Region - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Anzeige
Foto: Caracalla Therme
Aktion 2 Bilder

CARACALLA THERME BADEN-BADEN
Ein Tag vergeht, die Erholung bleibt

kraichgau.news und die Brettener Woche/Kraichgauer Bote verlosen 1 x 2 Tageskarten für die Bade- und Saunalandschaft Caracalla Therme. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden auf kraichgau.news bekannt gegeben. Baden-Baden (pr) Wussten Sie, dass das Thermalwasser der Caracalla Therme das heißeste und mineralreichste in Baden-Württemberg ist? Es sprudelt mit Temperaturen von bis zu 68 Grad Celsius aus zwölf Quellen. Die im Wasser gelösten Mineralstoffe haben eine tiefe Wirkung auf Haut, Organe und...

Anzeige
Jetzt schon Tickets sichern: Mit reichlich Spielfreude sorgen Conny & Die Sonntagsfahrer in der Kulturhalle in Remchingen für beste Stimmung. | Foto: Pixadilly / Heidi Musolesi
Aktion

Schön war die Zeit ...
Das Konzert durch die deutschen 50er- und 60er-Jahre

kraichgau.news und die Brettener Woche/Kraichgauer Bote verlosen 1 x 2 Karten für Conny & Die Sonntagsfahrer am 15. Januar 2026 in der Kulturhalle Remchingen, präsentiert vom Ticket- und Konzertservice Rastatt. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden auf kraichgau.news bekannt gegeben. Region (pr). Conny & Die Sonntagsfahrer treten mit ihrem Programm „Schön war die Zeit...“ am 15. Januar 2026 in der Kulturhalle Remchingen auf. In einem wundervollen Konzert voller Nostalgie geht es zurück in die...

Anzeige
Foto: Foto: Baumwipfelpad Schwarzwald, Erlebnisakademie
Aktion 4 Bilder

Baumwipfelpfad & Abenteuerwald Sommerberg
Platz für Glücksmomente

kraichgau.news und die Brettener Woche/Kraichgauer Bote verlosen 1 x 1 Familienkarte für den Baumwipfelpfad Schwarzwald. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden auf kraichgau.news bekannt gegeben. Region (pr). Wie sieht der Wald eigentlich von oben aus? Was passiert denn da zwischen den Baumkronen? Wer den Baumwipfelpfad in Bad Wildbad betritt, erlebt den Schwarzwald aus einem ganz neuen Blickwinkel. Der Baumwipfelpfad Schwarzwald ist über 1.200 Meter lang und führt die Besucher in acht bis 20...

Anzeige
Die Kluft ist vielfältig und bunt. Oft werden die Gewänder selbst genäht und der entsprechende Kopfschmuck gestaltet. | Foto: ARGE Gochsheim
4 Bilder

Gochsheimer Altstadtfest von 9. bis 11. August
Beeindruckende Reise ins Mittelalter

Kraichtal-Gochsheim (pr). Vor 500 Jahren hat Anton Eisenhut die Bauern des Kraichgaus in Gochsheim versammelt, um gegen Adel und Klöster zu Felde zu ziehen. Auch das Gochsheimer Altstadtfest steht in diesem Jahr ganz im Zeichen des Jubiläums „500 Jahre Bauernkrieg“. Die Ortsvereine sind mit ihren kulinarischen Angeboten und in zünftiger Kluft bestens auf die Besucher aus nah und fern vorbereitet. Das Festgelände rund um das Graf-Eberstein-Schloss und den Kirchplatz wurde entlang der Hauptstraße...

Foto: Verein
12 Bilder

Ein Rückblick auf das Sommerfest der AG Tierschutz am 27. Juli 2025

Das Wetter rund um unser Sommerfest am Sonntag, 27. Juli 2025, hätte wechselhafter kaum sein können. Zum Glück hatten wir am Festnachmittag auch ein schönes Zeitfenster, wo sich der Regen und das Gerumpel am Himmel verzogen, und es regnete dann erst wieder gegen Festende und beim Abbau wie aus Kübeln. Einige unserer Stände und auch ein Teil der Sitzbänke wurden ins Stallgebäude verlegt, und auch die Live-Musik musste wetterbedingt leider abgesagt werden. Wir freuen uns daher umso mehr, dass...

