Bretten - KFZ & Zweirad

Beiträge zur Rubrik KFZ & Zweirad

Anzeige

Nissan Qashqai mit neuem Dieselmotor erhältlich

Ampnet Für den Nissan Qashqai ist ab sofort ein neuer 1,7-Liter-Dieselmotor mit 150 PS erhältlich. Verfügbar ist der Diesel in verschiedenen Antriebskombinationen – mit manuellem Sechs-Gang-Getriebe oder Xtronic-Automatik sowie als Front- oder Allrad-Variante. Der Nissan Qashqai 1.7 dCi ist zu Preisen ab 29 665 Euro bestellbar. Aus 1,7 Litern Hubraum entwickelt der neue Dieselmotor ein maximales Drehmoment von 340 Newtonmetern (Nm), das bereits bei 1750 U/min anliegt. Gegenüber dem verbesserten...

Immer mehr Durchfaller bei Führerscheinprüfung

Steigende Durchfaller-Quoten bei den Prüfungen für den Autoführerschein rufen Verkehrsexperten auf den Plan. Karlsruhe (dpa) Steigende Durchfaller-Quoten bei den Prüfungen für den Autoführerschein rufen Verkehrsexperten auf den Plan. Die Fachleute vermuten unter anderem komplexere Verkehrssituationen als Ursache, haben aber noch keine eindeutige Antwort. «Wir stochern noch etwas im Nebel», sagte Hendrik Pistor, Referatsleiter für junge Kraftfahrer beim Deutschen Verkehrssicherheitsrat (DVR),...

Herausforderung Winter: Tipps für Autofahrer

Mit dem Winterwetter warten auch besondere Herausforderungen auf die Autofahrer. Denn durch Nebel, feuchtes Laub, Raureif und ersten Schnee werden die Straßen glitschig und glatt, auch die Sicht kann eingeschränkt sein. Hier folgen einige Tipps, wie man sich in der dunklen Jahreszeit am besten verhält. (mid/akz-o) Mit dem Winterwetter warten auch besondere Herausforderungen auf die Autofahrer. Denn durch Nebel, feuchtes Laub, Raureif und ersten Schnee werden die Straßen glitschig und glatt,...

Anzeige
Auf eine streikende Batterie oder andere Autopannen im Winter können die meisten wohl verzichten. Mit unseren Tipps kann man Problemen mit der Technik vorbeugen. Foto: djd/Robert Bosch GmbH/Getty
3 Bilder

5 Tipps für einen pannenfreien Winter

Autobatterie, Ladegerät, Wintercheck und Co. (djd). Winterzeit ist Pannenzeit. Frostige Temperaturen und Nässe stellen die Technik des Autos auf die Probe. Verantwortlich für ein streikendes Auto ist oft genug die Batterie. Wir geben Tipps, wie Sie Problemen mit der Autobatterie vorbeugen und was Sie bei einer Panne tun können. 1. Ladegerät für die Batterie gehört zur Winterausstattung dazu Ein Ladegerät für die Autobatterie sollte am besten stets im Kofferraum griffbereit sein, gerade bei...

Anzeige

So klappt‘s mit der Ersten Hilfe

(mid/akz-o) Keiner will es erleben, jeder muss es parat haben: Das Wissen, was im Falle eines Unfalls zu tun ist. Fachleute haben zusammengefasst, welche lebenserhaltenden Sofortmaßnahmen an einer Unfallstelle zu ergreifen sind und welches Erste-Hilfe-Equipment immer griffbereit sein sollte. Primär stehen die Unfallbeteiligten in der Verantwortung: Unfallstelle absichern, Verletzte aus der Gefahrenzone bergen. Anschließend sollte ein Notruf abgesetzt und in jedem Fall Erste Hilfe geleistet...

Anzeige

Ford nutzt Big Data zur Vorhersage von Unfallrisiken

Oftmals werden Kreuzungen oder Straßenabschnitte erst nach Unfällen als problematisch für Autofahrer, Fahrradfahrer oder Fußgänger eingestuft. Nun hat Ford herausgefunden, wie Big Data Städte potenziell dabei unterstützen könnte, besonders gefährdete Standorte ausfindig zu machen, die Schauplatz künftiger Verkehrsunfälle sein könnten, sofern nicht rechtzeitig vorbeugende Maßnahmen getroffen werden. In London hat der Unternehmensbereich Ford Smart Mobility im vergangenen Jahr auf einer...

