Soziales & Bildung

Beiträge zur Rubrik Soziales & Bildung

2 Bilder

Strombergschule Oberderdingen feiert "Lichtmess"

Oberderdingen. Lichtmess ist ein wichtiges Ereignis in Oberderdingen, denn es ist der Nationalfeiertag der Gemeinde. Der Feiertag würdigt die ledigen Burschen, die zu Kriegszeiten hoch zu Ross die Obere Mühle vor Plünderung verteidigten. Als Dank erhielten sie vom Müller Lichtmesslaibe. Dieses Brauchtum wird auch heute noch gepflegt. Einen Müller gibt es zwar nicht mehr, aber der neue Eigentümer der Mühle unterstützt die Tradition weiterhin. Bereits Tage zuvor freuen sich die...

Manfred Kurfiß hat ein Badisch-Wörterbuch verfasst
Stolz auf den badischen Dialekt

Eisingen (swiz) Das Buch "Badisch - Das Beschde Südweschd-Hochdeutsch" von Manfred Kurfiß war im Grunde genommen eine Trotzreaktion, wie der Eisinger Autor im Gespräch mit der Brettener Woche erzählt. "Immer wieder habe ich gehört, dass die Kinder in der Schule angemahnt werden, hochdeutsch zu sprechen und nicht in Dialekt verfallen sollen", wundert sich Kurfiß. Und betont in seinem Buch-Vorwort: "Die Bayern sind stolz auf ihre Mundart. Warum sollen wir uns der unsrigen schämen?" 70-Seiten...

Hilfe von "Vector": Pforzheimer Studierende haben einen Mini-Roboter entwickelt, der häusliche Notfälle erkennen und an Rettungsdienste weiterleiten kann. | Foto: Hochschule Pforzheim
Video

Studierende der Hochschule Pforzheim entwickeln Mini-Notfall-Roboter
Kleiner Sturzhelfer für zuhause

PFORZHEIM (kn) Die Robotik ist auf dem Vormarsch. Laut einer Prognose der International Federation of Robotics (IFR) werden 2020 allein in der Industrie weltweit rund drei Millionen Roboter zum Einsatz kommen. Aber nicht nur in der Industrie, auch für Privatleute gewinnen die technischen Helfer immer mehr an Bedeutung. Wie diese Hilfe konkret aussehen kann, darüber haben sich Studierende des Bachelor-Studiengangs Mechatronik der Hochschule Pforzheim erfolgreich Gedanken gemacht. Intelligentes...

MGB-Schülerinnen berichten über Schüleraustausch mit dem Collège Saint-Exupéry in Bellegarde sur Valserine
Berührende Erlebnisse bei den französischen Freunden

BRETTEN/BELLEGARDE (kn) Am 28. November fuhren 25 Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen des Melanchthon-Gymnasiums Bretten zusammen mit ihren Lehrern, Christina Winter und Jochen Vogel, für neun Tage nach Bellegarde sur Valserine in Frankreich zum alljährlichen Austausch mit dem Collège Saint-Exupéry. Die an der Fahrt beteiligten Schülerinnen Sofia Ong und Amalia Dilanas aus der Klasse 9c haben darüber einen Bericht verfasst, den wir im Folgenden dokumentieren. Viele neue Eindrücke und...

17. Interkommunale Ausbildungsbörse in Oberderdingen am 8. Februar
Den „richtigen“ Beruf finden

OBERDERDINGEN (kn) Bereits zum 17. Mal findet am Samstag, 8. Februar 2020, die interkommunale Ausbildungsbörse der Gemeinden Oberderdingen, Sulzfeld, Kürnbach, Sternenfels und Zaisenhausen statt. In diesem Jahr nehmen rund 40 Unternehmen und Institutionen aus den unterschiedlichsten Branchen daran teil. Erwartet werden wieder zahlreiche Schülerinnen und Schüler sowie interessierte Eltern. Besucher jeglichen Alters seien herzlich willkommen, heißt es in einer Mitteilung der Gemeinde. Eröffnung...

17. Interkommunale Ausbildungsbörse in Oberderdingen am 8. Februar 2020
Grußwort von Bürgermeister Thomas Nowitzki

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Besucherinnen und Besucher, zur mittlerweile 17. interkommunalen Ausbildungsbörse der Gemeinden Oberderdingen, Sulzfeld, Kürnbach, Sternenfels und Zaisenhausen am Samstag, 8. Februar 2020, in der Aschingerhalle Oberderdingen heiße ich Sie recht herzlich willkommen. „(Aus)Bildung ist der beste Reiseproviant für die Reise zum hohen Alter.“ Aristoteles (384 - 322 v. Chr.) Die interkommunale Ausbildungsbörse liefert die optimalen Voraussetzungen,...

