Region - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Belvedere-Freilichtspiele
Koralle zeigt „Das Leben ein Traum“

Ab 21. Juni verwandet sich das Belvedere wieder in eine märchenhafte Theaterwelt, wenn das Amateurtheater Die Koralle die Premiere der traditionellen Freilichtspiele am Belvedere feiert. Mit „Das Leben ein Traum“ steht ein tragikomisches Meisterwerk des spanischen Autors Calderón de la Barca auf dem Programm, das sich ideal in die idyllische Kulisse des Parks einfügt und einen lauen Sommerabend voller Theatergenuss verspricht. Ergänzt wird das Erlebnis wie gewohnt durch passende Getränke und...

Anzeige

Fauststadtfest Knittlingen
Grußwort von Gerhard Hähnle, Vorsitzender der Vereinigung Knittlinger Vereine

Knittlingen feiert und Sie sind herzlich eingeladen. Beim diesjährigen Fauststadtfest blicken wir stolz auf 50 Jahre Knittlinger Straßenfest zurück. Seit 1975 wird das Fest gefeiert, welches sich in den fünf Jahrzehnten zu einem Traditionsfest und Besuchermagnet der ganzen Region entwickelt hat. Auch in diesem Jahr bieten wir unseren Besuchern ein attraktives Programm auf mehreren Bühnen, ein Festumzug am Sonntag, eine Jubiläumstombola mit attraktiven Preisen und an drei Tagen Spiel und Spaß...

Anzeige

40 Jahre Rathaus im Amthof Oberderdingen
Grußwort von Bürgermeister Thomas Nowitzki

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, werte Gäste, anlässlich des 40-jährigen Bestehens unseres Rathauses im Amthof lade ich Sie im Namen der Stadt Oberderdingen herzlich zum Tag der offenen Tür am Sonntag, den 1. Juni 2025, ein. Zwischen 13 und 17 Uhr öffnen wir unsere Türen, um Ihnen spannende Einblicke in die Arbeit der Stadtverwaltung zu ermöglichen. Lernen Sie das Rathaus-Team kennen – engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die täglich für unsere Stadt...

Anzeige
Der Naturparkmarkt lockt am 1. Juni zwischen 11 und 18 Uhr mit einem sehr vielfältigen Angebot nach Oberderdingen. | Foto: rebel-shotz.com
2 Bilder

Großes Fest am 1. Juni
40 Jahre Rathaus im Amthof Oberderdingen

Oberderdingen (pr). Gesunde und schmackhafte Lebensmittel aus der Region, ländliches Ambiente, familiäre Einkaufsatmosphäre sowie ein buntes Rahmenprogramm – das ist der Naturparkmarkt Stromberg-Heuchelberg, der am Sonntag, 1. Juni, von 11 bis 18 Uhr im malerischen Ambiente des Oberderdinger Amthofes stattfindet. Um 11 Uhr werden Bürgermeister Thomas Nowitzki und die stellvertretende Vorsitzende des Naturparks, Bürgermeisterin Antonia Walch aus Sternenfels, den Naturparkmarkt eröffnen. Danach...

Gläserne Produktion auf dem Metterlingshof
Von grünem Spargel und roten Erdbeeren

Der rote Erdbeerbär steht wieder in der Hofeinfahrt und die Familie Heitlinger lädt zum wiederholten Mal ein zur „Gläsernen Produktion“ in ihrem landwirtschaftlichen Betrieb. Der Aktionstag ist am Sonntag, 1. Juni und beginnt um 11 Uhr. Dabei erfahren die Besucher, wie viele Arbeitsschritte notwendig sind, bis der (grüne) Spargel auf dem Teller liegt und ebenso, was bei den roten Erdbeeren zu beachten ist, für einen fruchtigen Kuchen. Landwirt Klaus Heitlinger fährt mit den Gästen auf die...

Accordeon-Freunde Kraichgau im Scheunenlädchen
Ausflug der Accordeon-Freunde ins Scheunenlädchen

Ausflug der Accordeon-Freunde Kraichgau ins Scheunenlädchen Vergangenes Wochenende besichtigten die Accordeon-Freunde Kraichgau das Scheunenlädchen ihres Accordeon-Spielers Karlheinz Leicht in der Weierbach Siedlung im Kraichtal. Das Scheunenlädchen ist einer der führenden Online-Shops in Deutschland, welches reine, unverfälschte, getreidefreie Futtermittel für Tiere aus Kräutern, Blüten, Wurzeln, Obst und Gemüse vertreibt. Der Inhaber Karlheinz Leicht zeigte zuerst den Wareneingang und das...

