Bretten - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Sternfahrerclub Diedelsheim
Persönliche Einladung von Oberbürgermeisterin Becker

Bereits  am 26.März 2025 hatte der Sternfahrerclub Diedelsheim eine Einladung nach Stutensee ins Rathaus. Gerne folgte Familie Kindel und die Sportleiter des Sternfahrerclubs Diedelsheim dieser Einladung. Seit 2017 war Sidney Kindel immer  auf  vorderen Platzierungen zu finden. Jetzt mit 15 Jahren , am Ende ihrer Karriere, hat sie Gold geholt. Petra Becker , Oberbürgermeisterin in Stutensee würdigte diesen Erfolg mit einer Einladung ins Rathaus, wo sie Sidney Kindel persönlich gratulierte und...

Fischessen in Bauerbach

Der Fußballverein Bauerbach lädt am Karfreitag, 18. April, von 11.00 bis 15.00 Uhr in die Bauerbacher Sporthalle zum Fischessen ein. Auf der Speisekarte stehen zahlreiche Fischgerichte, wie Backforellen, Seelachsfilet, Calamares und als Alternativgericht Gemüsemaultaschen. Dazu wird Kartoffelsalat, ein Salatteller und Pommes frites serviert. Kaffee und Kuchen runden das Angebot ab.

Posaunenchor Ruit 1900 und 2025
3 Bilder

125 Jahre Posaunenklang
Posaunenchor Ruit feiert großes Jubiläum

Bretten-Ruit (pm). Der evangelische Posaunenchor Ruit wurde im Jahre 1900 gegründet und darf daher dieses Jahr sein 125-jähriges Jubiläum feiern. Er gehört damit zu einem der ältesten Posaunenchöre nicht nur im Kirchenbezirk Bretten-Bruchsal, sondern auch in der gesamten badischen Landeskirche. Feierlicher Festgottesdienst zum Jubiläum Aus Anlass dieses Jubiläums wird am Samstag, 5. April, um 18 Uhr ein Festgottesdienst in der Ruiter Kirche gefeiert, der musikalisch vom Ruiter Posaunenchor...

Versammlung der Sänger
Generalversammlung des Gesangverein "Frohsinn" Büchig

Die Generalversammlung des Gesangverein "Frohsinn" Büchig findet am Donnerstag, den 10. April 2025 um 20 Uhr im Clubhaus Büchig statt. Auf der Tagesordnung stehen Jahresberichte und Neuwahlen. Anträge können bis 9. April 2025 schriftlich bei Marco Götz abgegeben werden. Der Vorstand lädt alle Mitglieder sehr herzlich ein und freit sich auf ein zahlreiches Erscheinen.

Ostercafe
Ostercafe beim Kleintierzuchtverein Bauerbach

Am Ostermontag, den 21.04.2025, veranstaltet der Kleintierzuchtverein C 120 Bauerbach e.V. in der Zuchtanlage, Bürgerstr. 87 von 10.30 Uhr bis 17.00 Uhr ein Ostercafe. Es gibt eine reichhaltige Speisekarte. Selbstgebackene Kuchen und Torten sowie Kaffee und Tee stehen in der Cafeteria bereit. Kuchen auch zum Mitnehmen. Ein Falkner wird seine Greifvögel zeigen und es gibt Tiere zum Streicheln und kleine Küken zu bestaunen. Für jedes Kind gibt es, solange der Vorrat reicht, noch eine kleine...

Catherine Fournell und Stadtarchivar Alexander Kipphan präsentieren die Bücher.  | Foto: Marcel Winter/Stadt Bretten

Werke von Samuel Eisenmenger
Brettener Stadtarchiv erwirbt Bücher aus dem 16. Jahrhundert

Bretten (pm). Vor wenigen Wochen konnte das Stadtarchiv zwei seltene Bücher des 16. Jahrhunderts erwerben, die der Brettener Mediziner, Mathematiker, Theologe und Astrologe Samuel Eisenmenger (1534-1585) in den Jahren 1561 und 1585 veröffentlichte. Dabei handelt es sich um die dreibändige „Cyclopaedia Paracelsica Christiana“ von 1585 und die „Ephemerides“ von 1561. Erworben wurden sie von dem Historiker Heinz-Peter Mielke, der die Bücher für seine 2013 veröffentlichte Habilitationsschrift...

