Andrea Schwarz fragt nach Erfahrungen der Menschen
Solidarpakt für die Sportvereine im Land

Andrea Schwarz, Landtagsabgeordnete von Bündnis90/Die Grünen
  • Andrea Schwarz, Landtagsabgeordnete von Bündnis90/Die Grünen
  • hochgeladen von Kraichgau News

Region (kn) Am 16. Februar 2021 hat die grün-geführte Landesregierung eine Aufstockung des Solidarpakts zur Förderung von Sportvereinen beschlossen. Zusätzliche 18 Millionen Euro jährlich werden den durch die Pandemie in Mitleidenschaft gezogenen Vereinen zukommen, unter anderem auch für Übungsleiter*innen und Sportschulen. Zudem hat sich die grüne Fraktion im Landtag mit ihrem Koalitionspartner auf ein einmaliges Hilfspaket von 40 Millionen Euro für den Sportstättenbau geeinigt.

"Sport ein wichtiges Bindeglied in der Gesellschaft"

Der Sport sei ein wichtiges Bindeglied in der Gesellschaft, er verbinde Menschen aller Altersgruppen und Hintergründe, betont Andrea Schwarz, Landtagsabgeordnete von Bündnis90/Die Grünen für den Wahlkreis Bretten, in einer Mitteilung. "Ich bin mir dieser wichtigen Funktion bewusst und will sicherstellen, dass unsere Sportvereine in der Region in der Krise vom Land unterstützt werden." In der Pandemie falle bei Vereinen teilweise das gesamte Angebot weg, doch die Kosten für Hallen und Vereinsheime liefen weiter – darüber hinaus fehle nun schon ein ganzer Jahrgang an Nachwuchs. Umso wichtiger sei es, "dass wir mit diesem Solidarpakt die Förderungen für die nächsten Jahre sicherstellen und nun die Details im Dialog mit den Vereinen und Verbänden an die Bedürfnisse anpassen."

Konkrete Erfahrungen gesucht

Deshalb interessiert sich die Abgeordnete für die Erfahrungen der Menschen vor Ort: Wie steht es um Ihren Sportverein? Wie versuchen Sie die Pandemie zu meistern? Haben Sie Kinder, denen der wöchentliche Sport fehlt? "Ich freue mich über Rückmeldungen und Anmerkungen, bitte an andrea.schwarz@gruene.landtag-bw.de."

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.