Bretten - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Die bunte Radfahrer-Skulptur erstrahlt wieder in neuem Glanz: Zum 20-jährigen Bestehen wurde die farbenfrohe Skulptur vor dem Fahrradgeschäft Tretlager in Bretten aufwendig restauriert. Das Kunstwerk von Ralph Gerstung thematisiert die Strapazen des Radsports und ehrt die Geschichte der Tour de France – inklusive berühmter Fahrer, ikonischer Wertungstrikots und der „Goldstadt Pforzheim“. | Foto: Egon Fenrich
2 Bilder

Bunte Radfahrer-Skulptur wird 20 Jahre alt
Restaurierung zum Jubiläum würdigt die Geschichte des Radsports

Bretten (pm). Fast jeder hat sie schon einmal gesehen, die bunte Radfahrer-Skulptur vor dem Fahrradgeschäft Tretlager in Bretten. Dieses Jahr wird das farbenfrohe Kunstwerk 20 Jahre alt. Witterungs- und Umwelteinflüsse haben der Skulptur im Laufe der Jahre stark zugesetzt. Zum 20-jährigen Bestehen wurde das Kunstwerk daher aufwendig von den Tretlager-Mitarbeitern Patrick Galot und Alexander Stork restauriert, sodass es nun in neuem Glanz erstrahlt. Doch was steckt eigentlich dahinter? Die...

Hoch die Hügel: im Land der 1000 Hügel findet der Graveler beste Bedingungen für seine Leidenschaft  | Foto: SaddleStories.at
3 Bilder

Zwischen Weinbergen und Gravelrouten:
Das Land der 1000 Hügel auf der CMT 2025

Im Herzen von Baden-Württemberg, zwischen Schwarzwald, Odenwald und der Rheinebene, ist das Land der 1000 Hügel ein ideales Ziel für Aktivurlauber und Genießer gleichermaßen. Vom 18. bis 26. Januar präsentiert sich der Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V. daher erneut mit spannenden Angeboten und einer Fülle an Inspirationen auf der CMT 2025 in Stuttgart für eine großartige Zeit im Land der 1000 Hügel. Am Messestand in Halle 6 am Stand 6F41 erhalten Besucher umfangreiche Informationen: sorgfältig...

Gastspiel im Gugg-e-mol Theater am 15.02.2025
Das Improtheater Karlsruhe kommt ins Gugg-e-mol Theater Bretten

Am Samstag, den 15.02.2025 spielt das Improtheater Karlsruhe im Gugg-e-mol Theater die Impro-Show "GAME SHOW". Beginn ist um 20:00 Uhr, Einlass ab 19:30 Uhr. Karten sind ab sofort bei der Tourist-Info in Bretten am Marktplatz erhältlich. Improtheater ist ein ganz besonderes Erlebnis und bezeichnet eine Form des Theaters, bei dem die Aufführung nicht auf einen zuvor geschriebenen Text basiert. Schnell und witzig, laut und derb - Das Improtheater Karlsruhe präsentiert eine ihrer klassischen...

NaturFreunde wandern

Am Donnerstag, 16.Januar unternehmen die NaturFreunde Bretten die erste Nachmittagswanderung im neuen Jahr. Die Teilnehmer treffen sich um 14.30 Uhr am Busbahnhof Bretten und fahren mit dem Bus 161 bis nach Büchig, Haltestelle Hügellandstraße. Dort startet die Wanderung um Büchig. Die Streckenlänge beträgt etwa 6 Kilometer. Zum Abschluss besteht Einkehrmöglichkeit im Clubhaus. Rückfahrt erfolgt wieder mit dem Bus.

Sternsinger Bretten
Sternsinger

20*C+M+B+25 Sternsinger unterwegs in Bretten „Die Weihrauchkohle ist schon wieder aus!“ Zum Glück fand sich in Rinklingen ein leistungsfähiges Feuerzeug, das die Kohle der Sternsinger wieder in Schwung brachte. So konnten die Sternsinger standesgemäß – mit Weihrauchduft – ihren Segen: Christus Mansionem Benedicat lat. Christus segne dieses Haus, zu den Brettener Haushalten bringen, die um den Besuch der Sternsinger gebeten hatten. Neben dem Segen hatten die Sternsinger mit dem diesjährigen...