Bretten digital
Stadtinfobroschüre neu aufgelegt

Bretten (pm). Historische Texte über Bretten, ein Porträt die neun Stadtteile sowie vielfältige Hintergründe zu Kultur, Veranstaltungen und Baumaßnahmen – das und noch vieles mehr bietet die neue Auflage der Stadtinformationsbroschüre, die aktuell erschienen ist. Erhältlich ist die neue Ausgabe ab sofort und kostenlos zu den bekannten Öffnungszeiten im Rathaus, in der Tourist-Info am Marktplatz sowie in den neun Ortsverwaltungen. Außerdem wird die Broschüre der Neubürgermappe beigelegt. „Wir...

Die Hügelstürmerwege bieten malerische Ausblicke auf den Stadtteil Dürrenbüchig. | Foto: Thomas Rebel/Stadt Bretten

Wander-Opening am 6. April
Frühlingswandern rund um Dürrenbüchig

Bretten-Dürrenbüchig (pm). Die Wanderschuhe geschnürt und los geht’s: Die Ortsverwaltung Dürrenbüchig und die Tourist-Info Bretten laden alle Naturliebhaber herzlich zur Eröffnung der Wandersaison am Sonntag, 6. April, ein. In diesem Jahr stehen die malerischen „Hügelstürmerwege“ von Dürrenbüchig im Mittelpunkt des Wander-Openings. Der Auftakt der Veranstaltung findet um 10 Uhr im Gemeindesaal Dürrenbüchig statt. Oberbürgermeister Nico Morast und Ortsvorsteher Frank Kremser begrüßen die...

9 Bilder

Brettener Band fasziniert in Berliner Philharmonie
Duo Graceland aus Bretten brilliert gemeinsam mit der Leipziger Philharmonie in Berlin

Berlin/Bretten. Am 30. März 2025 begeisterte die Brettener Formation Graceland (Thorsten Gary, Thomas Wacker) mit der Leipziger Philharmonie ein ausverkauftes Publikum in der Berliner Philharmonie. Unterstützt von der Pforzheimerin Bassistin Martina Berenz und dem Rinklinger Lars Vollmer am Schlagzeug, präsentierte das Duo die Musik von Simon & Garfunkel in neuem Glanz. Seit 2011 etabliert, feiert Graceland bundesweit Erfolge als Hommage an das legendäre Duo. Mit ihrer einzigartigen...

Foto: Jonathan Zorn
8 Bilder

Mandolinenorchester und Loeffelstielzchen!?
Klassische Orchestermusik und mittelalterliches Spektakel

Die Türen zum Konzertsaal sind noch geschlossen. Drinnen laufen letzte Proben. Im Foyer zahlreiche Gäste am Getränke- und Wurststand. Wieder andere geben Mantel und Jacke an der Garderobe ab oder reihen sich an der Abendkasse ein. Dann ist Saalöffnung und schnell füllen sich die Stuhlreihen im Konzertsaal. Es ist wieder Frühjahrskonzert im Bernhardushaus. Klassisch eröffnet das Mandolinenorchester der NaturFreunde Bretten mit der Ouvertüre Mignonette unter Leitung von Edgar Bechter. Die Zuhörer...

Von links nach rechts 
Michael Bickel, Dominik Heinz, Michael Holz  | Foto: S.Cantatori

JHV der KFB
JHV der Kraichgau Fahnenschwinger Bretten e.V.

Gut besucht war die Jahreshauptversammlung der KFB. Nachdem die Beschlussfähigkeit festgestellt wurde begrüßte der 1. Vorsitzende Dominik Heinz die Versammlung. Insgesamt 10 verschiedene Auftritte haben die KFB 2024 absolviert. Besonders erwähnenswert waren die Auftritte auf der Burg Steinsberg, bei der die KFB bei Aufnahmen der ARD Mediathek zu der Serie "Babbel Net" mit Bülent Ceylan mitgewirkt haben. Aber auch der Auftritt beim Mittelalterfest in Eggenburg (Österreich) war ein besonders...

