Bretten - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Anzeige

Das ganze Dorf ist in Feierlaune
Kerwe in Neibsheim vom 7. bis 10. November hat Tradition

Bretten-Neibsheim (pr). Neibsheim steckt derzeit mitten in den Vorbereitungen auf das Kerwe-Wochenende von Freitag, 7., bis Montag, 10. November. Immer im November wird die Neibsheimer Martini-Kerwe begangen und das ganze Dorf ist zusammen mit dem Kerwe-Jahrgang in Feierlaune. Die Clubhaus-Gaststätte des FC Neibsheim bietet das ganze Wochenende über eine passende Speisekarte an und natürlich werden vom Team des FC-Clubhauses neben weiteren herbstlichen Spezialitäten auch Wildgerichte serviert....

Tradition lebt
Grußwort von Ortsvorsteher Koch zur Martinikerwe

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Gäste, Kirchweih, kurz Kerwe genannt, wird in vielen Gemeinden gefeiert, wobei die Ausgestaltung der Kerwe dabei sehr unterschiedlich ist. In Neibsheim wird traditionell die Martini-Kerwe gefeiert. Dabei startet die Neibsheimer Kerwe am Freitagabend mit dem Kerwetanz des FC Neibsheim in der Talbachhalle. Das Clubhaus des FC Neibsheim bietet außerdem über das ganze Wochenende eine besondere Kerwe-Speisekarte an. Mit Spannung wird natürlich, wie in...

Anzeige
Der Kerwemarkt am Montag bietet viel Abwechslung, etwa feine Naschereien. Zudem gibt es ein breites kulinarisches Angebot. | Foto: Claudia Pospieszczyk
4 Bilder

Ein ganzes Wochenende voller Spaß
Kerwe in Oberderdingen vom 8. bis 10. November

Oberderdingen (Claudia Pospieszczyk). Das Angebot zur Oberderdinger Kerwe ist so bunt wie die Blätter im Herbst. Die Stadt feiert ihr 35. Kirchweihfest vom 8. bis 10. November. Zum verkaufsoffenen Sonntag rechnen die Stadt Oberderdingen und der örtliche Gewerbeverein wieder mit unzähligen Besuchern. In der Zeit von 12 bis 17 Uhr präsentieren dann die Oberderdinger Einzelhändler ihr Leistungsspektrum. Die Brettener Straße, die Sternenfelser Straße, die Flehinger Straße und der Einmündungsbereich...

Willkommen zur Kerwe
Grußwort des Bürgermeisters Thomas Nowitzki

Liebe Besucher, verehrte Gäste, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Herzlich willkommen zum verkaufsoffenen Sonntag am 9. November 2025! Zum insgesamt 35. Mal laden die Geschäfte in der historischen Stadtmitte anlässlich des traditionellen Kerwe-Wochenendes zum Bummeln und Verweilen ein. Die Einzelhändler und Dienstleister öffnen ihre Türen und überraschen die Besucherinnen und Besucher mit einem bunten Angebot und abwechslungsreichen Attraktionen für die ganze Familie. Am Montag, 10. November...

2 Bilder

Kann man kreative Intelligenz messen?
Die Grönholm-Methode legt die schonungslosen Mechanismen moderner Bewerbungsverfahren offen

(Text von Michael Fritz) Vier Personen befinden sich in einem kleinen Besprechungsraum. Alle sind Bewerber für eine lukrative Stelle und es ist bereits die vierte Stufe in diesem Auswahlverfahren. Aber handelt es sich hier nun um ein gemeinsames Bewerbungsgespräch? Und wo ist das Auswahlgremium? So begann die aktuelle Inszenierung „Die Grönholm-Methode“ im Brettener Gugg-e-mol Theater. Über aufleuchtende Schubladen werden Aufgaben von außen eingespielt. Die erste lautet, dass einer der vier...

2 Bilder

Jugendmusikschule Unterer Kraichgau e.V.
Konzert im Blumenbeet

Im Rahmen Ihres 50- jährigen Jubiläums lädt die JMS Unterer Kraichgau e.V. „Gartenfreunde“ jeden Alters zu einer besonderen Veranstaltung in den Saal der Feuerwache Maulbronn und den Saal der JMS in Bretten ein. Um Blumen und Tiere des Gartens geht es in zwei Konzerten mit dem Titel „Im Blumenbeet“, einer musikalischen Geschichte mit Erzählerin für Klavier, Gesang, Flöte und Waldhorn von Manfred Schmitz, einstudiert durch Schülerinnen und Schüler der Jugendmusikschule Unterer Kraichgau e.V....

