Konzertabend im Hölderlin-Haus-der Anthroposophia

Maulbronn (gk) Im Hölderlin-Haus-der Anthroposophia fand am Samstag, 28. Januar, ein Konzertabend mit Marcus Gerhardts (Violoncello) und Jitka Kozeluhová am Klavier statt, bei der unterschiedlichste Werke vorgeführt wurden. Johann Sebastian Bachs „Präludium“ für Violoncello sowie Max Bruchs „Kol Nidrei“, eine Herausforderung für beide Künstler, bewegte die Besucher. Weiterhin durften sich die Besucher über Felix Mendelssohn Bartholdys „Lied ohne Worte“ oder „Consolatio“ Franz Liszt freuen. Eine völlig neue Welt eröffnete sich durch Olivier Messiaens „Lob der Ewigkeit Jesu“, komponiert im Gefangenenlager. Später erklang ein Werk von Jitka Kozeluhovás: „Doch, es klingt immer noch – das Hallelujah“. Das Program wurde schließlich mit Antonin Dvoraks „Rondo“ abgerundet.

Autor:

Havva Keskin aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.