Region - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Jahreshauptversammlung Musikverein Ölbronn
Einladung zur Jahreshauptversammlung des MV Ölbronn

Der Musikverein Ölbronn lädt seine Vereinsmitglieder zur Jahreshauptversammlung am 14.03.2025 um 20.00 Uhr in den Landgasthof "Bahnhöfle" in Ölbronn ein. Folgende Tagesordnungspunkte stehen auf dem Programm: 1. Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden 2. Totenehrung 3. Rechenschaftsberichte 4. Aussprache über die Berichte 5. Entlastung des Gesamtvorstandes 6. Neuwahlen 7. Vorschau 2025/2026 8. Verschiedenes Anträge zu TOP 8 sind an den Ersten Vorsitzenden Joachim Neuhaus, Großmelten 33, 75248...

Anzeige

Weingüter in der Region
Bis zu 800 Trauben sind eine Flasche

Region (pr). Wein wird aus Trauben gemacht – das ist kein Geheimnis. Doch wie viele Trauben braucht man eigentlich für eine Flasche Wein mit einem Inhalt von 0,75 Liter? Als Faustformel lässt sich angeben, dass man für eine Flasche zwischen 600 und 800 Trauben benötigt. Dickere Schale und größere TraubenAllerdings ist diese Zahl von verschiedenen Faktoren abhängig. Werden Trauben mit dickerer Schale verarbeitet, dann braucht es zum Beispiel mehr Beeren. Ein anderer Faktor ist das Wetter;...

Anzeige

Hohe Weinkultur
Wo Baden und Württemberg sich berühren

Region (pr/Land der 1.000 Hügel). Wo die edlen Tropfen zu Hause sind: In der Region treffen die beiden Weinbauregionen Württemberg und Baden aufeinander. Doch was charakterisiert die beiden Gebiete? Ein kleiner Überblick.  Württemberg ist mit einer Größe von insgesamt 11.500 Hektar das viertgrößte Weinbaugebiet Deutschlands und bekannt für Erzeugnisse von exquisitem Niveau. Vor allem die Rotweine spielen hier eine ganz besondere Rolle.  Trollinger steht auf Platz 1Bis zur Qualitätsrenaissance...

Generalversammlung
Generalversammlung der Accordeon-Freunde Kraichgau

Generalversammlung 2025 der Accordeon-Freunde Kraichgau e.V. Einladung zur Generalversammlung der Accordeon-Freunde Kraichgau e.V. am Freitag, 14.03.2025 um 20.00 Uhr im Alten Rathaus, Ringstr. 12, 76703 Kraichtal-Oberacker Tagesordnungspunkte: 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Berichte - des Vorstandes - des Schriftführers - des Spielervorstandes - des Dirigenten - der Evergreen-Musikanten - der EverYoungs - des Kassiers - der Kassenprüfer 4. Entlastung des Gesamtvorstandes 5. Neuwahlen 6....

Sinnbild in Rot & Weiß | Foto: Bernd Liebe
9 Bilder

Da hebt er ab
Kurzweilige Prunksitzungen begeistern das Wössinger Publikum!

Es war bereits kurz vor Mitternacht als aus der Böhnlichhalle ein lautes und nicht minder begeistertes „vööölig losgelöst“ in den Wössinger Nachthimmel schallte. Der finale Moment einer über vierstündigen Show gespickt mit genialen Momenten und tollen Showacts. Einige Stunden zuvor, (fast) exakt um 19:11Uhr mitteleuropäischer Zeit zog der Elferrat, garniert von der Tanzgarde des TVW in eine wunderbar dekorierte Böhnlichhalle und bahnte sich, chauffiert von tosendem Applaus den Weg auf die...

Foto: Annette Postel
4 Bilder

Kulturhalle Remchingen
Konzerte, Theater & Kabarett – Termine im April

Remchingen (red) Die Kulturhalle in Remchingen (www.kulturhalle-remchingen.de) ist kultureller Mittelpunkt der Region Remchingen/Pforzheim/Karlsruhe mit Konzerten, Theater, Comedy und Kabarett. Nachfolgend eine Übersicht der Termine im April. Die POSTEL jubiliert Sa. 05.04.2025, 20:00 Uhr Löwensaal Nöttingen: € 23,00 Kino vor Ort – Kooperation mit dem Kommunalen Kino Pforzheim Di, 08.04.2025, 16:00 + 19:00 Uhr Kulturhalle: ab € 5,00 Sizilien – Insel im Licht Multivision Mi. 09.04.2025, 20:00...

