Region - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

In Maulbronn findet wieder der Ostereiermarkt statt. | Foto: Jürgen Franke Fotografie

22. und 23. März in der Stadthalle
Ostereiermarkt in Maulbronn

Maulbronn (pm). Die Liebe zu der weit zurückreichenden Tradition der Eierkunst waren für Richard Albert, Konditormeister und Winzer aus Bingen-Dromersheim, der Anlass, als Veranstalter des beliebten Maulbronner Ostereiermarktes einzuspringen. Das Publikum dankte es ihm im letzten Jahr mit zahlreichen Besuchern. Wichtiges Symbol des OsterfestsDie große Symbolkraft des Eis reicht weit zurück. Bereits die Pharaonen und im alten Rom stand es für Fruchtbarkeit und des Neubeginns. Für Christen ist...

Generalversammlung
Vorstandschaft bei der Generalversammlung im Amt bestätigt.

Bei der Generalversammlung der Accordeon-Freunde Kraichgau vergangen Freitag, 14.03.2025 wurde die gesamte Vorstandschaft entlastet und die zur Wahl stehenden in ihren Ämtern bestätigt. Vorstand Martin Müller begrüßte hierzu die anwesenden Mitglieder und berichtete über die Aktivitäten im abgelaufenen Vereinsjahr 2024. Er dankte der Vorstandschaft für die gute Zusammenarbeit und dem Orchester für das tolle Miteinander. Der Bericht der Schriftführerin Stephanie Janson wurde durch Hans Beck...

3 Bilder

Frauenpower beim OGV Wössingen
Schnittkurs für Frauen des OGV Wössingen und OGV Jöhlingen

Es ist bei den beiden Walzbachtaler Obst und Gartenbauvereinen schon zur Tradition geworden, einen Frauenschnittkurs anzubieten. 40 Frauen folgten der Einladung und nahmen bei teilweisem Sonnenschein und Temperaturen um die 12 Grad auf dem Vereinsgelände des OGV Wössingen am 11 Walzbachtaler Schnittkurs teil. Am Samstag, 22. Februar, trafen sich die Frauen, um bei Fachwartin Regina Weyersmüller aus Oberderdingen Neues und Wissenswertes über den Schnitt von Obstbäumen und die Kunst des Bäume-...

Knospen: Fagus sylvatica, Populus nigra / Aquarell auf Papier / 2012 / Lucilla Carcano
3 Bilder

ARTIST IN RESIDENCE · BOTANISCHE KUNST
Einladung zu MEET THE ARTIST: Lucilla Carcano

Tag: Sonntag, 13. April 2025 Uhrzeit: 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr Wo: Stuttgarter Straße 39, 75433 Maulbronn Die Veranstaltung gibt Gelegenheit, die derzeitige Gastkünstlerin der Ludwig Seeburger Stiftung, ihre Arbeit und ihr Maulbronner Projekt kennenzulernen. Zu sehen sind auch Botanische Aquarelle, die vor der aktuellen Reise nach Deutschland entstanden sind. Frau Carcano spricht außer ihrer Muttersprache Italienisch fließend Englisch. Weitere Informationen auf:...

Heimat- und Kulturverein Walzbachtal e.V.
Herzliche Einladung zum Osterbrunnenfest

Feiern Sie mit uns den Frühling und dem kunstvoll geschmückten Wendelinusbrunnen am Sonntag, den 30. März 2025 von 14:00 bis 17:00 Uhr auf dem Kirchplatz hinter der St. Martin-Kirche in Walzbachtal-Jöhlingen! Genießen Sie ein paar unbeschwerte Stunden bei kleiner, aber feiner Bewirtung und einem schwungvollen musikalischen Programm mit dem Gesangverein „Frohsinn“ (14h) und der Bläserklasse der Feuerwehrkapelle (15h). Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Chortreffen in Göbrichen

Gute Laune und ein buntes Programm erwarten die Zuhörerinnen und Zuhörer beim Chortreffen des Gesangvereins „Freundschaft“ Göbrichen am Samstag, 22. März, um 19 Uhr in der Göbricher Büchighalle. Die Chöre „Just for Fun“ und „Why Not“ haben sich zu ihrer Veranstaltung noch weitere Unterstützung aus der Region eingeladen: Mit dabei sein werden „Joy in Harmony“ aus Wössingen, „Klangtastisch“ aus Ötisheim sowie „Way Up“ und die „Insider“ aus Dürrn. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Die Halle...