Einweihung | Foto: .
9 Bilder

Wandertipp – Neue Tour
Mondspritzerweg in Wössingen

(wb) Dass die Wössinger Bürger Mondspritzer sind dürfte, zumindest in der Region, allgemein bekannt sein. Im Walzbachtaler Teilort kann man jedoch gut mit seinem Uznamen umgehen, das zeigt das jüngste Projekt. Nach dem Mondspritzerbrunnen gibt es inzwischen auch einen Mondspritzerweg. Die Initiative dazu hat das Ehepaar Eberle ergriffen. Sie stellte die Strecke bereits 2024 beim Bürgermeisterwandern vor. Inzwischen wurde der Wanderweg ausgeschildert und eine schöne Rundstrecke ist entstanden....

Heimat- und Kulturverein Walzbachtal e.V.
MUSS LEIDER ABGESAGT WERDEN! Kirchengeschichte Jöhlingen und Wössingen - Vortrag Jeff Klotz

Der Heimat- und Kulturverein Walzbachtal e.V. lädt in Kooperation mit der Gemeinde Walzbachtal herzlich zum Vortrag „Kirchengeschichte in Jöhlingen und Wössingen“ am 03.06.2025, 19.00 Uhr, Wössinger Hof, Wössinger Str. 27, 75045 Walzbachtal, ein. Die Kirchengeschichte in Jöhlingen und Wössingen verlief sehr unterschiedlich, teilweise auch bedingt durch die verschiedenen Herrschaften über die Dörfer. Unter der Herrschaft der Franken wurde in Jöhlingen vermutlich im 8. Jahrhundert die erste...

Anzeige

Weindorf Kürnbach am 23. und 24. Mai
Grußwort von Bürgermeister Moritz Baumann

Liebe Gäste, es ist mir eine große Freude, Sie am 23. und 24. Mai wieder ganz herzlich zu unserem Kürnbacher Weindorf willkommen zu heißen! Dieses Fest ist inzwischen aus dem Leben unserer Gemeinde nicht mehr wegzudenken. Jahr für Jahr verwandelt sich unsere historische Ortsmitte in einen Ort der Begegnung, an dem guter Wein, kulinarische Köstlichkeiten und fröhliches Miteinander im Mittelpunkt stehen. Lassen Sie sich einladen, durch den charmanten Ortskern zu schlendern, innezuhalten, zu...

Anzeige

Weindorf Kürnbach
Weinfest lockt am 23. und 24. Mai ins Schwarzriesling-Dorf

Kürnbach (pr). Für alle Genießer sorgt das beliebte Weinfest im Schwarzriesling-Dorf Kürnbach wieder für ein besonderes Genuss-Wochenende. Los geht das Vergnügen im Weindorf am Freitag, 23. Mai, wenn die verschiedenen Weinstände ab 18 Uhr geöffnet sind und die Besucher mit ihren edlen Tropfen verköstigen.  Musik kommt nicht zu kurzDie offizielle Eröffnung durch Bürgermeister Moritz Baumann findet um 19 Uhr statt. Und nach der Eröffnungsrede startet das musikalische Programm mit dem Musikverein...

Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Kraichtal Oberacker

Die Freiwillige Feuerwehr Kraichtal, Abteilung Oberacker lädt herzlich zum Feuerwehrfest an Fronleichnam ein. Dieses findet am Donnerstag, 19. Juni, ab 11 Uhr rund um das Feuerwehrhaus statt. Wir bieten ganztägig ein reichhaltiges Angebot an Speisen und Getränken. Selbstverständlich gibt es auch wieder unseren Klassiker – selbst gemachte Schnitzel mit Pommes und Salat sowie weitere leckere Angebote. Zusätzlich haben wir auch Kaffee und eine große Auswahl an Kuchen im Programm. Die Abteilung...

AiR • AUSSTELLUNG • BOTANISCHE KUNST
SAFT – FRÜHLING IN MAULBRONN

Die botanische Künstlerin Lucilla Carcano aus Genua/Italien hat 10 Wochen in der Künstlerresidenz der Ludwig Seeburger Stiftung gelebt und gearbeitet. Zum Ende ihres Aufenthalts als Artist in Residence lädt Frau Carcano zu einer Ausstellung nach Maulbronn ein. Gezeigt werden Exponate, die in Maulbronn entstanden sind. Darüber hinaus sind frühere Werke der Künstlerin zu sehen. Samstag 7. Juni* 15 – 18 Uhr Sonntag 8. Juni* 11 – 17 Uhr *Die Künstlerin ist anwesend. | Der Eintritt ist frei....

