Bretten - KFZ & Zweirad

Beiträge zur Rubrik KFZ & Zweirad

Anzeige
Nissan Juke N-Way. Foto: Auto-Medienportal.Net/Nissan
2 Bilder

Nissan bringt Juke-Sondermodelle „N-Way“ und „N-Way+“

Nissan hat die neuen Juke-Sondermodelle „N-Way“ und „N-Way+“ auf den Markt gebracht. Der Juke N-Way basiert auf der Ausstattungsvariante Acenta und verfügt zusätzlich über Sitzheizung vorne, beheizbare Außenspiegel und das Nissan-Connect Navigationssystem inklusive Rückfahrkamera. Die Preise beginnen bei 18 990 Euro. Der Preisvorteil gegenüber einem vergleichbar ausgestatteten Serienmodell liegt hier bei 2025 Euro. Der Juke N-Way+ basiert auf der Ausstattungsvariante N-Connecta. Hinzukommen der...

Anzeige
Volkswagen Polo. Foto: Auto-Medienportal.Net/Volkswagen
2 Bilder

Vorschau: Von Polo bis Cayenne

In der kommenden Woche stellen wir den neuen Volkswagen Polo vor, der mit bescheidenen 48 kW / 65 PS in der Basisversion bei 12 975 Euro startet. Bei der Neuentwicklung des Kleinwagens spielten nicht zuletzt die Assistenzsysteme und die Konnektivität eine große Rolle. Daimler führt einen Tecday zum Smart Future Mobility Concept durch. Porsche stellt die Neuauflage des Cayenne vor. Zudem lädt Magna zu einer Mitfahrt in einem autonomen Level 4 Fahrzeug ein. Darüber hinaus gibt es täglich...

Anzeige

Ratgeber: Scheibenwischer regelmäßig austauschen

Scheibenwischer werden gerne bei Pflege und Wartung vernachlässigt. Dennoch tragen auch sie ihren Teil zur Verkehrssicherheit bei, denn um auf eine Gefahrensituation schnell und richtig reagieren zu können, benötigen Autofahrer gute Sicht. Gerade im Sommer sind Scheibenwischer gefordert, denn Hitze und UV-Strahlung greifen die Wischergummis an, warnt der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR). Hinzu kommen Insekten auf der Windschutzscheibe. Ihre gepanzerten Körper sind sehr hart und stabil....

Anzeige
Fiat Fullback Cross. Foto: Auto-Medienportal.Net/Fiat
5 Bilder

Neue Topversion des Fiat Fullback

Fiat bietet ab Ende September den Pick-up Fullback in der neuen Topversion Cross an. Sie verfügt serienmäßig über Vierradantrieb mit sperrbarem Mitteldifferenzial und Untersetzungsstufe. Der Fullback Cross fällt optisch unter anderem durch einen spezifischen Kühlergrill, schwarze seitliche Trittstufen und Kotflügelverkleidungen sowie mattschwarz lackierte 17-Zoll-Leichtmetallräder auf. Die Ausstattung umfasst unter anderem Bi-Xenon-Scheinwerfer, beheizbare Vordersitze in Leder, Tempomat und...

Anzeige

Hybride beflügeln Toyota-Absatz

Toyota hat im vergangenen Monat in Deutschland ein überdurchschnittliches Absatzplus von elf Prozent verzeichnet, während die Zahl der Neuzlassungen im Juli insgesamt nur um 1,5 Prozent gestiegen ist. 6497 verkaufte Pkw entsprechen einem Marktanteil von 2,3 Prozent, womit Toyota seine Position als stärkste japanische Marke hierzulande weiter ausbaute. Beflügelt wurde das Wachstum einmal mehr durch die Hybridmodelle: Ihr Anteil am Gesamtabsatz stieg gegenüber dem Vorjahresmonat um rund zwölf...

Anzeige
Suzuki Swift Sport. Foto: Auto-Medienportal.Net/Suzuki
2 Bilder

IAA 2017: Suzukis kleiner Sportler legt mächtig zu

Suzuki feierte auf der Internationalen Automobil-Ausstellung in Frankfurt die Premiere des neuen Swift Sport. Während das Leergewicht gegenüber dem Vorgänger um 80 Kilogramm sank, legte der kleine Sportler beim Drehmoment mächtig zu. Es steigt um gleich 70 Newtonmeter auf 230 Nm. Die Leistung des 1,4-Liter-Motors beträgt 103 kW / 140 PS. Ausgestattet ist das Spitzenmodell der Baureihe unter anderem mit Fernlichtassistent und aktiver Spurhaltehilfe sowie adaptiver Geschwindigkeitsregelanlage....

