IG Metall: Zeichen stehen auf Streik

Die Zeichen bei der IG Metall stehen auf Streik.

Fünf Prozent mehr Lohn fordert die IG Metall für ihre Beschäftigten. 0,9 Prozent sowie eine Einmalzahlung von 0,3 Prozent haben die Arbeitgeber bisher angeboten. Eine große Lücke. Die Folge sind erste Warnstreiks am morgigen Freitag, 29. April, in Oberderdingen, Bruchsal, Sulzfeld, Sinsheim, Waghäusel, Östringen, Graben-Neudorf sowie in Bad Schönborn.

Bruchsal (swiz) „Eine Provokation.“ Diese kurzen und deutlichen Worte findet der 1. Bevollmächtigte der IG Metall Bruchsal, Eberhard Schneider, für das Angebot der Arbeitgeber in den derzeitigen Tarifverhandlungen. Dies lautet bisher: Lohnerhöhungen um 0,9 Prozent. Dazu kommt eine Einmalzahlung von 0,3 Prozent. Eine große Lücke zu den von der IG Metall geforderten fünf Prozent. „Ich bin jetzt seit 32 Jahren immer wieder in Tarifverhandlungen, aber so etwas habe ich wirklich noch nie erlebt“, schimpft Schneider über das Angebot der Arbeitgeber. Auf dieses Angebot könne nur eine logische Aktion folgen: Warnstreiks. Und genau diese sollen am morgigen Freitag in Oberderdingen, Bruchsal, Sulzfeld, Sinsheim, Waghäusel, Östringen, Graben-Neudorf sowie in Bad Schönborn beginnen.

Sieben Firmen beginnen mit Warnstreiks

Sieben Firmen sollen sich laut Schneider zu Beginn an den Warnstreiks beteiligen. Zu den Schwergewichten zählen unter anderem die Unternehmen E.G.O. Elektro-Gerätebau und Blanco Professional in Oberderdingen sowie das Blanco-Werk in Sinsheim. Die Chancen auf wirkungsvolle Streiks stehen dabei laut Schneider gut. „Ich gehe davon aus, dass die Produktion still stehen wird.“

Urabstimmung Ende Mai?

Die Warnstreiks sollen bis 13. Mai fortgeführt werden. Sollte man dann zu keiner Einigung kommen, könnte es Ende Mai in die Urabstimmung gehen und ab dem 2. Juni dann zu langfristigen Streiks kommen. Wenn man sich die Lücke zwischen Angebot und Forderung betrachtet, ist dies kein unwahrscheinlicher Verlauf.

Autor:

Christian Schweizer aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.