Kleintier- und Vogelschau des C307 Neibsheim

Am 25. und 26. Oktober fand die wieder sehr gut besuchte Kleintier- und Vogelschau des Kleintier- und Vogelzuchtvereins C 307 Neibsheim im Hasenheim statt. Die Züchter stellten von Hermelin Blauauge über Vorwerkhühner bis hin zu Prachtrosella-Papageien eine Auswahl ihrer Tiere zur Schau. So konnten sich große und kleine Besucher in der wunderschön geschmückten Ausstellungshalle an einer Vielzahl von Rassen erfreuen. Für das leibliche Wohl war mit Schnitzel, wildem Truthahn und den bekannten...

NaturFreunde wandern

Am Donnerstag, 6.November unternehmen die NaturFreunde Bretten eine Nachmittagswanderung. Die Teilnehmenden treffen sich um 14.50 Uhr an der Stadtbahnhaltestelle Schulzentrum zur Abfahrt nach Sulzfeld. Die Wanderung startet am Bahnhof um 15.20 Uhr auf Wegen rund um Sulzfeld. Die Strecke beträgt etwa 5,5 Kilometer. Anschließend besteht Einkehrmöglichkeit im "Badischen Hof"

Im Dorfgemeinschaftshaus
Geselliger Gedankenausstausch bei Kaffee und Kuchen

Der Bürgerverein Diedelsheim e. V. lädt für Sonntag, den 16. November, um 14.30 Uhr zu einem Kaffeenachmittag in das Dorfgemeinschaftshaus in Diedelsheim ein. Wie immer, werden die Besucher mit einem Glas Sekt empfangen. Und natürlich gibt es selbstgebackenen Kuchen. Darauf freut sich schon so mancher Gast. Seit 40 Jahren gibt es den Bürgerverein. Eine kleine Präsentation wird aus diesem Grund gezeigt, die vielfachen Gesprächsstoff bietet. Der Bildkalender für das Jahr 2026 ist bis dahin auch...

Lichtbringer in der Dunkelheit
St. Martin kommt nach Diedelsheim

Viele Laternen, schon gebastelt oder noch vom letzten Jahr, bringen Licht in die dunkle Jahreszeit. So richtig kommen sie zum Einsatz, wenn der Bürgerverein Diedelsheim und die Ortsverwaltung auf die Wiese bei der Festhalle einlädt. St. Martin, hoch zu Ross, erwartet dort die Kinder mit ihren Familien am Dienstag, den 11.11.25, um 18 Uhr. Die Jugendfeuerwehr wird die Kindergärten bei ihrem Fußmarsch begleiten unddie Wege sichern. Ein richtig schönes Feuer, das die Dunkelheit erhellt, wird auf...

Der VdK Bretten-Oberderdingen lädt ein
Adventsnachmittag beim VdK

Am 30.11.2025 lädt der Sozialverband VdK Bretten-Oberderdingen zu seinem alljährlich stattfindenden Adventsnachmittag ein. Neben, Kaffee, Kuchen, Weihnachtsmusik, Weihnachtsgeschichten und einem guten Abendessen soll das Miteinander nicht zu kurz kommen. Um schnellstmögliche Anmeldung wird gebeten. Unter 0725242935 (AB), 015783977596 (Vorsitzender) oder vdk-brettent-online.de können Sie sich gerne anmelden. Sonntag, 30.11.2025 ab 14 Uhr in der Stadtparkhalle. Wir freuen uns auf Sie!

Sternfahrer Club Diedelsheim
Termine bis zum Jahresende

Alle Interessierten können am 01.11.2025 ab 14 Uhr das Café Meerblick besuchen. Am 04.11.2025 findet ab 19 Uhr ein Vortrag über "Immunsystem stärken"vom Naturheilverein Bretten,  im Sternfahrer Clubhaus statt. Der Vortrag wird von Dipl Biologe und Facharzt für Allgemeinmedizin Peter Emmerich geführt. Am 09.11.2025 geht unsere Jugend zum Ausscheidungsturnier nach Eppelheim. Am 14.11.2025 werden Yvonne und Dominik Wyrich in Oberderdingen geehrt für ihre gute Leistung beim Fahrrad-Turnier 2024....

