Familiendrama in Tiefenbronn
Obduktionsergebnisse liegen vor

Tiefenbronn/Enzkreis (ots) Wie berichtet wurde am Samstagnachmittag, 25. Mai, ein 60-jähriger Familienvater festgenommen, der in dringendem Verdacht steht seine 38-jährige Ehefrau und seinen achtjährigen Sohn getötet sowie seinem 11-jährigen Sohn lebensgefährliche Schnittverletzungen zugefügt zu haben. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft wurden die Getöteten am Montag obduziert.

Schnitt- und Stichverletzungen sind Todesursache

Die Todesurasche waren bei dem Achtjährigen Schnittverletzungen am Hals. Bei der Mutter führten mehrere Stich- und Schnittverletzungen am Hals zum Tod. Der 60-jährige Beschuldigte befindet sich noch im Krankenhaus. Noch am Sonntag wurde ein Haftbefehl gegen ihn erlassen. Er konnte aufgrund seines akuten Gesundheitszustandes noch nicht vernommen werden.

Alle aktuellen Polizei-Meldungen finden Sie auch auf unserer großen Themenseite Polizei

Autor:

Katrin Gerweck aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.