Region - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Cathrin Wöhrle und ihr Mann Manuel vor der St. Maria Magdalena Kirche in Flehingen. | Foto: Thomas Springer
40 Bilder

Kirchliche Trauung: Zaisenhausens Bürgermeisterin jetzt auch mit Gottes Segen

Große Hochzeit: Die Zaisenhausener Bürgermeisterin Cathrin Wöhrle, geborene Rübenacker, hat ihrem Mann Mann Manuel nun auch in der St. Maria Magdalena Kirche in Flehingen das Ja-Wort gegeben. Zaisenhausen (ts) Mit strahlendem Lächeln und von Spalier stehenden Vereinsmitgliedern und Konfettiregen begleitet, schritten am Wochenende Zaisenhausens Bürgermeisterin Cathrin Wöhrle, geborene Rübenacker, und ihr Gemahl Manuel Wöhrle aus der St. Maria Magdalena Kirche in Flehingen, ihren symbolisch...

  • Region
  • 22.08.16
Erlebten eine spannende Woche im Feuerwehrcamp im polnischen Myslowice: Jugendliche und Betreuer der Jugendfeuerwehr des Enzkreises. | Foto: enz
2 Bilder

Feuerwehrjugend des Enzkreises in Myslowice

Eine erlebnisreiche Woche hat die Feuerwehrjugend des Enzkreises in der polnischen Partnerstadt Myslowice verbracht. Enzkreis (enz) Nicht nur für den Papst war die Region Oberschlesien im August eine Reise wert – auch für 50 Jugendliche und ihre Betreuer der Jugendfeuerwehr des Enzkreises war Myslowice, die polnische Partnerstadt des Enzkreises, ein lohnendes Ziel: Dort fand die zwölfte Auflage des internationalen Jugendfeuerwehrcamps der beiden Partnerkommunen statt. Neben den Enzkreis- und...

  • Region
  • 20.08.16

Kraichgau.news-Infoabend: Speziell für alle Verantwortlichen der Vereine und Organisationen der Region

Nach zwei erfolgreichen Veranstaltungen lädt die Brettener Woche - Kraichgauer Bote nun zum dritten Infoabend am 24. August ein. Kraichgau (swiz) Die Brettener Woche-Kraichgauer Bote lädt am 24. August zu seiner dritten Info-Veranstaltung über das neue Online-Portal kraichgau.news ein. Eingeladen sind die Verantwortlichen aller Vereine und Organsisationen. Auf der Veranstaltung werden die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten präsentiert, die Vereine innerhalb des Portals haben. Dazu gehört unter...

  • Bretten
  • 20.08.16
Erlebten eine spannende Woche im Feuerwehrcamp im polnischen Myslowice: Jugendliche und Betreuer der Jugendfeuerwehr des Enzkreises. | Foto: Enzkreis

"Begegnungen zwischen jungen Menschen in Europa fördern"

Die Jugendfeuerwehr des Enzkreises und ihre Betreuer reisten Anfang August zum internationalen Jugendfeuerwehrcamp nach Myslowice, Polen. Enzkreis (enz) Nicht nur für den Papst war die Region Oberschlesien Anfang August eine Reise wert – auch für insgesamt 50 Jugendliche und ihre Betreuer der Jugendfeuerwehr des Enzkreises war Myslowice, die polnische Partnerstadt des Enzkreises, ein „segensreiches“ Ziel, wo nun zum zwölften Mal das internationale Jugendfeuerwehrcamp der beiden Partnerkommunen...

  • Region
  • 19.08.16
Schloss Karlsruhe | Foto: Andrea Fabry

Schlosslichtspiele Karlsruhe lockt viele Besucher an

Deutschlands größte mediale Kunstleinwand lockte 90.000 Besucher vor das Karlsruher Schloss. Karlsruhe (pm) „Wir konnten auf emotionale Weise viele tausend Menschen in direkten Kontakt mit unseren Programminhalten und -machern bringen. Und das in einem großartigen Ambiente. Mehr geht nicht“, so Christoph Mohr, Leiter Marketing Landessender Baden-Württemberg über die erfolgreich gestartete erste Spielwoche der Schlosslichtspiele Karlsruhe. So fanden sich dazu 90.000 Besucher vor dem Karlsruher...

