Bretten - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

9 Bilder

Heimattage und Winzerfest
Historische Bürgerwehr Bretten an der Bergstraße

Zweimal in Folge durfte die Historische Bürgerwehr Bretten im September an die Bergstraße reisen. Zum einen stand wie seit Jahrzehnten die Eröffnung des Winzerfestes im hessischen Bensheim auf dem Programm. In diesem Jahr war der Besuch gekoppelt mit den Feierlichkeiten zum 95jährigen Jubiläum der Heimatvereinigung Oald Bensem und somit auch der Bürgerwehr Bensheim. Eine Woche später schon durfte die Brettener Wehr in Weinheim am großen Landesfestumzug anlässlich der Heimattage...

Klassikkonzert im Brettener Bürgersaal
Klangspuren: Junges Podium

Studierende der Hochschule für Musik Freiburg stellen sich vor Zum dritten Mal seit Bestehen der Konzertreihe „Klangspuren“ werden Studierende, die sich in der Liedklasse von Prof. Matthias Alteheld an der Hochschule für Musik in Freiburg dem Kunstlied widmen, in Bretten konzertieren. In einem stilistisch breit gefächerten Konzertprogramm verzaubern Theresa Bertrand (Mezzosopran), Mariia Boichenko (Klavier), David Rother (Bass) und Hugo Peres (Klavier) ihr Publikum. Dabei werden Lieder von...

Die KrachLederGang lässt es mal wieder krachen. | Foto: KrachLederGang
2 Bilder

25 Jahre Lions Club Bretten-Stromberg
Benefizkonzert mit der KrachLederGang

Bretten. O’zapft is’ bei den Lions! Anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Lions Clubs Bretten-Stromberg lässt es die „KrachLederGang“ ordentlich krachen – als Doppeljubiläum. Denn vor zehn Jahren hatte die erfolgreiche Band im Rahmen des großen Benefizschwimmens des regen Activity Clubs, „Bretten schwimmt“, ihren ersten großen Auftritt. 25 Jahre BenefizDer Lions Club Bretten-Stromberg wurde im Jahr 2000 gegründet. Die Mitglieder stellen sich gesellschaftlichen Problemen und wirken...

IGK-Flohmarkt Bretten im Grüner
Kleider-Flohmarkt der IGK am 27.09.2025 im Hallensportzentrum "Im Grüner" in Bretten

Die Interessengemeinschaft Kinder e.V. (IGK) veranstaltet am Samstag, den 27.09.2025 ihren Kleider-Flohmarkt im Hallensportzentrum "Im Grüner" in Bretten. Rund um‘s Kind kann von 11.00 bis 13.00 Uhr, alles für Herbst und Winter, Umstandsmoden, Schuhe, Kinderbetten, Kinderwagen, Buggys, Laufgitter, Autositze, Rutschautos, Kettcars, Fahrräder, Spielzeug u.v.a.m. gekauft und verkauft werden. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Bei dieser Veranstaltung können wie immer Kleider- und...

Bürger- und Musikverein Gölshausen
Instrumentenvorstellung

Am Samstag,den 27.09. findet beim Bürger-und Musikverein Gölshausen wieder eine Instrumentenvorstellung statt. Hier können Kinder, die ein Instrument erlernen möchten, verschiedene Blasinstrumente ausprobieren, wie z.B. Saxophon, Klarinette, Trompete, aber auch Posaune oder Tenorhorn etc.  Auch für den Flötenunterrricht kann man sich hier anmelden. Die Instrumentenvorstellung findet in Gölshausen im oberen Stock vom Feuerwehrhaus in der Mönchsstraße von 10.00 -12.00 Uhr statt.

OGV Diedelsheim
Vortrag Fruchtsträucher im Hausgarten

Der OGV Diedelsheim bietet seinen Mitgliedern und allen interessierten Gartenfreunden einen Vortrag zum Thema „Fruchtsträucher im Hausgarten“ an. Der Vortrag findet am Montag, den 29. September 2025 um 18.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Diedelsheim statt. Mit Frau Ute Ellwein konnten wir eine ausgesprochene Expertin als Referentin gewinnen. Sie wird die Veranstaltung in gewohnter Weise fachkundig und verständlich moderieren und Sie in die faszinierende Welt der Fruchtsträucher entführen. In...

