Bretten - KFZ & Zweirad

Beiträge zur Rubrik KFZ & Zweirad

Foto: Fotolia
4 Bilder

Experten: Jetzt auf Winterreifen wechseln – auch wenn es noch warm ist

(pr-nrw) Auch wenn der Sommer sich nur langsam verabschiedet, kommen Herbst und Winter mit Sicherheit. Für Autofahrer bedeutet das: Umrüsten auf Winterbetrieb, denn bereits unter sieben Grad Celsius verlieren Sommerreifen ihren Grip. Bei Reifglätte, Schnee und Eis sind sie ohnehin fehl am Platz – und gesetzlich verboten. Worauf es beim Umrüsten ankommt, welche Winterreifen für welchen Zweck die richtigen sind und ob Ganzjahresreifen eine Alternative bieten, dazu informierten Reifen- und...

Anzeige

Ford S-Max und Galaxy mit neuen Motoren

Ampnet Die beiden Ford-Baureihen S-Max und Galaxy sind mit dem 2.0-Liter-EcoBlue-Euro 6d-Temp-Dieselmotor erhältlich. Wahlweise stehen vier verschiedene Leistungsstufen mit 120 PS, 150 PS, 190 PS oder mit 240 PS zur Verfügung. Auf Wunsch ist zudem für die drei stärksten Motorisierungen ein neues 8-Gang-Automatik-Wandlergetriebe erhältlich, das über einen Drehschalter in der Mittelkonsole gesteuert wird. Der für den S-Max und Galaxy verfügbare 2.0-Liter-EcoBlue-Dieselmotor verfügt über zwei...

Anzeige
Jeep Grand Cherokee. Foto: Auto-Medienportal.Net/Michael Kirchberger
3 Bilder

Jeep Grand Cherokee: Der Klassen-Gründer ist reif, nicht alt

Ampnet 4,88 Meter lang und knapp 1,94 Meter breit stellt sich der Grand Cherokee bei Jeep souverän an die Spitze der Modellpalette der Luxus-SUVs. Sein Gewand ist weltoffen geschneidert, er taugt für die Kraxeltour auf anspruchsvollem Terrain ebenso wie zur Vorfahrt vorm Fünf-Sterne-Hotel. Der Innenraum folgt amerikanischen Vorlieben, opulente Formen, weiche Verkleidungen und eine Raumausnutzung, die selbst im mittleren Westen für Kopfschütteln sorgen würde, zeugen von dick aufgetragenem...

Anzeige
Fiat Tipo Kombi. Foto: Auto-Medienportal.Net/Fiat
4 Bilder

Fiat Tipo Kombi 1.4 T-Jet: Konzept und Preis stimmen

Ampnet In der Kombination manuelles Sechs-Gang-Getriebe und 120 PS starker 1,4-Liter-Turbo mutiert der kompakte Turiner zwar nicht direkt zum Dynamiker, doch das soll er auch gar nicht. Der Tipo ist eine ehrliche Haut. Das zeigt er in allen Eigenschaften, und sein Revier ist weniger das sportliche Vorankommen, sondern vielmehr das angenehm gelassene Reisen, wobei allerdings das Bewusstsein mitfährt, dass man bei Bedarf durchaus zügiger unterwegs sein kann. Immerhin sind maximal 200 km/h...

Anzeige
Schrecksekunde am Steuer: Bei einem abrupten Bremsen können Räder blockieren, das Auto wird unbeherrschbar. Antiblockiersysteme verhindern dies wirksam. Foto: djd/Bosch
4 Bilder

Sicher bremsen

Antiblockiersystem sorgt seit 40 Jahren für mehr Sicherheit auf der Straße (djd). Ein plötzliches Bremsmanöver des vorausfahrenden Autos. Ein Fußgänger, der die Straße betritt und erst im letzten Augenblick für den Autofahrer zu sehen ist. Wohl jeder hat derartige Schrecksekunden schon einmal hinterm Steuer erlebt. Eine Notbremsung ist meist die einzige Möglichkeit, um einen Unfall zu verhindern. Allerdings kann starkes Bremsen, erst recht bei nassen oder winterlichen Straßen, dazu führen, dass...

Anzeige
Ssangyong Tivoli. Foto: Auto-Medienportal.Net/Ssangyon
2 Bilder

Ssang Yong bietet Sparpaket mit Garantie

Ampnet Kunden, die sich bis Ende Oktober für ein sofort verfügbares SUV von SsangYong entscheiden, erhalten die Fünf-Jahres-Garantie bis 100 000 Kilometer, eine Null-Prozent-Finanzierung und zwei kostenlose Wartungen. Der „SsangYong Dreifach-Deal“ gilt für den Tivoli, den XLV und den Korando jeweils ab der mittleren Ausstattungslinie Quartz.

