Energiewendemesse in Bretten
Strom aus Sonnenenergie als ein Schwerpunktthema

Optimale Nutzung der Dachfläche für die eigene Stromerzeugung mit Photovoltaik  | Foto: Klaus Schestag
  • Optimale Nutzung der Dachfläche für die eigene Stromerzeugung mit Photovoltaik
  • Foto: Klaus Schestag
  • hochgeladen von Kathrin Kuna

Bretten (red) Im September ist es so weit – am Wochenende des 21. und 22. September findet in der Brettener Stadtparkhalle und im Stadtpark die EnergieWendeMesse statt. Über 25 Aussteller informieren bei freiem Eintritt über vielfältige Themen, wie jeder von uns dazu beitragen kann, den fortschreitenden Klimawandel zu verringern und dabei noch den eigenen Geldbeutel zu schonen. Unter dem Motto „Gemeinsam handeln – Klima schützen – Zukunft sichern!“ laden NABU, Omas for Future, die Stadt Bretten und der Initiativkreis Energie Kraichgau ein.

Ein wichtiger Schwerpunkt: Photovoltaik

Die eigene Solarstromanlage, ob größer auf dem Dach oder kleiner als Balkonkraftwerk, liefert direkt elektrischen Strom aus unendlich verfügbarer Sonnenenergie. Sie schont dadurch das Klima und entlastet zudem den Geldbeutel.

Solarstrom vom eigenen Dach ist in Deutschland inzwischen die günstigste Art, Strom zu erzeugen. Zudem wird der Strom genau dort erzeugt, wo er von uns auch genutzt wird. Die Vorteile dieser dezentralen Erzeugung sind vielfältig:

  • preisgünstiger Strom für den Eigenverbrauch: für Haushalt sowie schon jetzt (oder später) für E-Auto und Wärmepumpe
  • Der Ausbau der Stromübertragungsnetze kann geringer ausfallen.
  • Wer möchte, kann mit Stromspeicher und Inselfähigkeit mögliche Netzausfälle überbrücken.
  • Es wird ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz geleistet.

Kompetente Antworten von Fachleuten

„Wie sehen Technik und Möglichkeiten zur eigenen PV-Anlage konkret aus?“, „Wie funktioniert es mit der Sektorenkopplung im privaten Bereich (also Mobilität und Heizung ohne fossile Brennstoffe)?“, „Was wurde verbessert bei den gesetzlichen Neuregelungen zur PV-Stromerzeugung, auch für Mieter?“, „Wo kann man sich von Energieberatern und Einrichtungen neutral informieren lassen?“, „Welche Firmen können ein Angebot unterbreiten?“: Zu all diesen Fragen gibt es bei den Ausstellern der EnergieWendeMesse und den Fachvorträgen, im Speziellen von Klaus Schestag vom Initiativkreis Energie Kraichgau, am Samstag, 21. September, 14 Uhr, kompetente Antworten. Alle Informationen werden fortlaufend aktualisiert unter: www.energie-wende-messe.de.

Termine zum Vormerken:

  • Eröffnungsvortrag mit Dr. Christian Scharun (Autor für verschiedene Wissenschaftsformate des ZDF, unter anderem Terra X und MaiThink X.): Mittwoch, 18. September, 19 Uhr
  • Messe: Samstag, 21. September, 11 bis 18 Uhr sowie Sonntag, 22. September, 11.30 bis 17 Uhr
Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.