Seniorenbeirat Walzbachtal informiert
Elektronische Patientenakte (ePA) und e-Rezept

- hochgeladen von Claudia Eberle
Unter diesem Titel fand am Montag, 22. Sept. 2025 ein sehr gut besuchter Zoom-Vortrag im Rahmen einer Kooperationsveranstaltung von CariDia und Seniorenbeirat im Bürgertreff Jöhlingen statt.
Als Referent konnte Johannes Diller von dem Projekt Digitale Engel (https://www.digitaler-engel.org/) gewonnen werden. Digitaler Engel ist ein Projekt des Vereins “Deutschland sicher im Netz” (https://www.sicher-im-netz.de/). Mit dem Projekt “Digitaler Engel” unterstützt “Deutschland sicher im Netz” ältere Menschen bei der Nutzung digitaler Angebote – alltagsnah, persönlich und vor Ort (Homepage Digitale Engel).
Fragen wie: wer bekommt eine ePA und ab wann, wann und von wem werden Daten hinzugefügt, sind meine Gesundheitsdaten sicher und vor unberechtigtem Zugriff geschützt, wer hat wann Zugriff (Arzt, Krankenhaus, Apotheke...), wie kann ich diesen Zugriff steuern, kann ich die ePA auch im Nachhinein ablehnen oder wieder aktivieren, wurden umfangreich und sehr fundiert erklärt.
Weiterhin wurde der Zugang zur ePA, ihre Einrichtung und Nutzung live präsentiert.
Im Anschluss gab Johannes Diller noch einen kurzen Überblick über die Verwendung des e-Rezepts (Papier, Gesundheitskarte, App) und was bei den einzelnen Nutzungsformen für Möglichkeiten bestehen.
Natürlich ergaben sich viele Fragen, die, soweit möglich, umfassend beantwortet wurden.
Thomas Vitt
Seniorenbeirat
Autor:Claudia Eberle aus Region |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.