Sonntagscafé im Bürgertreff Jöhlingen

Am Sonntag, 1. Juni findet wieder von 14:00 – 17:00 Uhr das Sonntagscafé im Bürgertreff Jöhlingen, Jöhlinger Str. 51 statt. Dieses Mal übernehmen der Elternbeirat der Klasse 1b der Walzbachschule und der Förderverein für caritativ-diakonische Dienste e.V. gemeinsam die Bewirtung. Herzliche Einladung zu Kaffee, Tee und leckerem Kuchen. Die Veranstalter freuen sich über viele Besucher.

Mondspritzer - Rundwanderweg
Eröffnung eines neuen Wanderwegs in Walzbachtal-Wössingen

Am Samstag, den 24.05.2025 ist es soweit: Der neue Mondspritzer-Rundwanderweg in Wössingen wird vom Bürgermeister Timur Özcan offiziell eröffnet. Die Gemeindeverwaltung lädt alle „Wandersleut“ und solche, die es werden wollen dazu ein. Treffpunkt ist um 10.00 Uhr am „Mondspritzerbrunnen“, im Bürgergarten am Bachweg in Wössingen. Anschließend besteht für alle die Gelegenheit an einer geführten Wanderung teilzunehmen, bei der auch Einiges über die Gemarkung zu erfahren ist. Vorbei an...

Anzeige
Das Helferfest in Gondelsheim bleibt als unvergesslicher Abend in Erinnerung. | Foto: Markus Rupp
4 Bilder

Gondelsheimer Helferfest
Ein Dankeschön, das in Erinnerung bleiben wird

Gondelsheim (pr). Strahlender Sonnenschein, mitreißende Musik und eine beeindruckende Kulisse im Gondelsheimer Schlossstadion: Das Gondelsheimer Helferfest – für die Helfer der Unwetterkatastrophe am 13. August 2024 – war ein voller Erfolg. Rund 2.000 Helferinnen und Helfer sowie zahlreiche weitere Gäste strömten am Samstagabend, 10. Mai, auf das Festgelände, um gemeinsam einen unvergesslichen Abend zu erleben – als Zeichen des Dankes für ihren Einsatz. Bürgermeister Markus Rupp eröffnete das...

Anzeige

Eröffnung der Freibadsaison
Sonnencreme, Pommes und Eis am Stiel

Region (nce). Der Start in die Freibadsaison ist für viele der Beginn der schönsten Zeit des Jahres. Täglich öffnen nun die Schwimmbäder in der Region ihre Pforten und laden alle dazu ein, die warmen Tage im erfrischend kühlen Nass zu verbringen.  Kinder können Schwimmen lernenFür Familien ist das Freibad ein Ort voller Spaß und gemeinsamer Erlebnisse: Hier können die Kinder das Schwimmen erlernen, im Nichtschwimmerbereich planschen und erste Wasserabenteuer erleben. Rutschen sorgen bei den...

Viele interessierte Besucher
3 Bilder

Heimat- und Kulturverein Walzbachtal e.V.
Vortrag 80 Jahre Kriegsende und „Stunde Null“ in Jöhlingen und Wössingen

Am 08. Mai 1945 endete mit der bedingungslosen Kapitulation der Deutschen Wehrmacht der Zweite Weltkrieg in Deutschland und Europa. Gleichzeitig war dies auch das Ende der NS-Schreckensherrschaft im Land. Aus diesem Anlass zum 80. Jahrestag hat der Heimat- und Kulturverein Walzbachtal zu einem Vortragsabend in den Wössinger Hof eingeladen. Vor sehr vielen interessierten Zuhörerinnen und Zuhörern blickte der Referent Karl-Heinz Glaser auf diese Zeit zurück. Bereits am 05. April 1945 wurden...

3 Bilder

OGV Wössingen
Baumpflanzaktion

Am Samstag, den 19. April 2025, fand beim Vereinsheim des Obst- und Gartenbauvereins Wössingen eine besondere Pflanzaktion statt. Bei herrlichem Frühlingswetter wurde ein junger Speierlingbaum (Sorbus domestica) in unmittelbarer Nähe des Vereinsgeländes gepflanzt. Der Baum wurde von Jutta und Bernhard Belstler gespendet – ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle für dieses wertvolle Engagement für Natur und Artenvielfalt! Der Speierling zählt zu den seltenen, heimischen Baumarten und ist...