Anzeige

BASt prüft Grünpfeil für Radfahrer

Bei Rot an Ampeln nach vorherigem Anhalten rechts abbiegen – dies erlaubt die Straßenverkehrs-Ordnung (StVO), wenn rechts neben dem roten Lichtzeichen ein grüner Pfeil auf schwarzem Grund angebracht ist. Die bislang nur für den rechten Fahrstreifen einer Straße geltende Regelung soll mit einer zurzeit laufenden Novelle der StVO auf am rechten Fahrbahnrand gelegene Radfahrstreifen sowie baulich angelegte straßenbegleitende Radwege ausgedehnt werden. Die BASt initiiert im Auftrag des BMVI einen...

Anzeige
Fiat 500X. Foto: Auto-Medienportal.Net/Fiat
3 Bilder

Vorstellung Fiat 500X: Dezent verändert

Auf den ersten Blick bietet der neue Fiat 500X wenig Neues, doch ob ein Modell neu ist oder nicht definiert allein der Hersteller, und im konkreten Fall kommt der Fiat 500X deshalb jetzt als neue Modellgeneration auf den Markt. Die Turiner Entwickler spendierten dem Crossover zwei neue „Firefly-Motoren“, die Vorboten einer neuen Antriebsgeneration sind und zum ersten Mal im 500X angeboten werden. Außerdem integrierten sie zahlreiche neue Assistenzsysteme, die zum Teil ansonsten in höheren...

Anzeige
Hyundai i20 Active. Foto: Auto-Medienportal.Net/Hyundai
2 Bilder

Hyundai i20 Active bekommt zwei neue Ausstattungslinien

Der i20 Active bietet ab sofort neue Assistenzsysteme. Zudem kann der Kunde jetzt zwischen vier statt wie bisher zwei Ausstattungslinien wählen. Hyundai bietet ein größeres Motorenangebot für den Kleinwagen an. Alle Motoren erfüllen die Abgasnorm Euro 6d-Temp. Alle Motoren haben nun serienmäßig eine Start-Stopp-Automatik an Bord. Diverse Assistenzsysteme wie die City-Notbremsfunktion mit Frontkollisionswarner, der Fernlichtassistent, der Aufmerksamkeitsassistent sowie der aktive...

Schadenfreie Jahre sind das A und O bei der Kfz-Versicherung

Schadenfreie Jahre sind das A und O bei der Kfz-Versicherungg. Expertentipps für Fahranfänger und zum Versicherungswechsel. (pr-nrw) Wenn es um die Höhe des Beitrags für die Kfz-Versicherung geht, spielt ein Faktor eine besonders große Rolle: die Schadenfreiheitsklasse oder SF-Klasse. Fahranfänger bekommen das besonders zu spüren, weil sie noch keinen Rabatt für schadenfreien Jahre bekommen und in eine teure SF-Klasse eingestuft werden. Doch auch Autofahrer, die schon lange unfallfrei fahren,...

Immer besser: Assistenzsysteme im Auto

Immer besser: Assistenzsysteme im Auto. Das Unfallrisiko sinkt, doch die Verantwortung bleibt beim Fahrer. (pr-nrw) Sicher und entspannt ankommen – das wünscht sich jeder, der in ein Auto steigt, wenn er den Zündschlüssel umdreht und losfährt. Doch Verkehrsaufkommen, Wetter, Tagesform und Straßenzustand machen es Autofahrern oft schwer, unbeschadet „durchzukommen“. Hilfe und Unterstützung bekommen sie seit einigen Jahren von so genannten Fahrerassistenzsystemen. Und die werden immer...

Anzeige

Ssangyong ist Automobilpartner der Bundeschampionate

Ampnet. Zum vierten Mal war Ssangyong exklusiver Automobilpartner der Bundeschampionate (29.8.–2.9.2018) im westfälischen Warendorf. Zur 42. Ausgabe der wichtigsten Veranstaltung für Nachwuchspferde in Deutschland wurden 40 000 Besucher erwartet. Insgesamt präsentierten sich dem Publikum rund 900 Pferde und Ponys in verschiedenen Wettbewerben. Die Fahrzeuge des Allradspezialisten wurden als VIP-Shuttle zwischen den Wettbewerbsorten und als Parcoursfahrzeuge eingesetzt. Beim alljährlichen...

Anzeige

Reifen: Im Winter besser schmal oder breit?

Ampnet. Die Autohersteller rüsten ihre Fahrzeuge immer öfter mit größeren und breiteren Reifen aus. Bei Sommerreifen wird dadurch die Fahrdynamik betont, wie aber schlagen sich Breitreifen im Winter? Der ADAC hat erstmals fünf Reifenbreiten des Dunlop Winter Sport 5 für den VW Golf getestet. Das Ergebnis: Bei Aquaplaning, Schneematsch und schneebedeckter Fahrbahn hat die schmalere Dimension Vorteile, auf trockener Oberfläche die breitere. Insgesamt fallen die Unterschiede zwischen den fünf...