Anzeige

BMW bietet Live-Hinweis zum Bilden der Rettungsgasse

Ampnet BMW hat einen Live-Hinweis entwickelt, der Fahrer im Notfall über das zentrale Informationsdisplay zum Bilden einer Rettungsgasse auffordert. Die Verkehrsmeldestellen der Polizei in ganz Deutschland geben an die BMW-Connected-Drive-Plattform weiter, wann und wo eine Rettungsgasse nötig ist. Diese Informationen gelangen in Echtzeit über Connected Drive unverzüglich auf den zentralen Fahrzeugbildschirm der betreffenden Fahrzeuge. „Gerade bei Unfällen ist schnelle Hilfe von entscheidender...

Anzeige

Kostenloser Licht-Test 2018 im Oktober

Ampnet Im ganzen Oktober können Autofahrer kostenlos ihre Fahrzeugbeleuchtung in den Werkstätten der Kfz-Innung überprüfen lassen. Dazu führen die Deutsche Verkehrswacht (DVW) und der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) jedes Jahr die Aktion „Licht-Test“ durch. Geschätzt nehmen jährlich mehrere Millionen Fahrzeuge teil. Jeder dritte Pkw fährt mit mangelhafter Beleuchtung. Beim Licht-Test wird die aktive Fahrzeugbeleuchtung auf Funktion und richtige Einstellung nach den Vorgaben...

Anzeige
Kia e-Niro. Foto: Auto-Medienportal.Net/Kia
2 Bilder

Paris 2018: Kia e-Niro soll bis zu 485 Kilometer weit kommen

Ampnet Kia wird auf dem Pariser Autosalon (2.–14.10.2018) den e-Niro vorstellen. Das 204 PS (150 kW) starke Elektroauto soll dank einer Batteriekapazität von 64 kWh mit einer Ladung bis zu 485 Kilometer weit kommen – gemessen im kombinierten neuen WLTP-Zyklus. In der Stadt soll der Strom sogar für über 600 Kilometer reichen. An einem 100-kW-Schnell-Ladeanschluss lässt sich der Lithium-Polymer-Akku in weniger als 55 Minuten zu 80 Prozent aufladen, verspricht Kia. Alternativ wird es ein...

Anzeige

Fiat 500 X bekommt umfassendes Update

Ampnet Fiat hat den 500 X einem umfassenden Update unterzogen. Der Modelljahrgang 2019 zeichnet sich äußerlich durch ein geändertes Design der Stoßfänger und des Unterfahrschutzes sowie LED-Tagfahrlicht aus. Die neu entwickelten Drei- und Vier-Zylinder-Turbobenziner mit Partikelfilter erfüllen die Emissionsnorm Euro 6d-Temp und decken ein Leistungsspektrum von 120 PS (88 kW) und 190 Newtonmeter bis 150 PS (110 kW) und 270 Newtonmeter ab. Die mit Adblue-Abgasreinigung arbeitenden Turbodiesel...

Anzeige
Volvo 360c Konzept. Foto: Auto-Medienportal.Net/Volvo
2 Bilder

Volvo will Kommunikation selbstfahrender Autos standardisieren

Ampnet Volvo fordert mit seiner vorgestellten Studie 360c einen neuen, weltweiten Standard für die sichere Kommunikation autonomer Fahrzeuge untereinander und mit anderen Verkehrsteilnehmern. Vollautonome Fahrzeuge seien durch die sukzessive Einführung in gemischten Verkehrssituationen unterwegs, in denen fahrerlose Autos sich die Straße mit anderen Verkehrsteilnehmern teilen. Die Möglichkeit, sich über Augenkontakt zu verständigen, sei allerdings nicht länger gegeben. Mit der Entwicklung des...

Anzeige

Richtiges Verhalten bei Wildunfällen

(mid/akz-o) Der Herbst steht vor der Tür. Und mit der früher einsetzenden Dunkelheit steigt die Gefahr von Wildunfällen. 250.000 ereignen sich Jahr für Jahr in Deutschland, besonders bei Fahrten in der Dämmerung. Aber auch in Städten häufen sich Unfälle mit Wildtieren. Experten raten deshalb, besonders in waldnahen Stadtgebieten langsam und vorsichtig zu fahren. Die gefährlichste Zeit ist dabei die Morgen- und Abenddämmerung, weil Autofahrer Gefahrensituationen dann oft zu spät erkennen. Doch...

