• Menü
  • Suche
  • Verlag
  • Kleinanzeige aufgeben
  • Notdienste
  • Hilfe
  • Registrieren
  • Ort wählen
  • Anmelden
Kraichgau.news
  • Kraichgau.news
  • Lokales
    • Freizeit & Kultur
    • Soziales & Bildung
    • Sport
    • Politik & Wirtschaft
    • Blaulicht
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
  • Ratgeber
    • Bauen & Wohnen
    • KFZ & Zweirad
    • Recht & Finanzen
    • Wellness & Lifestyle
    • Senioren
  • Gewinnspiele
  • Bildergalerien
  • Jobs & Karriere
  • E-Paper

    Chris Heinemann aus Bretten

    Registriert seit dem 2. November 2015
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 1.965.725

    Redakteur bei der Brettener Woche.

    Wohnt mit Partnerin und netten Nachbarn im Theaterdorf Ötigheim.

    Teilt sich mit Künstlerfreunden ein Atelier, wo er beim Malen neue kreative Kräfte schöpft.

    Fotografiert gerne und hat ein Faible für außereuropäische Kulturen, Natur und mediterrane Lebensart.

    Folgen
    6 folgen diesem Profil
    • 2.063 Beiträge
    • 20 Schnappschüsse
    • 865 Veranstaltungen

    Beiträge von Chris Heinemann

    Soziales & BildungAnzeige

    Bickel Blechtechnik sucht motivierte Mitarbeiter und Auszubildende
    Blechtechnik und Metallbau

    OBERDERDINGEN (kn) Seit 1983 steht Bickel Blechtechnik in Oberderdingen für Formvollendung in Blech und Metall. In vier Abteilungsbereichen - Metallbau, Automatenbau, CNC-Blechbearbeitung und Blechtechnik - fertigt der inhabergeführte Familienbetrieb mit modernsten Maschinen qualitativ hochwertige Teile aus Stahl, Edelstahl und Aluminium. Über 40 speziell dafür ausgebildete Mitarbeiter stehen für die Kundenberatung und die Umsetzung der Projekte zur Verfügung. Um auch in Zukunft den steigenden...

    • Region
    • 22.01.20
    • Chris Heinemann
    Soziales & BildungAnzeige

    Rostan bildet zu Anlagenmechaniker SHK aus
    Beruf mit Zukunft

    OBERDERDINGEN (kn) Wer handwerkliches Geschick besitzt und Freude am Umgang mit Technik und Menschen hat, ist bei der Rostan GmbH genau richtig. 2020 erwartet ihn/sie mit der Ausbildung zum Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) eine spannende Ausbildung in einer zukunftsträchtigen Branche. Rostan versteht sich als Teil der Energiewende, indem sowohl private als auch gewerbliche Kunden mit hochmoderner Heizungs- und Sanitärtechnik, Lüftungs- und Klimatechnik sowie Wohlfühl-Bädern ausgestattet werden....

    • Region
    • 22.01.20
    • Chris Heinemann
    Soziales & BildungAnzeige

    Carlo Schmid Schule auf der Messe „Beruf aktuell“
    Großes Angebot

    PFORZHEIM (kn) Als berufliche Schule mit kleinen Klassen informiert die Carlo Schmid Schule (CCS) in Pforzheim, die sich in der Trägerschaft des Internationalen Bundes (IB) Baden befindet, zu allen Bildungsgängen am 1. Februar auf der Messe „Beruf aktuell“ am Stand 122. Ausbildungsgänge Mit den Profilfächern Gesundheit und Soziales bietet das Sozial- und Gesundheitswissenschaftliche Gymnasium an der CCS Pforzheim viele Möglichkeiten für den späteren Berufsweg oder ein Studium. Die CCS bietet...