Moderner Klassiker mit viel schwarzem Humor
Koralle feiert Premiere mit Dürrenmatts „Die Physiker“

Künstliche Intelligenz, Biowaffen oder die Atombombe: Existenzielle Bedrohungen für die Menschheit sind in der modernen Gesellschaft gegenwärtiger denn je. Wie können wir die Möglichkeiten der Wissenschaft nut-zen und mit den Risiken leben? Und welche Verantwortung für die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ergibt sich daraus? Diese Fragen stehen im Zentrum von Friedrich Dürrenmatts „Die Physiker“, den das Amateurtheater Die Koralle ab dem 22. März im Theater im Riff auf die Bühne bringt....

Foto: Happy Hour Band
4 Bilder

Vorverkauf gestartet!
Großer Kleinkunstabend Musik, Magie und Witz

Viel gute Laune erwartet Sie am Samstag, 12. April 2025 um 20:00 Uhr (Einlass 19:00 Uhr) in der Ohrenberghalle. Tauchen Sie in unseren Kulturabend ein und genießen Sie neben fetziger Live-Musik, eine glitzernde Show mit Tanz und Comedy. Für die musikalische Unterhaltung sorgt an diesem Abend die 6-köpfige Band „Happy Hour“ mit Oldies, Schlager, Rock’n Roll und spanischen Standards. Ebenfalls mit dabei Kabarettistin Marianne Schätzle, bekannt durch verschiedene Fasnachtssendungen, mit dem...

Verlosung der Woche
Buchtipp: Meinhardt ermittelt wieder

Die Brettener Woche verlost 3x1 Buch „Letzter Schachzug“ von Eva Klingler. Unter allen Anrufen mit dem Stichwort „Krimi“, die bis Montag, 3. März, telefonisch eingehen, werden drei Gewinner ausgelost. Unser Service ist für Sie unter der Telefonnummer 0137 8222765 erreichbar. Mit 50 Cent pro Minute aus dem deutschen Festnetz zahlen Anrufer etwa so viel wie für den Versand einer Postkarte oder eines Briefes. Bitte beachten Sie, dass die Gebühren bei Anrufen aus dem Mobilfunknetz abweichen können....

14 Bilder

Prunksitzung Obergrombach feiert die Musik von Soul bis Pop

Faschingszeit ist Obergrombachzeit - Hier sind die vier Vereine bestehend aus Sängerbund, Fußball-, Turn- und Musikverein ein erfolgreicher Zusammenschluss. Das Programm in diesem Jahr unter dem Motto "Von Soul bis Pop - Grobach rockt" begann am vergangenen Wochenende mit den Melkküwwl Sitzung am Freitag und Samstag Abend. Ausverkauftes Haus und eine Show, die von Tanz bis Bütt einiges zu bieten hatte. Einen galaktischen Start im Programm machten die Kleinsten: Die Smarties entführen in das...

Foto: Janine Seifried
2 Bilder

Orchestermusik ganz im Zeichen der Liebe
Accordeonfreunde Kraichgau gastierten erneut in Oberderdingen

Bereits zum zweiten Mal nach 2023 gastierten die Accordeonfreunde Kraichgau aus Kraichtal in der evangelischen Laurentiuskirche im historischen Amthof im Nachbarort Oberderdingen und konnten sich über vollbesetzte Bankreihen freuen. Mit Blick auf den Valentinstag am Konzert-Vortag stellten die Accordeonfreunde ihr Programm dabei ganz ins Zeichen der Liebe. Um diese ging es auch dem Vereinsvorsitzenden Martin Müller in seiner Begrüßung, wobei er Liebe nicht nur als Empfindung zwischen zwei...

Zuwachs von 16 Prozent
Deutlicher Anstieg der Geburtenzahlen an der Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal

Bruchsal (pm). Die Frauenklinik Bruchsal freut sich über einen deutlichen Anstieg der Geburtenzahlen. Während die Geburtenrate deutschlandweit um sieben bis acht Prozent gesunken ist, kamen im Jahr 2024 in Bruchsal 1.094 Babys zur Welt – ein Zuwachs von rund 16 Prozent im Vergleich zu 2023, als 939 Neugeborene geboren wurden. Das geht aus einer Mitteilung der RKH Gesundheit hervor, zu der die Bruchsaler Klinik gehört. "Jede Geburt ist einzigartig"„Jede Geburt ist einzigartig, und unser...