Foto: Max Hartmann

Verlosung der Woche
Fußball, Humor und eine Prise Wahnsinn

Die Brettener Woche verlost 3x2 Karten für Arnd Zeigler live am 7. Mai in der Dr. Sieber-Halle in Sinsheim. Unter allen Anrufen mit dem Stichwort „Fußball“, die bis Montag, 17. März, telefonisch eingehen, wird ein Gewinner ausgelost. Unser Service ist für Sie unter der Telefonnummer 0137 8222765 erreichbar. Mit 50 Cent pro Minute aus dem deutschen Festnetz zahlen Anrufer etwa so viel wie für den Versand einer Postkarte oder eines Briefes. Bitte beachten Sie, dass die Gebühren bei Anrufen aus...

Anzeige
Regional und frisch: Das zeichnet die Produkte in den Hofläden der Region aus. | Foto: highwaystarz/Adobe Stock

Hofläden in der Region
Von Saisonprodukten bis zur breiten Angebotsvielfalt

Region (Leo Frühschütz/BZfe). Kurze Wege, bekannte Gesichter, transparente Herkunft: Wer Lebensmittel direkt beim Bauern einkauft, der weiß, wo sein Essen herkommt und wer es erzeugt hat.  Gleichzeitig stärken die Kunden die regionale Landwirtschaft und setzen ein Zeichen gegen eine zunehmend industrialisierte und anonyme Lebensmittelproduktion. Einkaufen auf dem HofAuf 30.000 bis 40.000 schätzt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft die Zahl der Landwirte, die ihre Produkte auf...

3 Bilder

Das Beste aus beiden (musikalischen) Welten
Zwei Projektchöre starten in Gondelsheim

Nach dem Motto "Das Beste aus beiden Welten", startet der Gondelsheimer Gesangverein MGV Liederkranz Ende März gleich zwei Projektchöre. Immer montags, ab dem 24.03.2025; treffen sich die Herren der Schöpfung zum MÄNNER-Projektchor. Zwei Tage später, immer mittwochs, ab 26.03.2025, trifft sich der gemischte Chor SWINGIN und freut sich auf Projekt-Sängerinnen & Sänger. Der SWINGIN-Projektchor probt die Stücke "Hurra" von den Ärzten und "With a little help from my friends" von den Beatles....

Jahreshauptversammlung Musikverein Ölbronn
Einladung zur Jahreshauptversammlung des MV Ölbronn

Der Musikverein Ölbronn lädt seine Vereinsmitglieder zur Jahreshauptversammlung am 14.03.2025 um 20.00 Uhr in den Landgasthof "Bahnhöfle" in Ölbronn ein. Folgende Tagesordnungspunkte stehen auf dem Programm: 1. Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden 2. Totenehrung 3. Rechenschaftsberichte 4. Aussprache über die Berichte 5. Entlastung des Gesamtvorstandes 6. Neuwahlen 7. Vorschau 2025/2026 8. Verschiedenes Anträge zu TOP 8 sind an den Ersten Vorsitzenden Joachim Neuhaus, Großmelten 33, 75248...

Anzeige
Das sieht doch sehr gut aus: Dieser Henkel ist reif und kann geernetet werden. | Foto: Nico Fischer

Weingüter in der Region
Bis zu 800 Trauben sind eine Flasche

Region (pr). Wein wird aus Trauben gemacht – das ist kein Geheimnis. Doch wie viele Trauben braucht man eigentlich für eine Flasche Wein mit einem Inhalt von 0,75 Liter? Als Faustformel lässt sich angeben, dass man für eine Flasche zwischen 600 und 800 Trauben benötigt. Dickere Schale und größere TraubenAllerdings ist diese Zahl von verschiedenen Faktoren abhängig. Werden Trauben mit dickerer Schale verarbeitet, dann braucht es zum Beispiel mehr Beeren. Ein anderer Faktor ist das Wetter;...

Anzeige
Die Lese der Trauben ist ein Höhepunkt im Weinjahr. Im Schwäbischen ist der Trollinger die häufigst angebaute Sorte. Oft wird er mit Lemberger cuviert. Produziert wird er unter anderem am Stromberg. | Foto: Kraichgau-Stromberg Tourismus/Christian Ernst

Hohe Weinkultur
Wo Baden und Württemberg sich berühren

Region (pr/Land der 1.000 Hügel). Wo die edlen Tropfen zu Hause sind: In der Region treffen die beiden Weinbauregionen Württemberg und Baden aufeinander. Doch was charakterisiert die beiden Gebiete? Ein kleiner Überblick.  Württemberg ist mit einer Größe von insgesamt 11.500 Hektar das viertgrößte Weinbaugebiet Deutschlands und bekannt für Erzeugnisse von exquisitem Niveau. Vor allem die Rotweine spielen hier eine ganz besondere Rolle.  Trollinger steht auf Platz 1Bis zur Qualitätsrenaissance...