Vortrag beim OGV Neibsheim
Auswirkungen des Klimawandels im eigenen Garten

Bretten-Neibsheim (pm). Mal zu trocken, mal zu feucht – von einem Extrem zum anderen. Nach zwei Jahren Wassermangel im Garten wurde 2024 mit Wasser von oben nicht gespart. Statt Gießen wurde Schneckensammeln zur Morgengymnastik. Was wird 2025 bringen? Kleine Schritte können etwas bewirkenAuch der eigene Gemüse- und Obstgarten, die Produzenten der regionalen Lebensmittel und die so  geschätzten Streuobstwiesen werden sich dem Wandel stellen müssen. Es können keine Lösungen präsentiert werden,...

Foto: Thomas Rebel

"Bredde wau wau!"
Kartenverkauf für Brettener Bütt in vollem Gange

Bretten (pm). Der Kartenverkauf für die Brettener Bütt ist bereits in vollem Gange. Die beiden Prunksitzungen finden am Samstag, 1. März, und Sonntag, 2. März, jeweils ab 19.01 Uhr in der Brettener Stadtparkhalle statt. Karten für 16 Euro sind im Vorverkauf im Ladengeschäft der Firma Mößner in der Melanchthonstraße 25 erhältlich. Die Veranstalter der Brettener Bütt weisen darauf hin, dass Vorreservierungen bis 1. Februar bestätigt oder freigegeben werden müssen. Nicht abgeholte Karten gehen ab...

Schutzengelmuseum in der Melanchthonstadt Bretten. | Foto: Deutsches Schutzengelmuseum Bretten

Nachts im Schutzengelmuseum
Spannende Taschenlampenführung für mutige Kids

Bretten (pm). Am Mittwoch, 22. Januar, lädt das Deutsche Schutzengelmuseum zu einer ganz besonderen Veranstaltung ein: Bei der Taschenlampenführung „Nachts im Schutzengelmuseum“ tauchen Kinder im Alter von sechs bis elf Jahren in die geheimnisvolle Welt der Schutzengel ein. Start ist um 17.30 Uhr. Mit Taschenlampen ausgerüstet, erkunden die mutigen Teilnehmer in der Dunkelheit glitzernde Bilder, bunte Engelsflügel und beeindruckende Masken indigener Kulturen. Die Führung bietet nicht nur...

Neben den klassischen Freizeitangeboten enthält der Freizeitblock auch Sauna- und Wellnessangebote, sodass für jeden etwas dabei ist. | Foto: Gutscheinbuch.de

Verlosung der Woche
Freizeitspaß für jeden

Die Brettener Woche verlost 5 x 1 Exemplar des Freizeitblocks von Gutscheinbuch.de: Unter allen Anrufen mit dem Stichwort „Abenteuerlust“, die bis Montag, 13. Januar, telefonisch eingehen, werden fünf Gewinner ausgelost. Unser Service ist für Sie unter der Telefonnummer 0137 8222765 erreichbar. Mit nur 50 Cent pro Minute aus dem deutschen Festnetz zahlen Anrufer etwa so viel wie für den Versand einer Postkarte oder eines Briefes. Bitte beachten Sie, dass die Gebühren bei Anrufen aus dem...

Die Brettener Woche erscheint ab sofort in neuer Optik. | Foto: Brettener Woche

Plattform für Vereinsnachrichten
Brettener Woche mit neuer Optik

Bretten (red) Nach der Übernahme der WMV Werbung, Marketing & Verlag GmbH & Co. KG durch die Badischen Neuesten Nachrichten Badendruck GmbH vor fast genau einem Jahr ist nun der nächste Schritt des Zusammenwachsens vollzogen worden. Zum Jahreswechsel haben die BNN und die Brettener Woche ihre Produktionsstränge zusammengeführt. Die Brettener Woche fügt sich ab sofort konzeptionell in das Anzeigenblatt-Portfolio des Verlags ein. Dieses besteht aus dem KURIER in Bretten und Bruchsal, der...