Umwelt AG der BSB spendet für Aussiedlungsprojekte
Auf den Luchs gekommen

Bretten (kn) In fast allen deutschen Wäldern war früher der Eurasische Luchs unterwegs. Mitte des 19. Jahrhunderts wurde jedoch das letzte Tier erschossen. Laut Bundesamt für Naturschutz sei es ein Gewinn für die heimische Artenvielfalt, dass heute wieder 85 erwachsene Luchse durch Deutschland streifen. Das seien jedoch viel zu wenige, um ihr Überleben dauerhaft zu sichern, so das Amt. 320 Euro für den BUND Grund genug für die Umwelt AG der Beruflichen Schulen Bretten (BSB), eine Spendenaktion...

Anzeige

Familienunternehmen Heimberger GmbH sucht Nachwuchs
Ausbildung für Technik-Fans

OBERDERDINGEN (kn) Das Familienunternehmen Heimberger GmbH steht mit 120 Mitarbeitern für Kompetenz in der Metallbearbeitung. Auf modernsten Maschinen werden hochpräzise CNC-Dreh- und -Frästeile für die großen Systemlieferanten des Maschinenbaus, der Medizintechnik und der Automobilindustrie gefertigt. In der eigenen Abteilung für Ausbildung werden jährlich bis zu drei technikbegeisterten Azubis die technischen Grundlagen der Zerspanung vermittelt. Bewerbungen sind jederzeit per Mail an...

Experten bieten im BiZ jeden Monat einen Bewerbungsmappencheck an
Fettnäpfchen vermeiden

KARLSRUHE (kn) Die Chance auf einen Praktikums- oder Ausbildungsplatz steht und fällt mit der Bewerbung. Personalchefs benötigen nur wenige Minuten, um Bewerbungsunterlagen zu beurteilen. Für den ersten Eindruck gibt es dabei erfahrungsgemäß keine zweite Chance. Grobe Schnitzer bei der Gestaltung der Mappe bedeuten schnell das Aus. Folglich sollte eine schriftliche Bewerbung optimal vorbereitet und gestaltet sein. Um Fettnäpfchen zu vermeiden, bieten die Experten des BeoNetzwerkes regelmäßige...

Anzeige

Haus Edelberg Oberderdingen engagiert sich
Vorteile für Azubis

OBERDERDINGEN (kn) Gute Leistung während und nach der Ausbildung lohnt sich ganz besonders für die werdenden Fachkräfte des Haus Edelberg Senioren-Zentrums Oberderdingen. Bildungsgutschein und mehr Bei guter Leistung erhalten Auszubildende die Möglichkeit, das Haus Edelberg-Auto für einen Monat inklusive Tankkarte und für private Zwecke zu nutzen. Das Engagement für die Azubis geht jedoch noch weiter. Als frisch gebackene Pflegefachkraft erhält man als Einstieg ins Berufsleben einen...

Aktionswoche für Kinder aus Suchtfamilien der Diakonie Bretten
Stimme für „vergessene“ Kinder

Bretten (hk) In einer Atmosphäre von Unsicherheit und Angst wachsen mehr als 2,6 Millionen Kinder in Deutschland auf – ihre Eltern sind alkoholkrank und/oder drogensüchtig. „Jedes sechste Kind wird somit durch familiäre Suchtprobleme in seiner Entwicklung beeinträchtigt“, verdeutlicht Psychologin Sabine Junginger-Gregorian vom Diakonischen Werk in Bretten. Das Leiden unter dem Suchtproblem der Eltern werde oft nicht wahrgenommen: „Die Kinder lieben ja ihre Eltern und dadurch entsteht ein...

Interview mit Ulrike Trautz, der Dekanin des Kirchenbezirks Bretten-Bruchsal
"Konfession ist auch Geschmackssache"

Bretten (swiz) Ulrike Trautz ist als Dekanin des Evangelischen Kirchenbezirks Bretten-Bruchsal Nachfolgerin der in den Ruhestand verabschiedeten Gabriele Mannich. Seit Dezember 2010 war Trautz Gemeindepfarrerin in Kürnbach-Bauerbach. Im Interview mit Brettener Woche-Redaktionsleiter Christian Schweizer spricht sie über ihre Pläne als neue Dekanin und nötige Umstrukturierungen in der evangelischen Kirche. Frau Trautz, Sie haben die Stelle von Dekanin Gabriele Mannich angetreten. Wie haben Sie...

