Lernbrücken beginnen
Nachhilfe auf Staatskosten

Stuttgart (dpa/lsw) Tausende Schüler haben im Südwesten schon zwei Wochen vor dem Schulstart mit dem Büffeln begonnen. Schwächere Kinder und Jugendliche sollen seit Montag bei den sogenannten Lernbrücken vor allem Wissenslücken aus der Corona-Schließzeit schließen. Unter anderem richtet sich das Angebot an Schüler, die während des coronabedingten Schulausfalls Probleme mit dem Unterricht zu Hause hatten, und an diejenigen, die im vergangenen Schuljahr fast sitzengeblieben wären. Landesweit nehmen etwa 61 500 Kinder und Jugendliche daran teil, 6550 Lehrer geben die Nachhilfe auf Staatskosten.

Fokus auf Fächer Deutsch und Mathematik reiche nicht aus

An der Grundschule in Hemmingen (Kreis Ludwigsburg) begrüßte Schulleiterin Konstanze Aßmann zum Wochenstart 40 von 290 Grundschüler. «Einige Kinder waren noch etwas müde, aber die meisten haben sich auf ihre Freunde gefreut», sagte sie am Montag. Die Schüler sollen in den zwei Wochen täglich zwischen 8.30 und 12.00 Uhr gut zwei Drittel des Vormittags selbstständig arbeiten. Zu einem Drittel werden die Kinder gemeinsam unterrichtet - maximal 16 Schüler sollen in einer Gruppe an den allgemeinbildenden Schulen sein.
Gegen die Idee, Schüler in den Sommerferien zu fördern, spricht aus Sicht des Landesverbands der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) nichts. Doch die Konzentration auf die Fächer Deutsch und Mathematik reiche nicht aus. Schüler, die bereits in der Vergangenheit nicht erreicht wurden, hätten zudem in den Sommerferien kaum Interesse, Deutsch und Mathe zu büffeln.

Autor:

Havva Keskin aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.