    • Region
    • 22.01.20
    • Chris Heinemann
    Soziales & Bildung
    Foto: cha
    6 Bilder

    21. Ausbildungsstellenbörse Knittlingen am 25. Januar in der Dr. Johannes-Faust-GHWR-Schule
    Hautnahe Einblicke in Ausbildungsberufe

    KNITTLINGEN (kn) Der „BauBus“ und der Info-Truck der Metall- und Elektroindustrie versprechen, die Hauptattraktionen der diesjährigen Ausbildungsstellenbörse am Samstag, 25. Januar, in Knittlingen zu werden. Die beiden Fahrzeuge machen erstmals an der Dr. Johannes-Faust-Schule in Knittlingen Station. Sie ermöglichen hautnahe Einblicke in die Ausbildungsberufe der Branche.  Unverbindliche und kostenfreie Information In einer sich immer rascher verändernden Arbeitswelt ist eine qualifizierte...

    • Region
    • 22.01.20
    • Chris Heinemann
    Soziales & Bildung
    Prof. Dr. med. Martin Schuster, Ärztlicher Direktor der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie an den Kliniken Landkreis Karlsruhe (KLK)  | Foto: privat

    Bruchsaler Klinikdirektor erwartet nach Bundestagsentscheidung keine Zunahme der Spendebereitschaft
    2019 nur drei Organspender an den Landkreiskliniken

    BRUCHSAL/BRETTEN (ch) Die teilweise von emotionalen Debatten begleitete Bundestagsentscheidung Ende letzter Woche über den künftigen Weg zu einer spürbaren Erhöhung der auch im internationalen Vergleich geringen Anzahl von Organspenden in Deutschland hat viele Menschen bewegt. Auch in der Region hat sie mancherorts zu kontroversen Diskussionen geführt. Vor diesem Hintergrund könnte sich ein Blick auf die medizinische Praxis vor Ort lohnen: Denn auch in den Kliniken des Landkreises Karlsruhe...

    • Region
    • 22.01.20
    • Chris Heinemann
    Soziales & Bildung
    Heinz-Peter Hopp, Bürgermeister der Stadt Knittlingen | Foto: Stadt Knittlingen

    Grußwort zur Ausbildungsstellenbörse Knittlingen am 25. Januar 2020
    Ausbildung als gemeinsame Aufgabe

    Mit der Wahl eines Ausbildungsplatzes treffen junge Menschen eine ganz wichtige Entscheidung für ihren späteren Berufsweg. Daher kann man sich gar nicht früh genug über die sich bietenden Möglichkeiten informieren. Eine gute Gelegenheit hierzu bietet die 2020 zum mittlerweile schon 21. Mal durchgeführte Ausbildungsstellenbörse. Auf Initiative der Stadt Knittlingen, des Gewerbevereins Knittlingen, der Dr. Johannes-Faust-Schule und der Agentur für Arbeit Nagold-Pforzheim präsentieren sich am 25....

    • Region
    • 22.01.20
    • Chris Heinemann
    Soziales & BildungAnzeige
    Beruf zum Anpacken: „Vor allem gefällt mir, dass es sehr abwechslungsreich ist und man sowohl in der Werkstatt als auch draußen im Freien arbeiten kann“, sagt Azubi Kai Bratschke. | Foto: Stadtwerke Bretten

    Ab sofort kann man sich für den Ausbildungsstart 2020 bewerben
    Lohnende Ausbildung bei den Stadtwerken

    BRETTEN (kn) Ohne die Stadtwerke würde in Bretten nicht viel passieren, denn sie kümmern sich um Strom, Erdgas, Wasser, Wärme und die Badewelt Bretten. Hier kann jeder seine Stärke optimal einsetzen. Schulabgänger erhalten ausgezeichnete Chancen und einen optimalen Startpunkt für ihren aussichtsreichen Berufsweg. Vier Ausbildungsberufe Die Stadtwerke Bretten bieten folgende Ausbildungsberufe an: Anlagenmechaniker/in Rohrsystemtechnik – technisch ausgefeilt, Fachangestellte/r für Bäderbetriebe –...

