Viele Unfälle wegen glatter Straßen im Südwesten

Schnee und Eisglätte haben in Baden-Württemberg von Freitagnachmittag bis Mitternacht zu zahlreichen Unfällen geführt.

Ulm (dpa/lsw) Allein in den Landkreisen Böblingen und Ludwigsburg zählten die Beamten in dem Zeitraum 25 Unfälle, wie die Polizei am Samstagmorgen mitteilte. Hierbei wurden sieben Menschen verletzt, zwei von ihnen schwer. Den Schaden schätzen die Beamten auf etwa 100 000 Euro. Das winterliche Wetter brachte auch der Polizei in Ulm zahlreiche Einsätze.

In den meisten Fällen nur Blechschäden

Die Beamten wurden laut einem Sprecher zu etwa 40 Unfällen gerufen. In den meisten Fällen sei es bei Blechschäden geblieben. In Stuttgart zählte die Polizei 18 Glätteunfälle und einen Schaden von etwa 52 000 Euro. Im Bereich des Polizeipräsidiums Aalen ereigneten sich im gleichen Zeitraum etwa 37 Unfälle mit sechs Leichtverletzten, wie es weiter hieß. Schätzungen zufolge entstand dabei ein Schaden von etwa 59 000 Euro.

Autor:

Havva Keskin aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.