Anzeige

Im Oktober wieder kostenloser Licht-Test

Mit dem kalendarischen Herbstanfang hat die dunkle Jahreszeit begonnen. Für die Sicherheit im Straßenverkehr ist jetzt eine einwandfreie Fahrzeugbeleuchtung besonders wichtig. Aus diesem Grund veranstalten die Deutsche Verkehrswacht (DVW) und der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) jedes Jahr im Oktober den kostenlosen Licht-Test für Pkw und Lkw. Meisterbetriebe der Kfz-Innung in ganz Deutschland überprüfen dabei vom 1. bis zum 31. Oktober kostenlos die Beleuchtungseinrichtung...

Anzeige
Auch die Psyche ist im Stau gefordert: Stop-and-go ist meist nervenaufreibend. Um zusätzlichen Stress zu vermeiden, nimmt man die Verzögerung am besten als gegeben hin. Foto: djd/HDI Versicherung AG/Sigrun Bilges
2 Bilder

Wenn die Autobahn zum Parkplatz wird

So verhält man sich im Stau und bei Stop-and-go richtig (djd). Bundesweit knapp 700.000 Staus machten im vergangenen Jahr den Autofahrern das Leben schwer - ein neuer Rekord. Hauptursachen für Staus sind Baustellen, Unfälle und die Überlastung vielbefahrener Autobahnabschnitte. Aber auch ein ganz alltägliches Fehlverhalten kann bei dichtem Verkehr einen Stau verursachen. Zum Problem können etwa Fahrer werden, die aus welchen Gründen auch immer ihre Geschwindigkeit plötzlich stark verringern...

Anzeige
Flüssiggas ist nicht nur ein umweltfreundlicher, sondern auch preislich attraktiver Kraftstoff. Mit 7.000 LPG-Tankstellen im gesamten Bundesgebiet ist zudem eine flächendeckende Versorgung sichergestellt. Foto: djd/Propan Rheingas
3 Bilder

Sauberer Antrieb

Umweltfreundliche und preisgünstige Alternativen fürs Auto (djd). Welche Energie treibt das Auto der Zukunft an? Angesichts eines gestiegenen Umweltbewusstseins, der Diskussion um Emissionen und drohender Fahrverbote für Dieselfahrzeug in Innenstädten stellen sich viele Verbraucher diese Frage. Umweltfreundliche Alternativen zu Benzinern und Dieselmodellen sind gewünscht, reine Elektrofahrzeug aber erscheinen vielen noch zu teuer in der Anschaffung oder auch unpraktisch, was etwa die maximal...

Bußgeldbescheid aus dem Ausland – Das ist zu beachten

Bußgelder werden grundsätzlich bei Verstößen gegen die Straßenverkehrsordnung verhängt. So auch im Ausland. Daher können nicht nur die Bürger eines Staates Bußgeldbescheide aus ihrem Land erhalten. Auch Urlauber bzw. Reisende erhalten Bußgelder aus anderen Ländern, wenn sie eine Ordnungswidrigkeit begangen haben. Der folgende Text klärt auf. (sso) Im Ausland gelten bezüglich der Verkehrsregeln häufig andere Gesetze als in Deutschland. Dennoch müssen sich auch deutsche Autofahrer an die Gesetze...

Anzeige
Toyota Prius Plug-in Hybrid. Foto: Auto-Medienportal.Net/Toyota
5 Bilder

ADAC-Ecotest: Nur ein Plug-in-Hybrid kann überzeugen

Nur ein Plug-in-Hybrid kann überzeugen Der Toyota Prius Plug-in Hybrid hat im aktuellen ADAC-Ecotest als einziges von fünf an der Steckdose aufladbaren Fahrzeugmodellen die Bestwertung von fünf Sternen erhalten. Sowohl bei der Schadstoffbewertung als auch beim CO2-Ausstoß landet der Prius Plug-in auf dem ersten Platz (kombiniert gewichtet 1,0 l/100 km + 7,2 kWh/100 km; CO2-Emissionen 22 g/km – bei entleerter Traktionsbatterie: 3,4 l/100 km; CO2-Emissionen 79 g/km). Keiner der vier Wettbewerber...