    • Bretten
    • 22.01.20
    • Chris Heinemann
    Soziales & BildungAnzeige
    Auf der der Knittlinger Ausbildungsbörse können Schülerinnen und Schüler die Kieselmann Virtual Reality live erleben.  | Foto: KIESELMANN FLUID PROCESS GROUP

    Kieselmann „beamt“ Schüler in eine Brauerei
    Virtuelle Einblicke am Info-Stand

    KNITTLINGEN (kn) Für die Knittlinger Ausbildungsbörse hat sich die Firma Kieselmann etwas Besonderes überlegt. Das Unternehmen „beamt“ Schülerinnen und Schüler in die Schweizer Doppelleu-Brauerei. Mittels einer Virtual Reality-Brille überwindet der Betrachter Raum und Zeit und schwebt durch das dreidimensionale Brauereigebäude. „Der virtuelle Rundgang zeigt, wo unsere Edelstahlventile und Anlagen zum Einsatz kommen, und vermittelt spannende Informationen über unser Unternehmen“, sagt...

    • Region
    • 22.01.20
    • Chris Heinemann
    Soziales & BildungAnzeige
    Die Beruflichen Schulen Bretten führen Jugendliche zur Berufsausbildung.  | Foto: BSB

    Informations- und Anmeldetag an den Beruflichen Schulen
    Wo Zukunft gebildet wird

    BRETTEN (kn) Die Berufliche Schulen Bretten (BSB) sind ein Verbund aus gewerblichen, kaufmännischen und hauswirtschaftlichen Schulen. Ein Ziel dieser Vielfalt unter einem Dach ist, als Partner im Dualen System Jugendliche zu einer Berufsausbildung zu führen. Außerdem sollen junge Menschen durch ein vielfältiges schulisches Angebot für eine Berufsausbildung qualifiziert vorbereitet werden. Schulische Abschlüsse wie die Fachschulreife, die Fachhochschulreife oder die Allgemeine Hochschulreife...

    • Bretten
    • 22.01.20
    • Chris Heinemann
    Freizeit & Kultur
    Ramba-Zamba-Zaubertrick: Wo holen Mr. Black und Ursula bloß den Hasen Anton her? | Foto: Uli Lange

    „Ramba Zamba“ am 2. Februar in Gondelsheim
    Nachwuchs feiert wieder eine große Faschings-Party in der Saalbachhalle

    GONDELSHEIM (mr) Gerade liegen Weihnachten und Silvester hinter uns, steht schon der Fasching in den Startlöchern. Fasching, der sich in Gondelsheim vor allem durch das einzigartige Engagement von Uli Lange mit seinem Kuratorium „Festival der guten Taten“ zugunsten der Jüngsten auszeichnet. Nicht mehr wegzudenken ist der „Ramba Zamba Kinderfasching“ aus dem Terminkalender. Eine volle Halle sowie ein zweistündiges Programm voller Höhepunkte sind garantiert. Zaubertricks und Spiele-Show Staunen,...

    • Region
    • 17.01.20
    • Chris Heinemann
    Politik & Wirtschaft

    Nächtlicher Stromausfall in Bruchsal und Stadtteilen
    Fehlerquellen exakt eingegrenzt

    BRUCHSAL (kn) Die Netzwerktechniker der Stadtwerke Bruchsal haben die beiden Fehler im 20 kV-Mittelspannungsnetz mittlerweile exakt eingrenzen und damit ausfindig machen können. Das haben die Stadtwerke Bruchsal mitgeteilt. Demnach sind die Stromausfälle sowohl in der Mittelspannungsschaltanlage der Trafostation „Schindgasse“, die sich zwischen Bruchsal und Untergrombach befindet, als auch in einer Mittelspannungsmuffe im Netz an der B 35, Ecke Christian-Behr-Straße entstanden. Die fachlichen...

    • Region
    • 16.01.20
    • Chris Heinemann
    Blaulicht

    Nächtlicher Stromausfall in Bruchsal und den Stadtteilen
    Kabelfehler verursacht großflächigen Blackout

    BRUCHSAL (kn) Die Netzbetriebsmitarbeiter der Stadtwerke Bruchsal hatten in der Nacht auf Mittwoch einen außerplanmäßigen nächtlichen Arbeitseinsatz. Wie das Stromversorgungsunternehmen mitteilt, gab es um 1.45 Uhr aufgrund eines Kabelfehlers einen großflächigen Stromausfall. Infolgedessen konnten die Bruchsaler Kernstadt sowie die Stadtteile Büchenau, Heidelsheim, Helmsheim, Unter- und Obergrombach vorübergehend nicht mit Strom versorgt werden. Zwei technische Defekte auf einmal Bisher konnten...

