Bretten - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

 Dr. Eckart von Hirschhausen live in Heilbronn: Am 5. Februar bringt der Arzt und Kabarettist sein Programm „Mensch, Erde! Wir könnten es so schön haben – live“ in die Harmonie. | Foto: Dominik Butzmann

Verlosung der Woche
Dr. Eckart von Hirschhausen live in der Harmonie Heilbronn

Die Brettener Woche verlost 3x2 Karten für das Gastspiel von Dr. Eckart von Hirschhausen in der Harmonie Heilbronn: Unter allen Anrufen mit dem Stichwort „Zwerchfell“, die bis Montag, 3. Februar, telefonisch eingehen, werden drei Gewinner ausgelost. Unser Service ist für Sie unter der Telefonnummer 0137 8222765 erreichbar. Mit nur 50 Cent pro Minute aus dem deutschen Festnetz zahlen Anrufer etwa so viel wie für den Versand einer Postkarte oder eines Briefes. Bitte beachten Sie, dass die...

Die Ruiter Faschingsgruppe „Ruiter Krabben“ werden in diesem Jahr erstmalig an zwei Faschingsumzügen in der Region teilnehmen (Symbolbild). | Foto: karepa - stock.adobe.com

Aktive Faschingsgruppe
Ruiter Krabben laufen bei Umzügen mit

Bretten-Ruit (pr). Die Ruiter Faschingsgruppe „Ruiter Krabben“ werden in diesem Jahr erstmalig an zwei Faschingsumzügen in der Region teilnehmen und blicken schon voller Vorfreude auf die bevorstehenden Veranstaltungen. Wenn man in den letzten Jahren nicht gerade auf dem Umzug durch die Ersinger Gassen oder auf einem der regelmäßig stattfindenden Dorfmärkte in Ruit war, fragt man sich sicherlich, wer die „Ruiter Krabben“ überhaupt sind.  Debüt der Krabben im Jahr 2020Es war im Jahr 2019, als...

Wie immer sehr bunt und sehr lustig: Am Rosenmontag ist in Bauerbach wieder Kinderfasching.  | Foto: Harmonie

Am Rosenmontag wird es närrisch
Kinderfasching und Rosenmontagparty in Bauerbach

Bretten-Bauerbach (pr). Am Rosenmontag geht es in Bauerbach auch in diesem Jahr wieder bunt zu. Ab 13.01 Uhr treffen sich die kleinen und etwas größeren Narren in der Mehrzweckhalle zum Kinderfasching. Es wartet eine Party für die ganze Familie, bei der die Kinder natürlich im Mittelpunkt stehen. Spieleteam hat Gaudi vorbereitetDas Spieleteam des Musikvereins Harmonie Bauerbach hat ab 13.31 Uhr ein abwechslungsreiches Programm mit tollen Spielen und lustigen Aktionen für Prinzessinnen, Cowboys,...

Die Tanzmariechen dürfen natürlich auch in Bretten nicht fehlen. Bei der Bütt wirken über 100 Leute mit.  | Foto: Sarah Roth

Zweimal Bütt in Bretten
Das Narrenschiff sticht wieder in See

Bretten (pr). Bredde Wau Wau! Wenn am 1. und 2. März in der Stadtparkhalle das Hundle närrisch bellt, geht, und tanzt die Bütt bereits seit 51 Jahren über die Brettener Bühnenbretter. Rund 100 Mitwirkende und fleißige Helferlein auf, vor und neben der Bühne sorgen dafür, dass das Narrenschiff jeweils pünktlich um 19.01 Uhr in See stechen kann.  Politik auf dem KiekerDer Kurs Richtung Frohsinn und Fröhlichkeit wird dabei zielsicher eingehalten. Die Programmpunkte mit schwungvollen Tänzen,...

Sternfahrerclub Diedelsheim
Jahreshauptversammlung des Sternfahrerclubs Diedelsheim

Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Sternfahrerclubs Diedelsheim findet am Freitag den 21.Februar 2025 um 19 Uhr in den Räumen des Clubhauses statt. Folgende Tagesordnungspunkte werden an der Generalversammlung behandelt: 1.  Begrüßung durch den 1.Vorstand 2.  Bericht des 1.Vorstandes 3.  Bericht des 1.Sportleiters 4.  Bericht der Jugendleitung 5.  Bericht des Kassenwarts 6.  Bericht der Kassenprüfer 7.  Entlastung der Vrstandschaft 8.  Neuwahlen: 1.Vorstand         2.Sportleiter ...

