Bretten - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Nabu über Schwarzstorch
Schwarz, scheu und selten

Bretten/Region (sb) In einer Artikelserie will der Naturschutzbund (Nabu) Bretten auf die Vielfalt der Natur und ihrer Lebewesen eingehen und den Leserinnen und Lesern der Brettener Woche/kraichgau.news näherbringen. Als Autor hat der Nabu Stefan Bosch gewinnen können. Er ist einer der bekanntesten Arten- und Vogelexperten des Nabu, der für seine Verdienste schon die höchste Auszeichnung des Naturschutzbundes, die Lina-Hähnle-Medaille, erhalten hat. Nur selten am KlappernEin seltener und...

10 Bilder

Sternfahrer Club Diedelsheim
Ferienprogramm

Einen riesigen  Aufwand betrieb der Sternfahrer Club Diedelsheim mit dem Fahrrad-Turnier im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Bretten. Der Club fuhr sein ganzes Equipment nach Bretten auf den Vorplatz der Turnhalle "im Grüner". Und alles nur wegen der Sicherheit der Kinder, die vor dem Umbau der Bahnbrücke geschützt Fahrrad fahren sollten. Leider hielten sich die Anmeldungen in Grenzen. Das Nachmittagsturnier war sehr schwach besucht. Viele angemeldete Kinder blieben ohne Entschuldigung der...

8 Bilder

Antonias Werk und unser Beitrag
Nur noch kurz die Welt retten

Zu Besuch bei den Omas for Future: Ein Gespräch mit Antonia Spielvogel C.K.: Hallo Antonia, wir haben uns neulich bei einem Treffen der Omas for Future kennengelernt. Kannst du dich den Lesern von kraichgau news kurz vorstellen? Antonia: Ich bin eine 17- jährige Abiturientin des Edith-Stein Gymnasiums in Bretten. In meiner Freizeit bin ich gerne draußen, fahre Rennrad und gehe gerne laufen und klettern (bouldern). Außerdem habe ich 10 Jahre lang intensiv geturnt.  C.K.: Aber du hast da noch...

Foto: .
8 Bilder

RIO BIKERS spenden 5.000 € nach Erdumrundung
Abschlussfeier beim Brettener Stadtradeln-Team RIO BIKERS

Am 30.07.2025 stand die schon traditionelle Abschlussfeier der RIO BIKERS an der Rinklinger Grillhütte auf dem Programm. Wie sich nun nach Abschluss der Nachmeldungen herausgestellt hat, war dies zugleich auch die Siegesfeier, denn der Titel beim Brettener Stadtradeln wurde erfolgreich verteidigt und noch dazu Platz 1 im gesamten Landkreis Karlsruhe erklommen. Das Team aus Rinklingen lässt alle hinter sich. Bereits Anfang des Jahres wurden die Pläne für das diesjährige Stadtradeln geschmiedet....

Hector Kinderakademie Bretten
Erfolgreiche Theateraufführung von Schillers „Tell“

Dass Schillers Drama "Wilhelm Tell" noch immer spannend und leider auch aktuell ist, zeigten die Dritt - und Viertklässler nach zehn Doppelstunden Theaterkurs mit Theaterpädagogin BUT Rebecca Haalboom der Hector-Kinderakademie Gölshausen kurz vor den Sommerferien mit großer Begeisterung. Der Großvater von Ronja Schaaf, welche den bösen Landvogt und Besatzer Gessler verkörperte, erkannte bekannte Sprichwörter, wie "die Axt im Hause ersetzt den Zimmermann", welche heute noch gelten. Der...

Vereinsnachrichten
Sommerschnittkurs OGV Bauerbach

Sommerschnittkurs beim Obst- und Gartenbauverein Bauerbach Wann?16.08.2025 14:00 Uhr Wo? OGV Bauerbach,An der Talbrücke 5, 75015Bretten OGV Bauerbach |Einladung zum Sommerschnittkurs am 16.08.2025 in Bauerbach. Der Sommerschnitt der Obstbäume dient der Erziehung der Bäume. Das heißt, die Beeinflussung des Wachstums in Form, Statik, Lebensdauer und Ertrag ( gesunde Früchte, in reichlicher Menge ). Wer Interesse am richtigen Schnitt von Obstbäumen hat ist herzlich Willkommen. Der Schnittkurs wird...