Vereinsanzeige
Vortrag bei der Kolpingfamilie

Am Freitag, den 07. Febr. um 19.30 Uhr, ist im Bernhardushaus Pfarrer und Präses Wolfgang Streicher bei der Kolpingfamilie zu Gast. Er spricht über das Thema: Die Evangelien, Geschichten über Jesus - oder Hilfen zur persönlichen Gotteserfahrung. Mitglieder und Gäste sind herzlich eingeladen.

Kinderkleiderbörse und Spielwarenbörse in der Schlossgartenhalle Flehingen
Spende von 900 Euro für die Kindergärten in Flehingen

Oberderdingen-Flehingen (kn) Miriam Ramsey und Anja Mannuß vom Organisationsteam der Kinderkleider- und der Spielwarenbörse in Flehingen überreichten im Beisein des Oberderdinger Bürgermeisters Thomas Nowitzki der Leiterin des Gemeindekindergartens Flehingen, Annett Gneupel, der Leiterin des Evangelischen Kindergartens Regenbogen Ingrid Mayer sowie der Elternbeirätin des Katholischen Kindergartens St. Josef Stefanie Günther-Jakubovic eine Geldspende in Höhe von 900 Euro. Die Spende resultierte...

Ausstellung „Schulunterricht in Pfinztal“
„A daube Nuss isch immer dabei“

Pfinztal (kn) Bis auf den letzten Platz war das Klassenzimmer im Bürgerhaus in Pfinztal besetzt und die „Schüler und Schülerinnen“, darunter auch Bürgermeisterin Nicola Bodner, waren sehr gespannt auf den sonntäglichen Unterricht. Wolfgang Müller gab den Ernährungsratschlag seiner Großmutter weiter, die überzeugt davon war, dass Nüsse gut seien für den Kopf. Sie forderte den kleinen Wolfgang auf, immer mindestens fünf Nüsse in der Tasche zu haben, denn sie war der Meinung, dass „a daube Nuss...

Sonnengrüße zugunsten der Breitwellenrutsche im Freibad Oberderdingen
Yoga-Teilnehmer spenden 275 Euro

Oberderdingen (kn) Jasmin Novak vom Yogastudio Jasmin-Yoga überreichte gemeinsam mit ihrer Tochter Bürgermeister Thomas Nowitzki für die Freibadfreunde Oberderdingen eine Spende in Höhe von 275 Euro. Es ist der Erlös aus dem Yoga-Event am 21. Dezember 2019 in der Eugen-Gültlinger-Halle Oberderdingen, der durch Spenden der Teilnehmer zustanden gekommen ist, und für die neue Rutsche im Freibad verwendet werden soll.  20 Teilnehmer beim Yoga-Event Insgesamt 20 Teilnehmer aus Oberderdingen und der...

Alt und Jung helfen in Dürrenbüchig mit, aus dem alten Friedhof einen Bürgerpark zu machen.
7 Bilder

In Bretten zuhause: Ehrenamt in den Stadtteilen
Ein Bürgerpark für Dürrenbüchig

Bretten-Dürrenbüchig (kn) Ein großes ehrenamtliches Gemeinschaftsprojekt in Dürrenbüchig ist die Umgestaltung des alten Friedhofs in der Ortsmitte in einen Bürgerpark. Die erste Idee entstand schon vor etwa acht Jahren im Ortschaftsrat. Als vor drei Jahren alle Gräber abgeräumt werden konnten, ging es in die konkreten Planungen. Per Flyer waren die Dürrenbüchiger aufgerufen, sich mit Ideen, Tatkraft und mehr zu beteiligen. Die Resonanz war gut. Ein Park für alle Bei ersten Treffen entstanden...

DAK schlägt Alarm
Krankenkasse: Jedes fünfte Schulkind ist psychisch auffällig

Stuttgart (dpa/lsw) Kinder und Jugendliche im Südwesten sind nach einer Studie der Krankenkasse DAK häufiger als bislang von Depressionen oder Ängsten betroffen. Zudem ist mehr als jedes fünfte Schulkind in Baden-Württemberg psychisch auffällig, wie aus dem Kinder- und Jugendreport der DAK-Gesundheit hervorgeht, der am Montag in Stuttgart vorgestellt wurde. Insgesamt sind demnach 22 Prozent aller Jungen und Mädchen im Alter von zehn bis 17 Jahren von einer psychischen Erkrankung oder...