2 Bilder

Narrenbaumstellen in Wössingen
Garde und Elferrat der Brettener Bütt dabei

Bei frühlingshaften Temperaturen besuchten die Aktiven der Brettener Bütt ihre närrischen Freunde in Wössingen und unterstützen sie bei Umzug und Narrenbaumstellen mit schallendem "Bredde Wau Wau", launigem Ortsbüttel-Verschen und einem gelungenen Gardetanz der Brettener Mädchen. In Bretten selbst startet das "Outdoor-Event" Narrenzug durch die Fußgägngerzone am 15. Februar um 12.11 Uhr mit anschließender Proklamation auf dem Marktplatz und Verleihung des Hundle-Ordens. Dabei werden...

Pianist und Kabarettist Christoph Reuter veranstaltet in Bretten die wohl unterhaltsamste und kurzweiligste Musikstunde. | Foto: pitipi

Vorverkauf gestartet
Kabarett, Theater und Konzerte im Alten Rathaus in Bretten

Bretten (pm). Mit einem abwechslungsreichen Programm startet die Kultursaison 2025 im Bürgersaal des Alten Rathauses in Bretten. Der Vorverkauf für die Veranstaltungen Februar bis April hat begonnen. Am Freitag, 21. Februar, lädt Pianist und Kabarettist Christoph Reuter in seinem Programm „Alle sind musikalisch! (außer manche)“ zur wohl unterhaltsamsten und kurzweiligsten Musikstunde ein. Am Freitag, 21. März, gastiert Kabarettist HG. Butzko mit seinem aktuellen Programm „Der will nicht nur...

Die Bezirkskantorei Bretten-Bruchsal unter der Leitung von Bärbel Tschochohei (rechts) probt in der Bruchsaler Lutherkirche für die Aufführung am Wochenende. | Foto: Bezirkskantorei Bretten-Bruchsal

„Weicht, ihr Trauergeister“
Chorkonzerte mit Werken von Bach und Schütz in Bruchsal und Bretten

Bruchsal/Bretten (pm). „Weicht ihr Trauergeister" ist die Überschrift der Chorkonzerte mit der Evangelischen Bezirkskantorei Bretten-Bruchsal am kommenden Wochenende: Am Samstag, 1. Februar, in der Lutherkirche in Bruchsal, Beginn ist um 20 Uhr. Und am Sonntag, 2. Februar, in der Stiftskirche in Bretten, dort beginnt das Konzert bereits um 19 Uhr. Der Eintritt ist an beiden Abenden frei. Auf dem Programm stehen die Motette „Jesu, meine Freude“ von Johann Sebastian Bach und die Begräbnismusik...

5 Bilder

Premiere: „Extrawurst“ im Gugg-e-mol
Politisch korrekt am Grill? - Die Komödie „Extrawurst“ im Kellertheater Gugg-e-mol

Von Greta Greve Eine ganz normale Hauptversammlung im Tennisverein. Präsident Heribert soll im Amt bestätigt werden, ein Tagesordnungspunkt nach dem anderen wird generalstabsmäßig abgehakt. Gleich vorbei alles, geht ja jetzt nur noch um die Anschaffung eines neuen Grills. Aber von wegen. Von null auf hundert fliegen plötzlich im Stück „Extrawurst“ im Brettener Gugg-e-mol-Theater die Fetzen, als Melanie anregt, für ihren türkischstämmigen Doppelpartner Erol einen zweiten Grill anzuschaffen. Denn...

Bei einer vermeintlich harmlosen Hauptversammlung kommen die Vereinsmitglieder an ihre Grenzen. | Foto: Hordich

"Extrawurst" im Brettener Gugg-e-mol-Theater
Politisch korrekt am Grill?

Bretten (Greta Greve) Eine ganz normale Hauptversammlung im Tennisverein. Präsident Heribert soll im Amt bestätigt werden, ein Tagesordnungspunkt nach dem anderen wird generalstabsmäßig abgehakt. Gleich vorbei alles, geht ja jetzt nur noch um die Anschaffung eines neuen Grills. Aber von wegen. Von null auf hundert fliegen plötzlich im Stück „Extrawurst“ im Brettener Gugg-e-mol-Theater die Fetzen, als Melanie anregt, für ihren türkischstämmigen Doppelpartner Erol einen zweiten Grill...

