Region - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

OGV Jöhlingen / NaturFreunde Jöhlingen
Vogelkonzert um frühen Morgen

Vogelstimmenwanderung des OGV Jöhlingen und der NaturFreunde Jöhlingen am Sonntag, 18.05.2025Im „Wonnemonat“ Mai zeigt sich die Natur von ihrer buntesten und schönsten Seite. Zu diesem Zeitpunkt sind auch alle Zugvögel nach Mitteleuropa zurückgekehrt und machen sich mit dem allmorgendlichen Vogelkonzert bemerkbar. Daher laden der Obst- und Gartenbauverein Jöhlingen und die NaturFreunde Jöhlingen am Sonntag, 18.05.2025 um 7:00 Uhr alle Bürgerinnen und Bürger zu einer Vogelstimmenwanderung unter...

2 Bilder

Vogelleben retten
Vogelschutzfolie im NaturErlebnisBad Flehingen

Die große Glasfront vor dem Kioskbereich beim NaturErlebnisBad Flehingen gab zwar tolle Einblicke auf die gesamte Fläche des Bades, war jedoch für Vögel nicht sichtbar. Von Frühjahr bis Herbst fand viele Vögel ihren Tod beim unerwarteten Aufprall auf den Scheiben. Unter dem Motto "Der Titel Naturbad verpflichtet sich auch den Vögeln" initiierte 77plus bereits im vergangen Jahr die Anbringung einer Vogelschutzfolie, welche der Verein finanziert. Gut Ding muss Weile haben. Angebote wurden...

8 Bilder

Junge Helfer im NaturErlebnisBad Flehingen
Erfolgreiche Aktionstage

In diesem Jahr fanden die Aktionstage „Fleißige Kinder & Jugendliche“, welche der Schwimmbad Förderverein „77plus – unser Bad soll älter werden“ vor einigen Jahren initiiert hat, überwältigendes Interesse. An drei Aktionstagen konnten sich die jungen Helfer durch Mitarbeit bei der Grünpflege im Bad eine Saisonkarte für die Oberderdinger Freibäder verdienen, welche der Verein finanziert. Es war allerhand Bewegung im Bad. Hand in Hand mit den Vereinsbetreuern wurde kräftig angepackt. Das...

Foto: Accordeon-Freunde Kraichgau
5 Bilder

Rückblich Maihocketse 2025
Rückblick auf die „Maihocketse“ 2025

Leckere Steaks vom Schwenkgrill, Grillwürste, Pommes frites, vegetarische Gemüseschnitzel und ein reichhaltiges Kuchenbuffet warteten am 1.Mai wieder auf die vielen Gäste aus nah und fern, die das Festzelt und das umliegende Gelände bis zur Mittagszeit bei der „Maihocketse“ der Accordeon-Freunde Kraichgau vollständig belegten. Der Wettergott meinte es an diesem Tag besonders gut und bescherte uns einen tollen und vor allem heißen Tag. Sehr schnell flüchteten viele Gäste mitsamt den...

Anzeige

Neue Kurse der Kunstschule
Sommerferien

Ab Juni 2025 startet unser neues Kursprogramm – und die Plätze sind ab sofort buchbar! Entdecken Sie Ihre kreative Seite und gestalten Sie etwas Einzigartiges: ✨ Schmuck selbst herstellen – mit Schmuckdesignerin Natascha Reichel ✨ Lebensgroße Skulpturen für den Außenbereich – mit Bildhauer Bertold Dieterich ✨ Kunst für unsere Jüngsten – kreative Kurse für Kinder ab 3 Jahren ✨ Kinderkunstkurse – für alle kleinen Künstlerinnen und Künstler ab 6 Jahren ✨ Jugendkunstkurse – für Jugendliche ab 10...

Anzeige

Konzertvorankündigung
Sinfonieorchesterkonzert

Freitag, 6. Juni 2025 | 19:00 Uhr | Kulturhalle Remchingen Das Sinfonieorchester der MSWE lädt herzlich zu einem besonderen Konzertabend ein! Freuen Sie sich auf ein spannendes Programm mit legendärer Filmmusik von John Williams („Harry Potter“) und Hans Zimmer („The Rock“). Ein weiteres Highlight des Abends ist die Uraufführung von „The Forge“, einem eigens für diesen Anlass komponierten Werk von Emanuel Demmezzi. Der langjährige Schüler arbeitet heute in der Ton- und Filmbranche und bleibt...