Die Samuel-Friedrich-Sauter-Grundschule aus Flehingen war das erste Mal mit drei Mannschaften dabei. Klassenlehrerin und Sportlehrerin Frau Kuch (hinten rechts) freut sich mit „ihren“ Wasserratten über die Urkunden aus den Händen von Mirjam Leichsnering und Jürgen Bischoff. | Foto: Michaela Schreiber.
3 Bilder

Lions Club auf Prämien-Tour
Schulklassen erhalten Schwimm-Auszeichnungen

Mit dem großen Benefiz-Event „Bretten schwimmt“ startete der Lions Club Bretten-Stromberg Anfang Juni in die Sommer-Saison. Nachdem die erforderliche Nacharbeit bei der Auswertung der teilnehmenden Schulen abgeschlossen ist, konnten nun die Urkunden und Prämien an die Schülerinnen und Schüler überreicht werden, die erfolgreich mitgeschwommen sind. Die Samuel-Friedrich-Sauter-Grundschule in Flehingen war das erste Mal mit drei Mannschaften dabei. Sie konnten Platz 3 in der Grundstufe für sich...

Naturmomente des Nabu Bretten
Zauneidechse: Ein Platz an der Sonne reicht nicht

Bretten/Region (pm). In einer Artikelserie will der Naturschutzbund (Nabu) Bretten auf die Vielfalt der Natur und ihrer Lebewesen eingehen und den Leserinnen und Lesern der Brettener Woche/kraichgau.news näherbringen. Als Autor hat der Nabu Stefan Bosch gewinnen können. Er ist einer der bekanntesten Arten- und Vogelexperten des Nabu, der für seine Verdienste schon die höchste Auszeichnung des Naturschutzbundes, die Lina-Hähnle-Medaille, erhalten hat. Streng geschützte ReptilienLeuchtend grün...

„Da ist ein Heupferd!“
Grundschule und OGV Rinklingen montiert Nisthilfekasten für Wildbienen

„Da ist ein Heupferd!“ Der Forschergeist der Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse der Grundschule Rinklingen war geweckt. Bewirkt hatte dies sicherlich das Wildbienenprojekt, dass die Grundschüler:innen zusammen mit dem OGV Rinklingen gestartet hatten. Ende Juli hatten sie in Zusammenarbeit mit dem OGV zunächst Nisthilfen für Wildbienen in Form von gebohrten Buchenklötzen, gestanzten Tonziegeln und Schilfröhrchen in einen Nisthilfekasten eingebaut. Großer Montagetag zum...

Foto: .
9 Bilder

NaturFreunde Juli im Burgwäldle
Same procedure as every year

Steine sammeln und wegräumen. Dann kommt der Mäher zum Einsatz. Die Hütte wird grundgereinigt. Auf dem Platz daneben muss Laub und heruntergerieselte Erde weg. Vom Speicher werden Biergarnituren und Hocker geholt. Schließlich folgt der Abendspaziergang vom NaturFreundehaus zum Burgwäldle. Und dann wird bei herrlichem Wetter gegessen und getrunken. Nur die Schnaken stören. Die NaturFreunde haben seit Jahrzehnten ein Grundstück im Burgwäldle von der Bahn gepachtet. 50 Ar groß war dies...

Nachmittagswanderung der NaturFreunde

Die NaturFreunde Bretten unternehmen am Donnerstag, 31.7. eine Nachmittagswanderung. Die Teilnehmenden treffen sich um 14.20 Uhr am Bahnhof Bretten und fahren mit der Bahn bis nach Bruchsal, Haltestelle Bahnhof. Dort ist Ausgangspunkt der Wanderung in der Umgebung von Bruchsal. Die Streckenlänge beträgt etwa 5,5 Kilometer. Anschließend besteht Einkehrmöglichkeit im Neo. Rückfahrt erfolgt wieder mit der Bahn.-

Teichfest Dürrenbüchig
Teichfest in Dürrenbüchig

Am 09./10. August findet das traditionelle Teichfest in Dürrenbüchig statt. Der Startschuss, für das vom TSV Dürrenbüchig durchgeführte Fest, fällt am Samstag um 18.00 Uhr an der Teichanlage. Für das leibliche Wohl ist durch die von der Küche angebotenen verschiedenen Fischspezialitäten bestens gesorgt. Ab ca. 20.30 Uhr wird wie üblich der Barbetrieb eröffnet. Am Sonntag wird das Fest ab 10.30 Uhr mit einem Gottesdienst im Grünen auf dem Festplatz an der Teichanlage fortgesetzt. Im Anschluss...

