Soziales & Bildung

Beiträge zur Rubrik Soziales & Bildung

75. Jahrestag der Bombardierung der Goldstadt
Gedenken in Pforzheim

Pforzheim (dpa/lsw) Viele Pforzheimer gedenken heute der Bombardierung der Stadt vor 75 Jahren. Am 23. Februar 1945 wurde die Stadt an Enz und Nagold innerhalb kürzester Zeit durch Bombenhagel und Feuersturm zerstört. Mindestens 17.600 Menschen starben. Oberbürgermeister Peter Boch (CDU) lädt zur zentralen Gedenkfeier am Nachmittag auf den Hauptfriedhof. Schwerpunkte auf Verantwortung und Toleranz Das Programm, das den ganzen Tag über von verschiedenen Gruppen gestaltet wird, legt diesmal...

Lebensmittel für den Brettener Tafelladen: Spendenaktion am Melanchthon-Gymnasium

Auch in diesem Jahr konnten die Schülerinnen und Schüler des MGB dem Brettener Tafelladen wieder eine beachtliche Anzahl prall gefüllter Kisten mit Spenden der Schulgemeinschaft übergeben. Eva Bajus, Leiterin des Tafelladens Bretten, freute sich insbesondere darüber, dass sich am MGB eine Tradition des Spendens etabliert hat. Einmal zu spenden sei sicherlich eine gute Sache, aber über Jahre hinweg immer wieder eine Spendenaktion durchzuführen, sei nicht nur außergewöhnlich, sondern auch...

3 Bilder

Viertklässlerinformation - Das MGB stellt sich vor

Wie in jedem Jahr hieß die Schulgemeinschaft des Melanchthon-Gymnasiums zahlreiche interessierte Schülerinnen und Schüler mit ihren Eltern an der Schule willkommen. Nach einer munteren musikalischen Begrüßung aller erhielten die Eltern von Schulleiterin Elke Bender in der Aula zahlreiche Informationen. Währenddessen konnten die Kinder bereits in den verschiedenen Fachschaften ihre potentielle neue Ausbildungsstätte kennen lernen. Die einzelnen Fachschaften präsentierten sich unter Mithilfe...

Mehr Geld für 1.880 Beschäftigte im Kreis Karlsruhe
Reinigungskräfte sollen Lohn prüfen

LANDKREIS KARLSRUHE (kn) Lohn-Check für Saubermacher: Die 1.880 Reinigungskräfte im Landkreis Karlsruhe sollen ihre letzte Lohnabrechnung prüfen. Dazu rät die Gewerkschaft IG BAU. Der Grund: Zum Januar ist der spezielle Mindestlohn in der Branche auf 10,80 Euro pro Stunde gestiegen – 2,3 Prozent mehr als bislang. Glas- und Fassadenreiniger kommen auf einen Stundenlohn von 14,10 Euro.  Höherer Lohn "verpflichtend" „Zwar ist der höhere Lohn für alle Reinigungsfirmen im Kreis verpflichtend. Doch...

An den Beruflichen Schulen Bretten
Freie Plätze Kinderpflege- und Erzieherausbildung

Bretten (kn) In Baden-Württemberg werden dringend pädagogische Fachkräfte gesucht. Die Beruflichen Schulen Bretten bilden Kinderpfleger/innen in der Vollzeitausbildung und Erzieher/innen in der Abendschule aus. In beiden Schultypen gibt es derzeit noch freie Ausbildungsplätze als „staatlich anerkannte/r Kinderpfleger/in“ und „staatlich anerkannte/r Erzieher/in“. Staatlich anerkannte/r Kinderpfleger/in  In enger Verzahnung von Theorie und Praxis wird eine dreijährige Ausbildung an den...

Kooperation der MPR und der Firma Neff in Bretten
Theorie und Praxis verbinden

Bretten (kn) Seit 17 Jahren bietet die Max-Planck-Realschule (MPR) Bretten unter Leitung von Techniklehrer Jürgen Schmid in Zusammenarbeit mit der Brettener Firma Neff eine AG für technisch begabte und interessierte Schüler der neunten Klassen an. Wurden zu Beginn noch in den Technikräumen der MPR Backöfen recycelt und die Wärmedämmung auf deren Effizienz untersucht, lernen die Realschüler mit den Auszubildenden von Neff inzwischen an pneumatischen Pressen Automatisierungstechnik, Mechanik,...