Generalversammlung
Generalversammlung der Accordeon-Freunde Kraichgau

Generalversammlung 2025 der Accordeon-Freunde Kraichgau e.V. Einladung zur Generalversammlung der Accordeon-Freunde Kraichgau e.V. am Freitag, 14.03.2025 um 20.00 Uhr im Alten Rathaus, Ringstr. 12, 76703 Kraichtal-Oberacker Tagesordnungspunkte: 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Berichte - des Vorstandes - des Schriftführers - des Spielervorstandes - des Dirigenten - der Evergreen-Musikanten - der EverYoungs - des Kassiers - der Kassenprüfer 4. Entlastung des Gesamtvorstandes 5. Neuwahlen 6....

Sinnbild in Rot & Weiß | Foto: Bernd Liebe
9 Bilder

Da hebt er ab
Kurzweilige Prunksitzungen begeistern das Wössinger Publikum!

Es war bereits kurz vor Mitternacht als aus der Böhnlichhalle ein lautes und nicht minder begeistertes „vööölig losgelöst“ in den Wössinger Nachthimmel schallte. Der finale Moment einer über vierstündigen Show gespickt mit genialen Momenten und tollen Showacts. Einige Stunden zuvor, (fast) exakt um 19:11Uhr mitteleuropäischer Zeit zog der Elferrat, garniert von der Tanzgarde des TVW in eine wunderbar dekorierte Böhnlichhalle und bahnte sich, chauffiert von tosendem Applaus den Weg auf die...

Foto: Annette Postel
4 Bilder

Kulturhalle Remchingen
Konzerte, Theater & Kabarett – Termine im April

Remchingen (red) Die Kulturhalle in Remchingen (www.kulturhalle-remchingen.de) ist kultureller Mittelpunkt der Region Remchingen/Pforzheim/Karlsruhe mit Konzerten, Theater, Comedy und Kabarett. Nachfolgend eine Übersicht der Termine im April. Die POSTEL jubiliert Sa. 05.04.2025, 20:00 Uhr Löwensaal Nöttingen: € 23,00 Kino vor Ort – Kooperation mit dem Kommunalen Kino Pforzheim Di, 08.04.2025, 16:00 + 19:00 Uhr Kulturhalle: ab € 5,00 Sizilien – Insel im Licht Multivision Mi. 09.04.2025, 20:00...

Foto: Malte Richter

Moderner Klassiker mit viel schwarzem Humor
Koralle feiert Premiere mit Dürrenmatts „Die Physiker“

Künstliche Intelligenz, Biowaffen oder die Atombombe: Existenzielle Bedrohungen für die Menschheit sind in der modernen Gesellschaft gegenwärtiger denn je. Wie können wir die Möglichkeiten der Wissenschaft nut-zen und mit den Risiken leben? Und welche Verantwortung für die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ergibt sich daraus? Diese Fragen stehen im Zentrum von Friedrich Dürrenmatts „Die Physiker“, den das Amateurtheater Die Koralle ab dem 22. März im Theater im Riff auf die Bühne bringt....

Foto: Happy Hour Band
4 Bilder

Vorverkauf gestartet!
Großer Kleinkunstabend Musik, Magie und Witz

Viel gute Laune erwartet Sie am Samstag, 12. April 2025 um 20:00 Uhr (Einlass 19:00 Uhr) in der Ohrenberghalle. Tauchen Sie in unseren Kulturabend ein und genießen Sie neben fetziger Live-Musik, eine glitzernde Show mit Tanz und Comedy. Für die musikalische Unterhaltung sorgt an diesem Abend die 6-köpfige Band „Happy Hour“ mit Oldies, Schlager, Rock’n Roll und spanischen Standards. Ebenfalls mit dabei Kabarettistin Marianne Schätzle, bekannt durch verschiedene Fasnachtssendungen, mit dem...