Bruchsaler Hallenbad geschlossen
Anfang März kein SaSch! an Fastnacht

Bruchsal (pm). Das Bruchsaler Hallenbad SaSch! hat von jeher ein Herz für die Närrinnen und Narren sowie sonstige zünftige Fastnachterinnen und Fastnachter aus Bruchsal und anderswo. Deshalb bleiben am Rosenmontag, 3. März, und Fastnachtsdienstag, 4. März, „traditionell“ sowohl das Hallenbad als auch die Sauna im Bruchsaler SaSch! geschlossen. Am Aschermittwoch, 5. März, ist gemäß einem Klassiker unter den Fastnachtsschlagern alles wieder vorbei. SaSch! ab 5. März wieder geöffnetFolglich steht...

Vom 5. März bis 20. April
Ökumenische Aktion ruft zum "Klimafasten" auf

Karlsruhe (pm). Das ökumenische, deutschlandweite Bündnis „Klimafasten“, zu dem auch die Evangelische Landeskirche in Baden gehört, lädt dazu ein, vom 5. März bis zum 20. April den Klimaschutz ins Zentrum der Fastenzeit zu stellen. Am Aschermittwoch startet zum elften Mal das „Klimafasten“, eine ökumenische Fastenaktion für Klimaschutz und Gerechtigkeit. 24 evangelische und katholische Partnerinnen und Partner möchten mit der Aktion zu einem klimabewussten Alltag motivieren. In diesem Jahr ist...

Anzeige

Brot des Jahres 2025
Das Nussbrot – knackiges Highlight mit Genuss

Region (pr/Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.). Das Nussbrot ist das Brot des Jahres 2025: Bundesernährungsminister Cem Özdemir und Roland Ermer, Präsident des Zentralverbandes, haben es auf der Grünen Woche erstmals auch einem breiten Publikum vorgestellt. „Das Nussbrot enthält dank der Nüsse essenzielle Fettsäuren, Proteine und wichtige Mineralstoffe. Deutschlands Innungsbäcker backen es am liebsten mit Haselnüssen oder Walnüssen in verschiedenen Variationen, als helles...

LandFrauen Kürnbach
Tipps für den pflegeleichten Garten

Zum zweiten Mal war Sven Görlitz bei den LandFrauen Kürnbach zu Gast. Als Fachberater vom Verband Wohneigentum gibt er gern sein Wissen weiter, diesmal zum Thema, wie man den Garten ansprechend, naturnah und mit wenig Aufwand gestalten und pflegen kann. Es beginnt schon bei der Planung mit einer Standortanalyse, anhand von Skizzen zeigte er mögliche Beispiele. Dazu hatte er auch gleich Vorschläge parat für die Bepflanzung mit resistenten Pflanzen bzw. den Ansprüchen an Boden, Licht und Wasser....

Anzeige
Heizungstausch geplant? Die Experten informierten. | Foto: TNC Production GmbH/Sascha Linke
6 Bilder

Lesertelefon am 13. Februar
Experten informierten zu Fördermitteln und CO2-Preisentwicklung

Während der größte Teil der Neubauten in Deutschland mit Wärmepumpen beheizt wird, ist bei bestehenden Gebäuden noch viel Luft nach oben. Eine wesentliche Rolle bei der Entscheidung für die Wärmepumpe spielen staatliche Förderprogramme. Aktuell werden bis zu 70 Prozent der Investitionskosten durch Zuschüsse abgedeckt, doch wie es mit der Förderung nach der Bundestagswahl weitergeht, ist ungewiss. Wie und wie lange man sich Fördermittel jetzt noch sichern kann, welche Rolle der zukünftige...

Kraichgau Jazzensemble v.l.: Antoine Spranger (Piano), Jan Prax (Saxofon), Matis Regnault (Kontrabass), Alex Sipiagin (Trompete) und Tobias Frohnhöfer (Schlagzeug) | Foto: martin stock
4 Bilder

Jazzstandards und freie Improvisationskunst
Internationales Kraichgau Jazzfestival begann mit einer „Brusl Jazznight“

Der Einstieg in das diesjährige internationale Kraichgau-Jazzfestival gelang bestens mit der „Brusl Jazznight“ im ausverkauften Rimolini-Saal der Musik- und Kunstschule Bruchsal (Muks). Thomas Biel, Leiter der Muks Kraichtal und seine Frau Beate hatten eine bunte Mischung zusammengestellt von Jazzern der lokalen Szene verbunden mit solchen, die sich auch schon auf großen Bühnen Meriten verdient haben. Mit dem diesjährigen Festival feiern sie 25 Jahre Jazzfestival im Kraichgau. Vier weitere...