Sternfahrer Club Diedelsheim
Letzte Möglichkeit

Der Sternfahrer Club Diedelsheim macht Zanderfilet und Pangasiusfilet am Karfreitag 2025 Diese Woche noch gibt es die Möglichkeit seine Vorbestellung zu tätigen. Nur wer bestellt bekommt sicher sein Fischgericht im Clubhaus serviert. Abholung ist auch möglich. Bestellungen unter Tel 01743260610

3 Bilder

Sternfahrer Club Diedelsheim
Erfolgreiche Eröffnung

Am Samstag öffnete zum ersten Mal das "Café Meerblick" seine Pforten. Der Sternfahrer Club Diedelsheim bietet ab sofort jeden 1. Samstag im Monat auf seiner Terrasse hinter dem Vereinsheim Kaffee und Kuchen an. Die gemütliche Terasse mit Blick auf den Saalbach und viel Grün drumrum, ist ein idealer Platz um die Seele für ein paar Momente sich zu überlassen. Ab 14 Uhr gibt es eine Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen für 4.40€. Der Sternfahrer Club Diedelsheim befindet sich im Langwiesenweg 3 in...

Vereinsnachrichten
Generalversammlung

Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Bauerbach Bauerbach – Die Mitglieder des Obst- und Gartenbauverein Bauerbach trafen sich am 22.03.2025 um Ihre jährliche Generalversammlung abzuhalten. Vorsitzender Günter Pfalzgraf konnte zahlreiche Mitglieder und Gäste begrüßen und stellte die form- und fristgerechte Einberufung zur diesjährigen Mitgliederversammlung fest. Nach Verlesung der Tagesordnung wurde den im abgelaufenen Vereinsjahr verstorbenen Mitglieder gedacht. Bereits in...

Vereinsnachrichten
Frühlingsfest

Frühlingsfest OGV Bauerbach | Einladung zum Frühlingsfest. Der Obst und Gartenbauvereins e.V. Bauerbach veranstaltet am Sonntag den 06.04.2025 ab 10.30 Uhr sein Frühlingsfest im Vereinsheim, An der Talbrücke 5, in Bauerbach. Der Verein hält wieder wie gewohnt eine gut bestückte Speisekarte bereit. Bei schönem Wetter und blühenden Apfelbäumen, wird ein Besuch für Wanderer und Radfahrer gerne genutzt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Dorothea Suss

Historische Bürgerwehr Bretten
Volles Haus bei der Mitgliederversammlung

„Werdet bitte aktiv!“ Klare Worte fand der erste Vorsitzende und Kommandant der Historischen Bürgerwehr Bretten Dieter Petri in seinem Geschäftsbericht vergangenen Donnerstag auf der Mitgliederhauptversammlung. Das Aktivsein bezog er allerdings nicht auf das Vereinsgeschehen – hierbei war die Mannschaft trotz Terminfülle 2024 stets stark vertreten. Die knapp 50 Anwesenden – eine stattliche Zahl für den 152 Mitglieder umfassenden Verein – wurden mit Petris Aufruf aufgefordert, Nachwuchs zu...

Foto aus dem Nachlass der Fotografen-Familie Mühlich | Foto: Stadtarchiv Bretten

Zur Geschichte der Fotografie in Bretten
Vortrag mit Stadtarchivar Alexander Kipphan am 9. April

Bretten (pm). Im Rahmen des Begleitprogramms der Sonderausstellung „Ansichtssache Bretten: Unsere Stadt auf Gemälden, Postkarten und Kitsch“ im Museum im Schweizer Hof begleitet Stadtarchivar Alexander Kipphan am Mittwoch, 9. April, um 19 Uhr die Zuhörer in seinem Vortrag „Bitte lächeln! Zur Geschichte der Fotografie in Bretten“ in längst vergangene Zeiten, in denen ernste Mienen, reich dekorierte Fotostudios, Dunkelkammern und gläserne Fotoplatten noch zum Alltag der ortsansässigen Fotografen...

