Verkehrspolizei soll mit Dashcams ausgestattet werden

Stuttgart (dpa/lsw) Die Verkehrspolizei im Südwesten soll ab Herbst flächendeckend mit sogenannten Dashcams unterwegs sein. Die 250 Fahrzeuge der Beamten würden ab Oktober mit den hochauflösenden Autokameras ausgerüstet, sagte eine Sprecherin des Innenministeriums am Montag. «In diesem Zusammenhang werden wir dann auch prüfen, inwiefern sie sich zur Verfolgung von Gaffern eignen.» Zuvor hatten unter anderem die «Stuttgarter Nachrichten» und der «Schwarzwälder Bote» berichtet.

Pilotversuche in Ludwigsburg und Freiburg

Zudem sollten die Dashcams dabei helfen, Verkehrsteilnehmer zu überführen, die keine Rettungsgasse bildeten, sagte die Sprecherin weiter. «Auch damit bleiben wir in der Linie dessen, was wir angekündigt haben: Das Risiko, bei so etwas erwischt und aufgrund von Kamera-Beweis auch verurteilt zu werden, wird sehr ansteigen!». Pilotversuche mit solchen Dashcams liefen im vergangenen Jahr bei den Polizeipräsidien Ludwigsburg und Freiburg.

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.