Anzeige
Volkswagen Polo. Foto: Auto-Medienportal.Net/Volkswagen
6 Bilder

Der neue VW Polo: Generation Smartphone

Volkswagen hat heute in Berlin den neuen Polo präsentiert. Die sechste Generation des Kleinwagens erscheint im Laufe des Jahres mit einem komplett neuen Design und zu Preisen ab 12 975 Euro. Eine Vielzahl von Assistenz- und Komfortsystemen war bislang nur aus dem Golf und dem Passat bekannt. Bereits die Basisversion – bei Volkswagen heißt sie Trendline – verfügt serienmäßig über LED-Tagfahrlicht mit Coming- und Leavinghome-Funktion, eine Geschwindigkeitsregelanlage, das Umfeldbeobachtungssystem...

Anzeige
Helmaufkleber zeigen Ersthelfern, wie sie den Verschluss bei einem verunglückten Motorradfahrer lösen können. Foto: Auto-Medienportal.Net/Institut für Zweiradsicherheit
2 Bilder

Motorradunfall: Helm ab – ja oder nein?

Sollen Ersthelfer den Helm eines verunfallten Motorradfahrers abnehmen oder nicht? Diese Frage beschäftigte Motorrad- und Autofahrer immer wieder. So hält sich bis heute der Irrglaube, dass dies bei einem bewusstlosen oder bewusstseinsgetrübten Motorradfahrer schlimme Folgen haben könne. Das Essener Institut für Zweiradsicherheit weist darauf hin, dass bereits seit Mitte der 1980er-Jahre unter Experten Einigkeit darüber besteht, dass der Helm abzunehmen ist. Das Risiko bei Bewusstlosigkeit im...

Anzeige

Benzinsparen - eine Frage der Gewohnheit

Wer bewusst schaltet, spart bis zu 20 Prozent (dtd). Jede Fahrt zur Tankstelle hinterlässt ein Loch im Geldbeutel - egal, ob die Benzinpreise mal wieder in die Höhe oder in die Tiefe geschwappt sind. Dabei hat eigentlich jeder die Wahl: Entweder immer die günstigste Station wählen, um wenigstens ein paar Cent pro Liter zu sparen. Oder sparsam fahren, um dadurch langfristig zu sparen. Es sind die Gewohnheiten hinter dem Steuer, die das Autofahren mehr oder weniger kostspielig machen - unabhängig...

Anzeige

Illegale Autorennen sind künftig eine Straftat

Der Bundestag hat heute ein Gesetz zur Ahndung illegaler Autorennen verabschiedet. Sie gelten künftig als Straftat und nicht mehr nur als Ordnungswidrigkeit. Es drohen bis zu zehn Jahre Freiheitsstrafe und der Verlust der Fahrerlaubnis oder des Fahrzeugs. Im Strafgesetzbuch wird der Straftatbestand der Veranstaltung von und der Teilnahme an verbotenen Straßenrennen eingeführt. Auch der Versuch der Organisation wird dabei unter Strafe gestellt (z. B. Internetaufrufe). In der Regel gilt eine...

Anzeige
--- Bildunterschrift für Bild 1 ---
Beim vollautomatisierten Fahren wird sich auch der Stellenwert des Autos verändern - vom Gebrauchsgegenstand zum persönlichen Begleiter. Foto: djd/Robert Bosch
2 Bilder

Der Fahrer wird zum Fahrgast

Automatisierte Autos sorgen für mehr Sicherheit und neues Fahrerlebnis (djd). Autofahren dürfte schon in wenigen Jahren nicht mehr das sein, was es jahrzehntelang war. Denn Experten sind sich sicher: Zu Beginn des kommenden Jahrzehnts werden Systeme auf den Markt kommen, mit denen Fahrzeuge selbstständig auf Autobahnen oder autobahnähnlichen Straßen unterwegs sein können. Das Ziel: Eine sichere Fahrt mit dem Auto und ein neues, komfortables Fahrerlebnis. Das Auto wird zum persönlichen Begleiter...

Anzeige
Ford Kuga ST-Line. Foto: Ford
2 Bilder

Ford-Kunden bevorzugen Trendfarbe Grau

Die Farbe Grau ist die beliebteste Außenfarbe bei Käufern von Ford-Neufahrzeugen in Europa. Unternehmensinterne Erhebungen haben ergeben, dass Grau den bislang meistverkauften, weißen Lackierungen den Rang abgelaufen hat. Ford bietet je nach gewähltem Modell in Europa insgesamt acht verschiedene Graustufen an, darunter Lackierungen mit klingenden Namen wie Titan-Grau Metallic, Smoke-Grau Metallic, Magnetic-Grau Metallic oder Royal-Grau Metallic. (ampnet/nic)