Am 11. Juli veranstalten der MV Kieselbronn und der TV Kieselbronn erneut die legendäre 70er-Schlagerparty mit Papi’s Pumpels auf dem TV-Gelände in Kieselbronn. | Foto: Thomas Niedermüller

Verlosung der Woche
Es wird wieder gepumpelt

Die Brettener Woche verlost 2x2 Karten für Papi’s Pumpels am 11. Juli in Kieselbronn. Unter allen Anrufen mit dem Stichwort „Pumpeln“, die bis Montag, 31. März, telefonisch eingehen, wird ein Gewinner ausgelost. Unser Service ist für Sie unter der Telefonnummer 0137 8222765 erreichbar. Mit 50 Cent pro Minute aus dem deutschen Festnetz zahlen Anrufer etwa so viel wie für den Versand einer Postkarte oder eines Briefes. Bitte beachten Sie, dass die Gebühren bei Anrufen aus dem Mobilfunknetz...

2 Bilder

Erdbienen gesucht

(ein Artikel der BUND-Ortsgruppe Bretten) Wildbienen spielen im Naturhaushalt eine unersetzliche Rolle als Bestäuber. Sie sichern uns reiche Obst- und Gemüseernten. Die meisten der über 500 heimischen Wildbienenarten nisten im Boden. Dafür graben die Weibchen bis zu 50 cm tiefe Gänge, legen dort kleine Brutkammern an, die sie mit Blütenstaub und Nektar füllen. Von diesem Proviant ernähren sich die aus den Eiern schlüpfenden Larven. Diese verpuppen sich, nachdem der Futtervorrat verbraucht ist,...

Musikverein Neibsheim e.v.
Frühjahrskonzert des Musikverein Neibsheim

Am Samstag 5. April 2025 veranstaltet der Musikverein Neibsheim sein traditionelles Frühjahrskonzert in der Talbachhalle in Neibsheim. Den Abend eröffnen wird um 19.00 Uhr das Jugendorchester, gemeinsam mit dem neu gegründeten Projektorchester, unter der Leitung von Anasasiia Melinkova. Anschließend wird das große Blasorchester unter der Leitung  von Dietmar Schulze ein anspruchsvolles, unterhaltsames und abwechslungsreiches Programm darbieten.  In der Pause werden die Gäste mit Snacks und...

Vereinsnachrichten
Frühlingsfest

Einladung zum Frühlingsfest, des OGV Bauerbach Der Obst und Gartenbauvereins e.V. Bauerbach veranstaltet am Sonntag den 06.04.2025 ab 10.30 Uhr sein Frühlingsfest im Vereinsheim, An der Talbrücke 5, in Bauerbach. Der Verein hält wieder wie gewohnt eine gut bestückte Speisekarte bereit. Bei schönem Wetter und blühenden Apfelbäumen, wird ein Besuch für Wanderer und Radfahrer gerne genutzt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Dorothea Suss Autor: Dorothea Sußaus BrettenOGV Bauerbach | Einladung zum...

Viele ehrenamtliche Arbeit verteilt auf wenigen Schultern beim DRK Ortsverein Bretten-Büchig e.V.

Anfang März stellte der Ortsverein Bretten-Büchig e.V. in seiner Mitgliederversammlung das vergangene Jahr in Bild und Text dar. Neben dem beliebten Fest beim Maibaumstellen und dem Glühweintreff gab es zwei weitere Highlights im Jahreskalender wie Philipp Weinkötz und Annette Grave berichteten. Zum ersten Mal gab es die Büchiger Adventsfenster. Hierzu gestaltete das Jugendrotkreuz das 10. Fenster im Rathaus Büchig. Ebenfalls zum ersten Mal wurde eine Traktor-Lichterfahrt durch Büchig...

Büro in den Osterferien geschlossen
Büro geschlossen wegen Osterferien

Der Sozialverband VdK Bretten-Oberderdingen teilt mit, daß das Büro Bretten am 24.04.2025 und am 01.05.2025 wegen den Osterferien und Maifeiertag geschlossen bleibt! Am 08.05.2025 ist das Büro Bretten, Bahnhofstr. 13/1 wieder regulär in der Zeit von 17.30.- 19.30 Uhr geöffnet. Wir wünschen Ihnen frohe Ostern und einen schönen 1. Mai. Ihre Vorstandschaft vom VdK Bretten-Oberderdingen

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.