Pflanzentausch vor dem OGV Heim hinter der Rinklinger Schulturnhalle
2 Bilder

Pflanzentausch und Saftmobil
Der Obst- und Gartenbauverein Rinklingen lädt im September zu zwei besonderen Veranstaltungen ein.

Pflanzentauschtag am 21.SeptemberDer Obst- und Gartenbauverein Rinklingen lädt im September zu zwei besonderen Veranstaltungen ein. Am Sonntag, 21. September 2025, findet von 11 bis 14 Uhr auf dem Parkplatz hinter der Schulturnhalle Rinklingen der traditionelle Pflanzentauschtag statt. Hier können Gartenfreunde Setzlinge für Wintergemüse, Gehölze, Stauden und Gräser tauschen oder weitergeben. Jeder ist willkommen – auch ohne eigene Tauschpflanzen. Ergänzt wird die Veranstaltung durch einen...

Sternfahrerclub Diedelsheim
Jugendtermine

Ein neues Schuljahr beginnt! Und beim Sternfahrerclub Diedelsheim beginnt das Fahrrdtraining! Am Sonntag 28.09.2025 von 11-13 Uhr auf dem Stadtwerke Bretten Gelände. Danach werden wir in die Turnhalle Diedelsheim einziehen müssen. Dieses Fahrradtraining findet immer von 13-15 Uhr statt.  Das erste Turnhallentraining ist am 09.11.2025 nach den Herbstferien. Aber keine Sorge , in der Zwischenzeit ist Indiakatraining in der Sporthalle Diedelsheim. Das Training findet am 05.10.2025 und am...

3 Bilder

Bürger- und Musikverein Gölshausen
Oktoberfest

Am 13. September ist es wieder soweit, wir laden herzlich zu unserem 17. Oktoberfest ein. Beginn ist um 17.00 Uhr, mit dem Fassanstich zu den Klängen des Fanfarenzugs Bretten. Anschließend ist für zünftige Unterhaltung gesorgt mit den befreundeten Musikvereinen MV Oberöwisheim und MV Flehingen. Wie jedes Jahr ist wieder beste Stimmung garantiert. Auch das leibliche Wohl kommt nicht zu kurz, wir haben für Euch bayrische Burger, Kammbraten und verschiedene bayrische Snacks vorbereitet. Es wird...

Sternfahrer Club Diedelsheim
In Diedelsheim geht die Post ab

Die letzten warmen Tage genießen bevor sich der Herbst zeigt. So dachte sich der Sternfahrer Club Diedelsheim noch etwas aus. Ein Sommerfest  Im Langwiesenweg 3 in Diedelsheim am Samstagabend, 20.09.2025 geht ab 17 Uhr die Post ab. Der Abschluss des Sommers soll gefeiert werden. Bei Lagerfeuer und fetziger Musik, von den Musikfreunden Ötisheim. Kein Eintritt, einfach kommen und feiern. Bei schlechtem Wetter geht die Post ab in einem Zelt.

NaturFreunde wandern

Die NaturFreunde Bretten unternehmen am Donnerstag, 11.September eine Nachmittagswanderung. Die Teilnehmenden treffen sich um 14.50 Uhr am Bahnhof Bretten zur Abfahrt nach Gondelsheim, Haltestelle Schloßsstadion. Dort ist Ausgangspunkt der Wanderung um Gondelsheim. Anschließend besteht ab 17.00 Uhr Einkehrmöglichkeit im Ristorante Pizzeria Da Gemelli, beim Stadion. Rückfahrt erfolgt wieder mit Bahn oder Bus.

Gesangverein Bauerbach
Serenade zur Abendstunde

Nach vierwöchiger Sommerpause startet der Gesangverein Bauerbach mit seinen Proben, die wöchentlich donnerstags ab 19.15 Uhr im Pfarrheim Bauerbach stattfinden. Der Probenzeitraum umfasst 90 Minuten. Sie Sänger und Sängerinnen bereiten sich auf einen größeren Auftritt vor. Gemeinsam mit dem Kirchenchor aus Kürnbach werden alte und neue Meister einstudiert. Chorleiter, Michael Mössner, dirigiert mit sicherer Hand den Verein und legt großen Wert auf saubere Töne und Gestaltung. Neueinsteiger sind...