Verlosung der Woche
Buchtipp: Meinhardt ermittelt wieder

Die Brettener Woche verlost 3x1 Buch „Letzter Schachzug“ von Eva Klingler. Unter allen Anrufen mit dem Stichwort „Krimi“, die bis Montag, 3. März, telefonisch eingehen, werden drei Gewinner ausgelost. Unser Service ist für Sie unter der Telefonnummer 0137 8222765 erreichbar. Mit 50 Cent pro Minute aus dem deutschen Festnetz zahlen Anrufer etwa so viel wie für den Versand einer Postkarte oder eines Briefes. Bitte beachten Sie, dass die Gebühren bei Anrufen aus dem Mobilfunknetz abweichen können....

14 Bilder

Prunksitzung Obergrombach feiert die Musik von Soul bis Pop

Faschingszeit ist Obergrombachzeit - Hier sind die vier Vereine bestehend aus Sängerbund, Fußball-, Turn- und Musikverein ein erfolgreicher Zusammenschluss. Das Programm in diesem Jahr unter dem Motto "Von Soul bis Pop - Grobach rockt" begann am vergangenen Wochenende mit den Melkküwwl Sitzung am Freitag und Samstag Abend. Ausverkauftes Haus und eine Show, die von Tanz bis Bütt einiges zu bieten hatte. Einen galaktischen Start im Programm machten die Kleinsten: Die Smarties entführen in das...

Foto: Janine Seifried
2 Bilder

Orchestermusik ganz im Zeichen der Liebe
Accordeonfreunde Kraichgau gastierten erneut in Oberderdingen

Bereits zum zweiten Mal nach 2023 gastierten die Accordeonfreunde Kraichgau aus Kraichtal in der evangelischen Laurentiuskirche im historischen Amthof im Nachbarort Oberderdingen und konnten sich über vollbesetzte Bankreihen freuen. Mit Blick auf den Valentinstag am Konzert-Vortag stellten die Accordeonfreunde ihr Programm dabei ganz ins Zeichen der Liebe. Um diese ging es auch dem Vereinsvorsitzenden Martin Müller in seiner Begrüßung, wobei er Liebe nicht nur als Empfindung zwischen zwei...

Die Frauenklinik Bruchsal freut sich über einen deutlichen Anstieg der Geburtenzahlen. | Foto: Martin Stollberg/RKH Gesundheit

Zuwachs von 16 Prozent
Deutlicher Anstieg der Geburtenzahlen an der Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal

Bruchsal (pm). Die Frauenklinik Bruchsal freut sich über einen deutlichen Anstieg der Geburtenzahlen. Während die Geburtenrate deutschlandweit um sieben bis acht Prozent gesunken ist, kamen im Jahr 2024 in Bruchsal 1.094 Babys zur Welt – ein Zuwachs von rund 16 Prozent im Vergleich zu 2023, als 939 Neugeborene geboren wurden. Das geht aus einer Mitteilung der RKH Gesundheit hervor, zu der die Bruchsaler Klinik gehört. "Jede Geburt ist einzigartig"„Jede Geburt ist einzigartig, und unser...

Am Rosenmontag, 3. März, und Fastnachtsdienstag, 4. März, bleiben „traditionell“ sowohl das Hallenbad als auch die Sauna im Bruchsaler SaSch! geschlossen. | Foto: tw/SWB

Bruchsaler Hallenbad geschlossen
Anfang März kein SaSch! an Fastnacht

Bruchsal (pm). Das Bruchsaler Hallenbad SaSch! hat von jeher ein Herz für die Närrinnen und Narren sowie sonstige zünftige Fastnachterinnen und Fastnachter aus Bruchsal und anderswo. Deshalb bleiben am Rosenmontag, 3. März, und Fastnachtsdienstag, 4. März, „traditionell“ sowohl das Hallenbad als auch die Sauna im Bruchsaler SaSch! geschlossen. Am Aschermittwoch, 5. März, ist gemäß einem Klassiker unter den Fastnachtsschlagern alles wieder vorbei. SaSch! ab 5. März wieder geöffnetFolglich steht...

Vom 5. März bis 20. April
Ökumenische Aktion ruft zum "Klimafasten" auf

Karlsruhe (pm). Das ökumenische, deutschlandweite Bündnis „Klimafasten“, zu dem auch die Evangelische Landeskirche in Baden gehört, lädt dazu ein, vom 5. März bis zum 20. April den Klimaschutz ins Zentrum der Fastenzeit zu stellen. Am Aschermittwoch startet zum elften Mal das „Klimafasten“, eine ökumenische Fastenaktion für Klimaschutz und Gerechtigkeit. 24 evangelische und katholische Partnerinnen und Partner möchten mit der Aktion zu einem klimabewussten Alltag motivieren. In diesem Jahr ist...

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.