Foto: Sabine Rentschler
9 Bilder

Rock in der Scheune in Walzbachtal-ein unvergesslicher Abend

Rock in der Scheune – Ein unvergesslicher Abend im Speyerer Hof - Was für ein Abend! Auch in diesem Jahr übertraf das Konzert im Speyerer Hof wieder alle Erwartungen. Bereits im Vorfeld ausverkauft, war die Stimmung von Anfang an großartig. Den Auftakt machte Sandrine Neye, die als „Vorfrau“ mit ihrer samtweichen Stimme und viel Gefühl das Publikum begeisterte. Sie begleitete sich selbst auf der Gitarre und mit einer Mischung aus eigenen Songs und fein ausgewählten Covers zog sie die Gäste...

Das Fest beim OGV Wössingen
Das Fest beim OGV Wössingen

Am Samstag, den 09.08.2025 ist es wieder soweit, mit dem Fassanstich um 17 Uhr durch Bürgermeister Timur Özcan wird das Fest beim OGV eröffnet.. Der sich anschließende Sonntag beginnt um 10 Uhr mit dem ökumenischen Feldgottesdienst, um 14 Uhr geht es weiter mit dem Sommerschnittkurs unter der Leitung von Sebastian Engel. Kuchen und Kaffee ab 11.00 Uhr. Für das leibliche Wohl (Getränke, Bratwurst, Thüringer, Wurstsalat, Steak, Schaschlik, Pommes, Currywurst, Kartoffeltaschen und Schafskäse) ist...

Anzeige

Hohe Weinkultur
Wo Baden und Württemberg sich berühren

Region (pr). Wo die edlen Tropfen zu Hause sind: In der Region treffen die beiden Weinbauregionen Württemberg und Baden aufeinander. Doch was charakterisiert die beiden Gebiete? Ein kleiner Überblick.  Württemberg ist mit einer Größe von 11.500 Hektar das viertgrößte Weinbaugebiet Deutschlands und bekannt für Erzeugnisse von exquisitem Niveau. Vor allem die Rotweine spielen in dieser Region eine ganz besondere Rolle.  Der Trollinger steht auf Platz 1 Bis zur Qualitätsrenaissance des deutschen...

Anzeige

Weinnacht in Oberderdingen am 2. August
Grußwort von Bürgermeister Thomas Nowitzki

Verehrte Gäste, liebe Weinfreunde, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! „Wer genießen kann, trinkt keinen Wein mehr, sondern kostet Geheimnisse.“ Salvador Dali, spanischer Maler (1904 bis 1989) Herzlich willkommen zur WeinNacht im Sommer 2025 auf dem Kelterplatz in Oberderdingen! Auch in diesem Jahr präsentieren die Winzer vom Amthof12 WG Oberderdingen-Knittlingen, die Weingüter Hockenberg, Kern, Lutz, Müller, Vinçon-Zerrer sowie Weinbau Steinmetz das Beste aus ihren Kellern. Die Verbindung von...

Anzeige

Weinnacht in Oberderdingen am 2. August
20 Meter lange Weintheke verspricht Genuss

Oberderdingen (pr). Wenn der Oberderdinger Kelterplatz in glamourösem Licht erstrahlt, die besten Oberderdinger Weine an der längsten Weintheke der Region zur Verkostung bereitstehen und stimmungsvolle Livemusik die Gäste begeistert, dann ist wieder WeinNacht in Oberderdingen. 77 Weine und Sekte stehen zur Verkostung  Am Samstag, 2. August, findet die sechste Oberderdinger WeinNacht auf dem Kelterplatz statt. An eine typische Weinprobe darf man hier allerdings nicht denken – an der längsten...

Andi Weiss, der Songpoet und Geschichtenerzähler | Foto: mikodiko
3 Bilder

Sommerkonzerte im Schlosshof
Ein Dreiklang mit unterschiedlichen Künstlern im CVJM-Lebenshaus, Unteröwisheim

Den Urlaubssommer beginnen und genießen mit den schon traditionellen Sommerkonzerten im Schlosshof dazu lädt das CVJM-Lebenshaus nach Unteröwisheim ein, Mühlweg 10. Die Gäste erwartet ein Dreiklang mit ganz unterschiedlichen Künstlern: Am 1. August ist der Liedermacher Andi Weiss zu Gast, ein Songpoet und Erzähler mit „Liedern und Geschichten für alle, die sich schon einmal eine blutige Nase geholt haben, weil sie gegen die Wand gelaufen sind.“ Der Singer-Songwriter nimmt mit in seine...