Nachmittagswanderung der NaturFreunde

Die nächste Nachmittagswanderung der NaturFreunde Bretten findet am Donnerstag, 30.Januar statt. Die Teilnehmenden treffen sich um 14.20 Uhr an der Bushaltestelle Derdinger Straße und fahren mit dem Bus 144 bis nach Oberderdingen, Haltestelle Freibad. Dort ist dann Ausgangspunkt der Wanderung um den Ort. Anschließend besteht Einkehrmöglichkeit in "Annaˋs Taverne". Rückfahrt erfolgt wieder mit dem Bus.

Jahreshauptversammlung des ASV Bretten
Vorstandswahlen standen an

Am 25.01.2025 fand die ordnungsgemäße Jahreshauptversammlung des ASV Bretten statt. Durch den ersten Vorstand wurden die erreichten Ziele des Jahres 2024 den Anwesenden vorgestellt. Unterstrichen mit einer Auswahl von Bildern war es wirklich beeindruckend, was in einem Jahr geleistet wurde. Nach den Vorstandsberichten und der Entlastung fanden die anstehenden Wahlen statt. Holger Bayer wurde als erster Vorstand und Peter Schmid als Schriftführer bestätigt. Neu im Amt ist Wolfgang Frank als...

Wasservögel sind dank eines speziellen Blutgefäßnetzes vor der Kälte des Eises gewappnet. | Foto: Stefan Bosch

Serie des Nabu Bretten zu Naturthemen
Naturmomente: Enten On The Rocks

Bretten/Region (sb) In einer Artikelserie will der Naturschutzbund (Nabu) Bretten auf die Vielfalt der Natur und ihrer Lebewesen eingehen und den Leserinnen und Lesern der Brettener Woche/kraichgau.news näherbringen. Als Autor hat der Nabu Stefan Bosch gewinnen können. Er ist einer der bekanntesten Arten- und Vogelexperten des Nabu, der für seine Verdienste schon die höchste Auszeichnung des Naturschutzbundes, die Lina-Hähnle-Medaille, erhalten hat. Drollige Rutschpartien auf EisBei...

Die musikalische Reise der „Lollipops“ durch Pop, Rock, Schlager, Country, Jazz und mehr verspricht ein abwechslungsreiches Erlebnis. | Foto: Lollipops

Verlosung der Woche
Mitreißende Bühnenshow mit den „Lollipops“ im Cellarium

Die Brettener Woche verlost 3x2 Karten für den Auftritt der „Lollipops“ im Cellarium Knittlingen: Unter allen Anrufen mit dem Stichwort „Lollipop“, die bis Montag, 27. Januar, telefonisch eingehen, werden drei Gewinner ausgelost. Unser Service ist für Sie unter der Telefonnummer 0137 8222765 erreichbar. Mit nur 50 Cent pro Minute aus dem deutschen Festnetz zahlen Anrufer etwa so viel wie für den Versand einer Postkarte oder eines Briefes. Bitte beachten Sie, dass die Gebühren bei Anrufen aus...

Das Motiv der Einladungskarte zur Mitgliederausstellung 2025 des Kunstvereins Bretten | Foto: Thomas Lindemann
4 Bilder

Kunst aus der Region
Mitgliederausstellung 2025 des Kunstvereins Bretten

Zum Beginn des neuen Ausstellungsjahres präsentiert der Kunstverein Bretten traditionell ein breites Spektrum an Malerei, Druckgrafik und bildhauerischen Arbeiten seiner Mitglieder und dokumentiert auf diese Weise das aktuelle künstlerische Schaffen der gesamten Region. Und da wird auch neuerlich einiges geboten, wie der Vorsitzende des Vereins, der Künstler Benedikt Forster, nach Entgegennahme der diesjährigen Leihgaben am vergangenen Samstag bestätigt. Unter den sehenswerten Arbeiten sind...

Abends am Lagerfeuer | Foto: KLJB Neibsheim
6 Bilder

Für Kinder von 9 bis 14 Jahren
Zeltlager der KLJB Neibsheim diesmal im Naturpark Schönbuch

Die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) Neibsheim bereitet derzeit ihr alljährliches Zeltlager in den Sommerferien vor. Diese Freizeit für Kinder zwischen 9 und 14 Jahren ist seit 1977 eine absolute Institution. Dieses Jahr wird die KLJB Neibsheim vom 2. bis 10. August 2025 ihre Zelte in Dettenhausen aufbauen. Auf dem dortigen Waldjugendzeltplatz „Jungviehweide“ ist die Landjugend zum ersten Mal zu Gast. Bestens ausgestatteter Zeltplatz Der Zeltplatz liegt im Naturpark Schönbuch und ist...