Heimat- und Kulturverein Walzbachtal e.V.
Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkriegs

Am 8. Mai 1945 wurde Europa von den Schrecken des Zweiten Weltkriegs befreit – ein historischer Moment, der die vollständige und bedingungslose Kapitulation der deutschen Wehrmacht markierte. Für Deutschland steht dieser Tag symbolisch für den Neuanfang nach den dunklen Zeiten des Nationalsozialismus. In diesem Jahr jährt sich dieses bedeutende Ereignis zum 80. Mal. Der Heimat- und Kulturverein Walzbachtal e.V. lädt in Kooperation mit der Gemeinde Walzbachtal herzlich zu einem besonderen...

Ehrung für 10 Jahre Mitgliedschaft
4 Bilder

OGV Wössingen
Große Beteiligung bei der OGV-Mitgliederversammlung in Wössingen

Am Samstag, den 5. April 2025, fand die diesjährige Mitgliederversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Wössingen in der Pizzeria Ristorante Gemelli auf dem Gelände des FV04 Wössingen statt. Insgesamt 76 Mitglieder folgten der Einladung und erlebten einen rundum gelungenen Abend. Ein besonderer Programmpunkt, waren die zahlreichen Ehrungen: Insgesamt 45 Mitglieder wurden für ihre langjährige Treue zum Verein ausgezeichnet – für 10, 25, 40 und sogar 50 Jahre Mitgliedschaft. Die langjährigen...

Anzeige

"Mein Herz brennt für die Musik"
Neuanfang als Sängerin: Marina Weißert träumt vom Titel „Beste Hochzeitsmusikerin Deutschlands“

Maulbronn (pr). In Maulbronn lebt die 32-jährige Marina Weißert mit ihrem Mann und den beiden Töchtern. Gebürtig aus Dürrn hat Marina schon als Kind ihre Leidenschaft für die Musik entdeckt. Seit ihrer Grundschulzeit steht sie auf der Bühne und weiß das Publikum mit ihrer Stimme zu begeistern. Ein besonderer Höhepunkt in ihrer bisherigen musikalischen Laufbahn war der Auftritt beim Grand Prix der Volksmusik im Jahr 2008, den sie zusammen mit Thomas Rothfuß und Lalena Katz hatte. „Seitdem brennt...

Anzeige

Freche Sprüche und prall gefüllte Tüten
Witziges Spektakel: Hamburger Marktschreier beschallen Bretten vom 25. bis 27. April

Bretten (ak). Der Hamburger Fischmarkt ist legendär und für jeden Besucher der Hansestadt definitiv ein Muss auf seiner Sightseeing-Tour. Auf dem ebenso kultigen wie traditionsreichen Markt im Stadtteil Altona wird bereits seit 1703 gegenüber der über 100 Jahre alten Fischauktionshalle so ziemlich alles Erdenkliche gehandelt. Handeln was das Zeug hält Es gibt aber auch viele Menschen hierzulande, die nicht die Möglichkeit haben, der zweitgrößten Stadt der Republik und damit auch dem legendären...

Anzeige

Brettener Frühling vom 25. bis 27. April
Lautstarke Nordlichter und offene Geschäfte

Bretten (pr). Auf ein ganz besonderes Wochenende können sich die Brettener und ihre Gäste von Freitag, 25., bis Sonntag, 27. April, freuen. Denn an diesen drei Tagen wird im Herzen der Melanchthonstadt für alle Altersklassen wieder einiges geboten. Von Freitag ab 11 Uhr bis Sonntagabend bringen die wohl besten Marktschreier der Republik die einzigartige Atmosphäre des Hamburger Fischmarkts direkt auf den Sporgassen-Parkplatz. Dort treffen die Marktschreier-Giganten aufeinander und kämpfen beim...