Beim Finale des Kirchenkonzertes stand der Posaunenchor im Altarraum und die Sängerinnen und Sänger positionierten sich im großen Rund des Kirchenschiffes – nur so hatten die rund 100 Mitwirkenden zusammen Platz in der Kreuzkirche für den gemeinsamen Schlusskanon mit dem Publikum, schwungvoll dirigiert von Florian Schwabenland. | Foto: martin stock
3 Bilder

Gemeinsam singen und musizieren
Kirchenkonzert begeisterte und ließ Alltagssorgen vergessen

Eine Kirche dient dem Lob Gottes und der Gemeinschaft. Eine große Gemeinde hatte sich eingefunden, um dies mit allen Sinnen zu erleben bei dem jüngsten Kirchenkonzert in der Kreuzkirche in Unteröwisheim. Unterschiede und Alltagsdifferenzen wurden nebensächlich. Es überwog und verband die Freude am Singen und an der Musik. Kirchenchor und Bläser der Kirchengemeinde sowie der Gesangverein Unteröwisheim boten in der vollbesetzten Kirche ein gemeinsames anspruchsvolles und berührendes Programm mit...

Ohne Titel, 2024, Ausschnitt | Foto: © Ingrid Brütsch
3 Bilder

COLLAGEN MALEREI UND FOTOGRAFIE | Ingrid Brütsch
IN RESONANZ

Vom 10.8. bis 31.08.2025 zeigt die Ludwig Seeburger Stiftung Collagen von Ingrid Brütsch. In einer ganz eigenen technischen Umsetzung eröffnen ihre Bilder dem Betrachter Raum für reiche Assoziationen und können wie Resonanzböden für Stimmungen und Erinnerungen wirken. Ausgangsmaterial für die Collagen von Ingrid Brütsch sind einerseits farbig gefasste Papiere von unterschiedlicher Beschaffenheit, andererseits Fotografien, die sie in der Natur aufgenommen hat. Perspektivwechsel wie zwischen Nähe...

Anzeige
Markus Rupp, Bürgermeister von Gondelsheim | Foto: Thomas Rebel
2 Bilder

Rathausplatzfest in Gondelsheim
Grußworte zum zehnjährigen Jubiläum

Sehr geehrte Gäste,  liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,  Gondelsheim feiert – und das gleich doppelt!  Von Freitag, 25., bis Sonntag, 27. Juli, lädt die Arbeitsgemeinschaft Gondelsheimer Vereine zusammen mit der Gemeinde Gondelsheim zum beliebten Rathausplatzfest ein – gleichzeitig wird das zehnjährige Jubiläum des Festes begangen. Wie in den Vorjahren ist es im bewährten Zusammenspiel wieder gelungen, ein tolles Fest, das weit in die Region hineinwirken wird, auf die Beine zu stellen. Auf dem...

Anzeige

Rathausplatzfest Gondelsheim von 25. bis 27. Juli
Ein Fest für alle Generationen

Gondelsheim (Marianne Lother). Wenn das zehnte Rathausplatzfest Gondelsheim von Freitag bis Sonntag, 25. bis 27. Juli, stattfindet, sorgen musikalische Unterhaltung und kulinarische Schmankerl für gute Laune und ein stimmungsvolles Event. Es soll ein „Fest für alle Generationen“ werden, wünschen sich Bürgermeister Markus Rupp und der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Gondelsheimer Vereine (AGG), Marc Bürger.  Der Freitag beginnt um 19.15 Uhr mit dem Fassanstich. Danach folgt regionale...

3 Bilder

Mit den Accordeon-Freunden Kraichgau auf Tour
Ein unvergesslicher Ausflug nach Nancy

Mit den Akkordeon-Freunden Kraichgau auf Tour Ein unvergesslicher Ausflug nach Nancy Am vergangenen Wochenende machten sich die Akkordeon-Freunde mit Partnern und Freunden des Vereins auf den Weg zu einem ganz besonderen Ausflug ins französische Nancy. Früh am Samstagmorgen startete die gut gelaunte Reisegruppe mit dem Bus in Gochsheim und nahm Kurs Richtung Frankreich. Nach einer Stunden Fahrt wurde am Autobahn-Rasthof Baden-Baden eine erste Pause eingelegt. Hier konnten sich die Reisenden bei...