    • Region
    • 15.01.20
    • Chris Heinemann
    Politik & Wirtschaft

    Zur neuen Bon-Pflicht sind Geschäftsinhaber geteilter Meinung
    Von „überflüssig“ bis „wie gehabt“

    BRETTEN/REGION (ch) Die seit Jahresbeginn geltende Pflicht zur Ausgabe von Kassenbons hat bundesweit den Unmut von Inhabern kleiner Geschäfte erregt. Von einem „Bürokratiemonster“ war die Rede, andere klagten über teils existenzbedrohende finanzielle Zusatzbelastungen oder unnötige Müllberge. In Bretten und Umgebung ist das Echo hingegen geteilt, wenn auch anscheinend überwiegend entspannt, wie eine stichprobenartige Befragung unter Einzelhändlern ergab. Ausnahmeregelung gefordert Als „völlig...

    • Bretten
    • 15.01.20
    • Chris Heinemann
    Politik & Wirtschaft
    Foto: IHK Karlsruhe
    2 Bilder

    Neujahrsempfang 2020 der Industrie- und Handelskammer Karlsruhe
    „Wir brauchen eine Verkehrswende, um die Klimaschutzziele zu erreichen!“

    KARLSRUHE (kn) „Mobilität ist vielfältig, und es gibt viele Möglichkeiten, Verkehrsmittel zu kombinieren. Es sinnvoll zu tun: darauf kommt es an“, erklärte IHK-Präsident Wolfgang Grenke auf dem diesjährigen Neujahrsempfang der Industrie- und Handelskammer Karlsruhe. „Ich bin überzeugt: in den nächsten zehn Jahren werden und müssen wir unser Fortkommen anders organisieren. Aber wie sieht die Mobilität der Zukunft aus? Wir wissen: Durch die Digitalisierung haben wir völlig neue Möglichkeiten, den...

    • Region
    • 14.01.20
    • Chris Heinemann
    Politik & Wirtschaft
    Foto: ch
    5 Bilder

    Umgestaltung auf bisherigem Kaufland-Areal in der Brettener Melanchthonstraße hat begonnen
    Abrissbagger in ihrem Element

    BRETTEN (ch) Am gestrigen Montag haben Arbeiter einer Baufirma mit dem Abriss der bisherigen Kaufland-Filiale in der Melanchtonstraße in Bretten begonnen. Mit Hilfe von Abrissbaggern wird das Gebäude des Einkaufsmarkts Stück für Stück in seine Einzelteile zerlegt, die nach Rohstoffen getrennt auf dem bisherigen Parkplatz aufgeschichtet werden, um eine vorschriftsmäßige Entsorgung beziehungsweise Wiederverwertung zu gewährleisten. Pläne für größeren LIDL-Markt Der bisherige Kaufland-Standort war...

    • Bretten
    • 14.01.20
    • Chris Heinemann
    Freizeit & Kultur
    "Heimkehr": Das Triptychon von Ursula Maria Steinbach schmückt seit Ende November 2019 die Aussegnungshalle von Möckmühl-Züttlingen. | Foto: privat

    Brettener Künstlerin Ursula Maria Steinbach bebildert Aussegnungshalle
    Seelenwege zum Licht

    BRETTEN/MÖCKMÜHL (ch) „Heimkehr“ heißt ein zwei Meter hohes Triptychon von Ursula Maria Steinbach, mit dem die Brettener Künstlerin einen Beitrag zur Innengestaltung der neuen Aussegnungshalle im Möckmühler Teilort Züttlingen geleistet hat. Der architektonisch interessante Neubau auf dem Züttlinger Friedhof mit weit auskragendem Dach und großen Glasflächen wurde bereits Ende November seiner Bestimmung übergeben. Das durch die großzügige Verglasung einfallende Licht bringt auch Steinbachs Werk...

