Region - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

2 Bilder

Corona in der Region (Stand: 28. August)
Coronavirus in Bretten, Kreis Karlsruhe, Rhein-Neckar- und Enzkreis

Region (kn) Am 28. August haben sich im Stadt- und Landkreis Karlsruhe nunmehr 1.831 Menschen (+12 im Vergleich zum 27. August) mit dem Coronavirus infiziert. Von diesen sind 1.553 Menschen (+2) genesen und 97 Personen (+0) verstorben. Bei 181 (+10) Personen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe ist die Erkrankung derzeit aktiv. Coronavirus in der Region Bislang wurden in der Stadt Karlsruhe 556 Corona-Fälle (+6) bestätigt. Davon sind 78 (+6) aktiv. In Bretten gibt es 306 Corona-Fälle (+1), 19...

Tier konnte nicht eingefangen werden
Entlaufenes Rind bei Kürnbach erschossen

Kürnbach (dpa/lsw) - Das bei Kürnbach im Kreis Karlsruhe entlaufene Rind ist erschossen worden. Polizisten hätten das Tier am Freitagmorgen in der Nähe einer Straße bei Eppingen angetroffen, sagte ein Sprecherin der Polizei am Freitag. Da es sehr aggressiv gewesen sei und nicht eingefangen werden konnte, wurde das Tier laut Polizei erschossen. Das junge Angus-Rind war am Mittwoch von einem Aussiedlerhof in Kürnbach ausgebüxt. Mit mehreren Streifenwagen und einem Hubschrauber war die Polizei...

Zuwachs von 4,7 Million Bio-Eier im ersten Halbjahr 2020
Erneut mehr Eier im Südwesten produziert

Stuttgart (dpa/lsw) - In Baden-Württemberg wurden im ersten Halbjahr 2020 erneut mehr Eier produziert als im Vergleich zum Vorjahr. Den größten anteiligen Wachstum verzeichnet das Statistische Landesamt mit 17,3 Prozent bei den Bio-Eier, wie ein Sprecher am Freitag mitteilte. Das entspricht einem Zuwachs von 4,7 Millionen Bio-Eier, so dass der Anteil der ökologischen Erzeugung an der gesamten Produktion mittlerweile zehn Prozent beträgt. 63 Prozent der Hühner werden in Bodenhaltung gehalten...

Regen, teils Sturmböen und vereinzelte Gewitter
Bewölktes und verregnetes Wochenende in Baden-Württemberg

Stuttgart (dpa/lsw) - Am Wochenende ist es in Baden-Württemberg oft bewölkt und verregnet. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte, ziehen im Verlauf des Freitags dichte Wolken auf, die Regen und Gewitter bringen. Vor allem im Osten kann es dabei Starkregen, Sturmböen und kleinen Hagel geben. Dabei liegen die Temperaturen zwischen 17 Grad im Bergland und 24 Grad im Kraichgau. Am Samstag regnet es dann vor allem im Südosten stark, ansonsten ist es stark bewölkt mit vereinzelten Schauern...

Lkw-Kontrollen auf der Autobahn bei Pforzheim
Mehrere Verstöße festgestellt

Pforzheim (ots) - Einsatzkräfte der Verkehrspolizeiinspektion Pforzheim haben am Dienstag bei einer Lkw- und Omnibuskontrolle auf der Autobahn A 8 bei Pforzheim mehrere Verstöße entdeckt und geahndet. Insgesamt beanstandeten die Beamten sechs Fahrzeuge, da diese beispielsweise überladen waren oder der Fahrer gegen Vorschriften des Fahrpersonalrechts verstoßen hatte. Drei Personen wurde die Weiterfahrt untersagt und bei Fahrern ohne festen Wohnsitz im Bundesgebiet erhoben die Beamten...

Foto: kn
2 Bilder

Corona in der Region (Stand: 27. August)
Coronavirus in Bretten, Kreis Karlsruhe, Rhein-Neckar- und Enzkreis

Region (kn) Am 27. August haben sich im Stadt- und Landkreis Karlsruhe nunmehr 1.819 Menschen (+17 im Vergleich zum 26. August) mit dem Coronavirus infiziert. Von diesen sind 1.551 Menschen (+2) genesen und 97 Personen (+0) verstorben. Bei 171 (+15) Personen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe ist die Erkrankung derzeit aktiv. Coronavirus in der Region Bislang wurden in der Stadt Karlsruhe 550 Corona-Fälle (+3) bestätigt. Davon sind 72 (+2) aktiv. In Bretten gibt es 305 Corona-Fälle (+4), 18...