Lebhaftes Interesse: Zur Informationsveranstaltung des Vereins Heisenberg-Gymnasium in der Aschingerhalle kamen rund 200 Besucher/innen. | Foto: ch
14 Bilder

Bei Info-Veranstaltung des Heisenberg-Gymnasiums in Oberderdingen bekunden erste Eltern Interesse an einer Neugründung
Startklassen sollen vor Weihnachten stehen

OBERDERDINGEN (ch) Über 200 Interessierte aus Oberderdingen und der Region haben am Montagabend eine Veranstaltung des gemeinnützigen Vereins Heisenberg-Gymnasium (HBG) in der Aschingerhalle genutzt, um sich über die geplante Neugründung eines privaten Ganztagsgymnasiums in Oberderdingen zu informieren. Stärkung des Bildungsangebots In seiner Begrüßungsansprache ging Bürgermeister Thomas Nowitzki kurz darauf ein, dass die Stadt Bretten für die Ankündigung als einzige Nachbarkommune nicht ihr...

3 Bilder

Aktionsreicher Informationstag an der Strombergschule

Am 15.2.2020 gab es in der Strombergschule ein facettenreiches und informatives Programm für Interessierte und zukünftige Fünftklässler. Die Klasse 5 stimmte die Gäste, unter musikalischer Gitarren-Anleitung ihrer Lehrerin, Britta Renz, mit einem schwungvollen Glockenspiel ein. "Wir sind eine überschaubare Schule mit einem familiären Klima", berichtete der Schulleiter Josef Roth in seiner Begrüßungsrede. Ebenso betonte er mit der praxisnahen Ausrichtung das Herzstück der Werkrealschule. Die...

CDU-Fraktion in Walzbachtal drängt auf einen Ergänzungsbeschluss im Gemeinderat
Bestandsschutz für Hortbetreuung gefordert

WALZBACHTAL (ch) Im Konflikt um die Einführung von Aufnahmekriterien für Horte, Kernzeit- und flexible Nachmittagsbetreuung in Walzbachtal hat sich die Gemeinderatsfraktion der CDU mit der Forderung nach Bestandsschutz unter bestimmten Voraussetzungen zu Wort gemeldet. Wie berichtet, hatte der jüngste Gemeinderatsbeschluss zur Einführung restriktiver Aufnahmekriterien unter den betroffenen Eltern für erhebliche Unruhe gesorgt. Gespräche zwischen allen Beteiligten Inzwischen wurden nach Aussage...

Begrüßung durch Gerhard Fritz, 2. Vorsitzender | Foto: Christian Schmidt
2 Bilder

Jahreshauptversammlung des NABU Bretten
Wahl der Vorstandsvorsitzenden

Bretten – Die Mitglieder des NABU Bretten trafen sich am 14. Februar 2020 zur Jahreshauptversammlung. Gerhard Fritz fasste die Aktivitäten des NABU Bretten im Jahr 2019 kurz zusammen. Der Bericht des Kassiers Franz Lotspeich war auch dank eines anonymen Spenders erfreulich.  Die Mitgliederzahl sei mit derzeit 588 Personen auf einem weiterhin hohen Niveau, was als Wertschätzung der Arbeit gesehen werden könne. Sowohl der Vorstand als auch der Kassier wurden von der Mitgliederversammlung...

Kreisjugendring
Ausbildung zum/zur Jugendleiter*in 2020

Die Ausbildung zum/zur Jugendleiter*in vermittelt umfangreiche pädagogische, jugendpflegerische, jugendpolitische und organisatorische Kenntnisse und Handlungsfähigkeiten. Nebenbei hat man viel Spaß miteinander, weil sie neben der Theorie auch viele Spiele und praktische Übungen beinhaltet! Außerdem gewinnt man eine ganze Menge für die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit. Die Ausbildung umfasst folgende Veranstaltungen: Sa 7.3. Spiele mit Gruppen, Sa 21.3. Kinder stärken, Mi 1.4. Zuschüsse...