Informationen auf Büchigs Dorfplatz. Ortsvorsteher Rouven Hipp berichtet. | Foto: privat
4 Bilder

Ortsrundgang in Büchig
Dreikönigstreffen mit dem Bürgerverein

Das jährliche gemeinsame Tun des Bürgervereins Diedelsheim fängt am Dreikönigstag an. Traditionell geht es da an die frische Luft nach den vielen Tag in der guten Stube und gutem Essen. Dieses Jahr war Brettens Ortsteil Büchig das Ziel, wo die Gruppe von Rouven Hipp, dem jetzigen Ortsvorsteher, begrüßt wurde. Mit dabei waren die Ortschaftsräte Grimm und Gerweck, die den vielfältigen Ausführungen des OV Hipp ergänzende Informationen hinzufügten. Eine kleine Stärkung mit köstlichen Springerle und...

Sinfonieorchester Bretten
Zwei Konzerte zum Jahresauftakt in Oberderdingen und Bretten

Mit zwei Konzertauftritten startet das Sinfonieorchester Bretten ins neue Jahr 2025. Diese finden am Freitag, den 17. Januar 2025 um 19.30 Uhr in der Laurentiuskirche Oberderdingen sowie am Samstag, den 18. Januar 2025 um 19.30 Uhr in der Stiftskirche Bretten statt. Unter der Leitung von Kirstin Kares musiziert das Orchester Werke von Johann Strauss, Carl Maria von Weber, Anton Bruckner, Giuseppe Verdi und Cecil Forsyth. Erstmalig wird auch Mona Primke, Referendarin am...

Der ADFC Bretten lädt zum Fahrrad-Stammtisch ein. | Foto: ADFC

Austausch über Aktivitäten
ADFC Bretten lädt ein zum Fahrrad-Stammtisch

Bretten (red) Auch im neuen Jahr lädt der ADFC Bretten regelmäßig zum Fahrrad-Stammtisch ein. Am Mittwoch, 15. Januar, ab 18.30 Uhr in der Fanfarenschänke – Ristorante Pizzeria La Fontana, Melanchthonstraße 45 geht es unter anderem um gute Vorsätze, Aktivitäten und Tourenplanung für 2025. Mitglieder, Interessiert und Fahrradfreundinnen und -freunde sind herzlich willkommen.

Foto: Jugendfeuerwehr Bretten
5 Bilder

Am Samstag, 11. Januar
Jugendfeuerwehr Bretten sammelt Weihnachtsbäume

Bretten (red) Die Jugendfeuerwehren der Feuerwehr Bretten sammeln auch in diesem Jahr wieder ausgediente Weihnachtsbäume. Die Sammlung findet am Samstag, 11. Januar, statt. Die Abholung der Bäume ist kostenlos, es wird um Spenden gebeten. Gut sichtbar an den Straßenrand legenWie in den vergangenen Jahren werden die ausgedienten Weihnachtsbäume in der Brettener Kernstadt sowie in allen Stadtteilen von der Jugendfeuerwehr der jeweiligen Feuerwehr-Abteilung eingesammelt (in Diedelsheim durch...

Jubiläumsabend in Diedelsheim
Diedelsheimer Veranstaltungskalender 2025

Seit einigen Tagen ist in den Diedelsheimer Haushalten der Veranstaltungskalender für das Jahr 2025. Nach dem Motto, „Lauf nicht fort, kauf am Ort“ das nicht nur für die vielen Anzeigen der Diedelsheimer Geschäftswelt gilt, es gilt auch für die kulturellen Angebote im Ort. Viele altbekannte und immer wiederkehrende Veranstaltungen sind zu finden, genauso wie auch Besonderheiten. Die evangelische Kirchengemeinde meldete bis in den Sommer hinein ihre Seniorennachmittage. Wer Lust hat, ist...

Vom 15. bis 19 Januar
Allianzgebetstage zum Jahresbeginn 2025

BRETTEN. Die Gebetstage der Evangelischen Allianz Bretten zum Jahresbeginn sind 2025 vom 15. bis 19. Januar / jeweils um 19.00 Uhr / in der EFG Bretten, Am Husarenbaum 1, und stehen unter dem Motto „Hope – Miteinander Hoffnung leben“. Am Mittwoch (15.01.) spricht Jürgen Schneider von der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde zum Thema „Hoffnung verbreiten: Gutes fördern mit allen Kräften“, am Donnerstag (16.01.) Pastor Andreas Geissinger vom Liebenzeller Gemeinschaftsverband über „Hoffnung...

