse, unterhalb der Melanchthon Apotheke, ihr zehnjähriges Bestehen feiern. Doch aktuell haben die Verantwortlichen Sorgen: „Leider wurde unser Mietvertrag ohne Gründe gekündigt, sodass wir unser Domizil im kommenden Jahr aufgeben müssen“, sagen Wilke und Ulrike Appenzeller. Die Geburtsstunde der Schenke liegt im Jahr 2015: „Wir als Familie und ein paar gute Freunde haben damals beschlossen, an Peter-und-Paul etwas auf die...

Grußwort von Schultheiß zu Brettheim Nico Morast
"Authentisch, lebendig, unverfälscht"

Liebe Freunde des Peter-und-Paul-Fests, liebe Gäste aus Bretten, der Region und ganz Europa, der Countdown läuft! Im Brettener Veranstaltungskalender, der das ganze Jahr über mit tollen Events aufwartet, rückt der Höhepunkt in greifbare Nähe: Das Peter-und-Paul-Fest steht vor der Tür. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Es wird gewerkelt, organisiert, verschönert – unsere historische Altstadt zeigt sich auch in diesem Jahr von ihrer besten Seite. Pünktlich zum Fest wird der zweite...

Grußwort von Stadtvogt Thomas Lindemann
"Vereint in Freude und Zuversicht das Gute suchen"

Wenn wir Frieden suchen, suchen wir das Gute. Das Jahr 2025 ist in Süddeutschland der Erinnerung an die hiesigen Bauernkriege vor 500 Jahren gewidmet. Die Bauern haben genug davon, von Adel und Kirche ausgebeutet zu werden. Sie fordern Mitsprache und Freiheit. Aber ihre „Revolution“ scheitert. Die Obrigkeit macht sie nieder. Die Zahl der Opfer ist groß. Gleichwohl gelten die Aufstände der Landbevölkerung als wichtiger Vorläufer für die Entwicklung von Demokratie und Menschenrechten. Heute ist...

FC-Jugend in Tripsdrill | Foto: FC Neibsheim.
2 Bilder

Jugendabteilung des FC Neibsheim
Tagesausflug nach Tripsdrill

Nachdem bei den Kinder- und Jugendfußballern die Sommerpause eingeläutet worden ist, hatte der FC Neibsheim alle Fußballkinder zu einem Saisonabschluss eingeladen. Zum Ende der Pfingstferien stand ein Tagesausflug nach Tripsdrill an. Mit dem Reisebus fuhren die FCN-Nachwuchskicker zum Erlebnispark Tripsdrill. Dort war für jedes Alter viel geboten. Neben Spielplätzen, Kletterparks, Riesenrutschen oder Geschicklichkeitsparcours und Hängebrücken gab es für die Buben und Mädchen natürlich auch Eis,...

Foto: .
22 Bilder

Brettener Omas und Opas for Future mit erster
DANKSTELLE

Unser DANK an alle Radfahrerinnen und Radfahrer: DANKE, dass ihr unsere Luft sauber haltet. DANKE, dass ihr die Straßen und Plätze nicht verstopft und das Auto so wenig wie möglich bewegt.  DANKE, dass ihr uns zeigt, wie man entspannt von A nach B kommt, ob im Alltag oder auf der Reise.  DANKE, dass ihr zuversichtlich seid und den Humor nicht verliert, obwohl es noch sehr viel zu verbessern gibt. DANKE, dass ihr euch bewegt und ein lebenswertes Leben für unsere Kinder und Enkelkinder vorlebt....

Foto: .
2 Bilder

Sternfahrer Club Diedelsheim
Anstrengende Woche

Am Donnerstag stand beim Sternfahrer Clubkalender Fahrrad-Training. Aber bei diesen Temperaturen ist es sehr schwierig. Der Lenker wird so heiß, daß manche Kids Handschuhe brauchen um sich nicht die Finger am Lenker zu verbrennen. Daher entschied der Trainer erstmal Verkehrserziehung im Clubhaus anzubieten. Die Kinder übten  Verkehrszeichen. Vorallem solche die Fahrradfahrer kennen müssen. Vorfahrtsschilder, Spielstraße, Andreaskreuz, Sperrschilder..... Aber nicht nur die Namen der Schilder...

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.