    • Bretten
    • 13.01.20
    • Chris Heinemann
    Freizeit & Kultur
    Närrisches aus erster Hand: Im letzten Jahr berichteten (sitzend von links) Philipp Steinbach und Julian App als Gemeinderäte, was sie beim Gemeinderatsausflug erlebt haben. | Foto: AH-Abteilung

    AH-Fasching in Zaisenhausen
    Närrisches Non-Stop-Programm

    ZAISENHAUSEN (kn) Der Förderverein des TSV Zaisenhausen veranstaltet am Samstag, 8. Februar, in der Kultur- und Sporthalle seinen diesjährigen AH-Fasching. Beginn ist um 19.33 Uhr, Saalöffnung um 18 Uhr. Eintrittskarten kosten an der Abendkasse pro Person 9 Euro, im Vorverkauf bei der Bäckerei Schäfer 7,50 Euro pro Person. Es wird ein dreistündiges närrisches Non-Stop-Programm geboten. Die Kapelle Players heizt mit Schunkelrunden zusätzlich die Stimmung an und spielt nach dem Programm zum Tanz....

    • Region
    • 10.01.20
    • Chris Heinemann
    Soziales & Bildung

    FAM e.V. Kita & Familienzentrum
    Ende der Winterpause im Familienzentrum

    BRETTEN (kn) Das Familienzentrum des FAM e.V. Kita & Familienzentrum ist seit mehr als 20 Jahren Begegnungsort für Menschen in allen Lebenssituationen. Es bietet die Möglichkeit zum Austausch, gibt Hilfestellungen, Impulse und Möglichkeiten zur Weiterbildung. Vom Erste- Hilfe-Kurs über die Ausbildung zur Familienbesucherin, Geburtsvorbereitung und Sprachkurs bis zu Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte ist das Angebot vielfältig und bunt. Jede/r ist willkommen Wichtiger Bestandteil des...

    • Bretten
    • 09.01.20
    • Chris Heinemann
    Soziales & Bildung
    Teambesprechung in der neuen Lichtblick-Zentrale: Lichtblick-Geschäftsführer Jochen Röckle mit den pädagogischen Fachberaterinnen Melanie Lenz (links) und Inge Stratmann. | Foto: ch
    3 Bilder

    Der private Träger der freien Kinder-, Jugend- und Sozialhilfe hat jetzt in Diedelsheim erstmals eine Zentrale
    Ein „Lichtblick“ für Kinder, Jugendliche und Familien in Not

    BRETTEN (ch) Wenn sich wirtschaftliche, soziale oder seelische Belastungen in Familien in Spannungen oder gar Gewalt entladen, dann sind es immer die Schwächsten, die am meisten darunter leiden. Um diese, nämlich um vernachlässigte, überforderte oder misshandelte Kinder und Jugendliche, kümmert sich die seit 2012 bestehende gemeinnützige Lichtblick gGmbH. Seit Oktober hat der vom ehemaligen Hohberghausleiter Jochen Röckle gegründete und geleitete private Träger der freien Kinder-, Jugend- und...

    • Bretten
    • 08.01.20
    • Chris Heinemann
    Freizeit & Kultur
    Neue Spielstätte: Derzeit proben die "Backkörb" in ihrem Theaterhäusle das neue Stück "Goldrausch in Nußbe". | Foto: ch
    2 Bilder

    Anfang April eröffnen die Nußbaumer „Backkörb“ ihr Theaterhäusle
    Steiniger Weg zur eigenen Spielstätte

    NEULINGEN (ch) Seit mehr als neun Jahren werkeln die Mitglieder der Nußbaumer Amateurtheatergruppe „Die Backkörb“ an ihrer eigenen Spielstätte. Jetzt endlich rückt der Eröffnungstermin in greifbare Nähe. Zusätzliches Angebot Kleinkunst Im Frühjahr soll es soweit sein: „Ab April werden wir in unserem Theaterhäusle kleinere Veranstaltungen haben“, kündigt Paul Negele, der erste Vorsitzende der Backkörb, auf Nachfrage an. Und er ergänzt: „Dann werden die Backkörb dort Kleinkunst, auch von anderen...