4 Bilder

Evangelischen Kirchengemeinde in Dürrn präsentiert sich einmal anders
Kirche Kunterbunt fand großen Anklang

Ölbronn-Dürrn (kn) Ganz schön wild und vor allem sehr bunt ging es am jüngst in der evangelischen Kirche in Dürrn zu. Rund 160 Menschen aus den Kirchengemeinden Kieselbronn und Dürrnversammelten sich zur ersten Kirche Kunterbunt unter dem Motto: „Noah“. Dafür wurde das gesamte Kirchengelände in eine attraktive Landschaft verwandelt, und es gab  dort eine bunte Palette an Möglichkeiten, wie sich die ganze Familie beschäftigen konnte. „Die Kirche Kunterbunt ist kein Angebot nur für Kinder,...

Jahreshauptversammlung des FV Bauerbach

Die Jahreshauptversammlung des Fußballvereins Bauerbach findet am Freitag, den 13. März, um 20:00 Uhr im Sportheim statt. Auf der Tagesordnung stehen Jahresberichte, Neuwahlen und Verschiedenes. Hierzu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen. Anträge können bis zum 3. März beim Vorsitzenden Dietmar Müller gestellt werden.

Gestrandet an der Stadtbahnhaltestelle: Szenen wie diese am Karlsruher Hauptbahnhof soll es in Bretten nicht geben. | Foto: ch
2 Bilder

Die Zahl der Obdachlosen in Bretten stagniert – aber es zeichnen sich neue Risiken ab
Auf einmal ohne Dach über dem Kopf

BRETTEN/REGION (ch) In Großstädten gehören sie zum Straßenbild. Ab und zu sieht man sie auch an Stadtbahnhaltestellen oder vor Einkaufsmärkten: Frauen oder Männer mit ihrer meist in Plastiktüten verpackten, bescheidenen Habe. Andere sind äußerlich gar nicht als Obdachlose zu erkennen. Auch in Bretten und der Region gibt es Menschen ohne eigenes Dach über dem Kopf. „Freiwillig“ oder „unfreiwillig“ obdachlos Durchziehende Obdachlose, im Volksmund „Landstreicher“ genannt, fallen für den Brettener...

Das Familienauto ist für Jona Suß (vorne), den Rollstuhl, die Eltern und drei Geschwister (hier mit zwei) zu klein geworden.  | Foto: bea
2 Bilder

Verein „Mobil mit Behinderung“ hat ein Spendenkonto für erkrankten Jungen eingerichtet
Hilfe für Jona und seine Familie

Kraichtal-Oberacker (bea) Der neunjährige Jona aus dem Kraichtaler Stadtteil Oberacker ist unheilbar an der sogenannten Friedreich-Ataxie erkrankt. Es ist die häufigste Form von angeborenen Störungen der Bewegungskoordination. Die Friedreich-Ataxie ist eine vererbbare, neurodegenerative Erkrankung. Das bedeutet, dass beim steten Fortschreiten der Krankheit zunehmend Nervengewebe geschädigt wird. Morbus Friedreich ist unheilbar, lediglich die Symptome können gelindert werden. Meist wird die...

Und wenn es mal schnell gehen muss und das nächste Date schon ansteht, hilft das „Einfach drauf“-Kondom der Verhütungsprofis.  | Foto: Quelle:TUM/TRD Lifestyle
2 Bilder

Morgen ist Valentinstag
Warum Frauen den sicheren Sex entdecken?

(TRD/MP) Den Valentinstag ohne Sex genießen? Für mehr als jeden zweiten Deutschen ist das nicht vorstellbar. Ob als Nachtisch eines romantischen Dinners, beim schnellen Kennenlernen übers Smartphone oder beim alten „Rein und Raus-Spiel“ mit einer spontanen Party-Bekanntschaft: Der Höhepunkt am Valentinstag wird oftmals erst im Bett erreicht. Nicht nur Lust auf SchokoladeGeht es am 14. Februar aber wirklich nur um „das Eine“? Eine im Januar 2020 von einer Kondommarke  durchgeführte Umfrage rund...