Sternfahrerclub Diedelsheim
Kooperation mit Jugendgemeinderat Bretten verspricht Mehrwert

Der Sternnfaherclub Diedelsheim und der Jugendgemeinderat Bretten laden in Kooperation alle Jugendlichen, und solche die sich noch jung fühlen, zu einem Abend mit Darts, Tischkicker, Tischtennis und kostenloser Pizza ins Sternfahrerclubhaus, Langwiesenweg 3 in Diedelsheim ein. Am Freitag 24.Oktober 2025 ab 19 Uhr es ist ein Anliegen, auf das Jugendangebot des Sternfahrerclubs im Bereich der Verkehrssicherheit aufmerksam zu machen, erläutert Andrea Dittes, die sich seit Jahren mit viel...

2. Weltkrieg: Aus dem Arbeitslager geflüchtet
Italienerin findet Spuren ihres Großvaters aus den Jahr 1945 im Stadtteil Dürrenbüchig

Bretten-Dürrenbüchig (Gerhard Rinderspacher):  8. September 1943: Italien unterzeichnet einen Waffenstillstand mit den Alliierten. Deutschland reagiert mit der Entwaffnung und Internierung italienischer Soldaten. Francesco Roncalli, italienischer Soldat, stationiert in Albanien, landet in einem Arbeitslager in Karlsruhe. Seine Enkelin Sara Merci (aufgewachsen bei ihrem Großvater in der Nähe von Bergamo) findet bei ihrem Großvater Informationen, dass er nach 1943 mit seinem Freund Giovanni...

Doppelter Grund zum Feiern
35 Jahre Familientreff und 10 Jahre „Rock in der Scheune“

Walzbachtal-Jöhlingen (pm). Der Familientreff Kunterbunt in Walzbachtal feiert in diesem Jahr sein 35-jähriges Bestehen. Gleichzeitig blickt die Veranstaltungsreihe „Rock in der Scheune“ auf ihr zehnjähriges Jubiläum zurück. Auch 2025 können sich Musikliebhaber erneut auf einen Höhepunkt im Sommerprogramm freuen. Dieses Jahr findet „Rock in der Scheune“ am Freitag, 2. August, im Speyerer Hof in Walzbachtal-Jöhlingen statt. Einlass ist ab 18.30 Uhr. Als Hauptact konnte in diesem Jahr die Groove...

Anzeige

Dorffest in Rinklingen
Grußwort von Ortsvorsteher Timo Hagino

Liebe Rinklingerinnen, liebe Rinklinger, liebe Gäste von außerhalb, bereits zum 16. Mal feiern wir gemeinsam unser beliebtes Dorffest. In diesem Jahr findet am Samstag um 14 Uhr der Festakt „50 Jahre Große Kreisstadt Bretten“ in der Turnhalle statt, bevor das Fest um 16 Uhr eröffnet wird. Am Abend wird dann der Dorfplatz gerockt.  Der Sonntag beginnt mit einem Gottesdienst um 10.30 Uhr, gefolgt von einem reichhaltigen Angebot zum Mittagessen. Gestärkt geht es dann zum Kinderprogramm am...

Anzeige

16. Dorffest am 26. und 27. Juli
Rinklingen feiert mit familiärem Charakter

Bretten-Rinklingen (pr). Am Samstag, 26., und Sonntag, 27. Juli, lädt Rinklingen zu seinem 16. „Dorffest in Rio“ auf den Dorfplatz. Beim Fest für die ganze Familie dürfen sich die jüngeren Besucher auch dieses Jahr wieder auf zahlreiche Highlights wie beispielsweise eine Hüpfburg, ein Spritzspiel der Jugendfeuerwehr, eine Blumen-Tombola, Basteln für Kinder und Kinderschminken freuen. Ein vielfältiges kulinarisches Angebot der örtlichen Vereine lädt zum geselligen Beisammensein. Am Samstag...

Endlich wieder was zu schneiden!
Sommerschnittkurs des OGV Rinklingen

Am Samstag den 02.08.2025 veranstaltet der OGV Rinklingen seinen diesjährigen Sommerschnittkurs für Streuobstbäume. Zu diesem offenen Kursangebot lädt der OGV alle Streuobstinteressierten ab 14.00 Uhr ein. Aber Achtung! Abweichend von den Vorjahren findet der Schnittkurs dieses Mal nicht auf dem Grundstück der Familie Sauer statt, sondern wie im Frühjahr beim Winterschnittkurs am Arweg auf dem Rechberg. Der OGV bittet die Besucher, die Parkmöglichkeiten bei der Feldscheune der Familie...