Diebstahl in Oberderdingen
Hoher Schaden nach Aufbruch von Fahrzeugen

Oberderdingen (ots) Einen Schaden von mehreren 10.000 Euro verursachten Unbekannte bei Aufbrüchen von 31 Fahrzeugen auf dem Gelände einer Nutzfahrzeugfirma im Industriegebiet von Flehingen. Die Unbekannten haben zwischen Dienstag, 16 Uhr und Mittwoch, 8 Uhr insgesamt 31 auf dem Firmengelände im Robert-Bosch-Weg abgestellte Nutzfahrzeuge der Marke Mercedes, MAN und VW aufgebrochen. Polizei sucht Zeugen Anschließend wurden die Motorhauben geöffnet und Injektoren und Steuergeräte gestohlen. Die...

Angriffe auf Rettungsdienste auf Rekordniveau
«Müssen über Polizeischutz nachdenken»

Stuttgart (dpa/lsw) In Karlsruhe wird ein Sanitäter von einem sturzbetrunkenen Mann geschlagen, den er eigentlich ins Krankenhaus bringen will. In Mannheim greift ein Zecher einen Mitarbeiter des Rettungsdienstes an. Und auf der Autobahn 6 bei Heilbronn sorgt ein Lkw-Fahrer für Schlagzeilen, weil er aus Ärger über die Rettungsgasse einen Feuerwehrwagen bespuckt. Fast täglich werden Sanitäter und Feuerwehrleute irgendwo im Südwesten angegriffen und oft auch verletzt. Im vergangenen Jahr so oft...

Polizei bittet um Hinweise
Suche nach entlaufenem Angus-Rind in Kürnbach

Kürnbach (ots) Ein sieben Monate altes Angus-Rind ist am Mittwoch, 26. August, von einem Aussiedlerhof im Gewann "Heiligenäcker" bei Kürnbach entlaufen. Mehrere Versuche, das Tier wieder einzufangen, missglückten. Schließlich entkam der junge Bulle und wurde im Bereich zwischen Kürnbach, Sulzfeld, Flehingen und Zaisenhausen in einem Maisfeld mit angrenzendem Waldstück vermutet. Polizei bittet um Hinweise Neben mehreren Streifen der Polizei und weiteren Helfern des Eigentümers war zur Suche auch...

Vorsicht vor „Enkel"-Trickbetrügern
Taxifahrer in Kämpfelbach als Zeuge gesucht

Kämpfelbach (ots) Um Bargeld sowie Schmuck brachte eine Trickbetrüger-Gruppe am Montag, 24. August, einen Senior aus Kämpfelbach-Ersingen. Der 82-Jährige erhielt gegen 11 Uhr einen Anruf von der angeblichen "Freundin seines Enkels". Diese wäre beim Notar und wolle eine Eigentumswohnung kaufen. In der Annahme, es handle sich tatsächlich um die Freundin seines Enkels, hob der Geschädigte einen fünfstelligen Bargeldbetrag bei einer Bank ab und übergab diesen gegen 15 Uhr im Bereich der...

Corona-Lage entspannt sich in Heilbronn etwas

Stuttgart/Heilbronn (dpa/lsw) In Heilbronn hat sich die Lage mit Blick auf die Corona-Neuinfektionen leicht entspannt. Die Sieben-Tage-Inzidenz in der Stadt lag am Mittwoch (Stand: 16 Uhr) nach Angaben des baden-württembergischen Landesgesundheitsamtes (LGA) bei 39,6 Fällen auf 100.000 Einwohner. Tags zuvor hatte der Wert, der die Zahl der Neuinfektionen innerhalb der vergangenen sieben Tage pro 100.000 Einwohner angibt, noch bei etwa 40,4 gelegen. Heilbronn hatte als erste...

Nach langen Ermittlungen
Polizei sichert 74 Kilo Marihuana

Ludwigsburg (dpa) Die Polizei hat nach monatelangen Ermittlungen gegen eine europaweit agierende Bande große Mengen Drogen und Bargeld sichergestellt. 14 Verdächtige sind in Untersuchungshaft, wie Polizei und Staatsanwaltschaft am Mittwoch in Ludwigsburg mitteilten. Demnach fanden die Ermittler 74 Kilogramm Marihuana, rund 1,8 Kilo Kokain und gut 160 000 Euro Bargeld. Die Bande steht im Verdacht, große Mengen der Drogen in Süd- und Mitteldeutschland sowie in Österreich und in der Schweiz...