In Bretten zuhause: Stiftung fördert zahlreiche Projekte in der Region
Die Glücksboten der Dr. Gaide-Stiftung

Bretten (swiz) Achim Lechner, Leiter der Diakonie Bretten, Karl-Heinz Simon, Rotary Club Bruchsal-Bretten und Peter Leinberger sind Glücksboten. Seit nunmehr fünf Jahren verteilen sie Geld für gute Zwecke. Der Grund: Die drei Männer bilden den Stiftungsrat der Dr. Gaide-Stiftung. Bei dieser Einrichtung handelt es sich um eine besondere Form der Organisation, nämlich um eine sogenannte aufbrauchende Stiftung, deren Kapital innerhalb von zehn Jahren ausgegeben sein muss. 2020 ist nun die Hälfte...

Bedingungslosen Kinderzuschlag gibt es nicht
Falschmeldung zum Thema Kinderzuschlag verbreitet sich in sozialen Medien

Karlsruhe/Rastatt (kn) Nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt verbreitet sich derzeit in den sozialen Medien die Falschmeldung, "dass jeder Empfänger von Kindergeld auch einen Anspruch auf Kinderzuschlag in Höhe von 184 Euro hat". Das hat die Agentur in einer Presseerklärung mitgeteilt. Die starre obere Einkommensgrenze sei zum 1. Januar 2020 zwar aufgehoben worden, "aber wenn die Eltern mehr verdienen, als sie für sich selbst benötigen, verringert sich der Zuschlag...

Mitgliederversammlung für das Geschäftsjahr 2o19
DRK Ortsverein Rinklingen e.V., Mitgliederversammlung

Die Mitgliederversammlung des DRK Ortsvereins Rinklingen für das Geschäftsjahr 2o19 fand am 22. Jan. 2o2o im Vereinsheim des TSV Rinklingen statt. Nach der Begrüßung der Teilnehmer durch den 1. Vorsitzenden Ernst Gropp gedachte die Versammlung der fünf im vergangenen Jahr verstorbenen Vereinsmitglieder. In seinem Jahresbericht hob der 1. Vorsitzende Ernst Gropp als nennenswerte Aktivitäten und Ereignisse im Geschäftsjahr 2o19 die Mitgliederversammlung für 2o18, 2 Sitzungen des Ortsvorstandes,...

Auf die Bücher - fertig - los

Über 9000 Medien, darunter Bücher, Zeitschriften, Hörpiele, DVDs oder Spiele gibt es in der Mediathek Oberderdingen zu entdecken. Voller Vorfreude besuchte die Klasse 2c der Strombergschule Oberderdingen Ende Januar dieses Leseparadies. Die Bibliothekarin, Frau Frank, startete mit einer kleinen Rallye mit Wissenswertem rund um die Mediathek. Hier erfuhren die Kinder beispielsweise, in welcher Kategorie (Krimi, Lustiges, Abenteuer, Tiergeschichten,...) sie ihre Lieblingsbücher finden konnten...

Der bunte "Arbeitstrupp" des Krabbenbrunnen Ruit. Oben rechts der heutige Ruiter Ortsvorsteher Aaron Treut.
15 Bilder

Ehrenamt in Bretten und seinen Stadtteilen
Der Krabbenbrunnen in Ruit

Bretten-Ruit (kn) Die Idee zum Krabbenbrunnen in Ruit kam im Vorfeld der 750-Jahrfeier des Brettener Stadtteils zustande. Bei einem Nachbarschaftstreffen wurde über mögliche Aktionen zu Ehren des Jubiläums sinniert und eh man es sich versah, war die Idee geboren, einen Dorfbrunnen zu erbauen. Der dafür notwendige Standort war ebenfalls schnell gefunden: In der Dorfmitte beim Buswendeplatz neben dem Rathaus sollte das neue Bauwerk stehen. Schon bald entwickelten sich aus der Idee konkrete Pläne...

Im Kulturhaus Osterfeld in Pforzheim
Landesschülerkongress mit Kultusministerin Eisenmann

Pforzheim (dpa/lsw)  Schülerinnen und Schüler aus ganz Baden-Württemberg wollen heute mit Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU) diskutieren. Zwei Tage lang treffen sich mehr als 300 Teilnehmer zum Landesschülerkongress. Es geht nach Angaben des veranstaltenden Landesschülerbeirats um ein Themenspektrum, das von der Zeit des Unterrichtsbeginns über Notengebung bis zur Schule als demokratischer und nachhaltiger Lernort reicht. Ebenfalls eingeladen zum Landesschülerkongress sind die...

Beiträge zu Soziales & Bildung aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.