in zivil OB Nico Morast
8 Bilder

Neujahrsspiel
Fanfarenzug begrüßt das Jahr 2025

Mit seinem Auftritt am Neujahrstag gebrüßt der Fanfaren- und Trommlerzug Bretten 1504 e. V. alljährlich das neue Jahr. Auch in diesem Jahr war eine größere Zuschauerzahl auf dem Brettener Marktplatz vertreten. Unter der Leitung von Stabführer Lukas Schwarz marschierte der Zug von der Fanfarenschänke kommend auf dem Marktplatz auf. Bei prächtigem Wetter wehten die blau-weißen Fahnen durch die Luft, dumpfe Tommelschläge und helle Fanfarenklänge waren zu sehen und zu hören. Der Vorsitzende,...

8 Bilder

Jahresabschlussfeier
Fanfarenzug feiert erfolgreiches Jahr

In der gut besuchten Stadtparkhalle feierte der Fanfaren- und Trommlerzug Bretten 1504 e. V. seinen Jahresabschluss 2024. Musikalisch wurde die Feier unter der Leitung von Lukas Schwarz eröffnet. Der Vorsitzende, Gerhard Schwarz, blickte in seiner kurzen Ansprache zufrieden auf das zu Ende gehende Jahr 2024 zurück. „Es waren jetzt nicht die ganz großen Highlights an Auftritten wie im das noch 2023 mit der Steubenparade in New York der Fall war, dennoch blicken wir auf ein erfolgreiches Jahr...

OGV Diedelsheim
OGV Diedelsheim - Baumschnittkurs

Am Samstag, den 18. Januar 2025 findet der jährliche Schnittkurs der Geburts- und Hochzeitsbäume des OGV Diedelsheim statt. Der OGV Diedelsheim lädt neben den Baumbesitzern, seine Mitglieder sowie alle interessierte Bürger zu dieser informativen Veranstaltung ein. Die anwesenden Baumfachwarte führen den fachgerechten Baumschnitt vor und beantworten gerne alle Fragen und geben Tipps für den Schnitt der eigenen Bäume. Wir treffen uns um 13.30 Uhr an den Bäumen beim Sportplatz Diedelsheim. Nach...

Schäfergruppe auf dem Weingut Häußermann
Der Jahresabschluss der Schäfer

Die Schäfergruppe Bretten verabschiedete das Jahr 2024 Anfang Dezember auf dem Weingut Häußermann in Diefenbach. Der Abend begann nach der gemeinsamen Busfahrt zum Weingut mit einem kleinen Sektempfang. Anschließend wurden wir mit einem leckeren Drei-Gänge-Menü verköstigt, welches mit einer Kürbissuppe eröffnet wurde. Es folgte ein vielfältiges Buffet und zum Abschluss gab es einen heißen Apfelstrudel mit Vanilleeis. Der weitere Abend wurde durch kreative Spiele von unserem Programmausschuss...

8 Bilder

Autorinnenlesung
Autorinnenlesung mit Kristina Hortenbach

Am Dienstag, den 17. Dezember 2024, besuchte die aus Radio und Fernsehen (u.a. SWR, Kaffee oder Tee) bekannte Autorin Kristina Hortenbach die LandFrauen in Bretten-Ruit. Sie erzählte vor ausverkauftem Haus den interessierten LandFrauen und ihren Gästen von sich selbst, und ihrer Arbeit als Promireporterin, wie sie zum Schreiben und zu dem Genre des lustigen Krimis gekommen ist. Im Anschluss daran las Frau Hortenbach aus ihrem Gartenkrimi „Grün ist der Tod“ und ließ die Anwesenden an dem Leben...

Foto: Sonja Ramm
4 Bilder

Scharfsinnige Komödie
Packendes Gesellschaftsbild in „status quo“

Bretten (red) Vertauschte Rollen und verschobene Perspektiven – das Stück „status quo“ von Maja Zade zeigt eine spiegelverkehrte Welt. Die Inszenierung von Evelyn Nagel ist am Donnerstag, 16. Januar, um 19.30 Uhr in der Stadtparkhalle in Bretten zu sehen. Vor der Vorstellung findet um 19 Uhr eine Einführung in die Produktion statt, zu der alle eingeladen sind. Karten im Vorverkauf gibt es bei der Tourist-Info der Stadt Bretten (Telefon: 07252/583710, E-Mail: touristinfo@bretten.de). Satire über...

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.