Landtagsabgeordneter Ansgar Mayr (CDU)
Ansgar Mayr verurteilt antisemitische Vorfälle auf der Berlinale

Foto: Pixabay

Der CDU-Landtagsabgeordnete Ansgar Mayr äußerte sein Entsetzen über die antisemitischen Äußerungen einiger Teilnehmer während der Preisverleihung auf der Berlinale am vergangenen Samstag. Bei der Veranstaltung sprachen einige Künstler von Völkermord im Gazastreifen, während sie gleichzeitig die Gewalttaten der Hamas gegen Israelis verschwiegen. „Besonders alarmierend ist der Jubel und Applaus des Publikums angesichts dieser Äußerungen,“ so der CDU-Politiker, „die Festivalleitung hat es versäumt, eine Einordnung zu geben.“

Für Mayr ist diese Täter-Opfer-Umkehr ein klarer Ausdruck von Antisemitismus, der in keiner Form toleriert werden dürfe. Er äußerte sein Unverständnis darüber, wie einige Künstler zuvor gegen Rechtsextremismus demonstrieren konnten, aber bei antisemitischen Vorfällen schweigen oder sogar applaudieren.

Der CDU-Politiker kritisiert zudem die vermeintliche Doppelmoral und erinnert an frühere Antisemitismusskandale bei ebenfalls staatlich geförderten Veranstaltungen, wie beispielsweise bei der Documenta 2023.

„In diesem Zusammenhang ist die Ehrlichkeit von einigen Demonstranten gegen die AfD zu hinterfragen, aber auch die Ampel-Regierung muss sich fragen lassen, was sie aus den Vorfällen bei der Berlinale am vergangenen Wochenende lernt. Schließlich wird die Berlinale von der Bundesregierung finanziell unterstützt,“ so Ansgar Mayr abschließend.

Autor:

CDU im Wahlkreis Bretten aus Region

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.