Region - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Kirchweih - Samstag Wössingen
Historischer Ortsspaziergang durch das alte Oberwössingen

Der letzte historische Ortsrundgang für dieses Jahr, zu dem die Gemeindeverwaltung ganz herzlich alle Interessierten einlädt, befasst sich mit dem ehemaligen Oberwössingen. Der Weg führt zu historischen Plätzen, die u.a. Zeugnis geben über die Anfänge der Kleinkinderbetreuung und der Kindergärten vor fast 175 Jahren, weiter zum „Bloh“ und durch „d‘Schlossgass“ mit ehemaligem Schloss und Meierei, deren Ursprung fast in Vergessenheit geraten ist. Was es damit auf sich hat erfahren die Teilnehmer...

2 Bilder

OGV Wössingen
Apfelsaftpressen mit der Grundschule Wössingen

Am Donnerstag, 09.10. war es wieder so weit. Die Drittklässler der Grundschule Wössingen kamen zu Besuch. Apfelsaftpressen stand auf dem Stundenplan. Die 40 Kinder und 4 Begleiter hörte man schon von weitem die Bruchsaler Straße hochkommen. Auf dem Vereinsgelände angekommen, begrüßte sie Björn Ritter und stellte die Helfer sowie das heutige Projekt vor.Nachdem Die Rucksäcke abgelegt waren, ging es auch schon los. Die Kinder stürmten unsere Streuobstwiese mit Körben, um Äpfel einzusammeln. Zuvor...

Anzeige

Kerwe in Gondelsheim von 17. bis 21. Oktober
Grußwort von Bürgermeister Markus Rupp

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, sehr geehrte Gäste, Sie wissen, die Gondelsheimer Kerwe bürgt seit Jahrzehnten für Unterhaltung, Spaß und treffliche Bewirtung.  Ich lade Sie deshalb auch in diesem Jahr herzlich zu der traditionellen Veranstaltung auf den Rathausplatz ein. Wettbewerbe, wie das Wettsägen der Vereine oder der „Gondelsheimer Hahnenschlag“ für Kinder, machen die Attraktivität unserer Kerwe ebenso aus, wie der natürlich dazugehörende Vergnügungspark mit Karussell,...

Anzeige
Von 18. bis 20. Oktober wird in Gondelsheim die traditionelle Kerwe auf dem Rathausplatz gefeiert. Darin eingebettet ist das Oktoberfest am Freitag, 17. Oktober. | Foto: Markus Rupp
4 Bilder

Kombi sorgt für gute Laune
In Gondelsheim finden wieder die Kerwe und das Oktoberfest statt

Gondelsheim (pr). Von Samstag, 18., bis Montag, 20. Oktober, findet in Gondelsheim wieder die traditionelle Kerwe auf dem Rathausplatz statt. Darin eingebettet ist das Oktoberfest, das am Freitagabend, 17. Oktober, sowie am Sonntag beim „Bayerischem Sonntag“ mit Essen sowie Kaffee und Kuchen in der Saalbachhalle für Stimmung sorgt. Auch in diesem Jahr erwartet die Besucher also wieder ein buntes Programm, bei der die Kombination aus Kerwe und Oktoberfest wie im vergangenen Jahr wiederholt wird....

Seniorentreff
3 Bilder

OGV Wössingen
Gemütlicher Seniorentreff beim OGV Wössingen

Am 01.10.2025 fand im Vereinsheim des OGV Wössingen ein gemütliches Zusammentreffen unserer Seniorinnen und Senioren statt. Bei frischen Weißwürsten, knusprigen Brezeln und einem Festbier ließ es sich wunderbar plaudern, lachen und genießen. Ein herzliches Dankeschön gilt dem Organisationsteam rund um Fritz Boss sowie allen fleißigen Helferinnen und Helfern, die mit großem Einsatz für das leibliche Wohl und eine angenehme Atmosphäre gesorgt haben. Es war ein rundum gelungener Nachmittag voller...

8 Bilder

Ein Füllhorn voller Aktionen
Erlebnistag im Kloster Maulbronn

Am Sonntag den 12. Oktober lockte eine besondere Veranstaltung eine große Menschenmenge nach Maulbronn. Im Kloster gab es eine Vielzahl von Darbietungen die das Leben in Epochen vom tiefen Mittelalter bis zur Moderne wiederspiegelten. Zusammen mit weiteren Klöstern im Land wurde dieser Erlebnistag unter dem Schirm der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württembergs veranstaltet. Weite Bereiche des Klosters waren eine große Bühne. Dass sich das als Weltkulturerbe der UNESCO gekürte Kloster...