Anzeige
Parkhäuser sind nicht mehr für heutige Fahrzeugdimensionen gemacht - schnell kommt es da zu ärgerlichen Lack- und Blechschäden. Foto: djd/Bosch/panthermedia
5 Bilder

Eng, dunkel und unübersichtlich

Elektronische Helfer können beim Einparken so manchen Blechschaden verhindern (djd). Von Fahrzeug-Generation zu Fahrzeug-Generation werden unsere Autos größer, breiter, länger. Allein die heimische Garage und öffentliche Parkhäuser wachsen nicht mit - und das führt immer häufiger zu Problemen. Das Auto in eine enge und dunkle Parklücke zu bugsieren, kann schnell mit Dellen oder Kratzern enden. Diese Missgeschicke mit ärgerlichen Folgen für Lack und Blech machen heute bereits rund 40 Prozent...

Anzeige

So entgehen Autofahrer der größten Hitze

Wie schnell und dramatisch die Temperaturen im Auto bei der derzeitigen Hitze steigen können, hat der ADAC untersucht. Drei baugleiche Fahrzeuge wurden dafür bei einer Außentemperatur von rund 28 Grad in die Sonne gestellt. Eins mit geschlossenen Fenstern, bei einem war ein Fenster etwa fünf Zentimeter geöffnet, beim dritten waren zwei Fenster einen Spalt weit offen. Das Ergebnis: In allen Fällen stiegen die Temperaturen im Wageninneren schon nach 30 Minuten auf etwa 50 Grad. Nach einer Stunde...

Anzeige
Die Polizei nahm 2016 rund 2,6 Millionen Unfälle auf, Rekord seit der Wiedervereinigung. Bei einem Unfall ist richtiges Verhalten am Unfallort entscheidend. Foto: djd/Itzehoer Versicherungen/MEV
2 Bilder

Richtig handeln bei einem Verkehrsunfall

Die Zahl der Unfälle war 2016 so hoch wie nie seit der Wiedervereinigung (djd). Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes war 2016 das unfallreichste Jahr seit der deutschen Wiedervereinigung. Die Polizei nahm rund 2,6 Millionen Unfälle auf, 2,8 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Die gute Nachricht: Bei den meisten Unfällen blieb es bei Sachschäden, die Zahl der Verkehrstoten ging sogar auf den niedrigsten Stand seit mehr als 60 Jahren zurück. Wer nicht hilft, macht sich bei einem Unfall...

Anzeige

Citroen C3 auch mit Automatik

Der neue Citroen C3, der am 21. Januar 2017, seine Markteinführung in Deutschland feierte, ist ab sofort auch mit Sechs-Gang-Automatikgetriebe EAT6 bestellbar. Es wird in Kombination mit dem 81 kW / 110 PS starken Puretech 110 Stop & Start in den Ausstattungslinien „Feel“ und „Shine“ angeboten. Der Normverbrauch liegt bei 4,9 Litern je 100 Kilometer, was 110 Gramm CO2 pro Kilometer entspricht. Die Preise beginnen bei 17 790 Euro. (ampnet/jri)

Anzeige

Schaden durch Schlaglöcher

Wer gut dokumentiert, hat Chancen auf Kostenrückerstattung (dtd). Im Frühjahr treten sie am häufigsten auf. Aber auch in allen anderen Jahreszeiten können sie unvermutet auftauchen und unter Umständen erheblichen Schaden anrichten. Die Rede ist von Schlaglöchern - und wie man als Betroffener am besten mit dadurch verursachten Schäden umgeht. Der Frost im Winter sprengt sie in den Asphalt. Doch nicht immer sorgt jemand dafür, dass die Schlaglöcher wieder gefüllt werden. Zwar sind sie auf...

ASB Region Karlsruhe bietet Erste-Hilfe-Motorradtouren

Fahrspaß plus Sicherheit für Biker: ASB Region Karlsruhe bietet Erste-Hilfe-Motorradtouren an. Region (pm) Wer sich mit einem guten Gefühl aufs Bike setzen will, den macht der ASB Region Karlsruhe nun bei realen Touren fit für lebensrettende Erste Hilfe im Ernstfall. Die Touren führen über schöne Strecken im Landkreis und dauern knapp acht Stunden, Fahrt- und Übungszeiten sowie ein Mittagsimbiss inklusive. Die Termine sind im Juli und im September. „Auch wenn wir die Unfallstatistiken kennen:...

Beiträge zu KFZ & Zweirad aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.