Am Samstag, 13.09.25! Der FCN freut sich über die Unterstützung! | Foto: FC Neibsheim
3 Bilder

Am Samstag, 13. September 2025
Altpapiersammlung durch den FC Neibsheim

Der FC Neibsheim führt am Samstag, 13. September 2025 von 9 bis 14 Uhr eine Altpapiersammlung durch. Papier und Kartonagen können am Parkplatz bei der Talbachhalle angeliefert werden. Dort stehen die Papiercontainer. Zusätzlich sind Fahrzeuge mit den Helfern des FC Neibsheim unterwegs und fahren alle Straßen in Neibsheim an. Der Erlös der Papiersammlung kommt der Jugendarbeit des FCN zugute.

Anzeige
11.01. Lachnacht - Vera Deckers | Foto: Guido Schröder
8 Bilder

Kulturhalle Remchingen
Kultur überrascht, verbindet – und macht einfach gute Laune

Die Kulturhalle Remchingen startet im September mit einem abwechslungsreichen Programm in die neue Veranstaltungssaison – und setzt dabei wie gewohnt auf Qualität, Vielfalt und besondere Erlebnisse. 20.09.2025: „Baby, One More Time“ – Die große 90er-Show Zum Start wird es laut, bunt und nostalgisch: Diese Show bringt die Hits und Geschichten der 90er-Jahre zurück auf die Bühne. Mit dabei sind bekannte Gäste wie Nosie Katzmann (Songwriter von „Mr. Vain“), Fools Garden mit ihrem Welthit „Lemon...

Anzeige
Suschi oder Currywurscht - Kerpe, Zimmermann, Munz | Foto: J. Schurr
2 Bilder

Badisch Bühn
Mundarttheater mit Herz und Humor

Die Badisch Bühn in Grünwinkel startet mit einem vielfältigen Programm in die neue Spielzeit. Im September steht „Dumm g'loffe“ – eine heitere Gerichtsverhandlung – auf dem Spielplan. Fabian Grünzeh muss sich vor dem Schwurgericht verantworten. Er ist angeklagt, den Autoschrotthändler Rummelsbacher getötet zu haben. Obwohl das Opfer vor seinem Tod noch den Namen des mutmaßlichen Täters flüstern konnte, ist die Beweislage alles andere als eindeutig. Was ist Wahrheit, was ist Lüge? Welches Urteil...

Anzeige
Alicia (Maja Sikura) möchte heiraten – und davor noch unbedingt „Disco Queen“ werden!  | Foto: M. Sikura
3 Bilder

Das neue 70er-Musical im SANDKORN
Disco Queen – Im Fieber der 70er

Im SANDKORN geht es in der neuen Spielzeit 25/26 heiß her: Am 2. Oktober feiert das neue 70er-Jahre-Live-Musical „Disco Queen – Im Fieber der 70er“ Premiere. Geboten wird eine rasante Reise in die 70er – mit den größten Hits von Schlager über Glam Rock bis hin zum alles prägenden Disco Sound. Die Handlung spielt 1978 in der Disco „Copacabana“: Anlässlich ihres Junggesellinnen-Abschieds will Alicia es noch einmal so richtig krachen lassen. Zudem wird an diesem Abend ein Wettbewerb veranstaltet,...

Anzeige
Loriot – die Ente bleibt draußen | Foto: Loriot
2 Bilder

Kulturhaus Osterfeld 2025
Mit voller Energie in die neue Spielzeit

Ab Mitte September startet das Kulturhaus Osterfeld voller Energie in die neue Spielzeit. Freuen Sie sich auf ein Programm, das begeistert: von A Cappella, Jazz und Chansons bis zu Kabarett, Comedy und mitreißendem Theater. Das Kulturhaus Osterfeld und der Verein „Kultur im Osterfeld e.V.“ präsentieren jedes Jahr mehrere Eigenproduktionen – und auch diesmal warten echte Highlights auf Sie. Das Jugendensemble EigenArt legt in GenZ-ukunft den Finger in die Wunde des digitalen Zeitalters. Die...

Anzeige
Les Boréades Aufführung Staatstheater Oldenburg | Foto: Stephan Walzl
11 Bilder

Staatstheater Karlsruhe
Das Badische Staatstheater zeigt Klassiker, Wiederentdeckungen und starke Geschichten

Wir starten voller Tatendrang in die neue Spielzeit und freuen uns, wenn Sie uns dabei begleiten. Los geht es am 20. September mit dem Theaterfest. Wie jedes Jahr erwartet Sie ein Tag der offenen Tür mit vielfältigem Programm auf allen Bühnen und auf dem Theatervorplatz, der mit einer Vorschau auf die neue Spielzeit endet: Vorhang auf!. Im Schauspiel wird die Spielzeit mit Henrik Ibsens Klassiker Peer Gynt (Premiere 3.10.2025) eröffnet. Dessen Frage nach einem Kern des Selbst, nach Identität...