Corona-Lage in Heilbronn weiter angespannt

Stuttgart/Heilbronn (dpa/lsw) Die Lage in Heilbronn bleibt angesichts einiger Corona-Neuinfektionen angespannt. Die Sieben-Tage-Inzidenz in der Stadt lag am Dienstag (Stand: 16.00 Uhr) nach Angaben des baden-württembergischen Landesgesundheitsamtes bei knapp 40,4 Fällen auf 100.000 Einwohner. Tags zuvor hatte der Wert, der die Zahl der Neuinfektionen innerhalb der vergangenen sieben Tage pro 100000 Einwohner angibt, sogar bei 41,2 gelegen. Heilbronn hatte als erste baden-württembergische...

«Wer fotografiert, statt zu helfen, begeht eine Straftat»
Gaffer filmen leblosen Mann in Heilbronn

Heilbronn (dpa/lsw) Mehrere Gaffer haben in Heilbronn einen leblosen Mann gefilmt, anstatt ihm zu helfen. Der 41-Jährige lag am Montagabend leblos auf einer Treppe am Heilbronner Marktplatz, teilte die Polizei am Dienstag mit. Neben den Ersthelfern kamen Gaffer hinzu. Der Rettungsdienst wurde informiert und reanimierte den 41-Jährigen, während mehrere Menschen den Einsatz filmten. Der Mann wurde in ein Krankenhaus gebracht. Unterlassene Hilfeleistung «Neugierde ist ein menschliches Bedürfnis»,...

Ermittlungen gegen Tierhalter
Fast 70 Hundewelpen aus Zuchtbetrieb beschlagnahmt

Biberach (dpa/lsw) In einem Zuchtbetrieb im Landkreis Biberach sind fast 70 vernachlässigte Hundewelpen entdeckt worden. Die jungen Tiere waren teils krank und wurden in einer unhygienischen Umgebung gehalten, wie das Landratsamt Biberach am Dienstag mitteilte. Die 67 Hunde waren am Montag beschlagnahmt und in Tierheimen untergebracht worden. Darunter waren 17 Welpen im Alter von einer bis drei Wochen. Hunde wurden von Tierheim aufgenommen 20 der Hunde wurden vom Tierheim Ulm aufgenommen, wie...

2 Bilder

Corona in der Region (Stand: 25. August)
Coronavirus in Bretten, Kreis Karlsruhe, Rhein-Neckar- und Enzkreis

Region (kn) Am 25. August haben sich im Stadt- und Landkreis Karlsruhe nunmehr 1.785 Menschen (+23 im Vergleich zum 24. August) mit dem Coronavirus infiziert. Von diesen sind 1.546 Menschen (+8) genesen und 96 Personen (+0) verstorben. Bei 143 (+15) Personen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe ist die Erkrankung derzeit aktiv. Coronavirus in der Region Bislang wurden in der Stadt Karlsruhe 539 Corona-Fälle (+10) bestätigt. Davon sind 65 (+7) aktiv. In Bretten gibt es 299 Corona-Fälle (+2), zwölf...

Auf dem Weg nach Spanien
Zoll entdeckt fast 100 Hundewelpen in Kleintransporter

Dornstadt (dpa) In einem Kleintransporter hat der Zoll auf der A8 nahe Dornstadt (Alb-Donau-Kreis) 97 Hundewelpen und 3 Katzenjungen entdeckt. Wie das Hauptzollamt Ulm am Montag mitteilte, hatten Beamte den slowakischen Transporter, der auf der Fahrt nach Spanien war, am Sonntag kontrolliert. Nach Angaben des Tierheims Ulm wurden in Käfigen je fünf bis acht Hunde in dem Wagen transportiert. 27 Hundewelpen und die 3 Katzenjungen erwiesen sich bei einer Untersuchung als krank oder zu jung für die...

Unfall auf A81
Ein Schwerverletzter und langer Stau

Ludwigsburg (dpa/lsw) Bei einem Lastwagen-Unfall auf der Autobahn 81 nahe Ludwigsburg ist am Montag ein 38-Jähriger schwer verletzt worden. Der Sattelzugfahrer wurde bei einem Auffahrunfall in seinem Führerhaus eingeklemmt, wie die Polizei mitteilte. Er wurde von der Feuerwehr befreit und in ein Krankenhaus gebracht. Auf der Autobahn entstand ein kilometerlanger Stau. Schaden in Höhe von 135.000 Euro Der Unfall passierte, als sich der Verkehr am Morgen staute und der 38-Jährige mit seinem...

