"Klima- und Umweltpolitik ökologisch und sozial denken"
Kreis-SPD gründet Arbeitskreis Klima- und Umweltgerechtigkeit

Region (kn) Die Genossinnen und Genossen im Landkreis Karlsruhe werden am kommenden Montag, 10. Mai, um 19 Uhr einen Arbeitskreis Klima- und Umweltgerechtigkeit gründen. Hierzu haben sich im Vorfeld aus verschiedenen Ortsvereinen Mitglieder zusammengefunden, die beim Thema Klima- und Umweltschutz neue Impulse setzen wollen - im Landkreis Karlsruhe aber auch darüber hinaus.
"Klima- und Umweltpolitik ökologisch und sozial denken"
Die beiden Kreisvorsitzenden Alexandra Nohl und Christian Holzer unterstützen das Engagement. "Klima- und Umweltpolitik muss ökologisch und sozial gedacht werden. Der Klimaschutz muss engagiert vorangetrieben werden. Das wird uns jedoch die kommenden Jahre viel Geld kosten. Als SPD ist es unsere Pflicht dafür zu sorgen, dass die Daseinsvorsorge für alle bezahlbar bleibt", sind die beiden Kreisvorsitzenden überzeugt.

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.