Dehom in Ober- und Untergrombach: Imposantes Wahrzeichen von Obergrombach

Das Schloss unter der Burgruine in Obergrombach ist bis heute bewohnt. Foto: ch
6Bilder
  • Das Schloss unter der Burgruine in Obergrombach ist bis heute bewohnt. Foto: ch
  • hochgeladen von Chris Heinemann

Die alte Burgruine und das Schloss sind das beeindruckende Wahrzeichen von Obergrombach.

BRUCHSAL-OBERGROMBACH (ch) Die alte Burgruine und das Schloss sind das beeindruckende Wahrzeichen von Obergrombach. Während die mittelalterliche Burg der einstigen Herren von Grombach und später der Fürstbischöfe von Speyer im Pfälzischen Erbfolgekrieg zerstört wurde, ist das 1723 von Fürstbischof Damian Hugo Philipp von Schönborn-Buchheim fertiggestellte Schlossgebäude noch heute in Betrieb.

Repräsentativer Familiensitz

Es erlebte im 19. Jahrhundert mehrere Besitzerwechsel und wurde zudem im romantisierenden Stil umgestaltet. 1885 erwarb es der Diplomat und großherzoglich badische Hofzeremonienmeister Gustav von Bohlen-Halbach, Vater des Großindustriellen Gustav Krupp von Bohlen und Halbach. Der jetzige Schlossherr Eckbert von Bohlen und Halbach öffnet sein Anwesen zum alle zwei Jahre stattfindenden Burgfest für Besucher.

Jubiläums-Burgfest im Juli 2018

Dieses Jahr steht ein Jubiläum an: Vom 21. bis 23. Juli lädt die aus acht Vereinen gebildete Burgfest-ARGE zum 20. Burgfest ein. Höhepunkte dieses Straßenfests sind ein Mittelaltermarkt, historische Aufführungen und Reiterspiele. Außerdem werden ausschließlich zum Burgfest Burgführungen angeboten. Karten dafür gibt es vor Ort. Mehr auf www.obergrombach.de

Wenn Sie noch mehr lesen möchten, klicken Sie einfach auf unsere Themenseite:
Dehom in Ober- und Untergrombach

Das Schloss unter der Burgruine in Obergrombach ist bis heute bewohnt. Foto: ch
Wegen der dichten Bebauung der Ortsmitte ist es sehr schwer, einen Blick auf die vollständige Anlage von Burgruine und Schloss zu erhaschen. Foto: ch
Foto: ch
Foto: ch
Foto: ch
Foto: ch
Autor:

Chris Heinemann aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.