Anzeige
Carmen | Foto: Martin Sigmund
11 Bilder

Der neue Spielplan 25/26 des Theaters Pforzheim
„Los!“

Ein Aal, Nashörner, Schwäne – weiße und schwarze gleich in mehreren Varianten – und ein Wolf: Wer jetzt denkt, aus dem Theater Pforzheim wird eine Menagerie oder ein Zoo am Enzufer, dem könnte man es nicht verdenken. Aber wie schon in der Fabel stehen die Tiere in den Stücken der Spielzeit 2025/2026 für Allzu- und Zwischen-Menschliches und bilden gesellschaftliche und moralische Grundfragen ab. Und wie die Gesellschaft mit Transformationsprozessen und Außenseiter:innen umgeht, welchen Einfluss...

Anzeige
Karlsruher Theaternacht | Foto: J. Schurr
2 Bilder

Bühnenvielfalt bei Karlsruher Theaternacht 2025
Menschliches Drama, Mitmach-Momente und Musik-Highlights

Am 13.09.2025 ist es wieder so weit: Die Karlsruher Theaternacht lädt von 17:30 Uhr bis Mitternacht zu einer ganz besonderen Reise durch die Theaterlandschaft der Stadt ein. Zwölf Spielstätten öffnen ihre Türen, zeigen stündlich je 20-minütige Ausschnitte aus aktuellen Produktionen und entführen das Publikum auf eine Achterbahnfahrt der Genres, Stimmungen und Geschichten. Die Besucherinnen und Besucher können ihr Abendprogramm individuell zusammenstellen und Karlsruhe als pulsierende...

Anzeige
Molière - Der eingebildete Tote | Foto: Manuel Wagner
4 Bilder

Spielzeiteröffnung der Badischen Landesbühne
MORD AUF SCHLOSS HAVERSHAM (The Play That Goes Wrong)

Kriminalkomödie von Henry Lewis, Jonathan Sayer & Henry Shields Die Badische Landesbühne startet mit der turbulenten Komödie „Mord auf Schloss Haversham“ in Bretten in die Spielzeit 2025/26. Wolf E. Rahlfs inszeniert das Gag-Feuerwerk, das in London seit seiner Uraufführung im Jahr 2012 ohne Unterbrechung gespielt wird. Stellen Sie sich vor: Eine Amateurtheatertruppe will einen englischen Krimi auf die Bühne zaubern. Aber alles geht schief. Pleiten, Pech und Pannen lassen die Lachmuskeln keine...

Anzeige
ABBA | Foto: Nora Zimmer
7 Bilder

Kammertheater Karlsruhe – Spielzeit 2025/2026
Wir feiern 70 Jahre Kammertheater

Da ist Stimmung drin! Wir feiern die neue Spielzeit, wir feiern uns – 70 Jahre Kammertheater, Konfetti!, und wir feiern Neueröffnung! Am 10. September eröffnen wir unser ABBAHUS (Kammertheater-Fans kennen es als K2), in dem nach großer Renovierung ein ganzes Jahr ABBA zu hören sein wird, egal ob bei WATERLOO IM BÄLLEBAD, als Weihnachts- und Silvesterspecial oder aber die langersehnte Fortsetzung ABBA GOLD – DANCINGQUEEN AM HOTDOGSTAND. An den Wochenenden gibt es tolle Extras, zu jeder...

Anzeige
Ab in den Süden | Foto: Erich Hochmayr
11 Bilder

Theater im Uhlandbau Mühlacker 2025/2026
Ein vielfältiges und spannendes Programm das Kabarett, Sprechtheater, Musik und vieles mehr umfasst

Auch in dieser Saison haben wir für Sie ein vielfältiges und spannendes Programm im Uhlandbau Mühlacker zusammengestellt, das Kabarett, Sprechtheater, Musik und vieles mehr umfasst. Freuen Sie sich auf bekannte Gesichter, innovative Veranstaltungsformate sowie auf unterhaltsame und inspirierende Theaterabende und vor allem auf eine gute Zeit im Uhlandbau. Den Auftakt macht am 27. September das Duo Friedolin und Wiebke, besser bekannt als Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie. Mit ihrem...

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.