15 Bilder

Stolperstein-Verlegung in Bretten und Flehingen
„Verbeugung vor den Opfern“

Bretten (hk) Wer war Oskar Tretter aus Bretten? Und was passierte mit der Familie Schlessinger aus Flehingen? Der Leistungskurs Geschichte des Melanchthon-Gymnasium Bretten (MGB) unter der Leitung von Lehrer Dirk Lundberg hat den Lebensweg dieser Opfer des nationalsozialistischen Terrors nachverfolgt und Licht ins Dunkel dieser Zeit gebracht. Ihre bewegenden Schicksale wurden am  Dienstag, 11. Februar, in Bretten und Flehingen verewigt. Das Programm mit Vorträgen gestalteten in der Aula des MGB...

Am Dienstag, 18. Februar, um 20 Uhr in der EFG Bretten - Ab 19.30 Uhr Cocktailbar
„Ehe.Feier.Abend.“ mit Susanne und Marcus Mockler

BRETTEN. Sicherheit und Geborgenheit – danach sehnen sich viele Paare. Ihre Erwartungen sind groß, Bedürfnisse und Prägungen aber unterschiedlich. Darum gibt es immer wieder Probleme im Miteinander, sagen die bekannten Paarberater Susanne und Marcus Mockler. Beide wurden von der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde (EFG) Bretten erneut zu einem „Ehe.Feier.Abend.“ eingeladen. Er ist am Dienstag, 18. Februar, um 20 Uhr im EFG-Zentrum am Husarenbaum (hinter der Aral-Tankstelle Bretten an der B...

Mehr als 130 Teilnehmer besuchten das Tagesseminar der EFG Bretten
Pfarrer Dr. Christoph Morgner referierte über Tod und Ewigkeit

BRETTEN. Referent beim Tagesseminar der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde (EFG) Bretten zu deren Jahresthema 2020 „An der Schwelle zur Ewigkeit: Gott setzt Lebenszeichen“ war Pfarrer Dr. Christoph Morgner aus Garbsen bei Hannover.  Der vitale Theologe im aktiven Ruhestand hielt im EFG-Zentrum Bretten vier wegweisende Vorträge und überraschte die 130 hochinteressierten Teilnehmer, wie er mit geistiger Frische seine Bibelerklärung und drei Themen zu aktuellen Fragen der Gegenwart zu Gehör...

Foto: Elija Ferrigno / ER24
19 Bilder

17. Ausbildungsbörse in Oberderdingen
Große Resonanz auf Berufsangebote

Oberderdingen (kn) Die richtige Berufswahl ist für junge Erwachsene eine der wichtigsten Entscheidungen in ihrem bisherigen Leben. Um sich über diese wichtige Weichenstellung auch ausreichend zu informieren, sind am vergangenen Samstag, 8. Februar, wieder viele Jugendliche, aber auch Eltern, zur Ausbildungsbörse der Gemeinden Oberderdingen, Sulzfeld, Kürnbach, Sternenfels und Zaisenhausen in die Oberderdinger Aschingerhalle gekommen. Über 40 Unternehmen und Institutionen aus den...

Sturm «Sabine»
Kinder können vom Unterricht befreit werden

Stuttgart (dpa/lsw) Angesichts möglicher Gefahren auf dem Schulweg infolge des Orkantiefs «Sabine» können Eltern am Montag ihre Kinder vom Unterricht befreien lassen. Sie könnten selbst «entscheiden, ob der Schulweg für ihre Kinder zumutbar ist», teilte das Kultusministerium in Stuttgart am Samstag mit. Die Schule solle aber informiert werden. Orkanböen zwischen 110 und 120 Stundenkilometern Erste Ausläufer des vom Atlantik kommenden Orkantiefs werden nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes...

Ältestes Mitglied der CDU Bretten wird 99 Jahre alt

Walter Argast, ehemaliger Ortsvorsteher von Dürrenbüchig und Brettener Gemeinderat, feierte am vergangenen Sonntag seinen  99. Geburtstag.  OB Martin Wolff und der Dürrenbüchiger Ortsvorsteher Frank Kremser gehörten zu den ersten Gratulanten und würdigten seine Verdienste für den Stadtteil Dürrenbüchig und die Stadt Bretten. Auch eine Abordnung der CDU Bretten kam, um ihrem ältesten Mitglied zu gratulieren. Der Jubilar selbst begrüßte seine zahlreichen Gäste und hielt eine kurzweilige...

Beiträge zu Soziales & Bildung aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.