  • Region
  • 18.08.16
Für die kleinen Besucher wird einiges geboten. Verena (3 Jahre) und Julian (6 Jahre) ertasten Naturmaterialen. | Foto: Stadtmarketing Kraichtal
3 Bilder

"Ein Genuss für alle Sinne"

Groß und Klein genossen das Angebot der Landesgartenschau in Öhringen. Kraichtal (san) Von weit her kamen Besucher, um ihre Sinne schulen, schärfen, testen und zelebrieren zu können. Am 13. und 14. August lockte nämlich das Programm der Landesgartenschau Öhringen zahlreiche Interessierte an und informierte rund um die Themen Wandern, Radfahren und Gesundheit. So amüsierte man sich in farbenfroher Kostümierung bei einer Fotoaktion des Tourismusverbandes, konnte seine Treffsicherheit beim...

  • Region
  • 18.08.16
Mittelaltergruppe "Fulgura Gochtsheym" | Foto: A. Schell

Der OGV Jöhlingen besuchte das Altstadtfest in Gochsheim

Mit mehr als 20 Personen fuhren Mitglieder und Freunde des OGV Jöhlingen auf Einladung der Familie Finkbeiner zum Festausklang des Altstadtfestes mit der Bahn nach Gochsheim. Dieter Finkbeiner ließ es sich nicht nehmen, Personen, die schlecht zu Fuß waren, zum Fest hochzufahren. Das Angebot an Kulinarischem war groß, sodass jeder etwas Leckeres zu essen fand. Etwas schwieriger gestaltete sich die Suche nach Kaffee und Kuchen, aber auch hier wurde man fündig, es gab Waffeln und Kaffee. Rita...

  • Region
  • 18.08.16

Die deutschen Eistypen – was der Eisgenuss über den Charakter verrät

Aus den verschiedenen Formen des Naschens lassen sich durchaus Rückschlüsse auf den Charakter des Eisessers ziehen. Kraichgau (eis) Eis, wie man es genießt, verrät sehr viel. Manche Menschen essen ihr Eis wie einen Apfel: ein paarmal abgebissen, schon ist es weg. Andere nehmen sich viel Zeit; sie schlecken die kalte Köstlichkeit bedächtig und mit großem Genuss. Wieder andere machen daraus ein Abenteuer, indem sie das Eis spielerisch schlemmen. Aus den verschiedenen Formen des Naschens lassen...

  • Bretten
  • 18.08.16

Neues Chorprojekt beim Frohsinn in Jöhlingen

Nach den Projekten "Beatles" und "Afrika" gibt es beim Gesangverein Frohsinn Jöhlingen wieder einen Projektchor. Jöhlingen (sr) Der Gesangverein Frohsinn Jöhlingen hat in der Vergangenheit mit Projekten wie "Beatles" und "Afrika" immer wieder große Kreativität bewiesen. Nun gibt es unter dem Motto "Neue deutsche Welle" einen neuen Projektchor, der am 17. September von 14 bis 17 Uhr in der Walzbachschule in Jöhlingen startet. Es wird monatlich einmal samstags geprobt. Die Projektgebühr beträgt...

  • Region
  • 18.08.16

Tag des offenen Denkmals am 11. September in Eppingen

Der Tag des offenen Denkmals steht in diesem Jahr unter dem Motto „Gemeinsam Denkmale erhalten“. Bei diesem hochaktuellen Thema steht das gemeinschaftliche Handeln im Fokus und auch in Eppingen lebt die Pflege von Denkmalen und Traditionen von gemeinschaftlichem Handeln. Wichtige Partner sind Heimatvereine und Privatpersonen sowie die Kirchengemeinden. Am 11. September laden in Eppingen insgesamt zehn Denkmale zur Besichtigung ein. Zu den besonderen Attraktionen zählen in diesem Jahr Führungen...

  • Region
  • 17.08.16
Das Strahlende Brautpaar nach Verlassen des Standesamtssaals im Kögelhaus in Zaisenhausen. | Foto: Wöhrle
21 Bilder

Zaisenhausener Bürgermeisterin traut sich

(ch) Den schönsten Tag im Leben hatte sie als „kleine Veranstaltung“ geplant. Doch als Zaisenhausens Bürgermeisterin am vergangenen Freitag mit ihrem Angetrauten den Standesamtssaal im Kögelhaus verließ, wurde sie von einer großen Menschenmenge mit herzlichem Applaus empfangen. „Damit haben wir nicht gerechnet“, sagt Cathrin Rübenacker, die mit der Eheschließung den Familiennamen ihres Mannes Manuel Wöhrle angenommen hat. Schlauchgirlande, Badnerlied und Kindergesang Mit strahlendem Lächeln...