Anzeige
Suzuki Vitara. Foto: Auto-Medienportal.Net/Suzuki
2 Bilder

Frischzellenkur für den Suzuki Vitara

Ampnet. Suzuki spendiert dem Vitara zum 30-jährigen Bestehen der Baureihe eine Frischzellenkur. Die Front ziert nun ein Kühlergrill mit fünf Schlitzen und vertikalen Chromakzenten sowie Chromapplikationen am unteren Lufteinlass, während das Heck LED-Leuchten und einen neu geformten Unterfahrschutz bekommt. Das Panorama-Glasdach ist jetzt unabhängig von der Motorisierung in der Topausstattung Comfort+ verfügbar. Die Farbpalette wird um das auffällige Solar Yellow Pearl Metallic und das dezente...

Anzeige
Toyota RAV4 Hybrid. Foto: Auto-Medienportal.Net/Toyota
2 Bilder

Paris 2018: Toyota RAV4 zeigt sich komplett erneuert

Ampnet. Toyota präsentierte auf dem Autosalon in Paris den komplett erneuerten RAV4. Der Hybridantrieb, zu dem 85 Prozent aller Käufer greifen, entwickelt jetzt 222 PS (163 kW) statt 197 PS und ist mit einem 2,5-Liter-Vierzylinder gekoppelt. Auch der Allradantrieb wurde noch einmal optimiert. Für die Beschleunigung von null auf 100 km/h benötigt das neue Modell nur noch 8,1 Sekunden. Dank der neuen TNGA-Plattform konnte die Gewichtsverteilung des SUV-Klassikers auf das Verhältnis 51 (vorne) zu...

Anzeige
Beim Räder-Check prüft der Fachmann, ob die Alufelge Kratzer, Kerben oder Korrosionsschäden hat. Foto: djd/CARTEC Autotechnik Fuchs
3 Bilder

Räder-Check beim Reifenwechsel lohnt sich

Fachgerechte Alufelgen-Reparatur spart Geld und Ärger (djd). Theoretisch gilt für Winterreifen die "O-bis-O-Regel": Von Oktober bis Ostern sollten Autos auf Winterpneus unterwegs sein. In der Praxis rüsten viele Autofahrer aber erst dann um, wenn der erste Schnee gefallen oder in Sicht ist. Eine gesetzliche Regelung für den Zeitpunkt des Wechsels gibt es nicht. Doch wer bei winterlichen Verhältnissen auf Sommerreifen unterwegs ist, muss mit einem Bußgeld rechnen. Ärgerlich und teuer kann’s auch...

Anzeige
Im Auto dasselbe behagliche Wohlfühlklima wie zu Hause: Eine Standheizung wärmt das Fahrzeug vor und befreit die Scheiben von Eis und Schnee. Foto: djd/Webasto
4 Bilder

Freie Sicht bei Schmuddelwetter

Standheizungen erhöhen Komfort und Sicherheit an kaltfeuchten Tagen (djd). Gestern noch verwöhnte die herbstliche Sonne mit angenehmen Temperaturen, heute ist es bitterkalt mit Raureif und Nebel. Die Witterung in der nasskalten Jahreszeit zeigt sich von ihrer launischen und wechselhaften Seite - und erwischt viele Autofahrer oft buchstäblich eiskalt. Wer nicht rechtzeitig Winterreifen montieren lässt und die Fahrweise anpasst, riskiert schnell eine unfreiwillige Rutschpartie. Und alle, die...

Anzeige

Rettungsgasse schon vor dem Stau bilden

Ampnet. Bei der Versorgung von Unfallopfern geht es um Sekunden. Doch oft verlieren die Rettungskräfte viel Zeit, weil sie sich einen Weg durch den Stau erkämpfen müssen. Es kommt eben immer wieder vor, dass eine Gasse für die Rettungskräfte gar nicht, zu spät oder unzureichend gebildet wird. Dabei ist das Verfahren einfach: Erst im Dezember 2016 ist die Regelung zur Bildung einer Rettungsgasse in Paragraf 11 Absatz 2 der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) vereinfacht worden: Fahrzeuge, die auf dem...

