Bretten - KFZ & Zweirad

Beiträge zur Rubrik KFZ & Zweirad

Anzeige

Auch Verwandte dürfen Mutter-Kind-Parkplatz ansteuern: Service vieler Supermärkte und Krankenhäuser wird gerne genutzt

Mutter-Kind-Parkplätze, auch Storchen-Parkplätze genannt, sind nicht nur für Mütter mit Kleinkindern vorgesehen. Nach Darstellung des Auto Club Europa (ACE) dürfen diese Sonderstellplätze auch Väter, Großmütter oder Tanten nutzen, die mit kleinen Kindern unterwegs sind. (Ampnet) „Die Mutter-Kind-Parkplätze sind ein Service vieler Supermärkte und Krankenhäuser. In der Straßenverkehrsordnung sind sie jedoch nicht vorgesehen“, erläutert Hannes Krämer, Rechtsexperte des Autoclubs. Deshalb gebe es...

Anzeige

Niro ab September am Markt: KIA bringt neues Crossover Hybridmodell

Kia hat den Basispreis für den ab September erhältlichen Niro bekanntgegeben. Das 4,36 Meter lange Crossover-Hybridmodell kostet in der Einstiegsversion 24 990 Euro. (Ampnet) Als Antrieb dienen ein 1,6-Liter-Benzindirekteinspritzer und ein 32 kW / 44 PS starker Elektromotor, die es auf eine Gesamtleistung von 104 kW / 141 PS und ein maximales Drehmoment von 265 Newtonmetern bringen. Der Kia Niro hat bereits in der Basisversion „Edition 7“ Zwei-Zonen-Klimaautomatik, Audiosystem (mit...

Anzeige

Produktionsanlauf für den modellgepflegten CLA: Erweiterte Integrationsmöglichkeiten für Smartphones

Im ungarischen Mercedes-Benz-Werk Kecskemét ist die Produktion des modellgepflegten CLA und CLA Shooting Brake angelaufen. (Ampnet) Das Facelift schlägt sich in neuen Stoßfängern, serienmäßigem Diamantgrill in Schwarz und neuen Leichtmetallrädern nieder. Der Innenraum erhält neue Sitzbezüge und Zierteile sowie verchromte Bedienelemente. LED-High-Performance-Scheinwerfer und Hands-Free-Access sowie erweiterte Integrationsmöglichkeiten von Smartphones in das Bedienkonzept erhöhen auf Wunsch...

Anzeige
Opel Vivaro Combi. Foto:Opel
2 Bilder

Opel Vivaro Combi: Der hat Platz für die ganze Familie

Mit attraktiverer, komfortorientierter Ausstattung soll der fünf Meter lange Vivaro künftig auch verstärkt private Kunden locken, die einen Familienvan benötigen, der jede Menge Laderaum bietet. (Ampnet) Der Vivaro ist technisch baugleich mit dem Renault Trafic und dem Fiat Talento. Opel, beziehungsweise die englische Schwester Vauxhall, fertigen den Vivaro in eigener Regie im englischen Werk Luton, rund 100 Kilometer nördlich von London. Kürzlich lief dort das 750 000ste Exemplar vom Band....

Lesertelefon: Unfallursache Smartphone

Das Smartphone ist aus unserem Alltag kaum noch wegzudenken: WhatsApp, Twitter, Facebook, SMS und E-Mail, Musikstreaming und immer mehr Apps fordern ununterbrochene Aufmerksamkeit. Und sie fordern Opfer, wie aktuelle Zahlen aus Österreich zeigen: Ein Drittel aller Unfälle im Straßenverkehr ist dort bereits auf Ablenkung oder Unachtsamkeit zurückzuführen. Am Lesertelefon beantworten Experten am Donnerstag, 16. Juni, zwischen 15 und 19 Uhr Fragen rund um das Thema. Kraichgau (pm) Was der gesunde...