Anzeige

Brettener Frühling vom 25. bis 27. April
Grußwort von Oberbürgermeister Nico Morast

Liebe Brettenerinnen und Brettener, liebe Gäste unserer Melanchthonstadt! Der Frühling hält Einzug – und mit ihm ein tolles Wochenende voller Genuss, Unterhaltung und Lebensfreude! Mit Vorfreude erwarten wir am Wochenende vom 25. bis 27. April den Brettener Frühling, der zum Verweilen und Schlendern in die Brettener Innenstadt einlädt. Auf dem Sporgassen-Parkplatz ist wieder einmal der legendäre Hamburger Fischmarkt zu Gast und bringt hanseatisches Markttreiben und jede Menge gute Angebote zu...

10 Bilder

Tolle Stimmung beim Musik-Party-Event
SpringSOUNDs begeistert auch dieses Jahr die Gäste

Auch bei der sechsten Ausgabe des beliebten Frühjahrs-Events wurde das Feuerwehrhaus Oberderdingen wieder zur Hochburg für Musikliebhaber und Partygänger. Mit einem ausverkauften Haus, stimmungsvollen Highlights und einem vielfältigen Angebot bot SpringSOUNDs 2025 eine unvergessliche Partynacht. Ausverkauft und voller VorfreudeSchon Wochen vor dem Event war klar: Die Vorfreude auf SpringSOUNDs war groß. Nahezu alle Tickets waren bereits im Vorverkauf vergriffen. Am Ostersonntagabend, 20. April...

LandFrauen Kürnbach
Frühstück mit Vortrag und Urkorn-Kostproben

Samstag, 10. Mai, 9 Uhr, Bad. Kelter: Frühstück, anschl. Vortrag über Urkorngetreide Einkorn, Emmer....: Die alten Sorten erleben gerade einen neuen Aufschwung. Was sind die Unterschiede zu unseren modernen Sorten, wie werden sie verarbeitet, ist das regional, und schmeckt das überhaupt? Kostproben davon gibt es schon beim Frühstück. Referentin: Stefanie Dehn von den Urkornpuristen - die regionalen Erzeuger und Verarbeiter der alten Getreidesorten. Mitglieder 10 €, Nichtmitglieder 15 € bis 3.5....

LandFrauen Kürnbach
Vortrag Katastrophenschutz und Präventionsmaßnahmen

Dienstag, 29. April, 19.30 Uhr, Bad. Kelter: Präventionsmaßnahmen für Notsituationen Zunehmend hören und lesen wir in den Medien von Unwetterereignissen, wie Starkregen, Hochwasser, Stürmen etc. Auch über einen hoffentlich nie eintretenden „Black Out“ (länger andauernder Stromausfall) wird hin und wieder berichtet. Des Weiteren wurden die Sirenen wieder aufgerüstet, die regelmäßig als Probe ausgelöst werden. Doch was ist zu tun, wenn eine Sirene heult und es ist kein Probealarm angekündigt? Was...

Obst- und Gartenbauverein Jöhlingen e.V.
Herzliche Einladung

Am 04.05.2025 veranstaltet der Obst- und Gartenbauverein Jöhlingen sein 2. Frühlingsfest im Speyerer Hof in Jöhlingen. Nach dem gelungenen Auftakt im vergangenen Jahr laden wir nun mit der zweiten Auflage unseres Frühlingsfestes in der Ortsmitte ein. Neben Altbewährtem wird es auch in diesem Jahr ein Kinderkarussell und eine kleine Bastelecke für die kleinsten Besucher auf dem Kirchplatz geben. Auch der Zauberer wird wieder dabei sein und das Fest mit zwei Auftritten in der Scheune des Speyerer...

1. Mai bei den Accordeon-Freunden Kraichgau
1. Mai Fest in Gochsheim

"Bald ist es wieder soweit - die "Maihocketse" der Accordeon-Freunde Kraichgau am 1. Mai auf dem alten Sportplatz in Gochsheim. Los gehts ab 11.00 Uhr mit Live-Musik - dieses Jahr sind mit dabei: die Akkordeonfreunde aus Grötzingen, die "EverYoungs", die Evergreen-Musikanten sowie das steirische Unterhaltungstrio "Volx Musiktrio". Das Küchenteam hat wieder tolle Köstlichkeiten vorbereitet und das Kaffee-und Kuchenbuffet lässt sicherlich auch keine Wünsche offen. Kommen Sie vorbei und genießen...