Foto: .
5 Bilder

Historische Bürgerwehr Bretten zu Gast
Bächtlefest und Landestreffen in Bad Saulgau

Kaum waren nach Peter und Paul die Uniformen gelüftet und die weißen Hosen gebügelt, durfte die Historische Bürgerwehr Bretten für zwei Tage ins Oberschwäbische reisen. Im Rahmen des traditionsreichen Bächtlefestes fand in Bad Saulgau am vergangenen Wochenende das Landestreffen der Historischen Bürgerwehren und Stadtgarden Württemberg-Hohenzollern statt. Brettens historische Bürgerwehr war geladen, um gemeinsam mit der Bürgergarde Gengenbach die badischen Farben würdig zu vertreten. Bei...

Abendspaziergang zum Burgwäldle

Die NaturFreunde Bretten machen am Freitag, 25.Juli einen Abendspaziergang zum Burgwäldle, organisiert von Gerd Schüle. Die Teilnehmenden treffen sich um 17.30 Uhr am Parkplatz beim NaturFreundehaus. Von dort geht es auf guten Wegen zum Burgwäldle. Dauer etwa eine Stunde. Nichtwanderer sind hierzu auch herzlich willkommen. Für Essen und Trinken ist gesorgt.

Sternfahrer Club Diedelsheim
Für Jeden etwas

Am Freitag 25.Juli 2025 ab 19 Uhr öffnet das Clubhaus des Sternfahrer Club Diedelsheim. Jedermann ist herzlich eingeladen. An diesem Freitag gibt es selbstgemachtes und gebackenes Brot in verschiedenen Sorten. Sauerteig Brot z.B. mit Speck.... Dazu gibt es verschiedene Wurstsorten mit Gurken, Silberzwiebeln, Paprika und Tomaten  Es darf in gemütlicher Runde gevespert werden. Am Sonntag 27.Juli von 11-13 Uhr trainiert die Jugendgruppe mit dem Fahrrad bei den Stadtwerken Bretten. Bei Interesse...

Anzeige

Dorfplatzfest am 18. und 19. Juli
Gölshausen feiert mit Jubiläumskapsel und Blick in die Zukunft

Bretten-Gölshausen (pr). Unter dem Motto „50 Jahre Große Kreisstadt Bretten“ feiert Gölshausen am Freitag und Samstag, 18. und 19. Juli, sein diesjähriges Dorfplatzfest. Der Ortschaftsrat und auch die Arbeitsgemeinschaft der Gölshäuser Vereine (AGGV) haben dafür ein vielfältiges Bühnenprogramm ausgearbeitet. Bürgermeister Michael Nöltner  eröffnet am Freitag, 17 Uhr, das Fest. Im Anschluss treten ab 17.30 Uhr der Posaunenchor und der Gesangsverein Sängerbund auf. Zudem gibt es Klavier- und...

Posaunenchor Diedelsheim lädt ein
Sommerserenade im Hof des Evang. Gemeindezentrums

Wie jedes Jahr kurz vor den Sommerferien lädt Sie der Posaunenchor Diedelsheim unter der Leitung von Friedrich Gerber sehr herzlich zu seiner Sommerserenade ein. Auch dieses Jahr hat der Posaunenchor, auch dieses Mal wieder unterstützt von Ulrich Dürr am Schlagzeug, ein abwechslungsreiches und mitreißendes Programm aus Werken verschiedener Komponisten unterschiedlichster Prägung eingeübt. Flotte und rhythmische Stücke sind ebenso dabei wie ruhige und getragene Kompositionen und versetzen die...

Anzeige

Straßenfest in Kürnbach
Grußwort von Bürgermeister Moritz Baumann

Liebe Gäste aus nah und fern, mit großer Freude lade ich Sie alle ganz herzlich zum diesjährigen Straßenfest in Kürnbach ein, das kommendes Wochenende am Samstag, 19. Juli, und Sonntag, 20. Juli, auf unserem schönen Marktplatz stattfindet. Unser Straßenfest ist längst zu einer festen und beliebten Tradition geworden, die jedes Jahr Menschen jeden Alters zusammenbringt und den Ortskern in einen Ort der Begegnung, des Genusses und der guten Laune verwandelt. Auch in diesem Jahr haben unsere...

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.