Im Klang der Revolution: 500 Jahre Bauernkrieg
Konzert der Accordeon-Freunde Kraichgau zum Bauernkrieg

Im Klang der Revolution: 500 Jahre Bauernkrieg in Gochsheim Konzert der Accordeon-Freunde Kraichgau mit dem Heimat- und Museumsverein Das Jubiläumsjahr ,,500 Jahre Bauernkrieg" mit zahlreichen Veranstaltungen in Kraichtal neigt sich dem Ende entgegen. Einen musikalischen Abschluss bildet das Konzert der Accordeon-Freunde Kraichgau gemeinsam mit einem historischen Vortrag des Heimat- und Museumsvereins am Sonntag, 26. Oktober, 17.00 Uhr, im Bürgerhaus Gochsheim. Unter der Leitung des Dirigenten...

Foto: Ralf Kumm
6 Bilder

Modellbahnausstellung - 12. Oktober 2025
Von der Jugend -für die Jugend!

    Einladung zur Modellbahnausstellung des    Modelleisenbahnvereins Remchingen e.V. Von der Jugend -für die Jugend! Am 12. Oktober 2025 verwandelt sich die Kulturhalle Remchingen in eine faszinierende Miniaturwelt. Unter dem Motto „Von der Jugend – für die Jugend“ präsentieren engagierte Nachwuchs-Mitglieder aus Modellbahnvereinen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz ihre selbst gestalteten und betriebenen Anlagen. Freuen Sie sich auf kreative Ideen, detailverliebte Landschaften...

OGV Wössingen
Apfelsaftpressen für die ganze Familie ein voller Erfolg

Das diesjährige Apfelsaftpressen des OGV Wössingens war ein voller Erfolg! Am 26. und 27. September fand unser Apfelsaftpressen für die ganze Familie statt. Bei bestem Herbstwetter wurden an beiden Tagen insgesamt rund 7 Tonnen Äpfel verarbeitet – das Ergebnis kann sich sehen lassen: ca. 4.500 Liter frischer Apfelsaft wurden gepresst! Insgesamt 18 fleißige TeilnehmerInnen waren mit viel Engagement und guter Laune im Einsatz – sei es beim Waschen, Mahlen, Pressen oder Abfüllen. Ein herzlicher...

Offener Suppentopf im „Alten Bahnhof“ Flehingen
Gemeinschaft, Fröhlichkeit und Zusammenhalt erleben mit dem Bürgerverein Flehingen

Der Bürgerverein Flehingen lädt alle Bürgerinnen und Bürger am kommenden Samstag, 27. September, ab 12 Uhr herzlich zum offenen Suppentopf ins Bürger- und Vereinsheim „Alter Bahnhof“ ein. Zur Mittagszeit wird eine heiße Kürbiscreme-Suppe mit frischem Brot serviert – eine Gelegenheit, in geselliger Runde Gemeinschaft, Fröhlichkeit und Zusammenhalt zu pflegen. Das Essen ist wie immer kostenlos; wer möchte, darf gerne eine Spende geben. Im Anschluss an den Suppentopf gibt es Kaffee und Kuchen.

„Wein steht für Regionalität und Geselligkeit“
Grußwort von Oberbürgermeister Nico Morast

Liebe Brettenerinnen und Brettener, liebe Gäste aus nah und fern, dass das Leben zu kurz ist, um schlechten Wein zu trinken, wusste nicht erst Johann Wolfgang von Goethe, der einst diesen Satz prägte. Auch ich als bekennender Hobby-Winzer schätze den Wein als Kulturgut in unserem schönen Kraichgau. Wein steht für mich für Regionalität, Bodenständigkeit, Handwerkskunst, Geselligkeit sowie Lebensfreude – diese Merkmale zeichnen auch unseren Brettener Weinmarkt aus. Und gerade in unseren heutigen...

Anzeige

Weinmarkt auf dem Marktplatz Bretten
Bühnenprogramm im Überblick

Bretten (pr). Der 39. Weinmarkt in Bretten präsentiert sich von Donnerstag, 25. September, bis Montag, 29. September, auf dem Marktplatz erneut als Treffpunkt für Weinliebhaber. Zahlreiche Weingüter und Winzergenossenschaften aus der Region laden zur Verkostung ihrer Weine ein. Besucher können an den Probierständen, in der Laube oder auf dem Freisitz edle Tropfen und passende Speisen genießen. Ein Höhepunkt ist der Buttenmarsch am Sonntag, gefolgt von einer Traubenpressaktion auf der Bühne....

