Bürgerverein startet mit Arbeiten
Bauarbeiten für Glockenturm auf Friedhof Großvillars

Die ehrenamtlichen Helfer Oskar Combe, Rudi Jourdan, Timo Schneider, Harald Vincon, Rolf Vincon, Michael Mayer und Helmut Bögel (von links) starten mit den Bauarbeiten für das Fundaments des Glockenturms. | Foto: Lohner
  • Die ehrenamtlichen Helfer Oskar Combe, Rudi Jourdan, Timo Schneider, Harald Vincon, Rolf Vincon, Michael Mayer und Helmut Bögel (von links) starten mit den Bauarbeiten für das Fundaments des Glockenturms.
  • Foto: Lohner
  • hochgeladen von Christian Schweizer

Oberderdingen-Großvillars (kn) Der Friedhof im Oberderdinger Ortsteil Großvillars bekommt einen Glockenturm. Der Bürgerverein Großvillars erhielt für den Bau des Glockenturm von der LEADER-Aktionsgruppe Kraichgau eine Förderzusage in Höhe von 80 Prozent der geschätzten rund 20.000 Euro Netto-Kosten. Nach Eingang der Förderzusage begannen ehrenamtliche Helfer mit den Fundamentarbeiten des Glockenturms. Ziel des Projekts ist es, nicht nur den Zusammenhalt im Ort zu stärken, sondern auch die Tradition des Totengeläuts fortzuführen.

Große Zahl an Ehrenamtlichen

Unter der Leitung von Oskar Combe traf sich daher jüngst eine Gruppe von ehrenamtlichen Helfern bestehend aus Rudi Jourdan, Timo Schneider, Harald Vincon, Rolf Vincon, Michael Mayer, Helmut Bögel und Vincenzo Ancona auf dem Friedhof in Großvillars. Weiter sind bereits mit im Team, Werner Nelson, Hans Dieterle, Mark Oehler und Manfred Sauter. Für die Fundamentarbeiten rollten Bagger und Radlader sowie weitere Baustellengeräte an, die aus dem Privatbesitz von Rolf Vincon stammen und die er dem Bürgerverein Großvillars für den Bau des Glockenturms zur Verfügung stellt. Die Ehrenamtlichen nahmen Maß und betonierten nach den Erdarbeiten das Fundament. Sobald die Daten der Turmstatik vollständig vorliegen, wird in einem weiteren Schritt das Baumaterial bestellt, um dann den Glockenturm in Holzbauweise zu bauen.

Tradition des Totengeläuts soll fortgeführt werden

Mit dem Projekt soll nach Angaben der Gemeinde, die Zusammenarbeit im Ort gefördert, die Tradition an jüngere Generationen weitergegeben und das Ehrenamt gestärkt werden. Früher wurden die Toten auf ihrem letzten Weg mit Glockengeläut der Kirchenglocken auf den Friedhof begleitet. Zur Kreisreform 1973 erhielt Großvillars eine Aussegnungshalle beim Friedhof am Ortsrand. Seit dem werden die Toten dort aufgebahrt und das Glockengeläut entfiel. Der Verein möchte mit dem Bau des Glockenturms die Tradition des Totengeläuts fortführen.

Spenden und Mitarbeit sind noch möglich

Der Bau des Glockenturms soll neben der Förderung durch die LEADER-Aktionsgruppe Kraichgau und durch Unterstützung der Gemeinde Oberderdingen auch durch zusätzliche Spendengelder und Eigenarbeit realisiert werden. Eine erste beachtliche Spende von der Firma Klingel aus Oberderdingen ist bereits beim Bürgerverein eingegangen. Um den Eigenmittelanteil zu senken, bittet der Verein um weitere Geldspenden. Spenden sind jeder Zeit auf das Bankkonto des Bürgervereins unter: Sparkasse Pforzheim-Calw, IBAN: DE78 6665 0085 0000 6557 75 BIC: PZHSDE66XXX erwünscht. Wer in der Folgezeit noch mitarbeiten möchte, darf sich gerne bei Oskar Combe unter 07045 8036 melden.

Autor:

Christian Schweizer aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.