Dorfkinder feiern wieder!
Kerwe-Party in Bauerbach am 08.11.2025

Die Bauerbacher Kerwe hat Tradition – und in diesem Jahr kehrt endlich auch die Kerwe-Party zurück! Der FV Bauerbach 1920 e. V. lädt am Samstag, 08. November 2025, ab 20 Uhr zur ultimativen Feier unter dem Motto „Dorfkinder meets Kerwe – Die Party auf’m Land!“ in die Mehrzweckhalle Bauerbach ein. Mit DJ LucaSmith ist beste Stimmung garantiert: Partyhits, Partyschlager und jede Menge gute Laune sorgen für echtes Dorffest-Feeling – modern, laut und tanzbar. Der Eintritt kostet 8 € im Vorverkauf...

Grabwespe Sceliphron curvatum in Gölshausen entdeckt

(ein Artikel der BUND-Ortsgruppe Bretten) Ein aufmeksamer Leser aus Bretten-Gölshausen hat uns nebenstehendes Foto geschickt. Die Grabwespe Sceliphron curvatum hatte sich unbemerkt durch die Lüftungsschlitze des Fensterrahmens gezwängt und im Hohlraum zwischen Rahmen und Fensterflügel ihre Brut-Tönnchen angelegt. Herzlichen Dank für die Fundmeldung und das Bild.

Sternfahrer Club Diedelsheim
Sehen und gesehen werden

Am Sonntag wurden die Uhren umgestellt. Es wird früher dunkel. Es ist eine Jahreszeit, wo jeder Fahrer seine Beleuchtung am Fahrzeug überprüfen sollte. Das gilt nicht nur für Autofahrer, sondern oder im speziellen  für Radfahrer. Gerade Fußgänger und Radfahrer sollten auch auf ihre Kleidung achten. Helle Kleidung sieht man im Dunkeln besser.

„Boo – uuh – boo“
Ungewöhnliche Klänge beim Jubiläumsmostfest des OGV Rinklingen

Was war da los beim Mostfest des OGV Rinklingen? Tiefe, volltönende Klänge schallten um 14:00 Uhr über den Grillplatz. Zum fünfundzwanzigsten Mostfest hatte der OGV das Badisch – Pfälzische Alphorntrio eingeladen. Mit ihren beeindruckenden, 3,80m langen Instrumenten gab das Alphorntrio dem Mostfest eine ganz besondere Note. Auftakt Bulldogparade und SchaumkussschleuderZum Festauftakt fuhren wieder die historischen Bulldogs durch den Rinklinger Ortskern. Viele Kinder mit ihren Eltern nutzten die...

9 Bilder

Licht und licht
Neues vom „unbenannten Weg“ von der Nikolaus-Müller-Straße zur Stadtbahnbrücke

Ein Samstag mitten im Oktober. Neun Schaffer machen „Herbstputz“. Unter der Woche haben den ganzen Oktober Baumaschinen gewirkt. Und Seit Mittwoch ist der Weg abends hell erleuchtet. Wenn man nichts zurückschneidet, wird’s mehr. Getreu diesem Motto hatte der zweite Vorsitzende Gerd Schüle neun Naturfreunde und Helfer aktivieren können. Mit gleichzeitig vier Heckenscheren, Rechen, Besen und Heugabeln ging es zu Werke. Denn die Büsche hatten sich durch das wechselnd warme und nasse Wetter im...

7 Bilder

Sternfahrer Club Diedelsheim
Dornröschenschlaf

Seit mehr als 20 Jahren betreibt der Sternfahrer Club Diedelsheim Jugendarbeit. Der Verein versucht Kindern und Jugendlichen den richtigen Umgang mit dem Fahrrad im Straßenverkehr beizubringen. Am vergangenen Freitag Abend war der Jugendgemeinderat Bretten zu Gast bei den Sternfahrern. Man suchte den Austausch mit dem Jugendgemeinderat. Dazwischen wurde in lockerer Runde Darts, Tischtennis und Tischkicker gespielt. Bei gemütlichem Pizzaessen entstand eine lebhafte Diskussion über alte und neue...