Anzeige

Vom 25. bis 29. September auf dem Marktplatz
Weinmarkt in Bretten lädt zu Weingenuss

Bretten (pr). Bereits zum 39. Mal ist der Weinmarkt in Bretten ein Schaufenster der Weinkultur und ein beliebter Treffpunkt für Besucher aus nah und fern. Zahlreiche Weingüter und Winzergenossenschaften aus dem Kraichgau, Stromberg, Heuchelberg und Zabergäu laden vom 25. bis 29. September auf dem Marktplatz der Melanchthonstadt zu ein und präsentieren ihre erlesenen Weine zur Verkostung. An den Weinprobierständen, in der Laube oder auf dem gemütlichen Freisitz genießen Besucher nicht nur eine...

Oktoberfest
Oktoberfest des Dürrner Musikvereins

Am 11. Oktober 2025 lädt der Musikverein Dürrn wieder zum traditionellen Oktoberfest in die festlich geschmückte Gemeindehalle Dürrn ein! Los geht es mit dem Musikverein Dietlingen zum Auftakt samt Fassanstich mit unserem Bürgermeister Norman Tank. "Der Partykapitän und seine Bläserbande" wird als altbekannte Dürrner Oktoberfestband wieder ordentlich einheizen und auch DJ "Lenny Hu" haben wir für die gute Stimmung gewinnen können. Natürlich ist auch für euer leibliches Wohl gesorgt: Eine...

Historische Altstadt mit Stiftskirche
2 Bilder

Betriebsausflug Tübingen
Ausflug der Gemeindeverwaltung Wiernsheim

Enzkreis |(Online-Redaktion Mönsheim/Enzkreis) Am 19. September 2025 starteten zwei Reisebusse mit über 80 Mitarbeitern der Gemeindeverwaltung Wiernsheim (Enzkreis) zum Betriebsausflug nach Tübingen. Mit etwas Verspätung setzten sich die beiden Busse von Wiernsheim aus in Bewegung. Die Ankunft in Tübingen erfolgte am ZOB Tübingen. Nach einem kurzen Fußmarsch erreichte die Reisegruppe die Anlegestelle der Stocherkähne am Neckar. Mit mehreren solcher Kähnen erfolge eine über einstündige Fahrt...

Foto: MV Ölbronn
2 Bilder

Erntedankfest, Musik und Festumzug in Ölbronn
Ölbronner Erntedankfest 2025

Am ersten Oktoberwochenende lädt der Musikverein Ölbronn wieder zum traditionellen Erntedankfest ein. Seit über 90 Jahren wird dieses besondere Fest gefeiert, das Gäste aus nah und fern anzieht. Der Sonntag, 5. Oktober, beginnt mit dem Erntedankgottesdienst in der evangelischen Kirche, musikalisch gestaltet vom Blasorchester des Musikvereins sowie Kindern des Steinbeiskindergartens. Ab 11 Uhr sorgt das Projektorchester aus Heimsheim und Fulda beim Frühschoppen für Stimmung. Höhepunkt ist der...

Anzeige

Drei Tage voller Rummel und Programm
Sulzfelder Kerwe vom 20. bis 22. September

Sulzfeld (pr). In Sulzfeld steht das Kerwewochenende vor der Tür! Das größte Fest der Gemeinde wird immer am 21. September beziehungsweise am darauffolgenden Sonntag gefeiert, dieses Jahr also von Samstag, 20. September, bis Montag, 22. September. Freude auf viele Kerwe-Spezialitäten Auch in diesem Jahr haben Vereine und Gastronomie keine Mühen gescheut, um die Kerwe zu einem Erfolg werden zu lassen. In den Lokalen werden typische Kerwe-Spezialitäten wie Wildgerichte und Saueressen angeboten,...

Anzeige

Am Sonntag, 21. September
Weinprobe auf dem Derdinger Horn

Oberderdingen (pr). Hervorragende Weine, ein toller Blick über den Kraichgau und viel Wissenswertes über den Weinbau in der Region – das ist die Weinprobe auf dem Derdinger Horn in Oberderdingen! Am Sonntag, den 21. September findet dort ab 11 Uhr die traditionelle und überregional bekannte Weinprobe statt. Das beliebte Event hat sich zu einer echten Tradition in der Region entwickelt. Bereits zum 37. Mal laden inmitten der Weinberge die Weingüter Hockenberg, Kern, Lutz, Müller, Vincon-Zerrer...