5 Bilder

Sommerkino im NaturErlebnisBad Flehingen
Gute Stimmung trotz Regenschauer

Vergangene Woche stand das alljährlich im NaturErlebnisBad Flehingen stattfindende Sommerkino auf dem Programm. Nach der langen heißen Dürreperiode sehnte sich jeder nach Regen. Eine OpenAir Veranstaltung kann diesen nur bedingt gebrauchen. Am Mittwoch war es wohl auch den Wetterengelchen zu heiß und sie vergnügten sich ungestüm im himmlischen Pool. Bei dem Geplanschte schwappte so einiges Wasser über auf die Erde und spritzte auf die Besucher des Sommerkinos in Flehingen. Diese hatten sich...

Vortrag über die Automobilpionierin
Ein Abend über Bertha Benz

Bertha Benz gilt als Pionierin des Automobils, als mutige Frau mit Unternehmergeist und technischem Interesse. Ihr Leben und ihr Wirken beleuchtet die Wissenschaftlerin Katrin Köhl in einem Vortrag, den der Lions Club Pforzheim – Bertha Benz am Mittwoch, 30. Juli, um 19 Uhr im Queens-Hotel in Niefern auf die Beine stellt. Die Referentin wurde am Seminar für Zeitgeschichte der Universität Tübingen promoviert und ist derzeit wissenschaftliche Mitarbeiterin eines internationalen Forschungsprojekts...

Foto: F. Huber
25 Bilder

Rückblick zu unserem Sommerfest „KLANG & KUGEL“

Bei unserem 22. Boßelturnier am vergangenen Samstag, 12.07.2025 haben sich wieder 13 Mannschaften aus Helmsheim, Bruchsal und der Umgebung hinter der Turnhalle Helmsheim eingefunden. Nach einer Stärkung mit Gemüseburgern und Steaks und Würsten vom Grill waren die Mannschaften für die anspruchsvolle Strecke bestens gerüstet. Auf der circa fünf Kilometer langen Runde gab es so einige Herausforderungen: Steile Hügel, Schotterwege und Sichtbeeinträchtigung durch Mähdrescherstaub. Letztendlich haben...

Anzeige
Großvillars freut sich auf sein Dorfplatzfest am kommenden Wochenende. | Foto: Thomas Rebel
4 Bilder

Dorfplatzfest in Großvillars von 19. bis 20. Juli
Großvillars wird am Wochenende zur Feiermeile

Oberderdingen-Großvillars (pr). Der Oberderdinger Stadtteil Großvillars feiert am Samstag, 19., und Sonntag, 20. Juli, sein bei Einwohnern und Gästen aus der Umgebung gleichermaßen beliebtes Dorfplatzfest. Fassanstich am Samstag um 18 UhrDie Festgemeinschaft Großvillars, vertreten durch den Bürgerverein, die Freiwillige Feuerwehr Oberderdingen Abteilung Großvillars, die evangelische Kirchengemeinde und den Turnverein, lädt auf das Herzlichste zu diesem wunderbaren Event ein. Eröffnet wird die...

Anzeige
Gemütlichkeit und Geselligkeit sind ein zentraler Bestandteil des Kürnbacher Straßenfestes.  | Foto: Gemeinde Kürnbach
4 Bilder

Samba Polonaise am Sonntag
Straßenfest in Kürnbach am 19. und 20. Juli

Kürnbach (pr). Im Sommer wird im schönen Kraichgau traditionell viel gefeiert – und Kürnbach macht da keine Ausnahme. Bereits zum 39. Mal laden die Verantwortlichen aus dem Schwarzrieslingdorf zum Straßenfest, das am Samstag, 19., und Sonntag, 20. Juli, gefeiert wird. Auch dieses Jahr sind wieder viele Vereine und Ehrenamtliche rund um den Marktplatz und die Hessenkelter im Einsatz für ein tolles Festwochenende mit frohen Stunden. Bevor es am Samstagabend um 18 Uhr mit der Eröffnung durch...

3 Bilder

LandFrauen Kürnbach
Ein Blick über die Grenze lohnt sich

Eine Grenze überschreiten kostet manchmal Überwindung - und wird manchmal aber auch mit einem tollen Erlebnis belohnt: Bestes Wetter, Bombenstimmung auf beiden Seiten, gute Weine mit Leckereien und das alles in wunderschöner Landschaft. Mehr als einmal war der Ausspruch "wie schön wir es hier haben" zu hören. Einen herzlichen Empfang boten die Sternenfelser LandFrauen den LandFrauen aus Kürnbach mit Weinerlebnisführer Wolfgang Grahm am Aussichtspunkt Augenberg in Sternenfels, natürlich gleich...

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.