Kammerchor Bruchsal
BACH Motetten in Lutherkirche Bruchsal

Die Motetten Johann Sebastian Bachs gehören sowohl für Zuhörer als auch für Ausführende zu den schönsten Werken der Chormusik überhaupt. Obwohl zu Bachs Zeit die Form der Motette von der moderneren Kantate bereits abgelöst war, blieben diese »Kronjuwelen der Musikliteratur« auch nach Bachs Tod im festen Repertoire des Thomanerchors, im Gegensatz zu den sonstigen Werken des Meisters. Überliefert ist W. A. Mozarts enthusiastischer Ausruf, nachdem er 1789 in Leipzig die Motette »Singet dem Herrn«...

LandFrauen Kürnbach
Frühstück mit Vortrag und Urkorn-Kostproben

Was für ein schöner Start in den Tag! Fast 50 Gäste ließen es sich bei einem reichhaltigen Frühstück gut gehen mit Brot und Brötchen der Urkornpuristen aus Eppingen, Hefezopf, Eiern und Marmelade vom Talbachhof und Wurstplatten der Metzgerei Fesenbeck, also alles regional. Nach dem gemütlichen Teil gab Stefanie Dehn umfassende Erläuterungen zu den alten Getreidesorten Einkorn, Emmer, Urdinkel, Waldstaudenroggen u.a., die in der Region angebaut und von den Urkornpuristen verarbeitet werden. Die...

Foto: Feuerwehr Oberderdingen
9 Bilder

25 Jahre Jugendfeuerwehr Großvillars
Zwei Tage voller Feierlaune und Familienprogramm

Fest rund um das Feuerwehrhaus und die Schulstraße begeistert trotz wechselhaften WettersAm Wochenende des 3. und 4. Mai 2025 feierte die Jugendfeuerwehr Großvillars ihr 25-jähriges Bestehen mit einem abwechslungsreichen Festprogramm rund um das Feuerwehrhaus und auf der Schulstraße. Gelungener Start trotz GewitterTrotz eines pünktlich zum Festbeginn einsetzenden Gewitters mit Starkregen am Samstagabend war der Partyabend mit DJ Marius Neumann gut besucht. Die Besucherinnen und Besucher...

"Das Beste aus beiden Welten"
Chorkonzert am 25.05.25 in Gondelsheim

Der Gondelsheimer Gesangverein lädt Sie herzlich ein, zum Chorkonzert am 25.05.2025 um 18:00 Uhr in die Evangelische Kirche in Gondelsheim. Wir präsentieren ein abwechslungsreiches Chorprogramm unseres gemischten Chores "Swingin" und unseres Männerchores plus Projektchor. Eben "Das Beste aus beiden Welten"! Der Eintritt ist frei - über eine kleine Spende freuen wir uns. Nach dem Konzert lassen wir, den hoffentlich lauen Frühsommerabend, bei einer Kleinigkeit zu essen und kühlem Getränk...

Maulbronner Maultaschenfest am 18. Mai 2025
Tag der offenen Tür beim DRK Maulbronn

Der DRK-Ortsverein Maulbronn veranstaltet am Sonntag, 18. Mai 2025, ab 11 Uhr das 4. Maulbronner Maultaschenfest auf dem Gelände des ehemaligen Stadtbahnhofs. Die Klosterstädter Rotkreuzler geben an verschiedenen Stationen einen Einblick in ihre Arbeit: Vorsorgemaßnahmen für den Katastrophenfall, Einsatzfahrzeuge, Reanimationstraining. Das Jugendrotkreuz betreibt für Kinder das Bärenhospital und zeigt, wie man realistische Wunden schminkt. Austoben darf man sich auf der RTW-Hüpfburg. Am...

Anzeige

Weinregion mit langer Tradition
An der Grenze: Das zeichnet das Gebiet Kraichgau-Stromberg aus

Region (pr). Der erste Anblick kann verwirren. Wer andere Weingebiete kennt, wird sich an die Abfolge Ackerland – Rebland – Wald gewöhnt haben. Das in Dutzende Einzellagen zersplitterte Weinland Kraichgau-Stromberg überfordert die Weinpilger mitunter zunächst. Es kann vorkommen, auch bei ausgedehnten Wanderungen an keinem einzigen Rebstock vorbeizukommen. Aber: Im Zentrum vieler Dörfer steht noch die alte Kelter. Viele Gasthäuser bieten heimische Weine an! Das hat seine Ursache einerseits in...

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.