Partnerschaftswochenende: Neibsheims Partnergemeinde Nadwar/Ungarn auf einen Blick

Wappen von Nemesnádudvar in Ungarn | Foto: www.nemzetijelkepek.hu
2Bilder
  • Wappen von Nemesnádudvar in Ungarn
  • Foto: www.nemzetijelkepek.hu
  • hochgeladen von Chris Heinemann

(ch) Bretten hat Freunde und Partner in ganz Europa. Wir geben einen kurzen Überblick.

Nadwar, ungarisch Nemesnádudvar/Ungarn
Partnerschaft mit Neibsheim: seit 1987
Lage: im südlichen Teil Ungarns, im Komitat Bács-Kiskun (Batsch-Kleinkumanien)
Einwohner: rund 1.800
Sehenswürdigkeiten: Dorfkirche (19. Jahrhundert), Weinkeller
Geschichte: 1724 ließen sich als erste deutsche Zuwanderer 25 Familien aus Neibsheim in Nadwar nieder. Trotz Verlusten durch Kriege und Vertreibung liegt der donauschwäbische Bevölkerungsanteil noch heute bei über 40 Prozent.

Alles zum großen Jubiläum 1250 Jahre Bretten finden Sie auch auf der Themenseite
1250 Jahre Bretten.

Wappen von Nemesnádudvar in Ungarn | Foto: www.nemzetijelkepek.hu
Autor:

Chris Heinemann aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.