Gastspiel des "Pfläschderle"
Krimikomödie „Erpresser & Co“ feiert Premiere

Ab 10. Mai werden die Lachmuskeln des Publikums im Theater im Riff wieder gehörig strapaziert: Die Theatergruppe „S`Pfläschderle“ gastiert mit einer turbulenten Krimikomödie, die mit spannenden Wendungen und ganz viel Humor aufwartet. Ohne zu ahnen, was für ein Unternehmen er künftig sein Eigen nennen darf, tritt der biedere Buchhalter Paul Bangemann das Erbe seines Bruders Heinrich an. Dieser hatte sich zu Lebzeiten darauf spezialisiert, seinen Mitmenschen das Geld aus der Tasche zu ziehen,...

5 Bilder

Zwei renommierte Künstler lösen Versprechen ein
Hörgenuss in der evangelischen Kirche Wössingen

Walzbachtal-Wössingen (wb) Am Sonntag, den 27. April 2025, um 17 Uhr, fast auf den Tag genau ein Jahr nach ihrem grandiosen Auftritt, kehren die Profimusiker Cyrus Allyar und Johannes Berger in die Wössinger Weinbrennerkirche zurück. Sie lösen damit ihr Versprechen ein, erneut ein Gastspiel in der über 200 Jahre alten klassizistischen Kirche zu geben. Unter dem Titel „Konzert von Orgel und Trompete“ erwartet die Besucherinnen und Besucher ein musikalischer Abend, der die majestätischen Klänge...

3 Bilder

Maifest in Gondelsheim
Schlachtfest am 1. Mai in Gondelsheim

Am 1. Mai 2025 laden wir Sie herzlich zum 38. Schlachtfest des MGV Liederkranz Gondelsheim e. V. ein! Ab 11.00 Uhr erhalten Sie leckere Hausmacher Speisen wie Schlachtplatten, Schnitzel und Vesperteller mit Griebenwurst, Leberwurst und Schwartenmagen. Nachmittags ab ca. 16.30 Uhr gibt´s die äußerst beliebten Hausmacher Bauernbratwürste. Kaffee und eine große Auswahl an Kuchen und Torten erhalten Sie den ganzen Tag über. Alles solange der Vorrat reicht. Das Schlachtfest findet in Gondelsheim in...

Rekordjahr für Schlösser
Kloster Maulbronn verzeichnet Besucherplus

Maulbronn (pm). Für die Staatlichen Schlösser und Gärten war 2024 ein Erfolgsjahr: Mit knapp 4,1 Millionen Besucherinnen und Besuchern verzeichnete die zweitgrößte Schlösserverwaltung Deutschlands im letzten Jahr wieder einen Rekord. Die Geschäftsführerin Patricia Alberth zeigte sich beim Pressetermin Mitte März zum Saisonstart im Kloster Maulbronn erfreut: „Mit unseren vielseitigen Angeboten konnten wir so viele Menschen wie noch nie begeistern. Darauf können wir stolz sein – gerade auch hier...

Erste Abfall-Charge
Kernkraftwerk-Rückbauabfälle auf Deponie in Maulbronn

Maulbronn (pm). Auf der Deponie Hamberg in Maulbronn wurde am Mittwoch, 2. April, die erste Charge mit konventionellem Abfall aus dem Rückbau des Kernkraftwerks Philippsburg angeliefert. Dabei handelt es sich um asbesthaltige Baustoffe, konkret 14 sogenannte „Big Bags“, mit jeweils einem Betonblock freigemessen. Das heißt, unabhängige Prüforganisationen haben die Materialien unter Aufsicht des Umweltministeriums kontrolliert. Die Messungen erwiesen ihre Unbedenklichkeit für Mensch und Umwelt....

30.000 Euro für Restauration
Erfolgsgeschichte der Aschinger Brüder

Oberderdingen/Berlin (pm). Im aufstrebenden Berlin der Gründerzeit nahm eine Erfolgsgeschichte ihren Lauf, die sich wie der amerikanische Filmtraum „vom Tellerwäscher zum Millionär“ liest. Die Brüder August und Carl Aschinger aus dem beschaulichen Oberderdingen im armen Württemberg eroberten ab 1892 die gastronomische Szene in der Hauptstadt. Grabmal wurde restauriert Mit der Eröffnung ihrer ersten Stehbierhalle in der Neuen Rossstraße 4 am Köllnischen Fischmarkt legten sie den Grundstein. Nur...

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.