5 Bilder

Sternfahrer Club Diedelsheim
Die Angst im Nacken

Auf der Baustelle B35 qualmem die Teermaschinen. Die Straße soll fertig werden. Unten am Langwiesenweg arbeitet ein Trupp Männer an der Lärmschutzwand. Alle arbeiten mit Hochdruck und das bei diesem Regenwetter. Die Saalbach beim Sternfahrer Club Diedelsheim war Dank der Hochwasserschutzmauer dieses Mal nicht in Gefahr. Der Saalbach trat zwar aus seinem normalen Flussbett, aber das Überflutungsgebiet half, daß es zu keinem Schaden durch Überflutung gekommen ist. Trotzdem sitzt die Angst bei...

Anzeige

HandmadeART in Bretten am 26. Oktober
Grußwort von Oberbürgermeister Nico Morast

Liebe Brettenerinnen und Brettener, liebe Gäste unserer Melanchthonstadt! In diesem Herbst wagen wir mit der HandmadeART etwas Neues: Unsere Innenstadt verwandelt sich am Sonntag in einen lebendigen Treffpunkt für Designliebhaber, Kunstfans und Genießer. Dieses frische Konzept verbindet Einkaufen, Kultur und Genuss auf besondere Weise – und zeigt, wie vielfältig, modern und kreativ unsere Stadt ist. Dabei geht es nicht nur darum, Produkte zu entdecken, sondern Menschen, Ideen und Kreativität...

Anzeige
Sabine Hohenester begeistert mit handgefertigtem Schmuck und Magneten. | Foto: Beate Hüls
6 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag und tolle Angebote
In Bretten trifft HandmadeART auf Kraichgauer Gemütlichkeit

Bretten (Michael Fritz). Am kommenden Sonntag gibt es eine Premiere in Bretten. HandmadeART – der Markt für Design, Nachhaltiges und Genuss – macht zum ersten Mal in der Melanchthonstadt Station. Beate Hüls, die Macherin des Marktes, vereint die Liebe zum „handgefertigten“ und professionellen Design mit dem Blick auf nachhaltige Produkte. Hier bekommen beispielsweise ausgediente Jeansjacken, mit Pinsel und Farbe aufgepeppt, die Chance auf ein zweites Leben. Die Auswahl der Aussteller ist ebenso...

Sternfahrer Club Diedelsheim
Café Meerblick

1.November-Allerheiligen  In Süddeutschland bringen Taufpaten ihren Täuflingen -, Allerheiligenstriezel. Striezel besteht aus Hefeteig. Man flechtet einen Zopf aus dem Hefeteig und bestreut diesen mit Hagelzucker. In unserer Gegend nehmen sich viele Menschen Zeit an diesem Tag, um ihre Verstorben zu besuchen. Was würde da nicht besser passen, als nach so einem Besuch auf dem Friedhof, gemeinsam eine Tasse Kaffee und einen leckeren selbstgebackenen Kuchen zu genießen. Am Samstag 1.November ab 14...

4 Bilder

Europäisches Songwriter-Konzert
Create The Change

Gefördert von der Baden-Württemberg Stiftung im Programm Nouveaux horizons. Die aktuelle Edition des preisgekrönten Europe Spirit Songwriting Seminars fand Ende August in Straßburg statt. In kooperativer Atmosphäre produzierten 30 Musiker und Autoren aus verschiedenen Ländern 27 neue Songs. Zusammenarbeit mit der KulturRegion KarlsruheIn Zusammenarbeit mit Dr. Volkmar Baumgärtner von der KulturRegion Karlsruhe stand das Thema „Create The Change" im Mittelpunkt. Baumgärtner motivierte in seiner...

Advent, Advent
Lions-Adventskalender Nr. 15 jetzt erhältlich

Seit inzwischen 15 Jahren ist der Lions-Benefizkalender fester Bestandteil der Vorweihnachtszeit in Bretten und Umgebung. Am Samstag, 25. Oktober, startet der Verkauf des begehrten Objektes auf dem Brettener Marktplatz. Winterlicher Pfeiferturm als MotivSolange nicht vorher vergriffen, kann der Kalender bis zum 30. November an folgenden Verkaufsstellen für 5 Euro erworben werden: Altes Rathaus, Brettener Nachrichten, Brettener Woche, Buchhandlung Kolibri, JSB Schöntag, Oberderdingen Rathaus,...

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.