Rauchverbot im Wald bis Oktober
Hohe Waldbrandgefahr im Südwesten

Stuttgart (dpa/lsw)  Forstminister Peter Hauk (CDU) warnt vor einer hohen Waldbrandgefahr im Südwesten und mahnt zur Vorsicht. Hitze und Dürre haben die Bodenvegetation im Wald ausgetrocknet. «Ein umsichtiges Verhalten der Waldbesucher ist die Grundvoraussetzung, um Waldbrände zu vermeiden», teilte Hauk am Freitag in Stuttgart mit. Das Grillen auf mitgebrachten Grillgeräten im Wald sei tabu; bis Oktober gelte in den Wäldern Rauchverbot.

Feuermachen nur an festen Feuerstellen

«Das Feuermachen im Wald ist ohnehin nur an den offiziellen, fest eingerichteten Feuerstellen auf den Grillplätzen erlaubt», betonte er. Nach Zahlen der Landesforstverwaltung gab es im vergangenen Jahr in Baden-Württemberg 17 Waldbrände auf einer Gesamtfläche von insgesamt 6,45 Hektar.

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.