Anzeige

Autofahrer lieben ab durch die Mitte

(mid/akz-o) Auf einer dreispurigen Autobahn übt die mittlere Fahrspur auf manchen Zeitgenossen eine magische Anziehungskraft aus. Auch wenn rechts alles frei ist, bummeln sie mit ihrem Fahrzeug ganz ungeniert ab durch die Mitte. Dabei ist das Rechtsfahrgebot in der Straßenverkehrsordnung vorgeschrieben: Fahrzeuge im öffentlichen Verkehrsraum müssen möglichst weit rechts fahren bei Gegenverkehr, Überholvorgängen oder unübersichtlichen Straßenabschnitten, weil dies zum besseren Verkehrsfluss...

Anzeige

Suzuki SX4 S-Cross kommt im September

Ampnet Der neue Suzuki SX4 S-Cross rollt im September zu den deutschen Suzuki-Händlern. Für den Antrieb stehen der 1,0 Liter großer Dreizylinder mit 82 kW / 111 PS und der 1,4-Liter-Vierzylinder mit 103 kW / 140 PS zur Verfügung. Neben den beiden neuen Benzinern bleibt der 1.6-DDiS-Dieselmotor mit 88 kW / 120 PS im Angebot. Der stärkere Benziner ist alternativ zur Variante mit Frontantrieb auch in Verbindung mit dem Suzuki Allradantrieb Allgrip erhältlich, der Diesel überträgt seine Kraft...

Anzeige

Toyota im September mit 43 Prozent Hybrid-Anteil

(ampnet) Mit 7229 Pkw-Neuzulassungen brachte es Toyota im September in Deutschland auf einen Markanteil von 2,4 Prozent. Im deutschen Privatkundenmarkt konnte Toyota den Marktanteil im Vergleich zum Vorjahresmonat um 0,9 Prozentpunkte auf 3,2 Prozent steigern. Der Anteil der Hybridfahrzeuge am Gesamtabsatz der Marke betrug im September 43 Prozent, 25 Prozentpunkte mehr als im Vorjahresmonat. Ein Beispiel für den wachsenden Erfolg des effizienten und umweltverträglichen Hybridantriebs in...

Anzeige

Subaru steigert Verkäufe um 6,9 Prozent

Subaru hat seine Verkäufe auf dem deutschen Markt im vergangenen Jahr um 6,9 Prozent gesteigert. Fast die Hälfte der 7440 Neuzulassungen entfielen auf den Klassiker Forester (3654 Stück). Vom XV wurden 2048 Fahrzeuge abgesetzt, der Outback kam auf 585 Einheiten. (ampnet/jri)

Anzeige
Auch nach kleinen Karambolagen müssen sich Schädiger und Geschädigter mit der oft mühsamen Unfallabwicklung befassen. Foto: djd/www.unfallhelden.de/shutterstock
3 Bilder

Was tun nach einem Autounfall?

Acht Tipps, wie man sich direkt nach dem Crash verhalten sollte (djd). 2,6 Millionen Unfälle wurden im vergangenen Jahr nach Angaben des Statistischen Bundesamtes in Deutschland registriert, so viel wie nie zuvor. Bei 2,3 Millionen Zusammenstößen blieb es zum Glück bei Sachschäden. Vor allem bei schweren Unfällen ist der unmittelbare Schock bei den Beteiligten groß. Dennoch ist es wichtig, jetzt einen kühlen Kopf zu bewahren. Wir haben die acht wichtigsten Tipps: 1. Direkt an der Unfallstelle...

Anzeige
Schäden an der Frontscheibe müssen professionell repariert werden. Foto: djd/ProMotor/Panitan - Fotolia
3 Bilder

Vorsicht, Steinschlag

Ratgeber Auto: Auch kleine Glasschäden sollte man schnell beheben (djd). Autofenster, insbesondere die Frontscheiben, sind seit den Tagen des guten alten VW-Käfers deutlich größer geworden. Das hat zum einen aerodynamische Gründe, da die Scheiben wesentlich flacher liegen. Zum anderen bieten die großen Fenster eine bessere Rundumsicht. Und last, but not least sind sie ein wichtiger Bestandteil des Fahrzeugdesigns. Große Frontscheiben können aber auch Probleme bereiten. Denn bei Steinschlag...

