Online-Chorprojekt
Virtueller Chor des Chorverbands Kraichgau mit dem Badischen Chorverband

Singend Gemeinschaft in der Distanz erleben

Der Chorverband Kraichgau ruft alle Sängerinnen und Sänger auf, am virtuellen Chor „Spirit of Brotherhood“ des Badischen Chorverbandes mitzuwirken! Wegen des Lockdowns sind Konzerte und Proben der Chöre bis auf weiteres verboten. Erneut scheinen Online-Projekte der einzige Weg zu sein Menschen über den gemeinsamen Gesang zu verbinden.
Deshalb lädt der Chorverband Kraichgau gemeinsam mit dem Badischen Chorverband alle Sängerinnen und Sänger dazu ein, beim Virtuellen Chor „Spirit of Brotherhood“ mitzumachen. Diese Aktion soll in keiner Weise als Konkurrenz zu den bestehenden Chören, sondern vielmehr als Ergänzung oder dank der Übe-Audiodateien als Möglichkeit zum Singen während der Pandemie verstanden werden. Der Text dieser „Ode an die Zukunft“ basiert auf der „Universal Declaration of Human Rights“ (Allgemeine Erklärung der Menschenrechte) der Vereinten Nationen. Ein Appell, im Geist der Brüderlichkeit zusammenzustehen, fair und verantwortungsbewusst miteinander und mit der Natur umzugehen. Entstanden ist „Spirit of Brotherhood“ ursprünglich für das Internationale Chorfestival Baden und kann in einer ersten Version auch unter Youtube gehört werden. In der aktuellen Version werden aufgrund der Pandemiesituation nun individuelle Sängerinnen und Sänger zum Mitmachen aufgerufen. Zusätzlich werden Instrumentalisten eines Sinfonieorchesters den Gesamtklang bereichern. Am Ende werden die Gesangsbeiträge aller Beteiligten, die bis zum 28. Februar eingeschickt wurden, sowie die Orchestersequenzen so zusammengefügt, dass ein musikalisches Gesamtkunstwerk entsteht. Dieses wird im Frühjahr veröffentlicht.
Alle wichtigen Informationen wie Text und Übungsdateien mit den unterschiedlichen Stimmen finden Chöre, Chorleiter sowie Sängerinnen und Sänger unter www.spiritofbrotherhood.de.

Autor:

Hermann Wacker aus Region

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.