29-jährige Frau wird schwer verletzt
Kleinkind dreht am Autoschlüssel und fährt Mutter an

Karlsruhe (dpa/lsw) Ein Kleinkind hat beim Spielen mit dem Autoschlüssel in Karlsruhe seine Mutter angefahren und dabei schwer verletzt. Die 29-jährige Frau hatte den Wagen am Samstagmittag geparkt und sich dahinter auf eine kleine Grundstücksmauer gesetzt, um den Kofferraum auszuräumen, wie die Polizei am Montag mitteilte. Ersten Erkenntnissen zufolge kletterte ihr 16 Monate altes Kind in dem Moment auf den Fahrersitz und drehte am Autoschlüssel. Das Auto fuhr nach hinten und klemmte die Beine...

Coronavirus im Südwesten
184 neue Corona-Infektionen

Stuttgart (dpa/lsw) Die Zahl der seit Beginn der Pandemie nachweislich mit dem Coronavirus Infizierten ist in Baden-Württemberg auf mindestens 40.360 gestiegen. Das sind 184 mehr als am Vortag, wie aus Zahlen des Landesgesundheitsamtes vom Montag (Stand: 16.00 Uhr) hervorgeht. Etwa 36.024 Menschen gelten als genesen. Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit dem Virus blieb konstant bei 1.863. Der sogenannte Sieben-Tage-R-Wert wurde mit 1,21 angegeben. Er gibt an, wie viele Menschen ein...

Verkehrsunfall in Walzbachtal
Unter Alkoholeinwirkung Vorfahrt nicht beachtet

Walzbachtal (ots) Ein 18-Jähriger war am Sonntag, 23. August, gegen 1.30 Uhr mit seinem Auto auf der Grombacher Straße in Walzbachtal unterwegs. An der Kreuzung zur Jöhlinger Straße bog er nach links ab. Hierbei missachtete er die Vorfahrt einer 34-jährigen Auto-Fahrerin, die stadtauswärts unterwegs war. Bei dem Zusammenstoß wurde die Frau leicht verletzt. Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten eine Alkoholbeeinflussung des jungen Fahrers fest. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab...

Foto: kn
2 Bilder

Corona in der Region (Stand: 24. August)
Coronavirus in Bretten, Kreis Karlsruhe, Rhein-Neckar- und Enzkreis

Region (kn) Am 24. August haben sich im Stadt- und Landkreis Karlsruhe bereits 1.762 Menschen (+26 im Vergleich zum 21. August) mit dem Coronavirus infiziert. Von diesen sind 1.538 Menschen (+9) genesen und 96 Personen (+0) verstorben. Bei 128 (+17) Personen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe ist die Erkrankung derzeit aktiv. Coronavirus in der Region Bislang wurden in der Stadt Karlsruhe 529 Corona-Fälle (+7) bestätigt. Davon sind 58 (+3) aktiv. In Bretten gibt es 297 Corona-Fälle (+7), zehn...

Hoher Schaden nach Sachbeschädigungen im Stadtgebiet / Polizei sucht Zeugen
Aus dem Auto auf Verglasung von Haltestellen geschossen

Karlsruhe (ots) - Nach Sachbeschädigungen am frühen Sonntagmorgen im Stadtgebiet von Karlsruhe entstand ein Sachschaden von mehreren 10.000 Euro. Gegen 0.30 Uhr gingen zahlreiche Anrufe über beschädigte Verglasungen an Bus- und Straßenbahnhaltestellen im Stadtgebiet bei der Polizei ein. Die Überprüfungen durch Polizeistreifen ergaben, dass insgesamt 25 Haltestellen betroffen waren, mit Schwerpunkt Durlach, Nordstadt und Neureut. Zeugin ist dunkler Kleinwagen aufgefallen In Neureut teilte eine...

Wetter in der Region
Mix aus Sonne und Wolken zum Wochenstart

Stuttgart (dpa/lsw) - Der Start in die Woche wird sonnig und warm in Baden-Württemberg. Am Montag erwartet der Deutsche Wetterdienst (DWD) für das Land einen Mix aus Sonne und Wolken. Die Höchsttemperaturen liegen bei 18 Grad im Bergland und 24 Grad im Rheintal und am unterem Neckar. Am Dienstag viel Sonne im Süden Auch am Dienstag wechseln sich Sonne und Wolken ab. Im Süden können sich die Baden-Württemberger dabei auf besonders viel Sonne freuen. Die Höchsttemperaturen steigen auf 20 Grad im...

Beiträge zu Blaulicht aus