VHS-Vortragsreihe startet am 13. März
Solarstrom, Speicher und Elektromobilität

Foto: Klaus Schestag
3Bilder

Mit dem Vortrag "Der Dreiklang aus Solarstrom, Speicher und Elektromobilität" startet am Mittwoch, 13. März, 19:00 Uhr die Vortragsreihe 'Erneuerbare Energien und Klimawandel' an der VHS Bretten.
Veranstalter dieser Reihe ist der NABU Bretten (Arbeitskreis Klimaschutz) sowie der Initiativkreis Energie Kraichgau e.V. Referent des Abends ist Dipl. Ing. (FH) Klaus Schestag aus Kraichtal.
Die eigene Solarstromanlage, ob größer auf dem Dach oder kleiner als Balkon-Anlage, liefert sauberen elektrischen Strom aus unendlich verfügbarer Sonnenenergie. Sie schont dadurch unser Klima und entlastet unseren eigenen Geldbeutel. Der Vortrag informiert über die grundlegenden Zusammenhänge, die moderne Anlagentechnik und die günstigen aktuellen Rahmenbedingungen. Er zeigt insbesondere auf, wie die Kombination aus Solarstromanlage, Stromspeicher und Elektroauto passend für den eigenen Bedarf geplant und realisiert werden kann.

Veranstaltungsort ist der Vortragssaal der VHS Bretten, Melanchthonstr. 3, Bretten. Der Eintritt ist frei, um Anmeldung unter Angabe der Kurs Nr. 241-11000 auf der web-Seite der VHS Bretten (www.vhs-bretten.de) wird gebeten.

Schon mal vormerken: die weiteren Vorträge

Die Vortragsreihe an der VHS Bretten 'Erneuerbare Energien und Klimawandel' wird fortgesetzt mit den Themen 'Windenergie in unserer Region' (Mi., 17.4., 19 Uhr, Kurs Nr. 241-110o1), 'Geothermie zum Heizen und Kühlen' (Mi., 15.5., 19 Uhr, Kurs Nr. 241-11002) sowie 'Klimawandel und Gesundheit' (Mi., 12.6., 19 Uhr, Kurs Nr. 241-11003).
Weitere Informationen finden sich auf den web-Seiten des NABU Bretten (www.nabu-bretten.de) sowie des Initiativkreises (www.energie-kraichgau.de).

Foto: Klaus Schestag
Klaus Schestag | Foto: Klaus Schestag
Foto: Klaus Schestag
Autor:

Volker Behrens aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.