  • Region
  • 17.08.16
Conni & Co: Die Kinder kümmern sich um Hund Frodo. | Foto: Kinostar Filmwelt
2 Bilder

Kinoprogramm in der Kinostar Filmwelt Bretten vom 18. bis 24. August 2016

Diese Woche neu im Kino: ein Teenager-Abenteuer rund um Conni, ihre Freunde sowie den Hund Frodo und eine turbulente Liebeskomödie aus Beirut. Conni & Co (FSK 0) Für die zwölfjährige Conni geht die siebte Klasse schlecht los: Weil ihre alte Schule geschlossen wird, muss sie auf eine neue wechseln. Neue Kameraden wollen erst gewonnen werden. Das ist aber nichts im Vergleich dazu, dass sie ihren zugelaufenen und heißgeliebten Hund Frodo nicht behalten darf. Denn der kleine Vierbeiner heißt...

  • Bretten
  • 17.08.16
Spaß für Groß und Klein auf dem Altstadtfest in Gochsheim. | Foto: Martin Stock
5 Bilder

Gochsheimer Altstadtfest: Viele Attraktionen rund ums Schloss

Gochsheim feierte sein Altstadtfest mit Gästen aus der Region. Gochsheim (art) Wenn in Gochsheim wurde wieder Altstadtfest gefeiert und alle waren dabei. Das Besondere: das ganze Fest wird ehrenamtlich organisiert. Vereine und die evangelische Kirchengemeinde sorgten für die Verpflegung, Anwohner öffneten ihre Höfe und viele Hände halfen beim Auf- und Abbau. Der größte Lohn für die Mühen war dann der große Besucherstrom an allen Festtagen. Zwischen Schloss, St. Martinskirche und in der...

  • Region
  • 16.08.16

Funkamateure radioaktivieren Sommerfest

Die Kraichgauer Funkamateure präsentierten sich am Donnerstag, dem 11.08., zahlreichen Besuchern beim SWR4 Sommererlebnis in Kraichtal-Menzingen. Während der gesamten Veranstaltung wurden vom Menzinger Gänsplatz europaweite Funkkontakte hergestellt. Besucher und Interessenten hatten vor Ort die Möglichkeit, sich über das Hobby Amateurfunk zu infomieren und sich selbst an der Morsetelegraphie zu probieren. Der Kraichgauer Ortsverband wurde vor 58 Jahren in Menzingen gegründet, beheimatet heute...

  • Region
  • 16.08.16
Astrid Drotleff erklärt den Leserinnen der Brettener Woche die wohltuende Wirkung der Inhaltsstoffe ihrer veganen Schokolade.
31 Bilder

Vegane Schokolade: „Suchtmittelfreies Pflegemittel von innen“

Herstellung von „Frohkolade“ beim Ferienprogramm der Brettener Woche Bauschlott (ger) Vegane Schokolade, nicht nur ohne tierische Produkte, sondern auch ohne Kakao und ohne Zucker hergestellt – ob das schmeckt? Um die Antwort auf diese dringlichste Frage bei der Veranstaltung des Brettener Woche-Ferienprogramms im Schloss Bauschlott vorwegzunehmen: Es schmeckt! Cremig, durchaus süß und zartschmelzend sind nur einige Attribute, die den ausnahmslos weiblichen Teilnehmern beim Probieren der...

  • Region
  • 12.08.16

Start zur Mountainbikerunde

Am Sonntag ist es wieder soweit, in und um Bretten kann wieder geradelt werden. Start für alle radkategorien ist die Festhalle in Ruit. Gestartet werden kann ab 7.00 Uhr.

  • Region
  • 12.08.16
Anzeige
Blick auf das Labyrinth 2016. Das diesjährige Motiv ist die Biene Maja. | Foto: Luisenhof
12 Bilder

Hoffest mit Kinderprogramm auf dem Luisenhof in Oberderdingen

Der Luisenhof feiert wieder das Hoffest und lädt am Sonntag, 14. August, Groß und Klein ab 11 Uhr ein. Der Hofladen und die Café-Terrasse haben für die Besucher geöffnet. Im Innenhof wartet ein Kreativ-Markt zum Stöbern und Einkaufen. Ab 11.30 Uhr sorgen der Putenhof Bentz und der Partyservice Westermann sowie das Team vom Luisenhof für hausgemachte Speisen von bester Qualität nach eigenen Rezepten. Des Weiteren wird jede Menge Spaß, viele besondere Eindrücke und Bewegung geboten: So sorgt das...