    • Region
    • 08.01.20
    • Chris Heinemann
    Politik & Wirtschaft
    Erste bilaterale Kooperation: (von links sitzend) Sparkasse Kraichgau-Vorstandsvorsitzender Norbert Grießhaber und CEGEE-Vorstand Marion-Jacques Bergthold mit (von links stehend) den Sparkassenvorständen Michael Reichert und Thomas Geiß sowie Bettina Lämmel, Bereichsleiterin Grenzüberschreitende Märkte bei der CEGEE. | Foto: Sparkasse Kraichgau

    Sparkassen-Kunden auf beiden Seiten des Rheins profitieren
    Sparkasse Kraichgau und Caisse D’Epargne Grand Est Europe schließen Kooperationsvereinbarung

    BRUCHSAL (kn) Die Sparkasse Kraichgau und die Caisse d’Epargne Grand Est Europe (CEGEE) arbeiten künftig in ihrem grenzüberschreitenden Kundengeschäft zusammen. Die Kooperationsvereinbarung wurde bereits am 28. November 2019 von Norbert Grießhaber, Vorstandsvorsitzender Sparkasse Kraichgau, und Marion-Jacques Bergthold, Vorstandsmitglied der CEGEE, in Bruchsal unterschrieben. Gemeinsame Kundenbetreuung „Mit unserer bilateralen Kooperation öffnen wir unseren Kunden Türen in das jeweilige...

    • Region
    • 07.01.20
    • Chris Heinemann
    Politik & Wirtschaft
    Neujahrsempfang in Oberderdingen 2020: Obwohl der geplante Gastredner kurzfristig abgesagt hat, wurden die rund 400 Gäste wieder reichlich mit Gedankenanstößen und Gesprächsstoff versorgt. | Foto: ch
    21 Bilder

    Beim Neujahrsempfang der Gemeinde regt Bürgermeister Nowitzki Diskussion über Namensgebung an
    Ein „Filple-Bad“ als Identitätsstifter für Oberderdingen

    OBERDERDINGEN (ch) Bekommt das runderneuerte Oberderdinger Freibad einen Namen? Und wenn ja, soll es „Filple-Bad“ heißen? Wenn es nach dem Oberderdinger Bürgermeister Thomas Nowitzki geht, könnte das Bad, das zur diesjährigen Sommersaison fertig werden soll, nach dem Necknamen für die Oberderdinger benannt werden. Nowitzkis leidenschaftliches Plädoyer für eine identitätsstiftende Badbenennung nach den Oberderdinger Philipple oder kurz Filple war die Überraschung des diesjährigen...

    • Region
    • 06.01.20
    • Chris Heinemann
    Politik & Wirtschaft
    Jürgen Meger von der DLRG-Ortsgruppe Heidelsheim nahm die symbolische Gesamtspende des Weltspartags der Sparkasse Kraichgau von Regionaldirektor Markus Lang (rechts) und der Heidelsheimer Kundenberaterin Nadja Trautwein (links) entgegen. | Foto: Sparkasse Kraichgau

    Bei der Spendenaktion wurden von der Sparkasse Kraichgau und ihren  Kunden 62.143 Euro gesammelt
    Erfolgsgeschichte Weltspartag

    BRUCHSAL (kn) 62.143 Euro für 36 Vereine und soziale Einrichtungen: für Vogelzüchter und Kleintierliebhaber, Musiker, Fußballer und Turner, für Rotes Kreuz und Feuerwehr, Kindergartenkinder und Grundschüler. Die Erfolgsgeschichte des Weltspartags der Sparkasse Kraichgau wurde wieder einmal fortgesetzt.  Zusammenleben vor Ort stärken Wie in den vergangenen Jahren hatten die Filialen der Sparkasse Kraichgau ins „Café Sparkasse“ eingeladen und um Spenden für eine gemeinnützige Organisation im...

    • Region
    • 02.01.20
    • Chris Heinemann
    Soziales & Bildung
    Hinter dem Behandlungsbau (links) der neuen Rechbergklinik soll im Sommer 2020 mit dem Bau des neuen Fachärztezentrums begonnen werden.  | Foto: ch

    Das war 2019:
    Neue Rechbergklinik und bald auch neues Fachärztezentrum

    Die Eröffnung des Neubaus der Rechbergklinik war ein Meilenstein für die künftige medizinische Versorgung in der Region. BRETTEN (ch) Am 1. März war es soweit: Nach vier Jahren Bauzeit wurde die neue Rechbergklinik eingeweiht, zwölf Tage später ging sie in Betrieb. Der Neubau war jedoch nur der erste Schritt für die ab 2020 geplante Erweiterung durch ein neues Fachärztezentrum auf dem Standort der bisherigen Klinik sowie durch Pflegeeinrichtungen und altersgerechte Wohnformen. Zugleich musste...