Anzeige

Ratgeber: Vorsicht vor dem toten Winkel

Den so genannten toten Winkel halten Verkehrssicherheitsexperten für eine der gefährlichsten Situationen im Straßenverkehr. (ampnet/jri) Dieser nicht einsehbare Bereich, der bis zu rund 38 Prozent des Sichtfeldes eines Autofahrers ausmachen soll, liegt meist direkt vor und hinter dem Fahrzeug. Er ist trotz Rückspiegeln und viel Fensterfläche nicht völlig zu vermeiden. Und er kostet EU-weit jedes Jahr rund 400 Menschen das Leben, weil sie übersehen wurden. Die Zahl der mit einem mit...

Fahrschule ist Vertrauenssache

Checkliste zur Auswahl einer Fahrschule Nachstehend aufgeführte Fragen und Hinweise sollen Ihnen helfen, die für Sie richtige Fahrschule zu finden. Was sagen Freunde/Bekannte? » Herrscht in der Fahrschule eine angenehme und freundliche Atmosphäre? » Sind die Fahrlehrerinnen und Fahrlehrer freundlich und einfühlsam? » Findet die praktische Ausbildung in der Regel immer bei der gleichen Fahrlehrerin bzw. dem gleichen Fahrlehrer statt? » Werden alle Fragen vor Vertragsabschluss freundlich,...

Anzeige
Noch wertiger: der überarbeitete Innenraum. Foto: Auto-Medienportal.Net
2 Bilder

Mitsubishi Space Star: Günstiger wird’s nicht mehr

Nein, nicht der ASX und auch nicht der Outlander ist der Bestseller im Mitsubishi-Programm, sondern der kleine Space Star. Fast 4340 Stück wurden laut Kraftfahrt-Bundesamt in den ersten drei Monaten dieses Jahres bereits abgesetzt, im vergangenen Jahr waren es 14 237 Fahrzeuge. Nach drei Jahren bekommt der Kleinstwagen nun in der Mitte des Modellzyklus‘ ein Facelift spendiert. Käufer profitieren dabei nicht nur von einer Aufwertung der Optik und des Interieurs sowie einem anders abgestimmten...

Anzeige

Sommerreifen für alle Fälle

Sogenannte Ultra-High-Performance-Reifen müssen hohe Anforderungen erfüllen. Die Fläche von vier Postkarten — mehr verbindet den Autofahrer nicht mit der Straße, allein der Kontakt zwischen Reifen und Asphalt bringt die Kraft des Autos auf den Untergrund: "Trotz aller modernen elektronischen Sicherheitssysteme ist es der Reifen allein, der die Lenk-, Brems- und Antriebskräfte auf die Fahrbahn überträgt", erklärt Martin Blömer vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Diese Kräfte sind umso...

Anzeige
Automatisches Notrufsystem: Unfallmelde-App und -stecker (u.) der Versicherungswirtschaft. Foto: GDV
3 Bilder

Automatisches Notrufsystem geht in Betrieb

Unfall wird über Unfallmelde-App an Notrufzentrale weitergeleitet. Die deutschen Kfz-Versicherer haben Anfang April ihren Unfallmeldedienst in Betrieb genommen. Das neue Notrufsystem meldet einen Unfall automatisch an eine Notrufzentrale, die im Fall eines schweren Unfalls sofort Rettungsmaßnahmen einleitet. Der Dienst kann in nahezu allen Autos nachgerüstet werden. Kernstück ist ein mit Beschleunigungssensoren ausgestatteter Stecker für die 12-Volt-Buchse („Zigarettenanzünder“). Registriert...

Anzeige

Fahrerflucht ist kein Kavaliersdelikt

Ob auf einsamer Landstraße, im Gedränge des Berufsverkehrs oder auf der Autobahn: Wenn es zu einem Unfall kommt, ist der Schreck bei allen Beteiligten erst einmal groß. Aus Angst vor den Konsequenzen geraten einige Fahrer sogar in Panik, ergreifen im Affekt die Flucht und fahren davon. Jedoch ist Fahrerflucht in Deutschland strafbar – ganz unabhängig davon, ob bei dem Unfall Personen verletzt wurden oder es sich nur um einen Blechschaden handelt. „Der Verursacher muss auf jeden Fall eine...

Anzeige

Renault Talisman Grandtour

Neuer Franzose zu Preisen ab 28 950 Euro. Bei Renault ist ab sofort der Talisman Grandtour für alle interessierten Kunden bestellbar. Der Kombi mit bis zu 1681 Litern Fassungsvermögen sowie einer maximalen Ladelänge von 2,01 Metern kommt am 11. Juni in den Handel. Standard ab Basisvariante Life sind Renault Multi-Sense zur individuellen Einstellung der Fahrzeugcharakteristik und das Touchscreen-Multimediasystem R-Link 2 mit Online-Anbindung und Navigation. Die mittlere Ausstattung Intens (ab 33...

Anzeige

Ratgeber: Nützliche Tipps für eine ausgiebige Auto-Frühjahrspflege

Vor allem während des Winters wird das Auto stark beansprucht. Im Winter hat das Auto unter Schmutz und Salz gelitten. Deswegen kommen Autofahrer um einen Frühjahrsputz nicht herum. Am einfachsten und umweltfreundlichsten arbeitet eine Waschanlage. Hartnäckiger Schmutz sollte mittels Hochdruckreiniger vorab entfernt werden, sonst wirkt er wie Schmirgelpapier, warnt der ADAC. Nach der Autowäsche gilt es die Lackierung auf Schäden und Steinschläge zu überprüfen und gegebenenfalls zu versiegeln,...

Anzeige

Ratgeber: Richtig erste Hilfe am Unfallort leisten

ADAC gibt hilfreiche Tipps und Empfehlungen. Nach einem Unfall sind für Verletzte vor allem die ersten Minuten entscheidend. Sie sind bis zum Eintreffen der Rettungsdienste auf Ersthelfer angewiesen, die jedoch im Notfall oft verunsichert sind. Als erstes sollte bei jeder Hilfeleistung auf die eigene Sicherheit geachtet werden. Daran erinnert der ADAC. Wer einen Verkehrsunfall erkennt, sollte die Warnblinkanlage einschalten, nicht abrupt abbremsen, Warnweste anlegen, Warndreieck mindestens 100...

Anzeige

Saisonstart für Camper

Das sollte vor dem ersten Ausflug unbedingt beachtet werden. Die Campingsaison ist eröffnet. Vor dem Start müssen Caravan oder Wohnmobil jedoch erst fit für den ersten Ausflug gemacht werden. Als erstes sollte nachgeschaut werden, ob die Hauptuntersuchung oder die Gasprüfung fällig sind, empfiehlt der ADAC. Auch die Spannung der Batterie sollte überprüft werden. Dabei sollten dann auch sorgfältig die elektrischen Anlagen innen und außen gecheckt werden, dabei ist auch besonders auf Blinker,...

Anzeige
Volkswagen Tiguan. Foto: Auto-Medienportal.Net/Busse
2 Bilder

Mehr Touareg für den Fahrer

Präsentation Volkswagen Tiguan. Sicher und komfortabel ans Ziel kommen, leidlich sparsam dazu – das reicht nicht mehr, will man auf dem SUV-Markt reüssieren. Vernetzung und Elektrifizierung lauten die Stichworte, zu denen die Hersteller jetzt Antworten parat haben müssen. Der neue Tiguan hat sie – sagt Volkswagen. Vor allem hat das Kompakt-SUV nun eine deutlichere Nähe zum großen Bruder Tourareg. Zum Start fährt die zweite Generation mit drei Motorisierungen vor, im Endausbau soll die Baureihe,...

Anzeige

Suzuki Baleno ab 13 790 Euro

Suzuki bringt Anfang Juni den Baleno auf den Markt. Der vier Meter lange Kleinwagen wird zu Preisen ab 13 790 Euro angeboten. Verfügbar sind ein 66 kW / 90 PS starker 1,2-Liter-Motor mit Mild-Hybridsystem und ein 1,0-Liter-Dreizylinder-Turbo mit 82 kW / 111 PS. Als Normverbrauch gibt Suzuki 4,0 bzw. 4,5 Liter pro 100 Kilometer an. Zur Wahl stehen drei Ausstattungslinien. Standard sind unter anderem Lichtsensor, LED-Tagfahrlicht, Klimaanlage, Zentralverriegelung, sechs Airbags und...

Anzeige

Sondermodelle zur Europameisterschaft

Umfangreiche Ausstattungsvarianten und limitiertes Paket verfügbar. Als Hauptsponsor der Fußball-Europameisterschaft 2016 in Frankreich bietet Kia die Modelle Picanto, Rio, Venga, Soul, Cee’d, Cee’d Sportswagon und Carens als Sonderedition „UEFA EURO 2016“ an. Die Fahrzeuge bieten dank Zusatzausstattung einen Kundenvorteil von bis zu 4730 Euro. Für die Fahrzeuge gibt es zudem besondere Finanzierungsangebote. Die Sonderedition basiert bei allen Modellen auf der gehobenen Ausführung Edition 7....

Anzeige

Ratgeber: Aufgepasst beim Parken und kurzzeitigen Halten

Beim Parken können Autofahrer in viele Fallen tappen. Selbst ein ordnungsgemäß abgestelltes Auto darf in manchen Fällen abgeschleppt werden, weiß der ADAC. Das kann beim Einrichten einer Baustelle passieren. Die Schilder müssen aber 72 Stunden vor Beginn des Halteverbots aufgestellt worden sein. Sie müssen gut sichtbar sein, damit sie der Autofahrer beim Parken und beim Aussteigen sofort erkennen kann. Dabei ist der Fahrzeugführer nicht ohne weiteren Anlass verpflichtet, den Bereich rund um...

Anzeige

Der richtige Schutz für den Kombi - und Fahrer!

Tipps zur Pflege und Reinigung von Motorradbekleidung. (dmd) Die Bekleidung spielt eine lebenswichtige Rolle für Motorradfahrer. Wer hier Kompromisse eingeht, riskiert einiges. Doch um den Schutz der Kleidung auch auf Dauer zu gewährleisten, ist die richtige Pflege nötig. Beim aktiven Einsatz während der Sommermonate genauso wie bei der richtigen Lagerung im Winter. Die wichtigsten Tipps. Autoinsassen werden von einer Blechhülle geschützt. Bei Motorradfahrern dient die Bekleidung als...

Anzeige

Autos werden sparsamer

Expertentipp: Der Trend bei Neuwagen geht in Richtung Benzindirekteinspritzung (djd). Gut für die Haushaltskasse und gut für die Umwelt: Technische Weiterentwicklungen machen Autos immer sparsamer. Das senkt die Kosten und sorgt zugleich für bessere Emissionswerte. Worauf man beim Kauf eines neuen oder gebrauchten Benziners achten sollte, erläutert Dr. Stefan Kampmann, Mitglied des Bereichsvorstands Gasoline Systems bei Bosch. Wohin geht der Trend bei sparsamen Benzinern? Ganz klar zur...

Anzeige

Schnell die Lücke finden

Assistenzsysteme machen das Parken komfortabler, einfacher und sicherer (djd). "Suchst du noch oder parkst du schon?" Diese Frage ist gerade in den mit Verkehr überlasteten deutschen Innenstädten berechtigt. Wohl jeden Autofahrer hat die lästige Suche nach einem freien Stellplatz schon häufiger genervt. Im Durchschnitt vergehen nach Angaben von Bosch zehn Minuten, bis eine freie Lücke gefunden ist. Das kostet Nerven, verursacht zusätzlichen Verkehr und verbraucht unnötig Kraftstoff. Fachleute...

Beiträge zu KFZ & Zweirad aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.