Anzeige

Vorstellung Suzuki Swift Sport: das knallgelbe Sportmobil

Ampnet Wer sich sportlich bewegen will, ist gut beraten, beizeiten überflüssigen Ballast ab- und Muskeln aufzubauen. Das gilt auch für Automobile, und deshalb stand bei der Entwicklung des neuen Suzuki Swift Sport eine deutliche Gewichtsreduzierung bei gleichzeitigem Leistungszuwachs im Aufgabenheft der Entwickler. Das Ergebnis ist ein um 80 Kilogramm erleichterter Viertürer (plus Heckklappe), der am 23. Juni bei den Suzuki-Händlern steht. Einschließlich Fahrer bringt der sportlichste Swift...

Anzeige
Ssangyong Musso. Foto: Auto-Medienportal.Net/SsangyongSsangyong a
3 Bilder

Vorstellung Ssangyong Musso: Mehr als nur ein Arbeitstier

Ampnet Erfunden wurden sie für Farmer Joe im amerikanischen Mittleren Westen, doch irgendwann mutierten die Pick-ups genannten Kleinlaster zu Kultmobilen, die dem Stadtmenschen wenigstens einen Hauch von Freiheit und Abenteuer im täglichen Stau vermitteln. Keine Frage, Pick-ups sind inzwischen gefragt, auch wenn kein Feld zu bestellen ist oder Heuballen auf die Weide transportiert werden müssen. Jüngster Neuzugang in diesem Segment ist jetzt der Ssangyong Musso, der die Nachfolge des Actyon...

Anzeige

Ratgeber: Sicher durch die Autobahnbaustelle

Ampnet Derzeit gibt es mehr als 400 Baustellen auf Deutschlands Autobahnen. Häufig dürfen auf den linken Spuren nur Fahrzeuge mit einer Breite von maximal zwei Metern inklusive der Außenspiegel fahren. Aber seit Jahren sind rund 70 Prozent der neu zugelassenen Pkw mit Außenspiegeln breiter als zwei Meter. Daher ist eine solche Verengung der Fahrspur in Baustellen nicht mehr zeitgemäß. Breitere Behelfsfahrstreifen, die eine tatsächliche Fahrzeugbreite bis 2,10 Meter zulassen, sind nach Ansicht...

Anzeige

Leichtes Schuhwerk kann Teil des Versicherungsschutzes kosten

Ampnet Im Sommer bevorzugen die meisten Menschen leichte und luftige Bekleidung. Für viele gehört dazu auch offenes Schuhwerk, etwa in Form von Sandalen, Badelatschen oder den so genannten Flip-Flops. So bequem diese sein mögen, eignen sie sich auch zum Autofahren? Die Straßenverkehrsordnung (StVO) macht zwar bezüglich der Fußbekleidung keine Vorgaben, somit wären auch High Heels und Flip-Flops grundsätzlich nicht verboten. Doch bei einem Unfall kann es unangenehme Konsequenzen haben, wenn man...

Anzeige
Nissan Navara Off-Roader AT32. Foto: Auto-Medienportal.Net/Nissan
5 Bilder

Arctic Trucks möbelt den Nissan Navara auf

Nissan bietet den Navara als neue Sonderedition „Off-Roader AT32“ an. AT steht für den isländischen Offroad-Spezialisten Arctic Trucks, der dem Pick-up zur Steigerung der Geländegängigkeit die Bodenfreiheit auf 24,3 Zentimeter erhöht und die Böschungswinkel verbessert (35 Grad vorn, 25 Grad hinten). Massive 32-Zoll-Reifen (dafür steht die Zahl in der Typenbezeichnung) sichern die Traktion. Jedes Sondermodell verfügt zudem über ein vollwertiges Offroad-Ersatzrad sowie einen vollwertigen...

Anzeige
Hyundai Kona Elektro. Foto: Auto-Medienportal.Net/Hyundai
2 Bilder

Hyundai Kona stromert ab 34 600 Euro

Mit dem Kona Elektro bringt Hyundai sein zweites rein batterie-elektrisch betriebenes Fahrzeug auf den Markt. Analog zum Niro EV der Konzernschwester Kia wird der Stromer in zwei Leistungsstufen angeboten. Die Version mit 136 PS (100 kW) und 312 Kilometern Normreichweite kostet ab 34 600 Euro, die stärkere 204-PS-Variante mit 482 Kilometern nach dem neuen WLTP-Zyklus startet bei 42 500 Euro (exklusive Umweltprämie). Der Kona Elektro verfügt wie der Ioniq Elektro über die...

Beiträge zu KFZ & Zweirad aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.