    • Bretten
    • 30.12.19
    • Chris Heinemann
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 86

    Top-Themen von Chris Heinemann

    Dehoim Bildergalerie Google News Redaktion Ausbildung

    Meistgelesene Beiträge

    Freizeit & Kultur
    Traurig und schön: Olaf Malolepski und seine Tochter Pia nehmen Abschied von ihrem Musikerfreund Manfred Durban. | Foto: Klaus Schultes
    11 Bilder

    Ein großes Herz hat aufgehört zu schlagen: Ex-Flippers-Sänger Olaf Malolepski zum Tod von Manfred Durban

    Blaulicht

    Praxis im Kraichgau-Center war nach eigenen Angaben gut vorbereitet
    Aktualisierung: Erster Corona-Patient in Bretten bestätigt

    MarktplatzAnzeige
    Bäckerei Gerweck bleibt Familienbetrieb: Hermann Gerweck und seine Frau Rosemarie (links) mit dem künftigen Eigentümerpaar Marc und Annika Thollembeek. Foto: ch

    Bäckerei Konditorei Gerweck: Neue Eigentümer streben ab Januar 2018 sanften Übergang an

    Freizeit & Kultur
    Das Strahlende Brautpaar nach Verlassen des Standesamtssaals im Kögelhaus in Zaisenhausen. | Foto: Wöhrle
    21 Bilder

    Zaisenhausener Bürgermeisterin traut sich

    Freizeit & Kultur
    Lebenslust auch in Corona-Zeiten: Die Volksmusikgruppe Die Schäfer bei einem ihrer Auftritte mit (von links) Bianka App, Michael Kastel, Carla Scheithe und Uwe Erhardt. | Foto: Matthias Lubisch
    3 Bilder

    Uwe Erhardt von der Volksmusikgruppe Die Schäfer appelliert in Corona-Zeiten an das Verantwortungsgefühl
    „Die Lebenslust nicht verlieren“

    Politik & Wirtschaft
    Ab nächster Woche Vergangenheit: Nach rund 14 Jahren in Bretten öffnet der Elektronikfachhändler EP:Media Center am Samstag von 9 bis 14 Uhr zum letzten Mal. Foto: ch

    Paukenschlag in der Weißhofer Galerie: Brettener Elektronikfachhändler EP:Media Center macht zu

    Heiß diskutierte Beiträge

    Gewinnspiele

    Weinmarkt Bretten 2018: Noch bis 24. September gewinnen mit "Daheim kauf ich ein"

    • 4



    © Werbung Marketing & Verlag GmbH & Co. KG

    NACHRICHTEN
    Lokales
    Blaulicht
    Politik & Wirtschaft
    Sport
    Freizeit & Kultur
    Soziales & Bildung
    RATGEBER
    Bauen & Wohnen
    KFZ & Zweirad
    Recht & Finanzen
    Wellness & Lifestyle
    Senioren
    WEITERE RUBRIKEN
    Veranstaltungen
    Marktplatz
    Gewinnspiele
    Bildergalerien
    Jobs & Karriere
    Notdienste

    E-Paper Archiv
    VERLAG
    w-m-v.de
    Impressum
    Mediadaten
    Zeitung nicht erhalten?
    Kontakt
    Datenschutz
    AGB
    Verhaltenskodex
    Informationspflichten
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Lokales
      • Freizeit & Kultur
      • Soziales & Bildung
      • Sport
      • Politik & Wirtschaft
      • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Marktplatz
    • Ratgeber
      • Bauen & Wohnen
      • KFZ & Zweirad
      • Recht & Finanzen
      • Wellness & Lifestyle
      • Senioren
    • Gewinnspiele
    • Bildergalerien
    • Jobs & Karriere
    • E-Paper

    • Verlag
    • Kleinanzeige aufgeben
    • Notdienste
    • Hilfe
    • Registrieren


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen