Warnstreiks bei der Deutschen Telekom im Südwesten

Bei der Telekom kommt es zu Warnstreiks. | Foto: WikiCommons, Bin im Garten
  • Bei der Telekom kommt es zu Warnstreiks.
  • Foto: WikiCommons, Bin im Garten
  • hochgeladen von Christian Schweizer

Um ihre Forderungen in den Tarifverhandlungen zu untermauern, haben auch in Baden-Württemberg am Freitag Telekom-Mitarbeiter vorübergehend die Arbeit niedergelegt.

Stuttgart/Bonn/Köln (dpa/lsw) Um ihre Forderungen in den Tarifverhandlungen zu untermauern, haben auch in Baden-Württemberg am Freitag Telekom-Mitarbeiter vorübergehend die Arbeit niedergelegt. Die Gewerkschaft Verdi, die zu den Warnstreiks aufgerufen hatte, zeigte sich zufrieden. Etwa 140 Mitarbeiter aus dem Service beteiligten sich den Angaben zufolge am Freitagmorgen an den Standorten Heilbronn, Rottweil und Offenburg. Noch einmal 150 wurden bis zum Nachmittag in Stuttgart erwartet.

Verdi will Druck im Tarifstreit erhöhen

Mit den Warnstreiks will Verdi den Druck im Tarifstreit erhöhen. Die zweite Gesprächsrunde der Tarifparteien am Donnerstag war ergebnislos geblieben. Verdi fordert 5,5 Prozent mehr Geld für 55 000 Tarifbeschäftigte. Die dritte Runde der Verhandlungen startet am 21. März in Berlin.

Verlegung neuer Kabel kann sich verzögern

In den nächsten Tagen sind Verdi-Angaben zufolge etwa 5000 Arbeitnehmer in der Service- und Techniksparte zu zeitlich befristeten Arbeitsniederlegungen aufgerufen. In den beiden Bereichen arbeiten laut Verdi etwa 35 000 Menschen - jeder siebte soll also mitmachen. Damit könnte es zu Wartezeiten an der Kundenhotline kommen. Zudem könnte sich die Verlegung neuer Kabel etwas verzögern.

Autor:

Christian Schweizer aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.