Anzeige
Hyundai i20 Active. Foto: Auto-Medienportal.Net/Hyundai
2 Bilder

Hyundai i20 Active bekommt zwei neue Ausstattungslinien

Ampnet. Der i20 Active bietet ab sofort neue Assistenzsysteme. Zudem kann der Kunde jetzt zwischen vier statt wie bisher zwei Ausstattungslinien wählen. Hyundai bietet ein größeres Motorenangebot für den Kleinwagen an. Alle Motoren erfüllen die Abgasnorm Euro 6d-Temp. Alle Motoren haben nun serienmäßig eine Start-Stopp-Automatik an Bord. Diverse Assistenzsysteme wie die City-Notbremsfunktion mit Frontkollisionswarner, der Fernlichtassistent, der Aufmerksamkeitsassistent sowie der aktive...

Anzeige
Ford Fiesta ST-Line "Red". Foto: Auto-Medienportal.Net/Ford
2 Bilder

Ford bietet Fiesta als schwarzrote ST-Line an

Ampnet. Ford erweitert die Fiesta-Baureihe ab sofort um zwei neue Varianten: den Ford Fiesta ST-Line "Red" und den Ford Fiesta ST-Line "Black". Die beiden Sondermodelle basieren auf der sportlichen Ausstattungsversion ST-Line. Innen wie außen unterstreichen Details das von Ford Performance inspirierte Styling. Beide Sondermodelle werden ausschließlich vom 140 PS starken 1,0-Liter-Ecoboost-Benzinmotor von Ford angetrieben, der nach Euro 6d-Temp eingestuft ist. Der Ford Fiesta ST-Line "Red"...

Anzeige
Fiat 500 Collezione. Foto: Auto-Medienportal.Net/FCA
2 Bilder

Fiat 500 als Sondermodell „Collezione“

Ampnet. Fiat bringt zum Herbst den 500 als Sondermodell „Collezione“. Es entstand in Kooperation mit dem Männermode-Magazin „L'Uomo Vogue“ und ist als Limousine mit serienmäßigen Glasdach und als Cabriolet mit grauem Stoffverdeck erhältlich. Neben der Bicolore-Lackierung Brunello, einer Kombination aus den beiden Farben Opera Bordeaux und Carrara Grau, stehen Vesuvio Schwarz und das neue Cortina Grau zur Wahl sowie Opera Bordeaux und Carrara Grau als separate Karosseriefarben. Kontraste setzt...

Schadenfreie Jahre sind das A und O bei der Kfz-Versicherung

Expertentipps für Fahranfänger und zum Versicherungswechsel (pr-nrw) Wenn es um die Höhe des Beitrags für die Kfz-Versicherung geht, spielt ein Faktor eine besonders große Rolle: die Schadenfreiheitsklasse oder SF-Klasse. Fahranfänger bekommen das besonders zu spüren, weil sie noch keinen Rabatt für schadenfreien Jahre bekommen und in eine teure SF-Klasse eingestuft werden. Doch auch Autofahrer, die schon lange unfallfrei fahren, sollten bei einem Versicherungswechsel auf die Bedingungen der...

Foto: AXA
2 Bilder

Alles nur eine Frage der Einstufung? Experten geben Tipps zur Kfz-Versicherung

Am Freitag, 2. November, zwischen 15 und 19 Uhr geben Experten beim Lesertelefon Tipps zur Kfz-Versicherung. Der Anruf unter 0800/2 811 811 ist aus allen deutschen Netzen gebührenfrei. (pr-nrw) Wer nach bestandener Führerscheinprüfung sein erstes eigenes Auto anmelden will, muss sich zuvor um das Thema Kfz-Versicherung kümmern. Fahrneulinge staunen oft nicht schlecht, wenn sie Angebote von Kfz-Versicherern einholen. Der Grund für die hohen Versicherungsprämien: Die Einstufung in die teure...

Foto: reifenqualität.de
2 Bilder

Jetzt auf Winterreifen wechseln – auch wenn es noch warm ist

Jetzt auf Winterreifen wechseln – auch wenn es noch warm ist. Experten gaben Tipps zur Umrüstsaison. (pr-nrw) Auch wenn der Sommer sich nur langsam verabschiedet, kommen Herbst und Winter mit Sicherheit. Für Autofahrer bedeutet das: Umrüsten auf Winterbetrieb, denn bereits unter sieben Grad Celsius verlieren Sommerreifen ihren Grip. Bei Reifglätte, Schnee und Eis sind sie ohnehin fehl am Platz – und gesetzlich verboten. Worauf es beim Umrüsten ankommt, welche Winterreifen für welchen Zweck die...

Beiträge zu KFZ & Zweirad aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.