Einladung zur
Apfelverkostung

Am Dienstag, den 28. Januar 2025 um 19:30 Uhr, laden die LandFrauen Bretten-Ruit zu einer Apfelsortenverkostung mit der Agrarwissenschaftlerin Frau Laura Rübenacker in die Alte Schule in Ruit ein. Apfel ist gleich Apfel? Welche Geschmacksunterschiede gibt es und welcher Apfel eignet sich am besten zum Backen? Entdeckt mit uns die Sortenvielfalt im Obstgarten und genießt gemeinsam die Unterschiede anhand einer Blindverkostung unterschiedlicher Apfelsorten. Anmeldung per E-Mail unter...

Blau-weiße Winterfeier in der Talbachhalle | Foto: Thomas Klein
9 Bilder

Ehrungen, Tombola und buntes Programm
Stimmungsvolle Winterfeier beim FC Neibsheim

Nach fünf Jahren Pause hatte der FC Neibsheim wieder zur Winterfeier in die Talbachhalle eingeladen und der erste Vorsitzende Rainer Hauk freute sich bei seiner Begrüßung über eine proppevolle Halle und viele Gäste. Festlich umrahmt von einem siebenköpfigen Klarinetten-Ensemble des Musikvereins Neibsheim nutzte der FCN die Feier zu anstehenden Ehrungen verdienter Vereinsmitglieder und Spieler. Die Vorsitzenden Rainer und Volker Hauk überreichten Urkunden und Präsente. Der langjährige...

2 Bilder

Kalter Markt in Ellwangen
Historische Bürgerwehr Bretten zu Gast

Eine jahrzehntelange enge Freundschaft verbindet die Historische Bürgerwehr Bretten mit der Bürgergarde Ellwangen. So selbstverständlich diese jedes Jahr das Peter-und-Paul-Fest zieren, so gesetzt ist für die Brettener der Besuch des Kalten Marktes in Ellwangen am ersten Montag nach Dreikönig. Dick eingepackt und gutgelaunt nahm die Brettener Abordnung am Umzug teil, unterstützt von einem Trommler der Bürgerwache Crailsheim. Als badisch-schwäbische Mixed-Staffel gaben sie in Eiseskälte ihr...

Das neue vhs-Programm präsentierten vor der Tourist-Info Bürgermeister Michael Nöltner, vhs-Leiterin Caroline Traut, Oberbürgermeister Nico Morast und Kulturamtsleiter Bernhard Feineisen (von links). | Foto: Stadt Bretten

Vielfältiges Kursprogramm in Bretten
Neues vhs-Semesterprogramm für Frühjahr und Sommer 2025

Bretten (pm). Die Volkshochschule (vhs) Bretten präsentiert das neue Semesterprogramm für den Zeitraum Februar bis September 2025. Mit über 400 Kursen und 5.500 Unterrichtseinheiten in den Bereichen Allgemeinbildung, Kreativität, Gesundheit, Sprachen und beruflicher Weiterbildung bietet das Programm vielfältige Möglichkeiten für Jung und Alt, sich weiterzuentwickeln, Neues zu lernen und gemeinsam aktiv zu sein. Vielfältiges Kursprogramm116 Kurse sind neu im Angebot. Mit verschiedenen...

Am 23. Februar in der Vogtey in Bretten
Jahreshauptversammlung des Zehrhaus Paravinci 1504

Bretten (pm). Der Verein Zehrhaus Paravicini 1504 lädt alle seine Mitglieder zur offiziellen Jahreshauptversammlung 2025 am Sonntag, 23. Februar, um 14.30 Uhr in die Vogtey, Am Kirchplatz 1, in Bretten ein. Die schriftlich versendete Tagesordnung enthält Wahlen, die Situation am neuen Standort in der Withumanlage und das Auftreten der Vereinsmitglieder auf dem kommenden Peter-und-Paul-Fest. Die Vorstandschaft freut sich über zahlreiches Erscheinen.

Foto: Schelker

Verlosung der Woche
Bettina Schelker bringt „Startklar“-Tour ins Cellarium

Die Brettener Woche verlost 3x2 Karten für das Konzert von Bettina Schelker im Cellarium Knittlingen: Unter allen Anrufen mit dem Stichwort „Nostalgie“, die bis Montag, 20. Januar, telefonisch eingehen, werden drei Gewinner ausgelost. Unser Service ist für Sie unter der Telefonnummer 0137 8222765 erreichbar. Mit nur 50 Cent pro Minute aus dem deutschen Festnetz zahlen Anrufer etwa so viel wie für den Versand einer Postkarte oder eines Briefes. Bitte beachten Sie, dass die Gebühren bei Anrufen...

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.