Atommeiler wird abgeschaltet
«Abschaltfest» von Atomkraftgegnern in Philippsburg

Philippsburg (dpa/lsw)  Zwei Tage vor der endgültigen Abschaltung des Atommeilers Philippsburg 2 in der Nähe von Karlsruhe haben Atomkraft-Gegner das baldige Ende des Kraftwerks gefeiert. Zugleich demonstrierten Befürworter des Werkes gegen den Atomausstieg. Die Polizei sprach am Sonntag, 29. Dezember, von insgesamt rund 180 Teilnehmern. Im Rahmen eines sogenannten Abschaltfests hielten ab Sonntagmittag Anti-Atom-Aktivisten am Haupteingang des Kraftwerks eine symbolische Mahnwache ab.

"Historischer Moment"

Die bevorstehenden Abschaltung sei ein historischer Moment, sagte Harry Block von der Anti-Atom-Initiative Karlsruhe. Der Umweltverband BUND sprach von einem «Erfolg für den jahrelangen Kampf gegen die gefährliche Atomkraft». Allerdings blieben weiterhin Gefahren unter anderem durch die Lagerung von Atommüll in dem Zwischenlager, sagte Block.

Pro-Atom-Aktivisten von Nuklearia hatten unter dem Motto «Atomstromverbot=Klimatod» zur Demo aufgerufen. Der von Philippsburg 2 bislang produzierte Strom werde künftig auch durch Kohlestrom ersetzt - das bedeute mehr CO2-Ausstoß und laufe dem Klimaschutz zuwider.

Der Meiler soll am 31. Dezember um 19.00 Uhr für immer vom Netz gehen. Danach wird im Südwesten nur noch Neckarwestheim 2 (Kreis Heilbronn) laufen, der bis Ende 2022 Strom produzieren darf.

Die Bundesregierung hatte den beschleunigten Atomausstieg nach der Erdbebenkatastrophe im japanischen Fukushima im Jahr 2011 beschlossen. Demnach sollen bis Ende 2022 alle Atomkraftwerke in Deutschland abgeschaltet sein.

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.