Amphibienwanderung
Nächtliche Sperrung von Feldwegen bei Heidelsheim

Immer im Frühjahr sind in der östlichen Heidelsheimer Gemarkung Amphibien wie Kröten oder Feuersalamander nachts unterwegs zu ihren Laichgewässern. Sie kreuzen dabei Feldwege. Betroffen sind der Braunwiesenweg bei der Kläranlage, die Geckelter Hohle in Richtung Unteröwisheim und der Weg bei den Hohberghöfen. Auf die Sperrung wird in Heidelsheim an der Altenbergstraße, in Bruchsal an der Bergstraße, in Unteröwisheim am Ende der Heidelsheimer Straße sowie an der Landesstraße zwischen...

Informatives unterwegs | Foto: wb
9 Bilder

Von Herrschenden und Henkern
Wössinger Geschichte und Geschichten

Walzbachtal-Wössingen(wb) Mit dem plakativen Titel „Vom Markgräflichen Zehnt, weißen Frauen, Geistern und Henkern“ wurde in Wössingen zu einem Gemarkungsrundgang eingeladen. Kein Wunder, dass die Führung laut Aussage der Familie Eberle binnen weniger Stunden ausgebucht war. Sie waren es auch welche die Führung, zu der die Gemeindeverwaltung eingeladen hatte, ausgearbeitet hat. Treffpunkt war am Samstag den 15. Februar um 14:00 Uhr der Rathausplatz. Der Weg führte vorbei am „Bloh“ zum...

2 Bilder

Fahrrad- Flohmarkt
Schnäppchenjäger in der Mehrzweckhalle Gochsheim

Wollten sie schon immer auf einfache Art und Weise gebrauchte und gut erhaltene Artikel zu fairen Preisen rund um das Thema: Mountainbike, E- Bike, Fahrrad, Bobbycars, Roller, Laufräder, Inliner, … und Zubehör verkaufen oder erwerben? Wir bieten ihnen hierzu den optimalen Marktplatz. Wann: Samstag 08.03.2025 Wo: Mehrzweckhalle Kraichtal- Gochsheim, Bauerbacher Straße Wie: Kommissionsverkauf: Wir verkaufen in ihrem Auftrag, zu ihrem Preis. Warenannahme: 10:30 - 12:00 Uhr Verkauf: 13:00 - 14:30...

LandFrauen Kürnbach
Autorenlesung mit Kristina Hortenbach am 14. März

Zum zweiten Mal kommt Kristina Hortenbach in den Kraichgau, diesmal nach Kürnbach. Einem großen Publikum ist sie bekannt als SWR-Promireporterin in "Kaffee oder Tee", an diesem Tag sagt sie ihren TV-Auftritt für die Gemeinschaftsveranstaltung der LandFrauen Sulzfeld, Sternenfels und Kürnbach ab, denn was viele nicht wissen: Sie veröffentlicht auch Bücher - lustige Frauenromane und in "Um die Hecke gebracht" und zuletzt "Grün ist der Tod" humorvolle Gartenkrimis um Gartenplanerin Rosa Reich und...

Amphibien wandern nachts
Sperrung von Feldwegen bei Heidelsheim

Immer im Frühjahr sind in der östlichen Heidelsheimer Gemarkung Amphibien wie Kröten oder Feuersalamander nachts unterwegs zu ihren Laichgewässern. Sie kreuzen dabei Feldwege. Betroffen sind der Braunwiesenweg bei der Kläranlage, die Geckelter Hohle in Richtung Unteröwisheim und der Weg bei den Hohberghöfen. Auf die Sperrung wird in Heidelsheim an der Altenbergstraße, in Bruchsal an der Bergstraße, in Unteröwisheim am Ende der Heidelsheimer Straße sowie an der Landesstraße zwischen...

Verlosung der Woche
Am 1. und 2. März heißt es wieder: Bredde Wau Wau!

Die Brettener Woche verlost 2x2 Karten für die Prunksitzung am 2. März. Unter allen Anrufen mit dem Stichwort „Brettener Bütt“, die bis Montag, 17. Februar, telefonisch eingehen, werden zwei Gewinner ausgelost. Unser Service ist für Sie unter der Telefonnummer 0137 8222765 erreichbar. Mit 50 Cent pro Minute aus dem deutschen Festnetz zahlen Anrufer etwa so viel wie für den Versand einer Postkarte oder eines Briefes. Bitte beachten Sie, dass die Gebühren bei Anrufen aus dem Mobilfunknetz...

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.