Männerchor Münzesheim
Männer ran ans Werk – Macht mit bei der Münzesheimer Chorwerkstatt

Konzertchor Männerchor Münzesheim Männer ran ans Werk – Macht mit bei der Münzesheimer Chorwerkstatt „Wo Klang Gestalt annimmt“ Unter diesem Motto veranstaltet der Männerchor Münzesheim seine dritte Chorwerkstatt am 08.11.2025, diesesmal in der Sporthalle Oberacker. Der Männerchor möchte mit einem Projektchor interessierten Männern anbieten, im Rahmen von 6 Proben und der Abschlussveranstaltung „Chor Werkstatt“ am 08. November die Welt des Chorgesangs kennenzulernen, bzw. wiederzuentdecken....

2 Bilder

Kutscherfest 21.09.25 GFV Kraichgau e.V.
Holzrücken und Gespannpflügen bei der GFV Kraichgau

Am Sonntag den 21.September ab 9:00 Uhr ist es wieder soweit, auf dem Vereinsgelände der Gespann-Fahrvereinigung Kraichgau findet das Kutscherfest statt. Ausgetragen wird hierbei der Endlauf zur Baden- Württembergischen Meisterschaft Holzrücken der Zweispänner am Vormittag. Am Nachmittag findet ein offenes Tagesturnier für Einspänner im Holzrücken statt, sowie die Kraichgau-Meisterschaft im Gespannpflügen. Beim Gespannpflügen wird auch unser Vereinsmitglied Thomas Kurfiss, der aktuell der...

„Wandern mit Wein“ in Kürnbach
Grußwort von Bürgermeister Moritz Baumann

Liebe Besucherinnen und Besucher, wir freuen uns sehr, Sie zu „Wandern mit Wein“ bei uns hier im Schwarzrieslingdorf Kürnbach zu begrüßen. Am Sonntag, 14. September 2025, laden wir Sie ab 11 Uhr ein, unsere Landschaft, unsere Weine und unsere Gastfreundschaft mit allen Sinnen zu genießen. Den festlichen Auftakt bildet um 10 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst in der Lindenstraße am Ziersdorfer Platz. Wandern mit Wein ist für uns seit vielen Jahren mehr als eine Veranstaltung, hier verbindet der...

Anzeige

Weingenuss mitten in den Weinbergen
„Wandern mit Wein“ am 14. September in Kürnbach

Kürnbach (pr). Am 14. September heißt es in Kürnbach wieder „Wandern mit Wein“! Was erwartet die Besucher? Eine rund fünf Kilometer lange Wanderstrecke, die durch Weinberge, Wiesen und Wald führt und immer wieder wunderschöne Ausblicke auf das Dorf und den Kraichgau bietet. Die Wanderstrecke beginnt in der Schulstraße, ist ausgeschildert und kann individuell gewandert werden. Sie führt zu insgesamt fünf Probierständen, an denen die Winzergenossenschaft Kürnbach und die Weingüter Plag und...

Tag des offenen Denkmals
Geschichte der Weinbrennerkirche Wössingen

Zum Tag des offenen Denkmals lädt die Gemeindeverwaltung Walzbachtal gemeinsam mit der ev. Kirchengemeinde Wössingen zu einer Führung rund um die Weinbrennerkirche ein mit dem Thema:  Geschichte der ev. Kirche Wössingen hautnah erleben und erfahren.....  Wolfgang Eberle wird den Gästen diese in einem interaktiven Vortrag nahe bringen und hat darüber hinaus auch einiges von den Pfarrern, die in der Geschichte der Kirche und der Gemeinde gewirkt haben, zu erzählen Die evangelische Kirche ist das...

Oktoberfest beim FC Flehingen
Oktoberfest am 27.09. + 28.09.25 beim FC Flehingen

Oktoberfest am 27.09. + 28.09.25 beim FC Flehingen Am Samstag, 27.September und Sonntag 28.September heißt es beim FC Flehingen wieder: „O’zapft is!“. Unser traditionelles Oktoberfest findet im kleinen FC-Zelt hinter dem Clubhaus statt und verspricht zwei Tage voller Unterhaltung, Stimmung und kulinarischer Highlights. Den Auftakt macht am Samstagabend ab 18.00 Uhr der beliebte „Gaudi Harry“, der mit seiner Musik für eine ausgelassene Party-Stimmung sorgen wird. Für diesen Abend gibt es eine...

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.