  • Region
  • 10.08.16
Herbert Menrath ist ein Urgestein der Chorszene der Region. | Foto: Klaus Kehrwecker

80. Geburtstag von Herbert Menrath - ein Leben im Dienst der Musik

Am 10. August feiert ein Mann seinen 80. Geburtstag, der in den letzten Jahrzehnten das Gesangswesen im Singkreis Bruchsal maßgeblich geprägt hat: Herbert Menrath. Obergrombach (kk) Herbert Menrath prägte die Chorlandschaft der Region wie wenig andere. Die Erfolgsgeschichte begann dabei schon in jungen Jahren: 1960 gewann er als Pianist den 1. Herrmann-Meister-Preis der Stadt Heidelberg. Nach dem Studium der Musikwissenschaft und Geographie trat der Jubilar 1965 in den Schuldienst am...

  • Region
  • 09.08.16
Es ist geschafft. Stolz präsentieren die Kinder ihre individuellen Monsterkegel | Foto: W. Eberle
3 Bilder

Monstertreiben beim Heimatverein Walzbachtal

Am vergangenen Mittwoch hatte der Heimat- und Kulturverein im Rahmen der Ferienspaßaktion zum Monsterkegeln eingeladen. 10 Kinder im Alter zwischen 8 und 10 Jahren schafften begeistert mit Pinsel, Acrylfarbe und Schere. Sie malten und entwarfen bunte, gefährlich aussehende, böse und liebe Monster auf Pappe. Diese wurden anschließend mit Klettband und Heißklebepistole, was alles sehr interessant war, auf Flaschen befestigt und schon waren die Monsterkegel fertig. Das Kegelturnier wurde dann nach...

  • Region
  • 07.08.16
Der TKV Bundschuh arbeitet an seinem neuen Schauspiel. | Foto: Klaus Kehrwecker
2 Bilder

"Erwe will g'lernt sei"

Theater- und Kulturverein „Bundschuh“ Untergrombach probt neues Schauspiel. Untergrombach (kk) Der TKV „Bundschuh“ hat mit seinem Jugendstück „Pippi Langstrumpf“ bereits erfolgreich seine Sommerspielsaison eröffnet. Nun kommen die Erwachsenen zum Zuge: Am 30. Juli ist die Premiere des Bühnenstücks „Erwe will g’lernt sei“ des bekannten Autors Toni Feller. Mit der Inszenierung des Vierakters betritt der „Bundschuh“ kein Neuland – bereits 2006 führte er das Stück in der Aula der „Joß-Fritz-Schule“...

  • Region
  • 03.08.16

Sportliche Radtour im Enzkreis

„Bergauf-Bergab“ nach Waldbronn bei "Enzkreis erleben". Enzkreis (pm) Wer den Enzkreis einmal sportlich auf dem Rad erkunden möchte, der kann sich am Sonntag, 7. August, dem Allgemeinen Deutschen Fahrradclub (ADFC) anschließen, der an diesem Tag eine Tour „Bergauf-Bergab nach Waldbronn“ anbietet. Gestartet wird um 10 Uhr am Turnplatz in Pforzheim. . Die Strecke führt über die Weinberge Ellmendingens nach Waldbronn. Dort ist eine Pause geplant. Weiter geht es über Königsbach, Bilfingen, Ersingen...

  • Region
  • 03.08.16
6 Bilder

Sonnenblumen - Giganten im Garten

Die Blumenriesen drehen sich mit der Sonne Sind euch auch schon die großen Sonnenblumenfelder aufgefallen, die jetzt in voller Blüte stehen? All die großen, gelben Blüten schauen in eine Richtung, ist das Zufall? Nein, nicht ohne Grund heißt die Sonnenblume auf Italienisch girasole und auf Französisch tournesol, was man beides wörtlich mit "Sonnenwender" übersetzen könnte. Tatsächlich drehen sich Sonnenblumen mit der Sonne von Osten nach Westen, allerdings machen sie das nur, solange sie noch...

  • Bretten
  • 02.08.16

„Sommererlebnis“ zum Jubiläum

SWR auf dem Oberderdinger Marktplatz am 10. August Oberderdingen. Tradition und Moderne, sanfte Hügel, Riesling und Trollinger, Hightech und Erbsensuppe, prosperierende Wirtschaft und 1.250. Geburtstag. 2016 steht ganz im Zeichen des Jubiläums. Und das SWR4 Sommererlebnis mit dem Studio Karlsruhe am Mittwoch, 10. August, auf dem Marktplatz gehört dazu. Dorothee Seinsoth und Winnie Bartsch moderieren. Treffpunkt ist um 12 Uhr auf dem Marktplatz. Dort beginnen um 13 Uhr die geführten Rundgänge....

  • Region
  • 01.08.16

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.