Hitzewelle gefährdet Blutversorgung
DRK bittet dringend um Blutspenden

Region (kn) Der DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg - Hessen ruft dringend zur Blutspende auf. Anhaltend hohe Temperaturen haben zu einem deutlichen Rückgang der Blutspenden geführt. Blut sei nur sehr begrenzt haltbar, betont das Deutsche Rote Kreuz. Blutplättchen, die beispielsweise für die Behandlung bei Krebserkrankungen dringend benötigt würden, seien nur vier Tage haltbar. Daher sei ein ständiger Nachschub frischer Blutspenden überlebenswichtig. Jeden Werktag werden allein in Baden-Württemberg und Hessen rund 2.600 Blutspenden zur Versorgung der Patienten benötigt, so das DRK.

Jede Blutspende hilft Patienten und rettet Leben

Auch bei großer Hitze seien Blutspenden indes unbedenklich. Vor jeder Blutspende prüft ein Arzt die Spendefähigkeit. Vor und nach der Spende empfiehlt das DRK ausreichend, aber alkoholfrei, zu trinken. Längere Aufenthalte in der Sonne und körperliche Anstrengung direkt nach einer Blutspende sollten vermieden werden. Jede Blutspende hilft Patienten und rettet Leben, in Deutschland täglich bis zu 15.000 mal. Auch dem Spender hilft die gute Tat. Neben dem guten Gefühl, einem Patienten geholfen zu haben, ist jede Blutspende auch ein kleiner Gesundheitscheck. Erstspender erhalten einen Blutspendeausweis mit Eintragung der Blutgruppe.

Blutspender kann man von 18 bis 72 Jahren sein

Blutspender kann man von 18 bis 72 Jahren sein. Erstspender dürfen jedoch nicht älter als 64 sein. Damit die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor der Entnahme eine ärztliche Untersuchung. Die eigentliche Blutspende dauert nur wenige Minuten. Mit Anmeldung, Untersuchung und anschließendem Imbiss sollten Spender eine gute Stunde Zeit einplanen. Blutspendetermine und weitere Informationen zur Blutspende gibt es unter der gebührenfreien Hotline 0800-1194911 und im Internet unter www.blutspende.de.

Autor:

Christian Schweizer aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.